Medizinmann
28.05.2003, 22:39 |
Zum Gutbürger"Bilderberger sind nett" Teletubbie-Niveau Text - Silvereagle Thread gesperrt |
-->Hallo Silvereagle,
diese bösen Großkapitalisten müssen gar nichts tun, sie sind das Opfer des unendlichen Geldflusses auf ihre Konten. Dazu müssen sie sich nicht einmal verschwören. Das geht ganz automatisch. Komm mir nicht mit diesem rationalistischen Gutbürgerweltbild, das war schon in den 30er Jahren veraltet.
Das Problem ist, wo soll das Geld herkommen, das da so fleißig arbeitet?
Ganz einfach, es werden neue Schulden aufgenommen bzw. müssen sich dann andere verschulden. Genannt"Verschuldungszwang", dem jeder Staat und damit auch Einzelpersonen unterliegen. Siehe www.ei-m.de, der Artikel über das Geld.
Deswegen muß jeder Staat Schulden und auch PRivatpersonen Schulden machen.
Was macht jetzt aber der Staat, sollte ihm mal das Geld ausgehen? Er erhöht die Steuern. Was machen daraufhin die Unternehmen? Sie rechnen die erhöhten Kosten in die Produktpreise um. Voila! Und damit zahlst Du den Zins der fettesten Geldsäcke automatisch mit. Je fetter der Geldsack, desto mehr Geld zahlst du ihm. Fair und gerecht wie Du mir zustimmen wirst ist das. Und du wirst immer mehr und mehr zahlen! Ist das nicht herrlich? Bis du deinem Nachbarn die Birne für einen unserer Wohlstands-Twixriegel einschlagen kannst. Jaja, so fair ist der Kapitalismus, ein"Lebensabschnittswohlstandssystem" sozusagen. Bis jetzt war es ja sooooo schön und fett und bequem, 40 Stunden Woche Konsumschrott schaffen und vernichten; jetzt aber haben wir plötzlich ein Problchem mit diversen Zahlen; und die Leute weigern sich einfach, beispielsweise Stadtviertel abzubrennen, um Arbeit zu schaffen. Etwas schizophren, aber wahr. Halten sich einfach nicht an die kapitalistischen Gesetze und jammern. Naja verstehen halt nicht um was es geht:-) LOL.
Darüberhinaus:
Diese netten alten Herren, die ja sooooooo gemeinnützig sind, haben nun einmal das Geld und damit die Macht. Hört man von denen aber auch nur ein einziges wahres Wort? Nö, man hört Scheiße, Tag und Nacht nur SCheiße, die von Psychologieexperten ausgearbeitet wurde, um uns nach allen Regeln der Kunst zu verblöden. Selbst die Musik folgt diesen Regeln, lies mal nach unter Reizleitungsfrequenzdezerebrationstheorie. Du kannst aber auch einfach ein Psychologiebuch nehmen und sämtliche Erkenntnisse daraus dann versuchen so anzuwenden, daß man die Leute möglichst manipuliert und verblödet, dann wirst du sehen, daß das in allen Medien genau so gemacht wird. Natürlich rein zufällig und unbeabsichtigt, lol.
Deren Medienkonzerne sorgen für unsere vollkommene Verblödung und ihre Pharmakonzerne für unsere vollkommene Vergiftung (Diabetes z. Bsp. ist kapitalistisch gesehen eine ideale Krankheit, weil sie - neben Krebs und Aids - am meisten Geld abwirft).
Aber weißt Du was? Es ist schon sooooooooo spät.
Lies halt mal irgendwelche Bücher.
MfG
Medizinmann
|
silvereagle
28.05.2003, 22:57
@ Medizinmann
|
Ja, es ist spät... |
-->Hallo Medizinmann,
wir reden komplett aneinander vorbei. Das führt zu nichts. Ein bisschen konkret Bezug nehmen auf die Aussagen des Diskussionsgegners, das sollte eigentlich drinnen sein. Aber wahrscheinlich ist es dazu - wie Du sagst - ganz einfach zu spät.
Gruß, silvereagle
|
chiron
28.05.2003, 23:07
@ Medizinmann
|
was ist mit Deiner Selbstverantwortung? |
-->Hallo Medizinmann,
Die Zinseszinsgeschichte lassen wir mal aussen vor, da hats genug Stoff im Archiv.
Die Gesundheits-Mafia kommt in den Verschwörungs-Theorien inzwischen genau so oft vor wie die Finanz-Mafia. Wir können uns jetzt natürlich stunden- tage- und wochenlang darüber den Kopf zerbrechen, was daran stimmt und was nicht. Es scheint aber diesbezüglich eine menschliche Eigenart zu sein, sich lieber mit den charakterlichen Schwächen der anderen zu beschäftigen als mal bei sich zu Hause den Hof aufzuräumen. Niemand wird zu Diabetes oder anderen Wohlstandskrankheiten gezwungen, da ist es auf der Gesundheits-Ebene nicht anders als bei den Finanzen. Die Fehler werden bei einem selber gemacht. Da sich die grossen Massen verschuldet haben, einerseits körperlich (schlechte Ernährung, zu wenig Bewegung...) und andererseits finanziell (Konsumkredite, ständige Forderungen an den Staat) sind solche Machtgebilde erst entstanden. Wer also etwas gegen diese fremden Mächte tun will, soll endlich wieder VERANTWORTUNG FÜR SICH SELBST übernehmen. Wer die Macht über sich selber abgibt, wird gegenüber den Mächten, die erst dadurch entstehen konnten, ohnmächtig. Dieser Prozess kann jederzeit wieder zurückgedreht werden, auch wenn es zugegebenermassen inzwischen schon sehr spät ist. Bei all den Diskussionen die hier und anderswo geführt werden, wird die Verantwortung, die die Leute haben aber nicht wahrnehmen, immer wieder ausgeklammert. Darum und nur darum glaube ich, dass dieser Prozess, der auf uns zukommt und so schmerzhaft er auch sein mag, seine innere Logik hat.
Gruss Chiron
|
YooBee
28.05.2003, 23:09
@ Medizinmann
|
Danke! Danke! Danke! |
-->Kürzer und prägnanter hab ich noch keine Beschreibung des Systems gesehen. Werd ich mir ausdrucken und an die Wand hängen!"Lebensabschnittswohlstandssystem" - Köstlich [img][/img]
There're only two options: Press the IGNORE button. Or go nuts.
|
YooBee
29.05.2003, 00:04
@ chiron
|
Re: was ist mit Deiner Selbstverantwortung? |
-->>Niemand wird zu Diabetes oder anderen Wohlstandskrankheiten gezwungen, da ist es auf der Gesundheits-Ebene nicht anders als bei den Finanzen. Die Fehler werden bei einem selber gemacht.
Ja klar! Zurück in die Steinzeit. Keine Abgase, kein Dreck im Essen...
>Da sich die grossen Massen verschuldet haben, einerseits körperlich (schlechte Ernährung, zu wenig Bewegung...)
Stimmt! Darüber freut sich jeder Pharmafuzzi!
>und andererseits finanziell (Konsumkredite, ständige Forderungen an den Staat)
In gewissem Maße in Ordnung. Oder soll jeder im Wald Bäume schlagen, um sich eine Herberge leisten zu können? Oder jeder baut sich seine Straße?
>Wer also etwas gegen diese fremden Mächte tun will, soll endlich wieder VERANTWORTUNG FÜR SICH SELBST übernehmen. Wer die Macht über sich selber abgibt, wird gegenüber den Mächten, die erst dadurch entstehen konnten, ohnmächtig.
Viel wichtiger wäre, dass JEDER Verantwortung für ALLE übernähme.
Gegen die Macht des Geldes hilft nur mehr Geld. Oder dessen Abschaffung.
Und da auch Wissen Macht ist, verzichten leider viele Leute schon frühzeitig auf ihre Macht (nicht immer selbstverschuldet)...
>Dieser Prozess kann jederzeit wieder zurückgedreht werden, auch wenn es zugegebenermassen inzwischen schon sehr spät ist.
Glaub ich nicht. Es wird VÃ-LLIG ANDERS weitergehen.
>Bei all den Diskussionen die hier und anderswo geführt werden, wird die Verantwortung, die die Leute haben aber nicht wahrnehmen, immer wieder ausgeklammert. Darum und nur darum glaube ich, dass dieser Prozess, der auf uns zukommt und so schmerzhaft er auch sein mag, seine innere Logik hat.
Bahnhof? Innere Logik wegen Ausklammerung nicht wahrgenommener Verantwortung? Oder nur wegen nicht wahrgenommener Verantwortung? Und welcher Prozess hat keine innere Logik?
Kapitalismus funktioniert nur mit Nachfrage und noch mehr Nachfrage und immer wieder neue Nachfrage (Bunte Pillen? Neue Klamotten? Schnellere Autos? Müsst Ihr alle haben!!!... Oh ja, muss ich haben! Hach ist das schön! Kaufen!!!)
Es ist so einfach...
|
chiron
29.05.2003, 00:28
@ YooBee
|
Re: was ist mit Deiner Selbstverantwortung? |
-->>>Niemand wird zu Diabetes oder anderen Wohlstandskrankheiten gezwungen, da ist es auf der Gesundheits-Ebene nicht anders als bei den Finanzen. Die Fehler werden bei einem selber gemacht.
>Ja klar! Zurück in die Steinzeit. Keine Abgase, kein Dreck im Essen...
Sorry, nix verstehn...
>>Da sich die grossen Massen verschuldet haben, einerseits körperlich (schlechte Ernährung, zu wenig Bewegung...)
>Stimmt! Darüber freut sich jeder Pharmafuzzi!
Richtig, hier hast Du's erkannt.
>>und andererseits finanziell (Konsumkredite, ständige Forderungen an den Staat)
>In gewissem Maße in Ordnung. Oder soll jeder im Wald Bäume schlagen, um sich eine Herberge leisten zu können? Oder jeder baut sich seine Straße?
Nein, das kann gemeinschaftlich und von mir aus auch wieder staatlich geregelt werden. Nicht der Staat ist das Problem, sondern die Staatsverschuldung. Das eine bedingt das andere nicht. Nur Kreditgeld bedingt Staatsverschuldung, und das kann man abschaffen, am besten sofort.
>>Wer also etwas gegen diese fremden Mächte tun will, soll endlich wieder VERANTWORTUNG FÜR SICH SELBST übernehmen. Wer die Macht über sich selber abgibt, wird gegenüber den Mächten, die erst dadurch entstehen konnten, ohnmächtig.
>Viel wichtiger wäre, dass JEDER Verantwortung für ALLE übernähme.
Warum denn gleich übers Ziel schiessen. Oder dachtest Du an die Politiker, die machen das doch die ganze Zeit. Nee, jeder weiss, was er braucht, zumindest, wenn er die Flimmerkiste ausgeschaltet hat und seine Wahrnehmungssensoren noch in Ordnung sind.
>Gegen die Macht des Geldes hilft nur mehr Geld. Oder dessen Abschaffung.
Abschaffung, ganz klar.
>Und da auch Wissen Macht ist, verzichten leider viele Leute schon frühzeitig auf ihre Macht (nicht immer selbstverschuldet)...
Dieser Einwand in Klammern kommt etwas hilflos daher, die Masse hast Du wohl damit nicht gemeint und um die geht es hier.
>>Dieser Prozess kann jederzeit wieder zurückgedreht werden, auch wenn es zugegebenermassen inzwischen schon sehr spät ist.
>Glaub ich nicht. Es wird VÃ-LLIG ANDERS weitergehen.
¨
Glaub ich auch, niemand ist bereit, den unangenehmen Wahrheiten ins Gesicht zu sehen.
>>Bei all den Diskussionen die hier und anderswo geführt werden, wird die Verantwortung, die die Leute haben aber nicht wahrnehmen, immer wieder ausgeklammert. Darum und nur darum glaube ich, dass dieser Prozess, der auf uns zukommt und so schmerzhaft er auch sein mag, seine innere Logik hat.
>Bahnhof? Innere Logik wegen Ausklammerung nicht wahrgenommener Verantwortung? Oder nur wegen nicht wahrgenommener Verantwortung? Und welcher Prozess hat keine innere Logik?
Jeder Prozess hat eine innere Logik, sehe ich zumindest auch so, nur frage ich mich, warum so viele immer am System Rumkritteln ohne selber einen Beitrag zu leisten. Von Verschuldungszwang sprechen doch nur die Wohlstandstäter.
>Kapitalismus funktioniert nur mit Nachfrage und noch mehr Nachfrage und immer wieder neue Nachfrage (Bunte Pillen? Neue Klamotten? Schnellere Autos? Müsst Ihr alle haben!!!... Oh ja, muss ich haben! Hach ist das schön! Kaufen!!!)
Ich habe keine Ahnung, was Kapitalismus ist, vielleicht kannst Du es mir erklären.
>Es ist so einfach...
Gruss C.
|
Yak
29.05.2003, 08:55
@ chiron
|
Gut für die Macht ist, dass man an sie glaubt |
-->> Wer die Macht über sich selber abgibt, wird gegenüber den Mächten, die erst dadurch entstehen konnten, ohnmächtig.
Hallo Chiron,
als jemand, der einige Jahre Nahrungsergänzungsmittel vertrieben hat und auch therapeutisch tätig war, kann ich dir nur 100%ig zustimmen.
Einerseits habe ich den Vertrieb aufgegeben, da es mir zuviel wurde, ständig von irgendwelchen Mafiamethoden auf Messen, über Lobbys im Arzneimittelgesetz etc. zu erfahren und dadurch selber immer mehr psychisch darunter zu leiden.
Andererseits mache ich ständig die Erfahrung, dass sich die Leute regelrecht wehren, nach einfachen Dingen zu handeln, die sie schnell wieder auf den Damm bringen würden. Gerade Altersdiabetes ist z.B. über Ernährung sehr gut ohne Pharma in den Griff zu bekommen - schwere, fortgeschrittene Fälle mal ausgenommen.
Es ist wie du geschrieben hast: Die Abgabe der Eigenverantwortung fördert die Macht, welche den Menschen noch mehr von ihrer Eigenverantwortung abnehmen will und dafür alle Mittel einsetzt. Dafür braucht es gar keine Verschwörung, es funktioniert bereits alleine das Prinzip.
Und sehr wichtig für die Macht ist, dass andere an sie glauben. Je mehr Verschwörungstheorien kursieren, um so besser für die Macht. Im persönlichen Bereich habe ich das bereits öfters ausprobiert und es funktioniert faszinierend gut. Ich stelle mir einfach das- oder denjenigen, gegen den ich mich ohnmächtig fühlte, klein und machtlos vor. Sogar die Bestrebungen, sich davor zu schützen und zu wehren, sollte man aufgeben - denn es ist ja machtlos und bedarf dieser Maßnahmen nicht.
Wer das tut, hat die geistigen Gesetze begriffen. Wer allerdings sagt, das sei völliger Unsinn und ohne Abwehr (Schutz, Gesetze, Gegenangriff, Aufrüstung etc.) bekommt die Macht völlig Oberhand über mich, kann sich gleich bei der amerikanischen Regierung bewerben. Die handeln genau nach diesem Prinzip und werden deshalb beim Kampf mit der Hydra daran zugrundegehen (Die Frage ist nur wann?).
Ja, und ich war 1982 in Tibet und durfte hautnah erleben, was passiert, wenn sich ein Land militärisch nicht ausreichend schützt. Das hat mir damals als Pazifist schwer zu schaffen gemacht. Die Gesetzmäßigkeiten, die hier abliefen, sind jedoch - wie ich später herausfand - ebenso logisch. Tibet hat sich nämlich bereits Jahrhunderte davor nach aussen abgeschottet und geschützt. Manchmal brauchen die Gesetze etwas länger bis zur Wirkung und das macht das ganze durch das Timing wieder so unberechenbar.
Wer sich von der Macht befreien will, braucht Selbstdisiplin, Bescheidenheit und den ständigen Willen zur Information und Lösung von materiellen Verhaftungen. Ob man dabei an der Börse handelt oder sich gesundheitlich kurieren will, bleibt von den Anforderungen her gleich. Und es braucht verdammt viel Mut, diesen Weg zu gehen. Solange es jemand um die materiellen Wirkungen geht, wenn er diesen Weg geht, kann er u.U. viel Enttäuschungen und Niederlagen erleben.
Gruß,
Yak
|
Gabriela
29.05.2003, 09:24
@ Medizinmann
|
Buchempfehlungen zu Deinem Text |
-->Ich empfehle besonders die Literatur von Günter Hannich, leicht (aber schwer psychisch zu verkraften) und verständlich geschrieben, schnell durchgelesen, den Pudels Kern gepackt. Textauszüge findet Ihr auf seiner Homepage www.Geldcrash.de, die ebenso ein gut besuchtes Forum enthält.
|
Gabriela
29.05.2003, 09:37
@ chiron
|
Selbstverantwortung ist nur machbar bei einer gesunden, freien Gesellschaft |
-->Hey,
was hatte der Jude im Dritten Reich für Entfaltungsmöglichkeiten? Auswandern. Auch wir steuern in einen Diktatur rein, ich ich merke es, dass es für viele Menschen schwierig wird, Ihr Leben in den Griff zu bekommen, auch wenn man sich verdammt Mühe gibt, das und jenes beachtet, sich Selbstkritik unterwirft, und versucht sich weiterzuentwickeln.
Leider nimmt in den letzten Jahren ein Trend zu, dass so mit oberflächigen, esoterischen Standartsätzen nur so um sich herumgeworfen wird, z.B.:"Wenn Du ein Problem hast, dann kann es nur an Dir liegen!"
Leider übersehen diese Menschen, dass sich hier in unserem Land menschlich, sozial, wirtschaftlich, bürokratisch alles verschärft, und das schleudert die meisten Menschen in Probleme rein, weil man nicht die Kraft, und die Zeit (sich allseitig in allen Richtung informieren) hat an allen Fronten zu kämpfen, es viele gesellschaftliche Manipulationen gibt.
|
chiron
29.05.2003, 09:49
@ Yak
|
Re: Gut für die Macht ist, dass man an sie glaubt |
-->Hallo YAK
Besten Dank für Deinen Beitrag. Das wichtigste scheint mir zu sein, dass die Leute verstehen, dass sie ihr Schiksal selbst in den Griff bekommen können, auch wenn es von aussen betrachtet nicht immer so aussieht. Langfristigen Fehlentwicklungen, die vielleicht sogar noch über mehrere Generationen vererbt wurden ist schwer beizukommen, dafür ist der Gewinn, wenn man sich ernsthaft auf die Suche macht, umso erstaunlicher.
>Und sehr wichtig für die Macht ist, dass andere an sie glauben. Je mehr Verschwörungstheorien kursieren, um so besser für die Macht.
Genau so ist es, wer an fremde Mächte glaubt, setzt sich in einen Ohnmachts-Zustand...und die Spirale dreht sich weiter. Mächtige und Ohnmächtige bedürfen sich gegenseitig. Jedem ist es freigestellt, die Spirale wieder auf die andere Seite zu drehen. Nachforschungen über Verschwörungstheorien machen einem die eigene Ohnmacht bewusst...der erste Schritt ist somit getan...der nächste ist aber nicht Lamentieren über die Zustände, sondern das Zurückholen der Eigenverantwortung.
Im persönlichen Bereich habe ich das bereits öfters ausprobiert und es funktioniert faszinierend gut. Ich stelle mir einfach das- oder denjenigen, gegen den ich mich ohnmächtig fühlte, klein und machtlos vor. Sogar die Bestrebungen, sich davor zu schützen und zu wehren, sollte man aufgeben - denn es ist ja machtlos und bedarf dieser Maßnahmen nicht.
Irgendwo habe ich mal gelesen: Stelle Dich Deinen grössten Schwächen (denen Du machtlos gegenüberstehst) und Du wirst über Dich selbst hinauswachsen.
>Wer das tut, hat die geistigen Gesetze begriffen. Wer allerdings sagt, das sei völliger Unsinn und ohne Abwehr (Schutz, Gesetze, Gegenangriff, Aufrüstung etc.) bekommt die Macht völlig Oberhand über mich, kann sich gleich bei der amerikanischen Regierung bewerben. Die handeln genau nach diesem Prinzip und werden deshalb beim Kampf mit der Hydra daran zugrundegehen (Die Frage ist nur wann?).
Ein anderes Beispiel ist die Schweiz. Seit Jahrhunderten hält sie sich aus jedem Krieg heraus und beschränkt sich auf die Selbstverteidigung. Und, oh Wunder, die Schweiz wurde praktisch nie angegriffen. Wäre schön, wenn man das auch in anderen Bereichen so praktizieren würde. Dies auch eine Bemerkung an YooBee, der glaubt, man müsse Verantwortung für andere übernehmen. Zwischen Hilfe zur Verfügung stellen und anderen sagen was zu tun ist unter dem Deckmantel der Verantwortung, wurden die schlimmsten Kriege geführt - speziell Religionskriege.
>Ja, und ich war 1982 in Tibet und durfte hautnah erleben, was passiert, wenn sich ein Land militärisch nicht ausreichend schützt. Das hat mir damals als Pazifist schwer zu schaffen gemacht. Die Gesetzmäßigkeiten, die hier abliefen, sind jedoch - wie ich später herausfand - ebenso logisch. Tibet hat sich nämlich bereits Jahrhunderte davor nach aussen abgeschottet und geschützt. Manchmal brauchen die Gesetze etwas länger bis zur Wirkung und das macht das ganze durch das Timing wieder so unberechenbar.
Manchmal kann es sehr lange dauern, siehe Irak. Ich bin allerdings kein Pazifist, Selbstverteidigung halte ich für das oberste Prinzip. Es ist doch erstaunlich, dass sich das deutsche Militär schon wieder im Ausland engagiert, im Notfall aber wohl kaum die eigene Bevölkerung schützen könnte.
>Wer sich von der Macht befreien will, braucht Selbstdisiplin, Bescheidenheit und den ständigen Willen zur Information und Lösung von materiellen Verhaftungen. Ob man dabei an der Börse handelt oder sich gesundheitlich kurieren will, bleibt von den Anforderungen her gleich. Und es braucht verdammt viel Mut, diesen Weg zu gehen. Solange es jemand um die materiellen Wirkungen geht, wenn er diesen Weg geht, kann er u.U. viel Enttäuschungen und Niederlagen erleben.
Ich würde Selbstdisziplin durch Selbst-Bewusstsein ersetzen, tönt weniger anstrengend. Ansonsten gehe ich mit Dir völlig einig.
Besten Dank für Dein unterstützendes Votum, es gibt noch viel zu wenige, die mit der Lösung der Probleme zuerst bei sich selbst anzufangen bereit sind.
>Gruß,
>Yak
Gruss Chiron
|
chiron
29.05.2003, 10:03
@ Gabriela
|
Re: Selbstverantwortung ist nur machbar bei einer gesunden, freien Gesellschaft |
-->>Hey,
>was hatte der Jude im Dritten Reich für Entfaltungsmöglichkeiten? Auswandern. Auch wir steuern in einen Diktatur rein, ich ich merke es, dass es für viele Menschen schwierig wird, Ihr Leben in den Griff zu bekommen, auch wenn man sich verdammt Mühe gibt, das und jenes beachtet, sich Selbstkritik unterwirft, und versucht sich weiterzuentwickeln.
Selbstkritik scheint ja nicht gerade eine Seuche zu sein, die sich epedemieartig ausbreitet. Fast Food breitet sich nachwievor aus. Die Zuschauerzahlen für Schrottsendungen sind erschreckend hoch, hochstehendes hat beim Publikum keine Chance und wird nur zu Randzeiten gesendet. Die Konsumkredite steigen ständig weiter an. Die Liste könnte man beliebig weiterführen. Wo bitte, findet hier ein Umdenken statt? Und wenn man dann mal möchte, gelingt das natürlich nicht von heute auf morgen.
>Leider nimmt in den letzten Jahren ein Trend zu, dass so mit oberflächigen, esoterischen Standartsätzen nur so um sich herumgeworfen wird, z.B.:"Wenn Du ein Problem hast, dann kann es nur an Dir liegen!"
Das ist oberflächlich, keine Frage, der Kern der Sache liegt tiefer.
>Leider übersehen diese Menschen, dass sich hier in unserem Land menschlich, sozial, wirtschaftlich, bürokratisch alles verschärft, und das schleudert die meisten Menschen in Probleme rein, weil man nicht die Kraft, und die Zeit (sich allseitig in allen Richtung informieren) hat an allen Fronten zu kämpfen, es viele gesellschaftliche Manipulationen gibt.
Ob Manipulationen beim Volk ankommen, hängt vom Volk ab. Es gibt für alles einen Sender und einen Empfänger, aber nur wenn man auf der selben Wellenlänge ist. Mächtige und Ohnmächtige sind immer miteinander verbunden, egal bei welchem Thema.
Gruss Chiron
|
Medizinmann
29.05.2003, 10:16
@ chiron
|
Die muß ich irgendwo am Esoterikmarkt liegen gelassen haben:-))))....... |
-->...und als ich mich umdrehte, war sie schon weg:-)
Hallo,
über meine eigene persönliche Selbstverantwortung brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, ich tue mein Bestes, mein Umfeld mit negativen Leitsätzen zu prägen a la"es wird noch schlimmer kommen, das ist erst der Anfang, wir werden alle sterben" (hehe:-))))))) (grins).
Natürlich hat der Prozess der auf uns zukommt seine innere Logik. Nur sieht die halt keiner, und macht irgendetwas oder irgendjemanden dafür verantwortlich.
Viele Möglichkeiten hat der normalverdummte Konsumidiot ja nicht, Schuld"an den Zuständen" ist entweder die Wirtschaft (die Wirtschaft lahmt) oder privilegierte Gruppen (z. Bsp."die Beamten" / Pensionisten / Ausländer etc.) LOL. Alle anderen Möglichkeiten scheiden aus, weil sie in den MAssenmedien nicht vorkommen.
Nur kann meiner Meinung nach niemand"wirkliche Selbstverantwortung" wahrnehmen, der keinen Bezug zur Realität hat, und das ist nun einmal die überwiegende Mehrheit.
So spendet der Gutbürger z. Bsp. für Tierschutzvereine, die von Pharmakonzernen gegründet wurden (das sind übrigens 80%) oder für Greenpeace oder für sonstige"Halten wir die Symptome aufrecht dann geht es uns gut" Vereinen, um ein ruhiges Gewissen zu haben.
Oder er wettert und agiert gegen Gruppen, die ihm nicht ins Konzept passen bzw. die die er für die sich verschlimmernden Zustände verantwortlich macht.
Für eine Person mit einer solchen Einstellung heißt Selbstverantwortung wahrzunehmen also z. Bsp. Beamte / Pensionisten zu verprügeln, zu randalieren, Vandalenakte gegen die entsprechenden Zielgruppen zu begehen, Asylbewerberheime anzuzünden etc..
Dabei sind die, die das machen, durchaus charakterstärker und"moralisch hochstehender" als die, die das nicht tun (denn sie handeln nach ihrer Überzeugung).
Rein neutral betrachtet müßte man also vor diesen mehr Respekt haben als vor den anderen, die ja prinzipiell das gleiche wissen (Ausländer sind schuld, Pensionisten sind schuld, die Wirtschaft ist schuld, Beamte sind schuld etc.), aber ihre Selbstverantwortung nicht wahrnehmen und NICHT randalieren, Vandalenakte begehen, Pensionisten / Beamte verprügeln, Ausländernheime abbrennen etc.., also nicht gemäß ihrem eigenen Wissen handeln, von dem sie am Stammtisch so überzeugt sind.
Du siehst also, wie viele charakterschwache Leute es gibt, die einfach keine Selbstverantwortung wahrnehmen. Du hast also (fast) Recht:-)
Mit dem Irrtum ist das also so ein Problem wie Du siehst.
Der Rest der"gemeinnützigen" Tätigkeiten der breiten Masse beschränkt sich leider nur auf Produzieren und Konsumieren (es geht nicht darum, was man macht, sondern daß man was macht (genannt Arbeit)), somit auf Aufrechterhalten des Systems. Arbeit = gesellschaftlich anerkannt (und sei sie noch so schädlich oder nutzlos).
Solange sich die Leute noch fragen:"Arbeitet der" anstatt"Macht der etwas Sinnvolles?" sehe ich recht schwarz.
Was an den Verschwörungsgeschichten stimmt oder nicht ist - zumindest was den gesundheitlichen Bereich angeht - in der Realität leicht zu verifizieren. Was die"wie erreichen wir die Weltherrschaft" Geschichten angeht, ist das weniger leicht, dort kann man nur einen Indizienprozess führen. Und es gibt einige, die sehr gute Indizienprozesse geführt haben (da gibt es Bücher). Die Frage ist aber, was nützt es mir, das zu wissen? Natürlich ist es nett, das zu wissen. Es ist auch nett, zu wissen, warum das Wort
"Verschwörungstheorie"
bei sämtlichen Leuten Erheiterung auslöst, und diese einfach nicht wissen, warum.
Aber es nützt einem nicht viel, deswegen sollte man sich lieber mit Dingen beschäftigen, die einem was nützen sozusagen. Also Wirtschaft, Gesundheit, Weltbild, Leben nach dem Tod, gute Produkte / Zeitschriften unterstützen, Forenartikel schreiben und dergleichen:-)
Ich wünsche noch einen schönen Feiertag!!!
MfG
Medizinmann
|
Medizinmann
29.05.2003, 10:21
@ YooBee
|
Bitte, Bitte:-) O.T. |
-->;-)
Ich sagte doch, ohne Text!!!!!
Wäck! Kusch!
|
monopoly
29.05.2003, 10:37
@ Medizinmann
|
Re: Zum Gutbürger"Bilderberger sind nett" -noch ne Psychologie Buchempfehlung |
-->>Hallo Silvereagle,
>diese bösen Großkapitalisten müssen gar nichts tun, sie sind das Opfer des unendlichen Geldflusses auf ihre Konten. Dazu müssen sie sich nicht einmal verschwören. Das geht ganz automatisch. Komm mir nicht mit diesem rationalistischen Gutbürgerweltbild, das war schon in den 30er Jahren veraltet.
>Das Problem ist, wo soll das Geld herkommen, das da so fleißig arbeitet?
>Ganz einfach, es werden neue Schulden aufgenommen bzw. müssen sich dann andere verschulden. Genannt"Verschuldungszwang", dem jeder Staat und damit auch Einzelpersonen unterliegen. Siehe www.ei-m.de, der Artikel über das Geld.
>Deswegen muß jeder Staat Schulden und auch PRivatpersonen Schulden machen.
>Was macht jetzt aber der Staat, sollte ihm mal das Geld ausgehen? Er erhöht die Steuern. Was machen daraufhin die Unternehmen? Sie rechnen die erhöhten Kosten in die Produktpreise um. Voila! Und damit zahlst Du den Zins der fettesten Geldsäcke automatisch mit. Je fetter der Geldsack, desto mehr Geld zahlst du ihm. Fair und gerecht wie Du mir zustimmen wirst ist das. Und du wirst immer mehr und mehr zahlen! Ist das nicht herrlich? Bis du deinem Nachbarn die Birne für einen unserer Wohlstands-Twixriegel einschlagen kannst. Jaja, so fair ist der Kapitalismus, ein"Lebensabschnittswohlstandssystem" sozusagen. Bis jetzt war es ja sooooo schön und fett und bequem, 40 Stunden Woche Konsumschrott schaffen und vernichten; jetzt aber haben wir plötzlich ein Problchem mit diversen Zahlen; und die Leute weigern sich einfach, beispielsweise Stadtviertel abzubrennen, um Arbeit zu schaffen. Etwas schizophren, aber wahr. Halten sich einfach nicht an die kapitalistischen Gesetze und jammern. Naja verstehen halt nicht um was es geht:-) LOL.
>Darüberhinaus:
>Diese netten alten Herren, die ja sooooooo gemeinnützig sind, haben nun einmal das Geld und damit die Macht. Hört man von denen aber auch nur ein einziges wahres Wort? Nö, man hört Scheiße, Tag und Nacht nur SCheiße, die von Psychologieexperten ausgearbeitet wurde, um uns nach allen Regeln der Kunst zu verblöden. Selbst die Musik folgt diesen Regeln, lies mal nach unter Reizleitungsfrequenzdezerebrationstheorie. Du kannst aber auch einfach ein Psychologiebuch nehmen und sämtliche Erkenntnisse daraus dann versuchen so anzuwenden, daß man die Leute möglichst manipuliert und verblödet, dann wirst du sehen, daß das in allen Medien genau so gemacht wird. Natürlich rein zufällig und unbeabsichtigt, lol.
>
Hab noch ne Buchempfehlung wie durch Psychologie die Massen kontrolliert werden: Beigbeder, Frédéric: Neununddreißig neunzig. 2001. 271 S. 'Rowohlt' Gb. (neuwertig).
http://s1.amazon.de/exec/varzea/ts/exchange-glance/Y01Y5126426Y1459955/qid%3D1054197079/sr%3D1-1/302-5179314-5544841
Ist von einem französischen Aussteiger aus der Werbeszene geschrieben worden, der dafür stark angefeindet wurde, war ein großer Verkaufserfolg in Frankreich."Werbung ist eine Lüge, die die ganze Welt zerstören kann".
Gruß
|
Medizinmann
29.05.2003, 12:01
@ silvereagle
|
Da hast Du schon recht |
-->Hallo Silvereagle,
ja, da hast Du recht, ich bin nicht auf Dich eingegangen.
Mir war einfach der oberflächliche Stil des Artikels - a la die armen alten Herren - zuwider. Insbesondere dieses unterschwellige"sie diskutieren ja nur".
Ihr bloßes Existieren ist bereits ein Problem für die Welt, da sie immer mehr Geld aus dem Wirtschaftskreislauf abziehen und alleine schon damit zu Mördern werden. Ob sie wollen, oder nicht. Von ihrer Ignoranz gegenüber dem Leid auf der Welt ganz zu schweigen, für das sie die Hauptverantwortlichen sind (alleine schon, weil sie danebenstehen und zusehen, während ihre Konten zu platzen drohen; kränker geht es nicht.).
Und wenn es dann irgendwo einen neuen Krieg gibt, haben sie nichts damit zu tun, schließlich kann jeder Staat einen Krieg einfach so aus der Bargeldkasse zahlen:-), er muß gar keinen Kredit bei besagten Herren aufnehmen, das ist nur ein Gerücht. Schließlich kann er ja zu Saddam gehen oder Billionen auf Wiesen und Weiden anpflanzen.
Zu Deinem letzten Artikel:
"Über die Situation an sich gibt's ja wenig Uneinigkeit, wo es sich spiesst, sind die vermuteten Hintergründe."
So Wörtchen wie"vermutet" bringen mich immer ein wenig ins emotionale Wanken. Ich brauche nichts zu vermuten, wenn der Fall glasklar ist. Die, die Macht haben, haben die Verantwortung. Sieh Dir die Welt an. Idealisten sollen sie verbessern, die weder Geld noch Einfluß haben, während die wirklich Verantwortlichen darüber debattieren, wie sie ihr Vermögen noch weiter vermehren können und uns Idioten besser ausbeuten können.
Verschwörungstheorie ist aber auch so ein schönes Wort, vernünftige Menschen müssen da immer lachen, insbesondere sogenannte Rationalisten. Die werfe ich in einen Topf mit Experten und Intellektuellen.
"Wer kann von Dir konkret Zinsen abpressen? Ohne, dass Du Dich bei diesem verschuldest?"
Das habe ich bereits erklärt. Sobald Du etwas kaufst, zahlst Du Zinsen. Hast Du noch nie etwas gekauft, hast Du auch keine Zinsen gezahlt. Natürlich geht das nicht nur über den Preis, sondern auch über die Qualität. So wird die Lebensmittelqualität jedes Jahr schlechter (mehr Zusätze, schlechtere Ausgangsstoffe, mehr Gift, billiger produziert). Man kann Zins ja auch über die Qualitätsverschlechterung zahlen (nicht nur bei Nahrungsmittel, auch Haushaltsgeräte, elektronische Geräte etc., die dann neu angeschafft werden müssen). In Mieten sind 70 - 80% Zinsen enthalten, dies als Beispiel. Von Deinem Arbeitsverdienst gehen 80% als Zinsen für Reiche drauf, den Rest bekommst Du, und von dem wird wieder reichlich abgezogen. Siehe den Film Matrix (I natürlich), der nur eine Metapher für unsere reale Welt ist, was aber die meisten nicht so recht kapieren. Denn mit Matrix ist selbstverständlich der Kapitalismus und seine Begleiterscheinungen gemeint (Realitätsverlust, Abgabe von Energie und Geld für eine künstliche Scheinwelt (Luxusgüter, von den Medien konstruiertes Weltbild, Dach über dem Kopf, Nahrungsmittel), etc.). Sogar das Ende wurde vorweggenommen:"System failure".
Mit spät meinte ich in dem Fall übrigens spät am Abend (aber vielleicht auch ein wenig historisch gesehen:-)).
MfG
Medizinmann
|
YooBee
29.05.2003, 14:45
@ chiron
|
Also chiron, |
-->Du diskutierst hier dermaßen abgehoben und realitätsfern, dass Du mir nur leid tun kannst. Das Menschenbild, das Du suchst, haben schon die Kommunisten nicht gefunden...
>Das wichtigste scheint mir zu sein, dass die Leute verstehen, dass sie ihr Schiksal selbst in den Griff bekommen können
...träum weiter.
>Ein anderes Beispiel ist die Schweiz. Seit Jahrhunderten hält sie sich aus jedem Krieg heraus und beschränkt sich auf die Selbstverteidigung. Und, oh Wunder, die Schweiz wurde praktisch nie angegriffen.
Oh Wunder? Die Macht wäre ja bescheuert, ihr Refugium zu zerstören!
>Wäre schön, wenn man das auch in anderen Bereichen so praktizieren würde. Dies auch eine Bemerkung an YooBee, der glaubt, man müsse Verantwortung für andere übernehmen. Zwischen Hilfe zur Verfügung stellen und anderen sagen was zu tun ist unter dem Deckmantel der Verantwortung, wurden die schlimmsten Kriege geführt - speziell Religionskriege.
Letzteres stimmt, aber Du hast mich völlig missverstanden. Mit"Verantwortung für alle übernehmen" meine ich, jede EIGENE Handlung vor ALLEN anderen verantworten zu können. (Das setzt natürlich ein universelles ethisch-moralisches System voraus, was von allen anerkannt wird. Also utopisch.)
>>Wer sich von der Macht befreien will, braucht Selbstdisiplin, Bescheidenheit und den ständigen Willen zur Information und Lösung von materiellen Verhaftungen. Ob man dabei an der Börse handelt oder sich gesundheitlich kurieren will, bleibt von den Anforderungen her gleich. Und es braucht verdammt viel Mut, diesen Weg zu gehen. Solange es jemand um die materiellen Wirkungen geht, wenn er diesen Weg geht, kann er u.U. viel Enttäuschungen und Niederlagen erleben.
>Ich würde Selbstdisziplin durch Selbst-Bewusstsein ersetzen, tönt weniger anstrengend. Ansonsten gehe ich mit Dir völlig einig.
>Besten Dank für Dein unterstützendes Votum, es gibt noch viel zu wenige, die mit der Lösung der Probleme zuerst bei sich selbst anzufangen bereit sind.
Und wenn die Masse dazu geistig gar nicht in der Lage ist???
(Mal anders formuliert, da Du meinen Satz
"Und da auch Wissen Macht ist, verzichten leider viele Leute schon frühzeitig auf ihre Macht (nicht immer selbstverschuldet)..." nicht verstanden hast:
>Dieser Einwand in Klammern kommt etwas hilflos daher, die Masse hast Du wohl damit nicht gemeint und um die geht es hier.<
Einstein hat so schön gesagt, wie es um die menschliche Dummheit bestellt ist.
Aber hoff Du nur weiter. Möge die Macht Dich nicht behellen...
|
dottore
29.05.2003, 16:06
@ Medizinmann
|
Re: Falsche Matrix, leider! |
-->Hi,
schaff' den Staat ab, dann wirst Du niemals mehr Zinsen sehen, weder offene noch irgendwie"versteckte" und der Kapitalismus verschwindet ebenfalls wie von Zauberhand.
>Denn mit Matrix ist selbstverständlich der Kapitalismus und seine Begleiterscheinungen gemeint (Realitätsverlust, Abgabe von Energie und Geld für eine künstliche Scheinwelt (Luxusgüter, von den Medien konstruiertes Weltbild, Dach über dem Kopf, Nahrungsmittel), etc.). Sogar das Ende wurde vorweggenommen:"System failure".
Setz' statt"Kapitalismus" den Staat und schon bist Du zu Hause.
Den"System failure" kannst Du bestens bei den Staatsfinanzen sehen. Dieses"System" schlendert nun so langsam seiner Abschiedsstunde entgegen.
Gruß!
|
silvereagle
29.05.2003, 17:45
@ dottore
|
'Kapitalismus' ist halt der dankbarere Feind |
-->Hallo dottore,
ich fürchte, gegen den bösen, bösen"Kapitalismus" ist nur sehr schwer anzukommen. Der is so herrlich unpersönlich und undefiniert, dass man schlicht alles, was einem irgendwie irgendwo nicht passt, unter"Kapitalismus" subsumieren kann.
Der Staat hingegen, das "sind wir doch alle", und wer würde schon gerne gegen alle anderen, sich selbst inklusive, zu Felde ziehen wollen? ;-) Gegen gewisse Konditionierungen ist der Verstand schlichtweg machtlos und uninteressant. Man sollte es nicht persönlich nehmen.
Gruß, silvereagle
|
dottore
29.05.2003, 18:18
@ silvereagle
|
Re: Wie recht Du hast - Danke, ich darf's verwenden? (mit Quelle, klaro) (owT) |
-->
|
silvereagle
29.05.2003, 19:09
@ dottore
|
Selbstvernatürlich... ;-) Gruß vom |
-->>
|