Emerald
05.06.2003, 21:41 |
War der EZB-Entscheid eine weitere Gelegenheit den $ long zu gehen? Thread gesperrt |
-->Der Rücksetzer kam mir als Eintritts-Möglichkeit vor - nach 1.1685 bis 1.1885
$ je Euro. Irgendwie sehe ich die Recovery des Dollars noch nicht beendet, und
der heutige"Durchfall" war m.E. gesteuert um die vielen Stoploss-Orders abzu-
holen.
Hunderte von Banken und Devisen-Multis können sich nur so die Butter auf das
Brot holen, und heute gab es wieder eine maximale Gelegenheit.
Emerald.
Kurse 1.30 CHF (Höchst 1.3215 Tiefst 1.2960)
zuletzt: 1.1835 Euro Höchst 1.1885 tiefst 1.1665)
|
CRASH_GURU
05.06.2003, 21:58
@ Emerald
|
Re: War der EZB-Entscheid eine weitere Gelegenheit den $ long zu gehen? |
-->Ich würde eher sagen klassischer Fall von buy the rumour, sell the news...
>Der Rücksetzer kam mir als Eintritts-Möglichkeit vor - nach 1.1685 bis 1.1885
>$ je Euro. Irgendwie sehe ich die Recovery des Dollars noch nicht beendet, und
>der heutige"Durchfall" war m.E. gesteuert um die vielen Stoploss-Orders abzu-
>holen.
>Hunderte von Banken und Devisen-Multis können sich nur so die Butter auf das
>Brot holen, und heute gab es wieder eine maximale Gelegenheit.
>
>Emerald.
>Kurse 1.30 CHF (Höchst 1.3215 Tiefst 1.2960)
>zuletzt: 1.1835 Euro Höchst 1.1885 tiefst 1.1665)
|
nasdaq
05.06.2003, 23:23
@ Emerald
|
Zinsdifferenzen werden unwichtiger! |
-->Der Zinsschritt der EZB wurde erwartet und der Dollar gewann m.E. etwas zuviel in zu kurzer Zeit. Also Gewinnmitnahmen...
ABER heute wurde den mittelfristigen Spekulanten der Boden unter den Füßen weggezogen. Die Zinsdifferenzen nähern sich an und können nicht mehr so stark wirken wie zuvor. O.K. die FED wird auch senken, aber vermtlich nur um 0,25.
Allerdings glauben noch nicht alle an die FED-Senkung, deshalb könnte sich der Dollar doch noch etwas instabil zeigen.
Dennoch stimme ich mit Dir überein, dass wir vor dem Beginn einer Dollaraufwertung stehen. Allerdings vermute ich das Ziel schon bei 1,14, aber das wird sich zeigen...
Viel interessanter finde ich momentan EUR/YEN was sagst Du dazu??? Momentan habe ich mich Neutral gestellt (War vorher Yen Short) jetzt überlege ich, ob ich Yen LONG gehen soll. Stop bei 145 und Ziel bei 130. Also ein Trade entgegen der ZB Interventionen...
|
Emerald
06.06.2003, 07:14
@ nasdaq
|
Re: Zinsdifferenzen werden unwichtiger! |
-->@nasdaq: Danke für Deine Einschätzungen.
Im Yen-Bereich bin ich immer noch den Dezember 2003 Call-Yen/Put-Euro Yen
130.00 Short. Eigentlich kann ich diesen eindecken, der Kurs dürfte um die
1.00 Yen maximal liegen, da der Umrechnungskurs bei 139.75 steht.
Beim Yen/$ gelingt mir in letzter Zeit kein Trade und ich bin nur in einem
einzigen Geschäft noch Short Yen/Long $ per Dezember 2003.
Der Markt in diesem Devisen-Paar wird immer wieder durch Interventionen und
Rückflüsse aus dem Dollar-Raum (vermutlich Treasury-Verkäufe für Alimentierung
von domestic-Verlusten) beeinflusst.
Auf Grund unserer gemeinsamen Konklusionen würde ich kurzfristig für drei
Monate dann eher Long Yen / Short Euro eingehen, da hier weniger Zwänge be-stehen.
Noch ein Detail zur Meinungsfindung: Grössere Kredite werden gegenwärtig von
Yen in Schweizer-Franken umgeschuldet, höre ich aus Wien und Luxembourg. Diese
Entwicklung zeigt mir, dass die Yen-Schwäche jedenfalls für einige Zeit durch
den Markt beendet sein dürfte. Ich vermute sogar, dass die Japaner irgend wann
die Zinsen anheben könnten, was einen Riesen-Tumult auslösen würde am
Markt, sind wir es doch seit Jahren gewöhnt nur fallende Zinssätze aus Tokyo
zu geniessen.
Schliesslich profititert Tokyo indirekt auch vom Wirtschafts-Aufschwung China
welches zum 2.wichtigsten Handelspartner Japan's wurde.
Einen schönen Tag und Gruss
Emerald.
|