Emerald
26.05.2003, 14:43 |
Die Alternative Deutschland: Thread gesperrt |
-->heute wurden umfangreiche Postings zur Deutschland-Auswanderung hier eingestellt.
Ich denke, dass darunter sehr viel Menschen mit bester Ausbildung sind (lese ich aus den Postings), welche gewillt sind ihre Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen, koste es was es wolle.
Da die Auswanderung / Domizilnahme im Einzel-Schritt oftmals wenig effizient ist, würde ich meinen dass es sinnvoll wäre eine Genossenschaft der Auswanderungs-Willigen zu gründen, welche zum Zwecke hätte, dass eine ganze
Gemeinschaft in ein Land mit Zukunft auswandern könnte.
Wenn ich etwas jünger wäre, würde ich planen für solche Menschen in einer
aufstrebenden Region in einem Ostland, vorzüglich Russland, oder Ukraine,
Fuss zu fassen und dort mit einer Genossenschaft alle Dienstleistungen für
eine fortschrittliche Gemeinschaft anzubieten. In diesen Ländern gibt es
genügend einheimische, bestens ausgebildete Menschen, mit Universitäts-Abschluss welche wahrscheinlich die innerstaatlichen Hürden helfen zu über-
winden bzw. das Beziehungs-Netz aufzubauen.
Ich höre immer wieder, dass gerade in diesen beiden Ländern vieles im Argen liegt, und einfach die Organisatoren dafür fehlen den Kick zum Start zu geben,
weil es an Zukunftsglauben fehlt. Diese Initial-Zündung würde m.E. via
Genossenschaft und Beteiligung der dortigen Genosschafts-Mitglieder unvorstell-bare Erfolge zeitigen. Die deutschen Menschen sind bekannt für Organisations-
Talent und ihre Arbeitssamkeit sowie ihre Ausdauer!
Ich bin sozusagen überzeugt, dass dieses Modell Schule machen würde, und die
Akzeptanz, wenn einmal auf die Beine gestellt und paritätisch geführt, für alle
Beteiligten ein Erfolgs-Erlebnis würde.
Voraussetzung ist Pioniergeist, Ausdauer und vor allem die Bereitschaft mit
andern Personen die Zukunft zu planen.
Keine Träumerei, sondern eine zu entdeckende Erfolgs-Nische!
Anlaufstellen bieten die deutschen Botschaften, Konsulate, Regierungsstellen
und in manchen Fällen im Lande bereits existierende Koordinations-Stellen -und
-Organisationen.
Emerald.
|
JLL
26.05.2003, 15:34
@ Emerald
|
Re: OT: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund |
-->Wir sollten vielleicht einmal anfangen, uns systematisch mit möglichen Alternativländern zu beschäftigen und eine Art Stoffsammlung oder Brainstorming zu machen. Kriterien wären für mich Mentalität der Leute, Politische Stabilität, Klima, wirtschaftliches Potential, Steuern, etc.
Schwerpunktmäßig denke ich im Moment an mittel- bis südamerikanische Länder und Asien. Aber ausschließen kann man in diesem frühen Stadium noch gar nichts.
Hat zwar alles nix mit EW zu tun, aber vielleicht gibt es trotzdem ein paar Interessenten. Wir müssen einfach nur begreifen, dass wir nicht die Geiseln dieses Abzockersystems sind, solange wir noch nicht wirklich zu Geiseln gemacht worden sind. Ich möchte jedenfalls vermeiden, dass ich später aus dem Ausland nur noch von denen besucht werden kann, die vorher brav ihre 40 Euro Zwangsumtausch geleistet haben oder mein Reisepass vom Staat verwaltet wird. Noch ist es natürlich nicht so weit, aber allzu weit in die Zukunft muss man wohl auch nicht blicken, denn die Tendenzen sind klar und beschleunigen sich.
Schönen Tag
JLL
P.S.:
<ul> ~ Hier schon mal ein kleiner Link zum Stöbern</ul>
|
CRASH_GURU
26.05.2003, 17:21
@ JLL
|
Re: OT: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund |
-->>Wir sollten vielleicht einmal anfangen, uns systematisch mit möglichen Alternativländern zu beschäftigen und eine Art Stoffsammlung oder Brainstorming zu machen. Kriterien wären für mich Mentalität der Leute, Politische Stabilität, Klima, wirtschaftliches Potential, Steuern, etc.
>Schwerpunktmäßig denke ich im Moment an mittel- bis südamerikanische Länder und Asien. Aber ausschließen kann man in diesem frühen Stadium noch gar nichts.
>Hat zwar alles nix mit EW zu tun, aber vielleicht gibt es trotzdem ein paar Interessenten. Wir müssen einfach nur begreifen, dass wir nicht die Geiseln dieses Abzockersystems sind, solange wir noch nicht wirklich zu Geiseln gemacht worden sind. Ich möchte jedenfalls vermeiden, dass ich später aus dem Ausland nur noch von denen besucht werden kann, die vorher brav ihre 40 Euro Zwangsumtausch geleistet haben oder mein Reisepass vom Staat verwaltet wird. Noch ist es natürlich nicht so weit, aber allzu weit in die Zukunft muss man wohl auch nicht blicken, denn die Tendenzen sind klar und beschleunigen sich.
>Schönen Tag
>JLL
>P.S.:
Für Fragen zu SA und Immigration stehe ich gerne zu Verfügung.
cg
|
000
26.05.2003, 18:39
@ JLL
|
Re: OT: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund - ich wär dabei!!! |
-->>Wir sollten vielleicht einmal anfangen, uns systematisch mit möglichen Alternativländern zu beschäftigen und eine Art Stoffsammlung oder Brainstorming zu machen. Kriterien wären für mich Mentalität der Leute, Politische Stabilität, Klima, wirtschaftliches Potential, Steuern, etc.
>Schwerpunktmäßig denke ich im Moment an mittel- bis südamerikanische Länder
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hallo JLL,
ich wär dabei - Du sprichst mir aus dem Herzen,
ich beschäftige mich seit ca. 6 Monaten mit AuswanderungsGedanken in Richtung
Argentinien, Brasilien, Paraguay.
Ich war vor 15 Jahren schon einmal"Urlaubsmäßig" 6 Monate lang in SA.
Ich spreche fast perfekt portugiesich (genauer brasilianisch) u bin momentan
dabei, mir den"argentinischen Dialekt" SPANISCH anzueignen.
Mein"Lieblingsland" wäre Argentina, aber soweit ich bisher in Erfahrung bringen
konnte, benötigt man dort für erlaube Einwanderung 100 000 $, womit ich noch etwas zu kämpfen habe, obwohl ich mein Miethaus vor 3 Monaten bereits verkauft
habe - ich überlege momentan, ob ich auch mein eigenen Wohnhaus noch verkaufe -
oder nicht - Problem ist - ich habe einen Mieter im OG, der Alkoholiker ist, vor
vier Wochen seinen Arbeitsplatz verlor, u dessen Ehefrau nächste Woche ausziehen
will (Beginn v Trennungsjahr) - vermutlich müsste ich ihn"zwangsräumen", um
einen guten Verkaufspreis erzielen zu können, - och ich überdenke alles noch
einmal.???!!!! das kostet mich einige 1000 EUROS.
Wäre an einem Info-Austausch jedenfalls interessiert.
OstEuropa als Auswanderungsland würde näherliegen, aber die""""lieben PROPHEZEIGUNGEN"""" sind dafür sehr negativ (Entschuldige bitte meinen primitiven Aberglauben!!!) -"Russeneinmarsch - 3WK usw.", während die
Prophezeiungen des (argentinischen) PARRAVICINIS für SA wahnsinnig positiv
klingen - gem. ihm, wäre SA das Land der Zukunft.
Im Gegensatz zu den zahlreichen negativen Prophezeiungen für Europa (Nostradamus
u 100 andere).
Bitte entschuldige meine"para-wissenschaftflichen" Argumente, aber ich lese
halt ab u zu auch im Proph-Forum.
Rein"real-argumentativ" betrachtet bin ich der Meinung, daß in Argentina das
Schlimmste schon passiert sein dürfte, während es in USA-Europa erst am Beginnen
ist.
Gruß
OOO
|
kingsolomon
26.05.2003, 18:41
@ Emerald
|
Re: Kto sti-ess gavarit pa-russki?! |
-->
|
Phoenix
26.05.2003, 20:19
@ Emerald
|
Re: Die Alternative Deutschland: |
-->
Hallo Emerald,
war am Wochenende auf einem Vortrag über alternatives Geld und Krankenversicherung, mußte dann erfahren, daß es bei uns zwei regionale
Währungen gibt, den Chiemgauer und den Roland. Der Allgäu-Thaler sollte
demnächst bei uns hier eingeführt werden (Oldy läßt grüßen).
Die Artabana Solidargemeinschaft (Gesundheitskasse)ist ein Fond der bei schweren
Fällen einspringt, ansonsten stehen einem 60% seiner Beiträge für die
Eigenversorgung zu, die restlichen 40% gehen in regionale und überregionale
Versorgung. Mehr weiß ich auch noch nicht, klappt aber ganz gut, die
Eigenverantwortung steht hier im Vordergrund.
Eigentlich wollte ich nur zeigen, daß es auch diese andere Möglichkeit gibt
diesen blöden Haufen von Feudalpolitikern anzugehen.
Die angenehmste Weise von Aufstand, wäre ein allgemeiner Steuerboykott oder
wie entläßt man Politiker?
Viel sind leider noch wie gelähmt unfähig zu agieren aber es schön zu wissen,
daß es doch ein paar Frühaufsteher gibt.
Schöne Grüße
<ul> ~ www.Chiemgauer-regional.de www.Omnibus.org">http://www.artabana.org www.Chiemgauer-regional.de www.Omnibus.org</ul>
|
Pups
26.05.2003, 20:23
@ Emerald
|
Wie wär`s mit Spanien? |
-->>heute wurden umfangreiche Postings zur Deutschland-Auswanderung hier eingestellt.
>Ich denke, dass darunter sehr viel Menschen mit bester Ausbildung sind (lese ich aus den Postings), welche gewillt sind ihre Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen, koste es was es wolle.
>Da die Auswanderung / Domizilnahme im Einzel-Schritt oftmals wenig effizient ist, würde ich meinen dass es sinnvoll wäre eine Genossenschaft der Auswanderungs-Willigen zu gründen, welche zum Zwecke hätte, dass eine ganze
>Gemeinschaft in ein Land mit Zukunft auswandern könnte.
>Wenn ich etwas jünger wäre, würde ich planen für solche Menschen in einer
>aufstrebenden Region in einem Ostland, vorzüglich Russland, oder Ukraine,
>Fuss zu fassen und dort mit einer Genossenschaft alle Dienstleistungen für
>eine fortschrittliche Gemeinschaft anzubieten. In diesen Ländern gibt es
>genügend einheimische, bestens ausgebildete Menschen, mit Universitäts-Abschluss welche wahrscheinlich die innerstaatlichen Hürden helfen zu über-
>winden bzw. das Beziehungs-Netz aufzubauen.
>Ich höre immer wieder, dass gerade in diesen beiden Ländern vieles im Argen liegt, und einfach die Organisatoren dafür fehlen den Kick zum Start zu geben,
>weil es an Zukunftsglauben fehlt. Diese Initial-Zündung würde m.E. via
>Genossenschaft und Beteiligung der dortigen Genosschafts-Mitglieder unvorstell-bare Erfolge zeitigen. Die deutschen Menschen sind bekannt für Organisations-
>Talent und ihre Arbeitssamkeit sowie ihre Ausdauer!
>Ich bin sozusagen überzeugt, dass dieses Modell Schule machen würde, und die
>Akzeptanz, wenn einmal auf die Beine gestellt und paritätisch geführt, für alle
>Beteiligten ein Erfolgs-Erlebnis würde.
>Voraussetzung ist Pioniergeist, Ausdauer und vor allem die Bereitschaft mit
>andern Personen die Zukunft zu planen.
>Keine Träumerei, sondern eine zu entdeckende Erfolgs-Nische!
>Anlaufstellen bieten die deutschen Botschaften, Konsulate, Regierungsstellen
>und in manchen Fällen im Lande bereits existierende Koordinations-Stellen -und
>-Organisationen.
>Emerald.
|