Amanito
27.05.2003, 15:35 |
Amanita-Newsletter: Saturn und das Galaktische Zentrum II Thread gesperrt |
-->Link:
<ul> ~ http://www.amanita.at/d/d-neu.htm</ul>
|
-- Elli --
27.05.2003, 15:57
@ Amanito
|
Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ |
-->Da schreibst du doch tatsächlich:
"Ich arbeite auch mit Elliott Wellen (Einführung siehe http://www.elliott-waves.com/description.htm ), jedoch nicht im herkömmlichen Sinne, weil dies dem"gnadenlose Amanita-Praxistest" ;-) nicht standhält und die Trefferquote dieses Ansatzes höchst mangelhaft ist."
So, so..., meinst du ;-)
Und weiter:"Beispielsweise halte ich es - mit etlichen gut definierten Ausnahmen - nicht für sinnvoll, die interne Struktur von Korrekturen zu zählen"
Sehe ich auch so, gerade darauf weise ich oft hin ("Korrekturen sind unberechenbar").
Und dann dieser Chart von dir:
[img][/img]
Am 18.5. hatte ich diesen Chart im Abo:
<IMG src="http://www.elliott-waves.de/forum/030517yhoo-m.gif" alt="http://www.elliott-waves.de/forum/030517yhoo-m.gif">
Somit volle Zustimmung, sogar schon vorher ;-)
Vielleicht gehöre ich ja nicht zu den"Elliottern im herkömmlichen Sinn" - was sind eigentlich"herkömmliche"?
Du schreibst weiter:
"Es scheint sich langsam die Meinung auszubreiten, daß die Aktienmärkte bereits ein langfristiges Tief gesehen haben, das nicht oder nur mehr unwesentlich unterboten wird. Meine Meinung dazu ist diametral entgegengesetzt, ich meine, daß die Baisse noch nicht einmal richtig begonnen hat."
Da sind wir uns auch wieder einig.
Warum also diese Elliott-Verunglimpfung?
|
marocki4
27.05.2003, 16:02
@ Amanito
|
sehr interessant - so langsam kommt man ins überlegen wegen abo. was ich |
-->nicht verstehe: auf deiner seite steht probe abo 69 usd - auf dem externen link steht aber 79 usd?!
wat stimmt denn nu?
und warum überhaupt usd?
ansonsten: weiter so - ist absolut"horiziont"erweiternd!
gruß
|
Amanito
27.05.2003, 16:24
@ -- Elli --
|
Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ |
-->Elli,
sorry ist vielleicht schlecht rübergekommen in dem Kontext, kann aber auch auf eine andere Elliott-Seite verlinken (dachte mir, bringt Dir gute Hits, geht an 2400 raus). Ist auf jeden Fall keine Verunglimpfung, sondern möchte die Spreu vom Weizen trennen gleich bei welcher Analyse-/Prognosemethode, wofür ich täglich 2-3 Stunden nur forsche und Statistiken vergleiche, ausprobiere und verwerfe...
Ich finde, daß Du etwas tust, was kaum ein Elliotter tut, nämlich nicht jeden"Mist" zählen, das finde ich vorbildlich. Schließe mich vom elliott-technischen eher Dieter an, nur im Zentrum eines Impulses (3) finden wir einen echten Impuls, an den Rändern (1 und 5)"fransen" häufig die Muster aus und eine Korrekturwelle ist da keineswegs ungewöhnlich.
Bezüglich Yahoo: ich habe mir ein paar Charts angeschaut, wollte zuerst Amazon nehmen, dann doch Yahoo. Ich glaube, ich habe mir Dein Update vom 18.5. nicht mal angeschaut, schwören würde ich das aber nicht - bei mir werden alle Zugriffe im geschützten Bereich protokolliert, bei Dir auch? Wenn ja, dann kanst du es ja nachschauen.
Manfred
|
Amanito
27.05.2003, 16:30
@ marocki4
|
Re: sehr interessant - so langsam kommt man ins überlegen wegen abo. was ich |
-->Marocki,
danke für den Hinweis, bereits korrigiert, $69 war der alte Preis - mein Beitrag gegen die Deflation: erhöhe dauernd die Preise [img][/img]
Leider gibts bei uns immer noch kein Kreditkartenservice mit denselben Vorteilen wie Kagi in Kalifornien (bzw. habe es noch nicht gefunden), daher - leider - in $.
GManfred
|
-- Elli --
27.05.2003, 16:36
@ Amanito
|
Re: Amanita-Newsletter: / Das ist aber gar nicht nett........ |
-->>Elli,
>sorry ist vielleicht schlecht rübergekommen in dem Kontext, kann aber auch auf eine andere Elliott-Seite verlinken (dachte mir, bringt Dir gute Hits, geht an 2400 raus). Ist auf jeden Fall keine Verunglimpfung, sondern möchte die Spreu vom Weizen trennen gleich bei welcher Analyse-/Prognosemethode, wofür ich täglich 2-3 Stunden nur forsche und Statistiken vergleiche, ausprobiere und verwerfe...
>Ich finde, daß Du etwas tust, was kaum ein Elliotter tut, nämlich nicht jeden"Mist" zählen, das finde ich vorbildlich. Schließe mich vom elliott-technischen eher Dieter an, nur im Zentrum eines Impulses (3) finden wir einen echten Impuls, an den Rändern (1 und 5)"fransen" häufig die Muster aus und eine Korrekturwelle ist da keineswegs ungewöhnlich.
>Bezüglich Yahoo: ich habe mir ein paar Charts angeschaut, wollte zuerst Amazon nehmen, dann doch Yahoo. Ich glaube, ich habe mir Dein Update vom 18.5. nicht mal angeschaut, schwören würde ich das aber nicht - bei mir werden alle Zugriffe im geschützten Bereich protokolliert, bei Dir auch? Wenn ja, dann kanst du es ja nachschauen.
>Manfred
Dann bin ich ja beruhigt.
Amazon hatte ich übrigens auch als Chart im Abo ;-)
[img][/img]
Ob du das gesehen hast oder nicht, weiß ich nicht, ich kontolliere meine Abonnenten nicht ;-)
Yahoo und Amazon sind auch zu deutlich.
|
Amanito
27.05.2003, 16:36
@ Amanito
|
Bombe etwas entschärft ;-) (owT) |
-->
|
chiron
27.05.2003, 23:47
@ Amanito
|
Re: sehr interessant - so langsam kommt man ins überlegen wegen abo. was ich |
-->Hallo Amanito
Das Problem mit den amerikanischen Kreditkartenfirmen ist aber, das es oft nicht funktioniert. Ich hatte mal ein Abo bei Dir, inzwischen ist es mir aber zu kompliziert geworden. VISA sagt, dass die Probleme nicht neu seien, aber sie nichts daran ändern können, KAGI sei schuld...Ich weiss nicht, ob das nur ein schweizer Problem ist, oder ob das andere auch kennen. Eine Banküberweisung als Alternative mache ich nur in äussersten Notfällen, schon aus Prinzip, die Abzockerei, was die Gebühren angeht, möchte ich nicht auch noch fördern.
Gruss Chiron
|