Standing Bear
13.06.2003, 14:16 |
Fall Möllemann überhaupt NICHT klar Thread gesperrt |
-->12.06.2003
Jürgen Elsässer
Das Rätsel der Cypresse
Die Akte Möllemann: Die kriminaltechnische Untersuchung läßt viele Fragen offen. Teil II
Einer der spektakulärsten Todesfälle der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte wurde in Rekordzeit weitgehend aufgeklärt. »Wir ermitteln nur noch in Richtung Selbstmord oder Unfall«, gab ein Sprecher der Polizei Recklinghausen schon am Montag bekannt. Worauf gründet sich die Sicherheit der Behörden? »Nach dem vorläufigen Ergebnis einer Sachverständigenuntersuchung ist eine Manipulation an dem Fallschirm Möllemanns ausgeschlossen«, berichtetet die FAZ am 10. Juni. Wie kann eine Untersuchung, deren Ergebnis lediglich »vorläufig« ist, endgültige Gewißheit darüber bringen, daß ein bestimmter Tathergang »ausgeschlossen« ist?
Die Selbstverständlichkeit, mit der ein Fremdverschulden - also Mord - von den Sachverständigen verneint wurde, ist bemerkenswert, da sie bis zu jenem Zeitpunkt wichtige Beweismittel noch gar nicht hatten untersuchen können. »Noch immer fehlen aber die Springerbrille Möllemanns sowie ein Teil des Fallschirms«, vermeldete die Presse am selben Tag. »Zwei Tage nach dem tödlichen Absturz gab die Polizei die Suche nach einem fehlenden Metallteil des Fallschirms nahe dem Absturzort am Flughafen Marl auf«, hieß es in Spiegel online am 7. Juni. Die Polizei hatte zuvor ein ganzes Feld abmähen lassen, um die Suche zu erleichtern. Erst einen Tag nach der vollmundigen Erklärung der Recklinghäuser Polizei fand sich 400 Meter vom Absturzort entfernt das sogenannte Trennkissen - ein Stoffteil mit Klettverschluß, durch dessen Abriß Möllemann den Hauptfallschirm ausgeklinkt haben soll. Und noch einen Tag später, am gestrigen Mittwoch, sollte eine Expertise vorgestellt werden, warum der Mini-Computer Cypres in Möllemanns Sprunggepäck den Reservefallschirm nicht aktiviert hat. Doch die Pressekonferenz wurde auf Anfang nächster Woche verschoben. Mit diesem wichtigsten Teil der Ermittlungen wurde übrigens die GSG 9, eine Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes betraut.
Paradoxerweise kollidieren sowohl die Selbstmordthese wie die Mord-Vermutung mit den Fakten. Einerseits: Warum sollte Möllemann, wenn er sich denn umbringen wollte, den Hauptfallschirm überhaupt öffnen? Andererseits: Wer, wenn nicht der Politiker selbst, sollte den Schirm kurz darauf abgetrennt haben? Die Sat1-Sendung Akte 03/24 versuchte den Widerspruch am Dienstag abend aufzulösen: Möllemann habe sich erst während des Sprungs entschieden, aus der Schwerelosigkeit des freien Falls nicht mehr in die Beschwernisse des Lebens zurückzukehren. Aber auch diese Erklärung hat einen Haken: Einem spontanen Suizid-Entschluß (oder einer plötzlichen Ohnmacht) wird nämlich durch die Automatik, den erwähnten Mini-Computer, vorgebeugt. Wenn der Hauptfallschirm abgeworfen und der Reservefallschirm nicht manuell betätigt wird, löst diesen ersatzweise das eingebaute System Cypres aus. Am gestrigen Mittwoch erklärte der leitende Oberstaatsanwalt Wolfgang Reinicke, es sei »nicht geklärt«, ob der Cypres-Computer bei Möllemann aktiviert gewesen sei. Zunächst hatte es aber in der Presse geheißen: »Augenzeugen berichten, das Instrument an Möllemanns Schirm sei angeschaltet gewesen.« Während des Fluges jedenfalls kann das System nicht abgeschaltet werden - Cypres befindet sich tief im Rucksack zwischen den Schulterblättern des Springers.
Lag also doch eine Manipulation des Fallschirms durch Dritte vor? Die Möglichkeit dazu hat zumindest rein theoretisch bestanden. »Der Reservefallschirm wird nicht vom Springer selbst gepackt, sondern von einem Experten«, erklärte dazu Manfred Schallück, der Ausbilder des Fallschirmsportclubs Münster, in dem Möllemann Mitglied war. Von einem Experten? Das würde man gerne etwas genauer wissen. Immerhin ist am 16. August vergangenen Jahres bei einem Sprung in Lemwerder (Niedersachsen) Möllemanns Hauptfallschirm gerissen - angeblich, so ein Verbandsfunktionär, weil der Politiker »seinen Schirm falsch gepackt« habe. Und vor vier Jahren war es im Fallschirmclub Münster schon einmal zu einem Mord gekommen. Eine Springerin stürzte in den Tod, nachdem sich ein Vereinsmitglied an ihrem Fallschirm zu schaffen gemacht hatte. Zunächst hatte es »Spekulationen« gegeben, »der Anschlag habe eigentlich dem nordrhein-westfälischen FDP-Vorsitzenden Jürgen Möllemann gegolten«, meldete die Rhein-Zeitung am 30. Mai 1999.
Auffällig auch, wie selbstsicher die Clubmitglieder die Selbstmordthese bestätigten - und wie dümmlich. Gleich mehrere der neun Mitspringer behaupteten sogar, »Möllemann habe die Leinen seines Schirmes während des Fluges durchgeschnitten«, berichtete die Bild-Zeitung (Dottore, habt Ihr da lausig überprüfte Aussagen gebracht? Möllemann soll die Schnüre durchgeschnitten haben? Was für geballter Quatsch!) am 6. Juni - was durch die kriminaltechnische Untersuchung eindeutig widerlegt ist. Von Trauer war auch nicht viel zu bemerken - schon am nächsten Tag frönte die fidele Truppe wieder ihrem Sport. Auch die widersprüchlichen Angaben über die Sprungfolge (Sind die wirklich so dämlich??, J.) verführen zu Spekulationen. Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft sprang Möllemann als Letzter, nach Recherchen des Internetportals yahoo und von Bild als Vorletzter, nach Angaben der FAZ als Drittletzter.
Mancher mag sich wundern, warum in diesem Artikel nichts über die Motive zu lesen ist, weswegen sich der Politiker umgebracht haben soll (Gibt wohl keine schlagenden??, J.) - oder auch nicht. Seelenklempner jeder Fakultät haben derzeit auf allen Kanälen Hochkonjunktur. Doch vergessen wir nicht: Psychologie ist nur eine abgeleitete Hilfswissenschaft. Für den Kriminalisten (wie den Kommunisten) sollten die materiellen Tatsachen im Mittelpunkt stehen.
* In Kürze Teil III: Warum Möllemann für Kinkel und Co. gefährlich war
Wie ich schon gleich nach dem FALL sagte: Die einseitige Aggitation in Richtung Selbstmord ist mehr als verdächtig. Es stinkt von vorne bis hinten.
Gruß
SB
|
dottore
13.06.2003, 14:21
@ Standing Bear
|
Re: Das mit den Schnüren waren O-Töne von Zeugen vor Ort (owT) |
-->
|
El Sheik
13.06.2003, 15:31
@ dottore
|
Unfall im April 2000 mit dem gleichen Sicherheits-System wie bei Möllemann |
-->Interessanter Unfall im Jahr 2000 in Breitscheid, bei dem sich CYPRUS im Fallschirm des Co-Piloten aktivierte und ihn aus dem Flieger riss. Das Flugzeug stürzte zudem ab, Resultat: 2 Tote, Pilot und Co-Pilot.
Das System Cyprus scheint eher"zu gut" zu funktionieren.
Der deutsche Vertrieb sitzt in 33181 Wünnenberg, Firma airtec.
El Sheik
<ul> ~ Tödlicher Unfall mit CYPRUS im Jahr 2000</ul>
|
bonjour
13.06.2003, 16:35
@ Standing Bear
|
Re: Anzeige wegen Mordverdachts |
-->>hallo,
zwei Oberschüler aus Berlin haben nach einer Meldung aus ber Berliner Zeitung vom 12.6.03 Anzeige erstattet wegen des Verdachts des Mordes an Jürgen Möllemann erstattet.Die jungen Leute sind in der Nacht zu Sonntag auf der Polizeiwache in Bernau erschienen...... und übergaben der Polizei auch Listen mit Namen von FDP-Bundestags- und Landtagsabgeordneten, aus NRW"die wir als Zeugen hören sollten".Die Anzeige ist nach Recklinghausen weitergeleitet worden.
Bei den Anzeigenersttattern handelt es sich um zwei MItglieder der Barnimer Jungen Union, Marin J. und Peter V. 19 und 20 Jahre, einer ist Schulsprecher im Bernauer Paulus Praetorius Gymnasium. ER hatte sich 2002 gegen die Nominierung von Eppelamnn für den Bundestag eingesetzt und zunächst erklärt, selbst um ein Mandat kämpfen zu wollen. Seit einem Jahr läuft gegen ihn und Martin J. ein Parteiausschlußverfahren.Zu den Gründen der Anzeige sagte Peter V.:"Ich habe aus mehreren Interviews von FDP-Parteigenossen entnommen, daß es für Möllemann politisch vorangehtund dieser nicht daran gedacht hat, sein Mandat niederzulegen. Es fehlt auch ein Abschiedsbrief. Zudem habe es ihn sehr verwundert, wie schnell die Selbstmordtheorie in den Ermittlungen in den Vordergrund geraten sei...usw.usw. Der Kreisvorsitzende der Barnimer CDU und LTA Uwe Bartsch sagte, es beürfe sicherlich keiner Anzeige zweier 19-u.20jähriger, um die Ermittler in die richtige Richtung zu bringen........
gruß von bonjour (bin neu hier, muß ich mich vorstellen??)
ich habe heute mittag auf N24 die Beerdigung gesehen, die Frau von Möllemann völlig zusammengebrochen, hätte er ihr das angetan? kann man sich schwer vorstellen.....
war auch für mich tw. neu, was JWM alles so gemacht hat, an Positivem, hat Kubicki gut dargestellt, finde ich.
|
HB
13.06.2003, 17:10
@ Standing Bear
|
Unfall, Selbstmord oder Kidon Magic? |
-->Wirklich spannend ist natürlich nur die dritte Variante, das, was Victor Ostrovsky in einem seiner Bücher als"Kidon Magic" bezeichnet hat, also die Magie der Kidon-Killerteams des Mossad, die selbst David Copperfield als Azubi erscheinen lässt.
Da müssen wir aber wohl noch ein paar Jährchen warten, bis der nächste Mossad-Offizier abspringt und ein Buch schreibt.
|
steve
13.06.2003, 22:23
@ bonjour
|
Re: Anzeige wegen Mordverdachts |
-->Herzlich willkommen.
Auch ich, denke nicht, das es Selbstmord war.
Ich hoffe, das die Wahrheit ans Licht kommt.
Der zufällige Drogenfund, bei Friedmann, war weiteres Wasser, auf die Mühlen.
Ich will keine Verschwörungstheorie aufbauen, aber wieso hätte Möllemann, den Hauptschirm ziehen sollen, wenn er nicht mehr wollte?
Wieso versagte das Sicherheitssystem?
???
Gruß
Steve
|
bonjour
14.06.2003, 00:54
@ steve
|
Re: Anzeige wegen Mordverdachts |
-->hallo steve,
danke!
zufällig habe ich heute abend NDR talkshow zu spät angeschaltet, kubicki sprach gerade, er sagte irgendwas darüber in welcher haltung JWM auf dem Boden aufkam, so wie ich das verstanden habe, war die rede davon, daß er wohl über die gesamte fallstrecke eine bestimmte haltung eingenommmen hat (so wie jemand, der vom 5 meter brett in haltung springt...kunstsprung) und daß dazu eine ungeheure anstrengung und willenskraft gehört im freien fall dies beizubehalten bis zum schluß...ich frage mich, was hat das zu bedeuten? ist es nun doch ein argument für selbstmord? oder wollte er damit noch etwas mitteilen? denn: wie kann man etwas mitteilen, wenn man eigentlich keine chance mehr dazu hat?
hat die sendung vielleicht noch jemand gesehen, wie kubicki das bewertet hat? vielleicht habe ich auch was falsch verstanden?
gruß bonjour
|
JeFra
14.06.2003, 08:50
@ Standing Bear
|
Warum schreibt Elsässer das? |
-->Elsässer ist ja bekanntlich einer der wichtigsten Vertreter der `deutschfeindlichen Linken', die sich z. B. in `konkret' betätigt. Das ist vielleicht eine ganz sinnvolle Zusatzbemerkung, wenn man Artikel von ihm ins Forum stellt, denn nicht jeder kennt die wichtigsten `konkret'-Autoren. Ob Elsässer ein Jude ist, ist mir nicht bekannt.
Bekanntlich hat Elsässer schon zum 11. 9. wenigstens zeitweise die Position bezogen, daß es nicht die Moslems waren. Es sollten eben, etwas vereinfacht formuliert, amerikanische Neonazis gewesen sein. Die ideologische Motivation ist in diesem Fall offensichtlich.
Im Fall JM ist mir noch nicht klar, warum Elsässer für Mord plädiert (daß es ihm um die vorbehaltlose Wahrheitssuche geht, glaube ich eher nicht). Irgendeinen Vorschlag zu dieser Frage? Hat Elsässer schon etwas zu MF geschrieben?
Gruß
JeFra
|
Standing Bear
14.06.2003, 11:30
@ JeFra
|
Re: Warum schreibt Elsässer das? |
-->>Elsässer ist ja bekanntlich einer der wichtigsten Vertreter der `deutschfeindlichen Linken', die sich z. B. in `konkret' betätigt. Das ist vielleicht eine ganz sinnvolle Zusatzbemerkung, wenn man Artikel von ihm ins Forum stellt, denn nicht jeder kennt die wichtigsten `konkret'-Autoren. Ob Elsässer ein Jude ist, ist mir nicht bekannt.
>
>Bekanntlich hat Elsässer schon zum 11. 9. wenigstens zeitweise die Position bezogen, daß es nicht die Moslems waren. Es sollten eben, etwas vereinfacht formuliert, amerikanische Neonazis gewesen sein. Die ideologische Motivation ist in diesem Fall offensichtlich.
>
>Im Fall JM ist mir noch nicht klar, warum Elsässer für Mord plädiert (daß es ihm um die vorbehaltlose Wahrheitssuche geht, glaube ich eher nicht). Irgendeinen Vorschlag zu dieser Frage? Hat Elsässer schon etwas zu MF geschrieben?
>
>Gruß
>JeFra
Hallo JeFra,
das hat mich auch sehr verwundert.... Aber, wie schon oft gesagt: Die besten Quellen findet man an den extremen Rändern. Deshalb lese ich JW und JF und einiges anderes.
Vielleicht kommen wir noch hinter seine Motivation.
Besten Gruß
J.
|