kingsolomon
26.05.2003, 19:01 |
Japan. Beben mit Stärke 7 a. Richter-Skala u. kaum Sachschäden - es wird Zeit Thread gesperrt |
-->sich nach Anlagemöglichkeiten in Japan umzusehen. Bei soviel
Resistenz kann ja kaum noch was schiefgehen.
|
Fischli
26.05.2003, 19:57
@ kingsolomon
|
Re: Japan. Beben mit Stärke 7 a. Richter-Skala u. kaum Sachschäden - es wird Zeit |
-->>sich nach Anlagemöglichkeiten in Japan umzusehen. Bei soviel
>Resistenz kann ja kaum noch was schiefgehen.
Ich gehe davon aus, dass hier die Ironie Pate stand.
Ich kann nur folgendes sagen: In Tokyo ist alles iO. Allerdings waren die Erdstoesse auch nicht allzu stark, da gem Japan-interner Messung (tasaechliche Auswirkungen)Beben nur Staerke 3.
Bzgl. Sendai kann ich allerdings nicht beitragen...
Ihr muesst aber wissen, dass in Japan
a) keine Keller existieren
b) nicht mit Mauerwerk gearbeitet wird, sondern mit Platten (die dann ua mit"Steinen und Holz verziert" werden), damit die Waende beweglich sind (dafuer zieht es wie Hechtsuppe); dies gilt auch fuer die Fensterverkleidungen
c) und bei Neubauten sogar Luftkissen (nur bei Hochhaeusern) eingesetzt werden, um die Erdstoesse von unten abzufedern
Summa sumarum: durchaus moeglich, dass keine groesseren Schaeden vorhanden
gruss
fischli
|
silvereagle
26.05.2003, 20:35
@ Fischli
|
ein paar Zeilen in eigener Sache... |
-->Hallo,
nicht nur, dass sich in diesem Forum reichlich Menschen aus allen deutschsprachigen Ländern zusammengefunden haben, also aus D, Ã-, CH und FL. Einige schalten sich regelmäßig aus Osteuropa ein (Polen, Rumänien), und zumindest ein "Franzose" trägt auch immer wieder mal was bei. Die Spanier-Fraktion ist auch nicht gerade am Aussterben, und der "Australodiabolus" ;-) ist auch nicht mehr wegzudenken. Eine Zeit lang war auch jemand aus Südafrika oder Namibia aktiv. Auch das"alte" Kanada nicht zu vergessen. ;-) Und das ist noch nicht alles:
>Ich kann nur folgendes sagen: In Tokyo ist alles iO. Allerdings waren die Erdstoesse auch nicht allzu stark, da gem Japan-interner Messung (tasaechliche Auswirkungen)Beben nur Staerke 3.
>Bzgl. Sendai kann ich allerdings nicht beitragen...
Daraus schliesse ich nun, hoffentlich nicht zu voreilig, dass wir nun auch im Land der (in Kürze wieder) aufgehenden Sonne einen Teilnehmer"vor Ort" haben. Not bad at all... ;-)
Man kann also nun endgültig sagen: Ein Forum, wo die Sonne niemals untergeht. [img][/img]
Gruß, silvereagle
P.S.: Die oben angeführte Auflistung von Staaten und Regionen selbstverständlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen absolut erwünscht.
|
- Elli -
26.05.2003, 21:24
@ silvereagle
|
Re: ein paar Zeilen in eigener Sache... |
-->>Hallo,
>nicht nur, dass sich in diesem Forum reichlich Menschen aus allen deutschsprachigen Ländern zusammengefunden haben, also aus D, Ã-, CH und FL. Einige schalten sich regelmäßig aus Osteuropa ein (Polen, Rumänien), und zumindest ein "Franzose" trägt auch immer wieder mal was bei. Die Spanier-Fraktion ist auch nicht gerade am Aussterben, und der "Australodiabolus" ;-) ist auch nicht mehr wegzudenken. Eine Zeit lang war auch jemand aus Südafrika oder Namibia aktiv. Auch das"alte" Kanada nicht zu vergessen. ;-) Und das ist noch nicht alles:
>>Ich kann nur folgendes sagen: In Tokyo ist alles iO. Allerdings waren die Erdstoesse auch nicht allzu stark, da gem Japan-interner Messung (tasaechliche Auswirkungen)Beben nur Staerke 3.
>>Bzgl. Sendai kann ich allerdings nicht beitragen...
>Daraus schliesse ich nun, hoffentlich nicht zu voreilig, dass wir nun auch im Land der (in Kürze wieder) aufgehenden Sonne einen Teilnehmer"vor Ort" haben. Not bad at all... ;-)
>Man kann also nun endgültig sagen: Ein Forum, wo die Sonne niemals untergeht. [img][/img]
>Gruß, silvereagle
>P.S.: Die oben angeführte Auflistung von Staaten und Regionen selbstverständlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen absolut erwünscht.
fischli scheint aus UK zu sein, aber wir haben wirklich vieles dabei.
Z. B. Bundesstaat Washington, Namibia, Seoul - Korea.
Ich werde mal einen Aufruf starten, das interessiert mich auch.
|
Sascha
26.05.2003, 21:32
@ - Elli -
|
... / Europa / Deutschland / Baden-Württemberg / Region Mannheim-Karlsruhe mkT |
--> >fischli scheint aus UK zu sein, aber wir haben wirklich vieles dabei. > Z. B. Bundesstaat Washington, Namibia, Seoul - Korea. > Ich werde mal einen Aufruf starten, das interessiert mich auch.
Ja hier im Forum sind wirklich aus vielen Ländern außerhalb Europas und innerhalb Europas aber auch aus allen Teilen Deutschlands Leser und Schreiber dabei. Ich selbst oute mir dahingehend, daß ich in Deutschland (genauer: Baden-Württemberg, Norbaden, Region Mannheim/Karlsruhe) komme.
Das hier sehr viele Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt mitdiskutieren hat erhebliche Vorteile. Man kann dadurch die Gesamtsituation häufig besser einschätzen da viele unterschiedliche Menschen (Optimisten als auch Pessimisten) ihre persönlichen Eindrücke aus veschiedenen Regionen schildern. Dadurch kann man sich besser ein GROSSES Bild von der gesamten Lage maschen als wenn man nur die Dinge in seiner eigenen Heimat und Region beobachtet oder nur die Informationen aus der Presse hätte.
P.S.: Es wäre durchaus mal interessant so eine kleine Liste zu erstellen von woher die einzelnen Schreiber (oder auch Leser) kommen. Ich fange mal an nach dem Schema Kontinent / Staat / Bundesland bzw. Kanton o.ä. / Region bzw. Stadt in der Nähe:
Europa / Deutschland / Baden-Württemberg / Region Mannheim-Karlsruhe
Viele Grüße
Sascha
|
vladtepes
26.05.2003, 21:34
@ Sascha
|
Ick bin een Bärliner! ;-) |
-->> >fischli scheint aus UK zu sein, aber wir haben wirklich vieles dabei.
>> Z. B. Bundesstaat Washington, Namibia, Seoul - Korea.
>> Ich werde mal einen Aufruf starten, das interessiert mich auch.
> Ja hier im Forum sind wirklich aus vielen Ländern außerhalb Europas und innerhalb Europas aber auch aus allen Teilen Deutschlands Leser und Schreiber dabei. Ich selbst oute mir dahingehend, daß ich in Deutschland (genauer: Baden-Württemberg, Norbaden, Region Mannheim/Karlsruhe) komme.
>Das hier sehr viele Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt mitdiskutieren hat erhebliche Vorteile. Man kann dadurch die Gesamtsituation häufig besser einschätzen da viele unterschiedliche Menschen (Optimisten als auch Pessimisten) ihre persönlichen Eindrücke aus veschiedenen Regionen schildern. Dadurch kann man sich besser ein GROSSES Bild von der gesamten Lage maschen als wenn man nur die Dinge in seiner eigenen Heimat und Region beobachtet oder nur die Informationen aus der Presse hätte.
>P.S.: Es wäre durchaus mal interessant so eine kleine Liste zu erstellen von woher die einzelnen Schreiber (oder auch Leser) kommen. Ich fange mal an nach dem Schema Kontinent / Staat / Bundesland bzw. Kanton o.ä. / Region bzw. Stadt in der Nähe:
>Europa / Deutschland / Baden-Württemberg / Region Mannheim-Karlsruhe
>Viele Grüße
>Sascha
|
Christian
26.05.2003, 21:38
@ vladtepes
|
Re: EU - D - NRW - DO (owT) |
-->
|