Phalanx
09.05.2000, 23:22 |
Ich habe so das Gefühl.... Thread gesperrt |
der Markt geht bis zum 16.05. schrittweise nach unten, weil alle Schiß vor dem nächsten Zinsschritt haben. Und wenn dann tatsächlich der Zins um 50 bp angehoben wird, dann, wie ein Wunder, steigen die Kurse. Kommt mir jedenfalls aus der Vergangenheit irgendwie bekannt vor. Der Markt macht halt meistens das, was keiner erwartet. Alles in allem sieht es wirklich so aus, als gäbe es keinen großen Crash. Vielmehr bin ich mir fast sicher, wenn ich mir die Charts so anschaue, daß wir schon seit einiger Zeit in einer Baisse drinnen sind aber keiner hat´s so richtig bemerkt. Außer ein paar Wenigen. Womöglich macht der Markt seine Zickzack-Bewegungen in einem langsam aber sicher sehr deutlich werdenden Abwärtskanal.
Frage an JüKü:
Muß es eigentlich immer ein Crash sein? Oder gab es in der Vergangenheit auch Baisse-Zeiten, die nicht durch einen Crash eingeläutet wurden?
Was hältst Du von dieser Theorie?
Gute Nacht
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
09.05.2000, 23:49
@ Phalanx
|
Ganz mein Reden... |
Ich rede selten und ungern von"Crash" sondern von einer langen, tiefen, Nerven zermürbenden Baisse. So etwas ist viel schlimmer als ein Crash, und wir werden in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren immer wieder von Heiko Thieme & Co. hören:"Das sind absolute Kaufkurse!" Nur so kann die Jahrzenhte lange Euphorie beendet werden, nicht durch einen Crash, über den sich jeder doch nur freuen würde, um wieder einsteigen zu können.
Stell dir einen"normalen" Newcomer-Börsenexperten vor: Ein paar Mal Gewinne gemacht,"gelernt", wie man es macht, wird immer mutiger, gibt anderen Tipps, kauft bei einem Rückgang von 10 % nach, bei 20 % noch mal und noch mehr, bei 40 % wird er unsicher und hat auch nichts mehr zum Nachkaufen, wartet, bis eine Aufwärtskorrektur kommt; sofort ist der alte Optimismus wieder da ("hätte ich DOCH noch mehr gekauft"), beim nächsten Rückgang (inzwischen 50 %) kratzt er die letzten Reserven zusammen und kauft nach; kleiner Gewinn ("siehste"), dann runter auf - 70 %;"das ist die Gelegenheit meines Lebens, jetzt aber alles!", kratzt noch mal zusammen, leiht sich bei allen alles, was er kriegen kann und kauft. Jetzt hilft nur noch abwarten, bis die Kurse steigen. Sie tun es nicht und er denkt an Aussteigen - aus dem Fenster.
Im Laufe einer Baisse wird es zwischendurch auch, besonders am Anfang, zu"crashartigen" Einbrüchen kommen. 1929 begann auch mit ein paar Crashtagen (24., 28., 29.10). Und es wird auch ein paar Tage mit riesigen Gewinnen geben, das muss es ja auch, denn sonst würden zu viele zu vorsichtig.
Kurzum: Eine Baisse mit täglich minus 1 % ist viel schlimmer als 50 % an einem Tag.
Und am Ende werden es 96 - 97 % vom High sein.
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
10.05.2000, 00:21
@ Phalanx
|
Re: Kommt mir bekannt vor.. |
>der Markt geht bis zum 16.05. schrittweise nach unten, weil alle Schiß vor dem nächsten Zinsschritt haben. Und wenn dann tatsächlich der Zins um 50 bp angehoben wird, dann, wie ein Wunder, steigen die Kurse..
Aus meinem Umfeld warten tatsächlich viele auf den FED Termin, um dann kurz davor voll einzusteigen. Denn bisher war das doch eine gute Kaufgelegenheit, alle haben Angst vor Greenspan und dann nur 25 Basispunkte, das haben wir doch schon ein paar mal durchexerziert. Es könnte also tatsächlich eine Erleichterungsreaktion geben (ein Glück, nur 50 Basispunkte...), bevor der Markt dann endgültig abschmiert?! Ich will gar keinen Crash herbeireden, das kann sich alles bis in den Juli hinziehen, aber wo sind andererseits die Chancen? Wo sind die billigen Aktien die man kaufen muß?
Bis denn,
Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
LaoTse
10.05.2000, 17:04
@ Black Elk
|
Hallo JüKü, hallo Black Elk, hallo Wolfgang... |
>Es könnte also tatsächlich eine Erleichterungsreaktion geben (ein Glück, nur 50 Basispunkte...), bevor der Markt dann endgültig abschmiert?!<
Dies würde sehr schön auch dem Diamond-Fibonacci-Szenario entsprechen, welches ich von gestern auf heute ausgearbeitet habe: Wolfgangs und Black Elks Postings zu der eventuellen Diamond-Struktur im Dow haben mich darauf gebracht, neben JüKüs und meinen bisherigen (jetzt systematischer gefassten) Überlegungen zu den Fibonacci-Tages-Proportionen im Dow... oben im Forum hab ichs als Grafik geposted, es ist einfach wunderschön, mehr kann ich nicht sagen... ;-)
Grüsse,
LaoTse
<center>
<HR>
</center> |