Emerald
17.06.2003, 06:41 |
Ankunft des Matriarchats? Thread gesperrt |
-->
gestern am lokalen Radio: SF-Drs.
"Wir fordern vom Staat die weitere Unterstützung von Kinder-Krippen!
Obwohl wirtschaftliche Zwänge die die dazu benötigten Mittel schwierig auf-
treiben lassen, ist zu bedenken, dass es Müttern mit einer Ausbildung und
einem Universitäts-Abschluss nicht zuzumuten ist, schon nach kurzer Ausübung
ihres Berufes im Zusammenhang mit der Geburt auf ihre Mitarbeit in der
Wirtschaft zu verzichten" zirka O-Ton.
Nur die Kinder-Krippen haben hierzulande dermassen hohe Gebühren, dass nur
Doppel-Verdiener der oberen Berufs-Klassen sich diese überhaupt leisten können.
Deshalb nimmt die Zahl jener Mütter zu, welche ihren Ehegatten, falls vorhanden,
für den Haus-Dienst und die Kinder-Erziehung reservieren, bzw. anhalten.
Letzteres dürfte vermutlich die bessere Variante sein, nur beträgt die
Zahl der alleinerziehenden Mütter der Krippen-Kinder schon heute über 50%.
Emerald.
PS: Alle jammern über die Renten-Sicherung!
|
Yak
17.06.2003, 12:00
@ Emerald
|
Re: Ankunft des Matriarchats? |
-->>nur beträgt die
>Zahl der alleinerziehenden Mütter der Krippen-Kinder schon heute über 50%.
Kein Wunder. Ich wollte auch nicht mit einer Frau zusammenleben, die zwar Kinder haben will, diese aber dann aufgrund egoistischer Ziele abschieben will.
Ok, ich weiss, dass viele alleinerziehenden Mütter aufgrund der Abwesenheit des Mannes arbeiten müssen. Aber oft wird auch umgekehrt ein Schuh draus, dass der Mann deshalb abwesend ist, da die Frau in ihren Eigenschaften zum Mann mutiert ist. Wer hat schon mal eine wirklich glückliche Frau gesehen, die es als ihren Lebenssinn sieht, es den Männern gleichzumachen?
Und überhaupt: Weshalb müssen Frauen, die Karriere machen wollen, Kinder haben, wenn sie denn eh lästig sind? Das Problem ist doch eher ein psychisches und dessen Verursachung durch die allerortens in unserer Gesellschaft gepriesenen, männlichen Werte. Auch Börsenhandel und viel Geld verdienen ist nicht mehr oder weniger wert, als einem Kind den A... abputzen.
Auch das ist ein Teil Absurdistans...
Gruß,
Yak
|
Trixx
17.06.2003, 12:07
@ Yak
|
Wie attraktiv alleinige Kindererziehung ohne Berufsausübung ist |
-->sieht man alleine schon daran, wieviel Männer sich gegen den Beruf und für den"Hausmann" entschieden haben!!
|
LenzHannover
17.06.2003, 16:23
@ Yak
|
Wozu der Aufstand? Bekannte von uns haben ein Kind und werkeln jetzt beide so |
-->40-60% (gibt bei einer Scheidung auch kein generve wg. Rentenpunkten u.ä., daß einer nicht mehr arbeiten kann usw.)
Einer Mo & Di, der andere Mi - Fr, eventuell noch etwas Heimarbeit.
Das geht nicht überall, aber es geht öfter als man denkt und"so" einen Arbeit-geber verläßt keiner so schnell!
Wenn es bei uns"klappt" geht mein"Weib" schön weiter halbtags arbeiten, weil ich sonst die ganzen weiblichen Gesprächsnotwendigkeiten auf mich niederprasseln sehe [img][/img]
|