MarkXzzz
13.06.2003, 15:16 |
Ernst Corinth?.. wer ist das? Thread gesperrt |
-->Entweder ist dieser Mann sehr mutig oder einfach nur Hellseher
Einen Tag nachdem bei Friedmann Kokainreste gefunden wurden, lehnen sich einige Schreiberlinge wie ich finde ganz schön weit aus dem Fenster, und treten eine Hetzkampagne gegen Scholl Latour und pro Friedmann breit über die ich mich nur wundern kann:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/mein/14990/1.html
Auch in der TAZ laesst sich ein Herr Dominic Johnson übelst polemisch über Scholl Latour aus und vergleicht Ihn direkt mit einem rassistischen Nazi.
http://www.taz.de/pt/2002/02/19/a0172.nf/text
Also ich haette den Mut nicht für Friedmann bei jetzigen Stand der Untersuchungen derartig in die Presche zu springen.
Man hat schon fast das Gefühl, da wollen einige Herrn journalistisches Harakiri begehen.
Als unbedarfter TV-Konsument hatte ich schlicht eine andere Wahrnehmung von Scholl Latours TV-Auftritt bei Friedmann wie diese beiden Herren.
SL hatte eindeutig die besseren Argumente und war Friedmann in jeder Hinsicht gewachsen.
Dass ausgerechnet Heise- und TAZredaktuere diese Wahrnehmnung offensichtlich nicht hatten finde ich gelinde gesagt etwas seltsam.
Jetzt will ichs wissen und d.h. meine Frage in dieses Forum, indem ja auch einige Leute schreiben, die über entsprechende Erfahrung in diesem Business verfügen
Wie dreckig ist das Journalistengeschäft wirklich?
Immerhin war Friedmann sofort zur Haarprobe bereit, und so langsam machen einen die Horrormeldungen von Korruption, Affären und Intrigen auch als Normalbürger paranoid.
Jedenfalls sollte man meiner Meinung nach Friedmann nicht vorschnell abschreiben. Was wenn sich herausstellen sollte, dass Freidmanns Kokainfund geschickt von Deutschen Terroristen eingefädelt wurde?
Dann stehen wir alle wiedermal ziemlich belämmert da, und dürfen uns wahrscheinlich noich die nächsten 20 Jahre das Geld von gewissen Kreisen aus der Tasche ziehen lassen.
Nönö - darauf habe ich keinen Bock - d.h. lieber mal Vorsicht!
Vorsicht Friedmann!
|
Pulpo
13.06.2003, 16:16
@ MarkXzzz
|
zur TAZ |
-->Die TAZ stellt sich ja immer als so unabhaengig, links und frei von Interessengruppen dar. Diese Einstellung zu der Zeitung teile ich schon lange nicht mehr. Spaetestens seit sie M.Broeckers mit seiner WTC-Conspiracy Reihe ziemlich mies aus der Zeitung gekickt haben (er sollte nach ein paar Folgen alle weiteren Artikel zu der Reihe sehr stark kuerzen, womit die beschriebenen Zusammenhaenge gar nicht mehr darstellbar gewesen waeren), ist mir diese Zeitung sehr sehr suspekt. Damals wurde das Ganze dann aber bei Telepolis weitergefuehrt... Telepolis ist mir bisher ja auch immer recht positiv aufgefallen, so einen bloeden Artikel wie den von E.Corinth haette ich dort hoechstens von M.Hammerschmidt erwartet, der aehnlichen Mist schreibt wie sein Kollege H.M.Broder vom Spiegel. Weiss nicht was in E.Corinth gefahren ist, vielleicht ist er ja Fallschirmspringer..? ;-))
|
Emerald
13.06.2003, 16:26
@ MarkXzzz
|
So so? |
-->Der Koks von Terroristen in die Wohung geschmuggelt.
Selbstverständlich, dies liegt nahe und vielleicht wird sogar ein armes
Schwein ausfindig gemacht, welcher M.F. die bereits aufgerissenen, leeren
Beutel in die Akten-Tasche gelegt hat.
Es gibt viele die ein paar Dollar verdienen müssen: heutzutage.
Do you speak money?
Emerald.
PS: Die ukrainischen Connections hat der BND zu verantworten §
|
MarkXzzz
13.06.2003, 16:32
@ Pulpo
|
aber mal ehrlich |
-->>aufgefallen, so einen bloeden Artikel wie den von E.Corinth haette ich dort hoechstens von M.Hammerschmidt erwartet, der aehnlichen Mist schreibt wie sein Kollege H.M.Broder vom Spiegel. Weiss nicht was in E.Corinth gefahren ist, vielleicht ist er ja Fallschirmspringer..? ;-))
Irgendwie seltsam das
Ich glaube wir werden alle noch paranoid:-)))
|
MarkXzzz
13.06.2003, 16:34
@ Pulpo
|
Re: zur TAZ |
-->Vielleicht gibts ja ne Belohnung vom Mossad für die TAZ wg. der Samenraub... ähmm Emanzenbewegung in den 70er Jahren ;-)
|
chiron
13.06.2003, 16:39
@ MarkXzzz
|
Das Unterwandern der Gegenseite ist Strategie gemäss Gary Allen (owT) |
-->>>aufgefallen, so einen bloeden Artikel wie den von E.Corinth haette ich dort hoechstens von M.Hammerschmidt erwartet, der aehnlichen Mist schreibt wie sein Kollege H.M.Broder vom Spiegel. Weiss nicht was in E.Corinth gefahren ist, vielleicht ist er ja Fallschirmspringer..? ;-))
>Irgendwie seltsam das
>Ich glaube wir werden alle noch paranoid:-)))
|
RetterderMatrix
13.06.2003, 17:06
@ MarkXzzz
|
Haarprobe |
-->
>Immerhin war Friedmann sofort zur Haarprobe bereit, und so langsam machen einen die Horrormeldungen von Korruption, Affären und Intrigen auch als Normalbürger paranoid.
Die Bullen hatten für die Haarprobe eine richterliche Verfügung, stand in irgemdeinem Artikel. Freiwillig hat er das bestimmt nicht gemacht. Ich glaube nicht, daß man so was einfach so verweigern kann. Wenn Du besoffen mit dem Auto fährst, kannst Du eine Blutprobe zur Messung deines Allololpegels auch nicht verweigern.
Das gleiche gilt für Kiffer. Wenn Du einmal auf einer Party mit nem Joint erwischt wirst, darfst Du öfters eine Haarprobe abgeben, wenn Du deinen Lappen behalten willst. Auch wenn dein Auto meilenweit weg ist. Und die Untersuchung darfst Du auch noch selber bezahlen. So kriegt man heutzutage die Kiffer dran.
|
MarkXzzz
13.06.2003, 17:10
@ RetterderMatrix
|
Re: Haarprobe |
-->>
>>Immerhin war Friedmann sofort zur Haarprobe bereit, und so langsam machen einen die Horrormeldungen von Korruption, Affären und Intrigen auch als Normalbürger paranoid.
>Die Bullen hatten für die Haarprobe eine richterliche Verfügung, stand in irgemdeinem Artikel. Freiwillig hat er das bestimmt nicht gemacht. Ich glaube nicht, daß man so was einfach so verweigern kann. Wenn Du besoffen mit dem Auto fährst, kannst Du eine Blutprobe zur Messung deines Allololpegels auch nicht verweigern.
>Das gleiche gilt für Kiffer. Wenn Du einmal auf einer Party mit nem Joint erwischt wirst, darfst Du öfters eine Haarprobe abgeben, wenn Du deinen Lappen behalten willst. Auch wenn dein Auto meilenweit weg ist. Und die Untersuchung darfst Du auch noch selber bezahlen. So kriegt man heutzutage die Kiffer dran.
Hast Du schonmal mit einem Vollblutjuristen wie Friedmanmn in der Praxis zu tun gehabt?
Solchen Leuten rupft man nicht einfach so die Haare aus
Kann natürlich auch gaaanz anders sein.
Die Deutsche Presse sollte sich mit Ihrer Freude aber besser ein bischen zurückhalten.
Irgendwie schmeckt mir der Braten noch nicht
|
rodex
13.06.2003, 18:25
@ Pulpo
|
Re: zur TAZ |
-->>Die TAZ stellt sich ja immer als so unabhaengig, links und frei von Interessengruppen dar.
Das ist die taz als solche auch. Aber es gibt Einzelpersonen, und Dominic Johnson (ein Brite) gehört dazu, die manchmal ihre eigene Agenda zu verfolgen scheinen, und deshalb (unter Lesern und intern) auch durchaus umstritten sind. Aber das gehört dazu, zu einer wirklich unabhängigen Zeitung, dass da auch unterschiedlichste Meinungen Platz finden.
Die taz ist klein (Auflage ca. 60.000), hat aber ein sehr spezielles Publikum, durch das sie recht einflussreich ist. Das macht sie auch für gewisse Organisationen interessant, die Einfluss auf die öffentliche Meinung in diesem Land suchen. Da wird es nicht nur einen taz-Redakteur geben (bei der FAZ oder der hier beliebten Welt wird es nicht anders sein), der noch eine zweite Einkommensquelle hat.
Nach dem Zusammenbruch der DDR wurden ein paar Leute enttarnt (und entfernt), die auf der Gehaltsliste der Stasi standen. Ich bin fest überzeugt, würde der ein oder andere mit der BRD befreundete Geheimdienst ähnlich zusammenbrechen (was in der Form natürlich nicht vorkommen wird), würden sich solche Fälle wiederholen.
|
rodex
13.06.2003, 18:31
@ MarkXzzz
|
Re: aber mal ehrlich |
-->>>aufgefallen, so einen bloeden Artikel wie den von E.Corinth haette ich dort hoechstens von M.Hammerschmidt erwartet, der aehnlichen Mist schreibt wie sein Kollege H.M.Broder vom Spiegel. Weiss nicht was in E.Corinth gefahren ist, vielleicht ist er ja Fallschirmspringer..? ;-))
Marcus Hammerschmidt scheint eine Art übriggeblieber West-Kommunist zu sein. Der hofft noch auf eine Wiederauferstehung der DDR als System-Alternative. Telepolis-Artikel von dem kann man getrost überlesen. Er hat aber auch ein paar sehr gute Science-Fiction Romane geschrieben, die bei Suhrkamp erschienen sind. Sehr empfehlenswert, ein kleiner deutscher Stanislaw Lem.
|