Toby0909
27.05.2003, 07:08 |
EURO-DOLLAR Thread gesperrt |
-->mal abgesehen, daß mir die Bewegung der letzten 20 Minuten wie eine Invtervention aussieht, habe ich folgende Überlegung:
Nach"Jahren der Enhaltsamkeit" sollte ich bei meinen Kunden vielleicht mal wieder ein paar Dollars kaufen. Ich dachte entweder an USD-HighYield (Unternehmensanleihen) oder USD-gebundene Emerging Market Anleihen.
Was meint ihr dazu?
Ich denke, im Moment haben wir eine allzu große USD-Panik. Vielleicht sehen wir in den nächsten Tagen den Hochpunkt für einige Zeit? Und dann gibts erstmal eine Korrektur auf 1,09 und dann wieder weg mit dem Schrott?
(Ich muss dazu sagen ich kann nur"long" gehen und kann auch nicht inraday handeln, daher muss ich meine Prognosen auf einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen, am besten aber im 2-Monats-Bereich treffen....
Toby
|
Frank
27.05.2003, 07:12
@ Toby0909
|
Nö Toby, der Euro ist schwach, der Dollar ist schwächer (owT) |
-->
|
Emerald
27.05.2003, 07:34
@ Toby0909
|
Re: EURO-DOLLAR |
-->Ich würde mich nur im Devisen-Sektor für eine Dollar-Ralley engagieren.
Z.B. Call Verkauf Euro gegen US$ Put Basis 1.20 März 2004 und die Prämie
einkassieren. Mindest-Abschluss Gegenwert US$ 50.000.00. Hebelung 5 jederzeit
machbar entsprechend einer Deckung von $ 10.000.00.
Beim Umtausch von Euro-Anleihen in $-Papiere fallen Spesen, Courtagen und
Abgaben an, welche oftmals die 2%-Marke übersteigen. Ob dann noch genügend
Spielraum für einen Gewinn da ist, kann nur die Zukunft weisen. Und man
bedenke das Retour-Ticket (Wieder-Verkauf) nochmals 2% und dann, ja dann
müsste ja der Dollar mindestens schon 4% zulegen.
Wahrscheinlich tut er es auch, aber mit dem Devisen-Put ist es einfacher und
erst noch attraktiver.
Heute nacht hat der Euro seinen Höchstkurs von 1.1985 vom Januar 1999 wieder
eingeholt, und jetzt werden die Chartisten mit ihren Linien uns erst mal einige
Zeit beschäftigen.
Ich bin seit zwei Wochen massiv $ long gegen den Swissie, aber nur via Put
Verkäufe long$/short CHF. Momentan leicht unter Wasser, aber das gehört dazu.
Gruss aus Zug.
Emerald.
|
dr.seidel
27.05.2003, 07:46
@ Toby0909
|
Re: EURO-DOLLAR |
-->>mal abgesehen, daß mir die Bewegung der letzten 20 Minuten wie eine Invtervention aussieht, habe ich folgende Überlegung:
>Nach"Jahren der Enhaltsamkeit" sollte ich bei meinen Kunden vielleicht mal wieder ein paar Dollars kaufen. Ich dachte entweder an USD-HighYield (Unternehmensanleihen) oder USD-gebundene Emerging Market Anleihen.
>Was meint ihr dazu?
>Ich denke, im Moment haben wir eine allzu große USD-Panik. Vielleicht sehen wir in den nächsten Tagen den Hochpunkt für einige Zeit? Und dann gibts erstmal eine Korrektur auf 1,09 und dann wieder weg mit dem Schrott?
>(Ich muss dazu sagen ich kann nur"long" gehen und kann auch nicht inraday handeln, daher muss ich meine Prognosen auf einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen, am besten aber im 2-Monats-Bereich treffen....
>Toby
Das hört sich in meinen Ohren absolut vernünftig an.Welche Anleihen hast Du da im Visier? Ich hatte an USD-Calls gedacht möchte da aber eigentlich nicht mehr
rangehen.(Vola fällt, Vola steigt ganz wie es die Bankiers gerade brauchen)
Gibt es Chinaanleihen die auf USD lauten?
Danke
|
Toby0909
27.05.2003, 08:01
@ dr.seidel
|
Re: EURO-DOLLAR |
-->da unsere Vermögensverwaltung nur auf Fonds basiert, kann ich nur Fonds kaufen. Also entweder in Cash (aber die Geldmarktfonds in den USA haben eine Rendite zwischen -0,0 und +0,0 %) oder eben in Staatsanleihen (USA und Europa kaufe ich nicht mehr) oder eben in HighYields (Unternehmensanleihen, hohe Korrelation zu Aktienmärkten) oder in Emerging Markets Renten (Templeton Emerging Marktes Bond, ACM Global High Yield Bond usw.....)..
Toby
|
Toby0909
27.05.2003, 08:05
@ Emerald
|
@Emerald |
-->Morgen Emerald,
jaja, das würde ich auch gerne, geht aber nicht. Kann keine Optionen machen bei meinen Kunden. Gebühren gibts beim switch ja zum Glück keine (bei den Investmentfondsgesellschaften) und die Spreads beim Switch von einer Währung in die andere liegen genauso wie Bid Ask im Devisenhandel - es spielt sich also im Bereich von 0,00xx Eur/Dollars ab. Das hält sich also in Grenzen....
Toby
|
Toby0909
27.05.2003, 08:11
@ Frank
|
du hast ja recht, aber.... |
-->auch in einem generell schwachen Markt kommt es immer wieder zu einer Zwischenerholung. Und diesmal kann ich mir nicht vorstellen, daß wir eine Bewegung wie im Bestätigungs-Diamanten bei 1,10 - 1,04 Dollar bekommen, sondern eher mal eine Gegenbewegung...oder wo ist dein Kursziel? Mein nächstes ist die 1,22 - aber ich kann nur einmal am Tag handeln und kann die kurzen Schwankugen nicht mitnehmen, daher bereite ich mich nun darauf vor - oder glaubst du, daß es zu einem"Blow-Off" des Euros oder einem"Panic Sell" des Dollars kommt? Ich denke bis es soweit kommt, ist noch ein langer Weg.....generell bin ich auch deiner Meinung....
Ehrlich gesagt habe ich mich in den letzten Monaten immer mehr darauf konzentriert Zwischenrallys oder Zusammenbrüche zu traden (in den"Standardaktienmärkten" gab es massig Gelgenheiten), aber auch in Argentinien, Brasilien, europäischen Unternehmensanleihen usw. gab es immer wieder nette Möglichkeiten dazu..... und jetzt geht mir der Dollar einfach nicht aus dem Kopf.
Wenn ich in EM-Renten gehe, denke ich, daß man ein"schnelles Potential" von 10 - 15 % hat (nicht viel für euch oder für die Zocker, aber viel für die langweiligen FOndskunden.....dafür haben wir in der Regel größere Geldsummen in Bewegung....). 7 - 10 % USD-Gewinn, ein paar"Mark" Zinsertrag (dürfte bei rund 1 % p.Monat liegen und evtl. noch 2 - 3 % Anleihekursgewinn (Erholung in Südamerika, Spreadverringerung an vielen Märkten, allg. Zinsentwicklung....)....
Toby
|
chiron
27.05.2003, 08:49
@ Toby0909
|
Re: @Emerald |
-->Hallo Toby,
warum kaufst Du nicht US$ auf Termin, z.B. ein Jahr, da fallen keine Kosten an.
Das habe ich gestern gemacht, reibungskos, keine Spreads, die einfachste aller Finanztransaktionen.
Gruss Chiron
P.S. Unternehmensanleihen wären mir zu riskant.
|
dr.seidel
27.05.2003, 08:56
@ Toby0909
|
Re: EURO-DOLLAR |
-->Sorry das ich nicht so präzise formuliert habe!
Was würden Sie als Privatmann versuchen um von diesem Scenario zu profitieren?
Fondanteile die eine USD-Korrektur abdecken habe ich seit ca.einer Woche.
Danke
|
CRASH_GURU
27.05.2003, 13:30
@ Emerald
|
Re: EURO-DOLLAR Ich bin wieder $ short wenn gold über 375 geht |
-->>Ich würde mich nur im Devisen-Sektor für eine Dollar-Ralley engagieren.
>Z.B. Call Verkauf Euro gegen US$ Put Basis 1.20 März 2004 und die Prämie
>einkassieren. Mindest-Abschluss Gegenwert US$ 50.000.00. Hebelung 5 jederzeit
>machbar entsprechend einer Deckung von $ 10.000.00.
>Beim Umtausch von Euro-Anleihen in $-Papiere fallen Spesen, Courtagen und
>Abgaben an, welche oftmals die 2%-Marke übersteigen. Ob dann noch genügend
>Spielraum für einen Gewinn da ist, kann nur die Zukunft weisen. Und man
>bedenke das Retour-Ticket (Wieder-Verkauf) nochmals 2% und dann, ja dann
>müsste ja der Dollar mindestens schon 4% zulegen.
>Wahrscheinlich tut er es auch, aber mit dem Devisen-Put ist es einfacher und
>erst noch attraktiver.
>Heute nacht hat der Euro seinen Höchstkurs von 1.1985 vom Januar 1999 wieder
>eingeholt, und jetzt werden die Chartisten mit ihren Linien uns erst mal einige
>Zeit beschäftigen.
>Ich bin seit zwei Wochen massiv $ long gegen den Swissie, aber nur via Put
>Verkäufe long$/short CHF. Momentan leicht unter Wasser, aber das gehört dazu.
>Gruss aus Zug.
>Emerald.
|