kingsolomon
03.06.2003, 23:04 |
Marshall Auerback zum Hubschrauber-Geld Papier der FED Thread gesperrt |
-->bezeichnend, dass die diversen Märkte quasi noch nicht mal mit den
Achseln zucken.
<ul> ~ Helicopter Money Courtesy Of The Dallas Fed</ul>
|
Standing Bear
03.06.2003, 23:54
@ kingsolomon
|
Re: Marshall Auerback zum Hubschrauber-Geld Papier der FED |
-->>bezeichnend, dass die diversen Märkte quasi noch nicht mal mit den
>Achseln zucken.
Hallo Salomon,
das bestätigt ja nur das hier schon oft gesagte. Beiträge wie dieser sollten den Deflationisten langsam zu Denken geben.
Gute Nacht
J.
|
Euklid
04.06.2003, 00:01
@ Standing Bear
|
Re: Marshall Auerback zum Hubschrauber-Geld Papier der FED |
-->>>bezeichnend, dass die diversen Märkte quasi noch nicht mal mit den
>>Achseln zucken.
>
>Hallo Salomon,
>das bestätigt ja nur das hier schon oft gesagte. Beiträge wie dieser sollten den Deflationisten langsam zu Denken geben.
>Gute Nacht
>J.
Hallo Boss da wird hinter dem Vorhang mit Garantie schon gedruckt.
Diese Deflationshysterie dient nur dazu die Leute zu verängstigen damit sie jetzt noch nicht ihr Geld angreifen und etwas sinnvolles handfestes zu investieren.
Die kriegen dann erst das Geld serviert wenn die Zinsen gestiegen sind.
Man ködert sie dann mit den steigenden Preisen zum kaufen.
Und was soll ihnen dann wohl übrig bleiben als gleich zu kaufen
Die Negativrealzinsen werden schon noch kommen
Gruß EUKLID
|
- Elli -
04.06.2003, 00:19
@ Euklid
|
Re: Euklid zum Hubschrauber-Geld |
-->>Hallo Boss da wird hinter dem Vorhang mit Garantie schon gedruckt.
>Diese Deflationshysterie dient nur dazu die Leute zu verängstigen damit sie jetzt noch nicht ihr Geld angreifen und etwas sinnvolles handfestes zu investieren.
>Die kriegen dann erst das Geld serviert wenn die Zinsen gestiegen sind.
>Man ködert sie dann mit den steigenden Preisen zum kaufen.
>Und was soll ihnen dann wohl übrig bleiben als gleich zu kaufen
>Die Negativrealzinsen werden schon noch kommen
>Gruß EUKLID
[b]Sind wir uns einig, dass bei einer kommenden Hyperinfla
~ die langfristigen Zinsen steigen müssen
~ die kurzfristigen Zinsen steigen müssen
~ Aktien steigen müssen
~ Gold steigen muss, Silber natürlich auch
<lI>Immobilien dito
~ der Euro zu anderen Währungen ohne Hyperinfla in den Keller gehen muss
?
Und zwar alles zusammen. Schauen wir doch einfach zu.
|
chiron
04.06.2003, 00:40
@ - Elli -
|
Re: Euklid zum Hubschrauber-Geld |
-->
>[b]Sind wir uns einig, dass bei einer kommenden Hyperinfla > ~ die langfristigen Zinsen steigen müssen > ~ die kurzfristigen Zinsen steigen müssen > ~ Aktien steigen müssen > ~ Gold steigen muss, Silber natürlich auch
><lI>Immobilien dito > ~ der Euro zu anderen Währungen ohne Hyperinfla in den Keller gehen muss
>?
Hallo Elli
Bei den Aktien hätte ich noch ein paar Fragezeichen. Warum müssen Aktien von Dienstleistungsfirmen (Banken, Versicherungen, Beratungsfirmen, Finanzfirmen) steigen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, steigen alle materiellen Werte, das betrifft aber nicht die obigen Firmen, oder leitest Du dies aus historischen Fakten ab?
Gruss Chiron
|
- Elli -
04.06.2003, 00:46
@ chiron
|
Re: Euklid zum Hubschrauber-Geld |
-->>
>>Sind wir uns einig, dass bei einer kommenden Hyperinfla
>> ~ die langfristigen Zinsen steigen müssen
>> ~ die kurzfristigen Zinsen steigen müssen
>> ~ Aktien steigen müssen
>> ~ Gold steigen muss, Silber natürlich auch
>><lI>Immobilien dito
>> ~ der Euro zu anderen Währungen ohne Hyperinfla in den Keller gehen muss
>>?
>Hallo Elli
>Bei den Aktien hätte ich noch ein paar Fragezeichen. Warum müssen Aktien von Dienstleistungsfirmen (Banken, Versicherungen, Beratungsfirmen, Finanzfirmen) steigen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, steigen alle materiellen Werte, das betrifft aber nicht die obigen Firmen, oder leitest Du dies aus historischen Fakten ab?
>Gruss Chiron
Jedes Unternehmen ist ein materieller Wert. Jede Bilanz und G+V wird in Geld ausgedrückt, auch jeder immaterielle Wert. ALLES muss steigen, was nicht Geld ist, aber in Geld bewertet wird.
|
Sascha
04.06.2003, 04:27
@ Euklid
|
Marshall Auerback zum Hubschrauber-Geld Papier der FED |
--> > Diese Deflationshysterie dient nur dazu die Leute zu verängstigen damit > sie jetzt noch nicht ihr Geld angreifen und etwas sinnvolles handfestes zu > investieren.
Etwas was erst durch Inflation zu einer"sinnvollen Investition" wird ist m.E. häufig nicht wirklich eine sinnvolle Investition! Eher eine Art Werterhaltungsmöglichkeit!
Der Staat würde sich mit dem Wecken von Deflationsängsten oder dieser Deflationshysterie doch selbst schaden. Viele Bürger halten doch dann ihr Geld zurück, viele betreiben eine Art Angstsparen, manche denken vielleicht sogar schon an fallende Preise und kaufen weniger, viele haben Angst das es mit der Konjunktur nach unten gehen könnte und die Arbeitslosigkeit nach oben schießen könnte usw. usw.
Inflation und Gelddrucken wird das Problem nicht lösen. Sie führt dazu, daß mehr und mehr"unsinnige Investitionen" getätigt werden.
Eine starke Inflation würde den Wahn nur noch weiter fortsetzen und damit den späteren Absturz umso härter aussehen lassen. Je mehr Überkapazität und Wohlstand man aufbaut desto weiter kann es später ja auch nach unten gehen. Es würden haufenweise"Werterhaltungs-Investitionen" stattfinden. Beispiel: Leute würden Häuser und Immos bauen die sie sich eigentlich eben NICHT hätten leisten können und andere wiederum würden ihr Geld nur in solche Bauten stecken damit sie den Wert ihres Geldes möglichst erhalten können.
Viele Grüße
Sascha
|
Euklid
04.06.2003, 08:03
@ - Elli -
|
Re: Euklid zum Hubschrauber-Geld |
-->
>[b]Sind wir uns einig, dass bei einer kommenden Hyperinfla
Es muß nicht gleich zur Hyperinfla kommen da ja jetzt schon die Verpflichtungen des Staates abgebaut werden (Renten,Krankenversicherung,Arbeitslosengelder usw)
> ~ die langfristigen Zinsen steigen müssen Ja auf jeden Fall
> ~ die kurzfristigen Zinsen steigen müssen Ja auf jeden Fall > ~ Aktien steigen müssen > ~ Gold steigen muss, Silber natürlich auch Ja auf jeden Fall
><lI>Immobilien dito > ~ der Euro zu anderen Währungen ohne Hyperinfla in den Keller gehen muss
Nein
Warum soll der Euro in den Keller gehen wenn alle anderen Industriestaaten die gleiche Prozedur fahren.
Es dürfte sogar für Europa ein Vorteil sein daß der Euro momentan relativ stärker als die anderen Währungen dasteht.
Die Investoren haben im Euroraum zwei Vorteile:Sie ernten einen höheren Zins und haben ihr Geld durch den Wechselkurs aufgewertet.
Eine Währung in die Grütze zu fahren dürfte leichter sein als umgekehrt.
Gruß EUKLID
>?
>Und zwar alles zusammen. Schauen wir doch einfach zu.
|
Harry Popper
04.06.2003, 09:17
@ - Elli -
|
zum Nullzins |
--> >Sind wir uns einig, dass bei einer kommenden Hyperinfla > ~ die langfristigen Zinsen steigen müssen > ~ die kurzfristigen Zinsen steigen müssen
Die Dallas Fed-Leute behaupten ja, daß die Fed durch Offenmarktkäufe von kurz- und langfristigen Staatspapieren sowohl die kurz- als auch die langfristigen Zinsen auf Null drücken kann. Wie willst du sicher sein, dass sie das nicht schaffen, wenn ihnen ja die Druckpresse zur Verfügung steht? Den Spread zu Unternehmenspapieren können sie wohl kaum kontrollieren. Außer sie kaufen die auch noch.
HP
|
kingsolomon
04.06.2003, 09:50
@ Harry Popper
|
Re: zum Nullzins |
--> Den Spread zu Unternehmenspapieren können sie wohl kaum kontrollieren. Außer sie kaufen die auch noch.
>HP
Hallo Harry,
kann passieren; dottore hat ja letztens dazu gemeint, es wäre Zeit für
McCarthy.
|