Praxedis
28.05.2003, 17:08 |
Silbermünzenkauf in den USA sinnvoll? - Wo und wie dabei anstellen? Thread gesperrt |
-->betrifft Meaples und Eagles..... wie stehen dort die Preise? Und die Mitnahme über den großen Teich nach Europa?
danke für die Hilfe...
Praxedis
|
BillyGoatGruff
28.05.2003, 17:25
@ Praxedis
|
wurde schon diskutiert, gelegentlich, |
-->Lieber Praxedis,
Wenn Du Musse hast, im Archiv zu suchen: es gibt verschiedene threads.
Ich hatte anfangs Jahr bei Larry LaBorde Eagles gekauft. Er schreibt gelegentlich bei 321gold, z.B.gerade dieser Tage wieder ein kurzer Artikel.
Er war sehr fair, es klappte perfekt, 'no hassles' (ausser die MWSt) bis vor meine Haustüre. Abschluss per e-Mail, Scheck per Briefpost. Vielleicht nicht der allerbilligste Preis, und Du musst 1000 Stück ordern. Ich würde bei ihm wieder ordern.
Gruss,
BillyGoat
>betrifft Meaples und Eagles..... wie stehen dort die Preise? Und die Mitnahme über den großen Teich nach Europa?
>danke für die Hilfe...
>Praxedis
|
Theo Stuss
28.05.2003, 17:51
@ Praxedis
|
Re: Die müssen Dich erst einmal beliefern wollen |
-->>betrifft Meaples und Eagles..... wie stehen dort die Preise? Und die Mitnahme über den großen Teich nach Europa?
>danke für die Hilfe...
>Praxedis
Das ist gar nicht so einfach, wie Du denkst, von Kitco abgesehen. Aber andere Händler in der Provinz bekommen ihre Ware nicht bei den Spediteuren versichert. Ich habe schon einmal mit jemandem verhandelt, der wirklich Superpreise (mindetestens 500 St, allerdings bei einer Frist zur Anzeige von Lieferbereitschaft bis 4 Wochen). Ich habe ihm erklärt, dass er selbstverständlich Vorkasse erwarten kann und ich auch die Transportkosten übernehme. Der hat sich nie wieder gemeldet. Ein anderer, der sich sogar mit E-Bullion bezahlen lässt, hat Lieferungen ausserhalb USA und Kanada strikt abgelehnt. Folgen des 11.9. und Versicherungsgebühren für Transport steht in der Internet-Seite.
Ich werde bald noch einen Anlauf unternehmen. Ich habe noch jemanden gefunden, der keine unzirkulierten Münzen anbietet, dafür aber knapp über Spotpreis, sogar sortiert. Ich wollte wissen, ob man ihm einen vollen Silberkontrakt zu 5000 Unzen abnehmen müsse und was seine Lieferbedingungen wären. Nie eine Antwort erhalten. Im Moment versuche ich über einen Freund mit der Firma Kontakt aufzunehmen. Telefonnummer steht erst gar nicht in der Internetseite.
Im Augenblick bleiben da wenige renommierte Händler, die alles liefern und ihre Preise nehmen.
|
Silberfuchs
28.05.2003, 18:39
@ Praxedis
|
Nach Deutschland möchte fast keiner liefern... |
-->
irgendwie haben die da Probleme mit Dt. Zoll und anderen Regelungen. Auch ich habe die von anderen hier beschreibenen Erfahrungen gemacht. Eine Möglichkeit ist die Lieferung über CH, jedoch nicht mein Ding.
Solltest du was finden, schreib's mal bitte hier rein. ...
Gruß
Silberfuchs
|
BillyGoatGruff
28.05.2003, 19:21
@ BillyGoatGruff
|
hier noch der Link (mail, Adresse, Telefon) |
-->Larry LaBorde macht keine Geheimnisse. Er liefert auch 1-Unzen silver-rounds von A-Mark. Die sind billiger als die durch die Federal Mint geadelten Dinger.
Ich würde mich wundern, wenn er nicht nach BRD liefert.
Das ist doch der FedEx egal, wohin die Reise geht.
Ich bezahlte am 16.1.03 SFr. 10.1636 (zehn komma 16) pro 2002 silvereagle, alles inklusive (Transport an die Haustüre, Versicherung, MWSt. CH von 7.6%).
Eine Original-Plastik-Kiste der Federal Mint fasst 500 Stück Eagles. Dort sind die super oxidationssicher verpackt, das ganze original-versiegelt.
Gruss,
BillyGoat
<ul> ~ http://www.silvertrading.net/contact.html</ul>
|
Praxedis
28.05.2003, 19:36
@ Silberfuchs
|
wichtige Ergänzung zum Problem!!!! |
-->Ich danke erstmal für die Tipps. Mir geht es nur direkt darum, wenn ich jetzt einen deutschen Touristen bitten würde, bei einer Bank-Filiale/Wechselstube in irgendeinem amerikanischen Nest vorzusprechen, damit er dort vor Ort die entsprechenden Münzen kaufen solle und wieder mit rüber bringen möchte. Ist das überhaupt noch möglich und um wieviel Prozent (ca.) stehen die Preise höher als der aktuelle Spotpreis? Hätte der dt. Tourist Probleme bei der Ausfuhr/Gepäckdurchleuchtung/Zolldeklaration?
|
vladtepes
28.05.2003, 20:28
@ BillyGoatGruff
|
bezahlmethoden? |
-->>Larry LaBorde macht keine Geheimnisse. Er liefert auch 1-Unzen silver-rounds von A-Mark. Die sind billiger als die durch die Federal Mint geadelten Dinger.
>Ich würde mich wundern, wenn er nicht nach BRD liefert.
>Das ist doch der FedEx egal, wohin die Reise geht.
>Ich bezahlte am 16.1.03 SFr. 10.1636 (zehn komma 16) pro 2002 silvereagle, alles inklusive (Transport an die Haustüre, Versicherung, MWSt. CH von 7.6%).
>Eine Original-Plastik-Kiste der Federal Mint fasst 500 Stück Eagles. Dort sind die super oxidationssicher verpackt, das ganze original-versiegelt.
>Gruss,
>BillyGoat
wie kann man denn bezahlen?
kreditkarte hab ich nicht!
geht rechung auch?
|
Theo Stuss
28.05.2003, 20:30
@ Silberfuchs
|
Re: Der deutsche Zoll kennt noch nicht einmal die 7%MWST |
-->War aber mein Glück! Fed Ex war schlau, ich bekam sie am Ende ohne durch. Fed Ex verkaufte dem Zoll, Maples seien steuerfrei, nur seien diese nicht aus Gold, sondern aus Silber.
Hat aber 8 Tage gedauert. Einem Amerikaner ist das nicht zuzumuten. Ich weiss aber, wie es läuft.
Gruss,
Theo
|
BillyGoatGruff
28.05.2003, 20:35
@ Praxedis
|
also ich bevorzuge FedEx, vor die Haustür |
-->Hätte der dt. Tourist Probleme bei der Ausfuhr/Gepäckdurchleuchtung/Zolldeklaration?
Ja sicher. Das Zeug ist schwer, bezogen auf den Handelswert. 500 Unzen sind satte 15 Kilogramm. Schneeweiss bis Alarm in der Gepäckdurchleuchtung. Zolldeklaration weiss ich nicht, ist aber einfach: 'Silbermünzen'.
Als letztes Jahr in die Wohnung meiner Mutter eingebrochen worden war, nahmen die Diebe nur Goldiges mit. Silber liessen sie stehen. Zu schwer für den Wert. Ist doch, leider, auch ein Punkt pro Silber!
Gruss,
BillyGoatGruff
|
BillyGoatGruff
28.05.2003, 20:54
@ vladtepes
|
Re: bezahlmethoden? |
-->>wie kann man denn bezahlen?
>kreditkarte hab ich nicht!
>geht rechung auch?
Nein, Vorauszahlung per Scheck. Du kannst den Preis per e-Mail fixieren, an dem Tag, an dem Du orderst. Der gilt dann, mit dem Versenden wird gewartet, bis Dein Scheck von der US-Bank bezahlt worden ist.
Nachdem Du den Preis kennst, besorgst (oder schreibst, falls Konto in USA vorhanden) Du einen Scheck und schickst den per Post. Kann halt seine 14 Tage dauern, bis Du den Scheck hast, und der in USA angekommen ist, was solls. 'The deal is done', wenn Du Dein ok zum Handel per mail gibst.
Gruss,
BillyGoatGruff
|
Baldur der Ketzer
28.05.2003, 20:57
@ Theo Stuss
|
Silber - aus welchen Quellen stammen dann Marples und Eagles für 7,--EUR? |
-->Hallo,
diese Preise lassen sich ja gar nicht nachrechnen, man muß Verzollung bzw. Einfuhrabfertigungsgebühren zahlen, hat die versicherung, usw., bis hin zu den Überweisungsgebühren, das läppert sich. Und etwas Risiko betreffend die Bonität des Geschäftspartners hat man auch.
Wie kann man dann für 7,-- Euro anbieten?
beste Grüße vom sich fragenden Baldur
|
vladtepes
28.05.2003, 20:57
@ BillyGoatGruff
|
Re: bezahlmethoden? |
-->>>wie kann man denn bezahlen?
>>kreditkarte hab ich nicht!
>>geht rechung auch?
>Nein, Vorauszahlung per Scheck. Du kannst den Preis per e-Mail fixieren, an dem Tag, an dem Du orderst. Der gilt dann, mit dem Versenden wird gewartet, bis Dein Scheck von der US-Bank bezahlt worden ist.
>Nachdem Du den Preis kennst, besorgst (oder schreibst, falls Konto in USA vorhanden) Du einen Scheck und schickst den per Post. Kann halt seine 14 Tage dauern, bis Du den Scheck hast, und der in USA angekommen ist, was solls. 'The deal is done', wenn Du Dein ok zum Handel per mail gibst.
>Gruss,
>BillyGoatGruff
brauche ich unbedingt ein konto in den usa?
ein ganz normaler scheck von meiner hausbank reicht aus?
danke für deine auskunft!
|
Baldur der Ketzer
28.05.2003, 21:06
@ BillyGoatGruff
|
@BillyGoat - weißt Du noch, wie hoch die reinen Frachtkosten von FedEx waren? |
-->beste Grüße vom Baldur
|
BillyGoatGruff
28.05.2003, 22:46
@ vladtepes
|
Re: bezahlmethoden? |
-->>brauche ich unbedingt ein konto in den usa?
*nein*
>ein ganz normaler scheck von meiner hausbank reicht aus?
*ja, auf $ lautend*
>danke für deine auskunft!
*gern geschehen*
|
BillyGoatGruff
28.05.2003, 22:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @BillyGoat - weißt Du noch, wie hoch die reinen Frachtkosten von FedEx waren? |
-->>beste Grüße vom Baldur
Nein, müsste das auseinanderdividieren. Hat Larry LaBorde direkt in seine Marge eingerechnet; ich denke, er hat ein Abkomen mit Fedex,da er guter Kunde sein wird.
Gruss zurück,
BillyGoat
|