Jagg
28.05.2003, 20:03 |
Hat bitte jemand einen tv - tipp!? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Palstek
28.05.2003, 20:06
@ Jagg
|
Millionären bei der Arbeit zusehen: Champions League 20:45 auf Verblödungssender (owT) |
-->
|
Optimus
28.05.2003, 20:10
@ Jagg
|
20.15h ARD! (owT) |
-->
|
Jagg
28.05.2003, 20:15
@ Jagg
|
Übrigens-wer morgen Nacht nicht hoffnungslos besoffen ist und wens interessiert: |
-->Fr 30.05 00:20 3sat
hitec. die dokumentation
Künstlich intelligent - Kann Technik denken?
3sat zeigt in der"langen Nacht der Wissenschaft" von 0.20 Uhr bis 6.10 Uhr
Dokumentationen und Reportagen der Reihe"hitec.". Zwölf"hitec."-Produktionen erklären die Überlegungen und Entwicklungen von Wissenschaftlern und Ingenieuren - und wie immer steckt die Zukunft im Detail. Es lohnt, Forschern bei der Arbeit zuzuschauen, ob bei der Suche nach künstlicher Intelligenz, bei der Suche nach optimalen Flugtechniken oder bei der Entwicklung von Ideen, wie der Mensch Leben in Zukunft leben kann.
|
Reikianer
28.05.2003, 20:17
@ Palstek
|
Verblödungssender ist aber keine eindeutige Beschreibung;-) |
-->Hab meine Glotze vor zwei Jahren rausgeschmissen, sehr gute und bereichernde Entscheidung bislang[img][/img]
|
vladtepes
28.05.2003, 21:10
@ Jagg
|
Must see: di-fr HARALD!!!!!!! (owT) |
-->
|
HB
28.05.2003, 21:13
@ Jagg
|
Link für TV-Dokus |
-->Hatte ich hier zwar schon mal gepostet, aber wer den noch nicht gebookmarkt hat:
<ul> ~ TV-Dokus</ul>
|
Toby0909
28.05.2003, 21:19
@ Jagg
|
du machst wohl Witrze?! |
-->Ich glotze ja auch 24 h rund um die Uhr mit Dauerzapping...aber das da mal was sinnvolles dabei wäre? Unter der Woche? Zur Prime Time???? Nein, das gibts nicht.
Ausser Harald gibts nur ein paar Highlights. Bullyparade, Was guckst du, Axel und das wars dann. Hie und da mal eine alte DiscoveryDoku auf N24, DiscoveryChannel auf Premiere und manchmal bringt auch ARTE was vernünftiges. Kampfsport auf Eurosport kann ganz interessant sein....aber alles andere?!?!?
Rechtlich-öffentlich kannst du eigentlich komplett vom Fernseher nehmen. Sat1 braucht man nur für Harald und Axel, RTL ist auch ziemlich sinnlos, Pro7 hat wenigstens hie und da was zum lachen...
Ach ja Nachrichten auf RTL 2 sind wirklich gut!! Da erfährt man, was die Welt bewegt...
Toby
|
Amanito
28.05.2003, 21:32
@ Jagg
|
ja - die Kiste in den Keller tragen!:-) eom |
-->x
|
Jagg
28.05.2003, 21:34
@ Toby0909
|
Re: du machst wohl Witze?! Zum Teil... |
-->... hmm, eher hnein,
eigentlich sehe ich fast nur noch öffentlich-rechtliche,
aber ARTE hatte ich vergessen zu checken.
Z.B. ist Kulturzeit eine der wenigen Sendungen die man
zumindest immer ertragen kann. Wer wirklich cineaman ist,
muss sich eh Premiere zulegen (habe ich natürlich nicht).
Schmidt ist ein klares Muss - war schon weit schlechter,
aber dafür wird Stefam Raab (scheinbar) immer besser...
Mal sehe. Übrigens bewundere ich die Tapferkeit derer, die
sich konsequent radikal total von der Glotze lösen konnten.
Aber dafür habe ich das Rauchen aufgegeben - das tröstet
mich dann doch wieder:)
Abendlichen Gruss (langsam wird dunkel hier)!
|
Bill
28.05.2003, 21:35
@ Amanito
|
@Amanito:was sagen die sterne - hoch endlich gesehen - jetzt bergab?DANKE |
-->
|
vladtepes
28.05.2003, 21:35
@ Amanito
|
Re: ja - die Kiste in den Keller tragen!:-) eom |
-->hab ich auch schon dran gedacht!
aber woher bekomme ich dann das schöne n-tv laufband? ;-)
|
Amanito
28.05.2003, 21:36
@ Bill
|
ich glaube eine Sternschnuppe verstellt mir gerade die Sicht! ;-) (owT) |
-->
|
Jagg
28.05.2003, 21:43
@ HB
|
Re: Link für TV-Dokus - cool - danke! (owT) |
-->
|
Jagg
28.05.2003, 21:45
@ Optimus
|
Re: 20.15h ARD! - Irgendwie verabscheue ich deutche Filme - duck - aber... |
-->... wer bringt sonst so was wenn nicht die öffentlich-rechtlichen,
und das fast ohne Werbung... man beachte"Wettlauf zum Mars"...
Mi 28.05 21:45 ARD
W wie Wissen
Themen: Mount Everest - Gipfel ohne Gnade|Höhenkrankheit|Riskanter Medikamententest|Drei geplante Mars-Missionen
Magazin
Einmal auf dem höchsten Berg der Welt stehen - für viele Menschen ist das im wahrsten Sinne des Wortes der Höhepunkt ihres Lebens. Am 29. Mai 1953 erreichten der Neuseeländer Edmund Hilary und der Nepalese Sherpa Tensing als erste den Gipfel des 8848 Meter hohen Mount Everest. Ihnen folgten bis heute mehr als 1.200 Bergsteiger. Aber nicht umsonst wird der Mount Everest auch?Gipfel ohne Gnade? genannt: Über 170 Menschen starben bei ihren Versuchen, den Berg zu er-obern; allein acht kamen 1996 innerhalb von 36 Stunden in einem Sturm um.?W WIE WISSEN? stellt eine Chronik des Scheitern auf, und vergisst dabei auch nicht die vielen Träger (Sherpas), die ihre"Dienstleistungen" mit dem Tod bezahlten. Zu den größten Gefahren beim Bergsteigen in extremen Höhen gehört der Sauer-stoffmangel in der immer dünner werdenden Luft. Die gefürchtete Höhenkrankheit, die bereits ab 2.500 Meter auftreten kann, ist die Folge der Unterversorgung des Gehirns und anderer Körpergewebe. Erste Frühzeichen können Kopfschmerz, Übelkeit und plötzliche Euphorie sein. Warnzeichen sind u.a. Herzrasen, trockener Husten, Schwindel und Benommenheit. Als Alarmsymptome gelten z.B. Verwirrtheit, schwere Atemnot im Ruhezustand und bläuliche Verfärbung der Lippen."W WIE WISSEN" zeigt, wie Menschen in großen Höhen überleben können. Etwa zehn Prozent der Bevölkerung leidet unter dem meist tödlich verlaufenden Lun-genhochdruck, der mit Symptomen wie Atemnot, deutlichem Leistungsabfall und Ohnmachtsanfällen einhergeht. Die Krankheit ähnelt der massiven Verengung der Lungengefäße, die der Sauerstoffmangel in großen Höhen hervorruft. Bei einer Expedition zum Mount Everest wollen Giessener Forscher jetzt an acht Bergsteigern neuartige Medikamente gegen den Lungenhochdruck testen.?W WIE WISSEN? stellt den riskanten Test in eisiger Höhe vor. In diesem Jahr wird ein regelrechter Wettlauf zum Mars einsetzen, denn die Erde und der rote Planet sind sich  - rein astronomisch gesehen - sehr nah, die Flugzeiten gering. Die europäische Raumfahrtagentur ESA startet voraussichtlich am 6. Juni vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ihren"Mars Express". Die NASA will Ende Mai und Anfang Juni gleich zwei Rover zum Mars schicken. Die Hauptziele aller drei Expeditionen: Das Aufspüren von Wasser und die Erforschung des Klimas. Dabei gelten Mars-Expeditionen immer noch als heikel: Von insgesamt 26 schlugen bisher 16 fehl."W WIE WISSEN" fragt nach: Was reizt uns so am roten Planeten? Was weiß man bisher über ihn? Und wie unterscheiden sich die geplanten Missionen?
|
YooBee
28.05.2003, 21:50
@ Jagg
|
www.scheiss.tv |
-->is available
[img][/img]
|
Luigi
28.05.2003, 22:00
@ YooBee
|
Re: www.scheiss.tv ***ROFL**** (owT) |
-->
|
Bill
28.05.2003, 22:22
@ Amanito
|
Köstlich deine Antwort - liebe grüsse..äh..hoffe du hast dir was gewünscht ;-)) (owT) |
-->
|