stayoo
23.10.2000, 23:04 |
@JüKü wegen Cisco Thread gesperrt |
Lieber Jürgen!
Wieso sollte sich das mit Cisco nicht schon längst herumgesprochen haben. In den Investment-Abteilungen der Banken ist Barron´s wohl Pflichzlektüre.
WIESO PASSIERT NICHTS?????
Gruß
ein inzwischen vom Warten auf den Crash ein bißchen genervter
stayoo
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
23.10.2000, 23:13
@ stayoo
|
Re: @JüKü wegen Cisco |
>Lieber Jürgen!
>Wieso sollte sich das mit Cisco nicht schon längst herumgesprochen haben. In den Investment-Abteilungen der Banken ist Barron´s wohl Pflichzlektüre.
>WIESO PASSIERT NICHTS?????
Was erwartest Du denn von den Banken? Sollen sie sich suizidieren?
>Gruß
>ein inzwischen vom Warten auf den Crash ein bißchen genervter
>stayoo
Warum genervt? Haben Deine puts (wenn Du welche hast) keine ausreichende Laufzeit?
Crashes kommen nicht mit Ansage (Juekue widerspricht möglicherweise).
Aber sie kommen.
Möglicherweise hilft auch ein kühles Bierchen das Gemüt zu beruhigen und wer weiß die Aktien stehen, wenn Du Deinen Rausch ausgeschlafen hast.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
23.10.2000, 23:16
@ stayoo
|
Re: gerade auf n-tv: gute Nachrichtenlage bei Cisco... |
>Lieber Jürgen!
>Wieso sollte sich das mit Cisco nicht schon längst herumgesprochen haben. In den Investment-Abteilungen der Banken ist Barron´s wohl Pflichzlektüre.
>WIESO PASSIERT NICHTS?????
>Gruß
>ein inzwischen vom Warten auf den Crash ein bißchen genervter
>stayoo
Hi stayoo
thematisiert wurde nur eine mögliche Aufnahme in den S&P 500, dies seien dann die positiven Nachrichten. Barron's wohl keine Pflichgtlektüre bei Journalisten oder wird einfach ausgeblendet. Was mit Boten schlechter Nachrichten passieren kann wissen wir ja.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.10.2000, 23:24
@ stayoo
|
Re: @JüKü wegen Cisco |
>Lieber Jürgen!
>Wieso sollte sich das mit Cisco nicht schon längst herumgesprochen haben. In den Investment-Abteilungen der Banken ist Barron´s wohl Pflichzlektüre.
>WIESO PASSIERT NICHTS?????
>Gruß
>ein inzwischen vom Warten auf den Crash ein bißchen genervter
>stayoo
Rumpelstilzchen und Cosa habe schon in meinem Sinne geantwortet: Die Banken oder Medien sind NICHT daran interessiert, die Nachricht zu verbreiten. Es muss sich eine"kritische Masse" bei den Anlegern bilden, bis was geschieht. Wer n-tv oder CNBC guckt, kann nichts erwarten - dieses Forum muss man lesen ;-) (aber das tun nicht genügend). Kommt schon noch.
<center>
<HR>
</center> |
stayoo
23.10.2000, 23:27
@ JüKü
|
Danke für die tröstenden Worte(owT) |
>>Lieber Jürgen!
>>Wieso sollte sich das mit Cisco nicht schon längst herumgesprochen haben. In den Investment-Abteilungen der Banken ist Barron´s wohl Pflichzlektüre.
>>WIESO PASSIERT NICHTS?????
>>Gruß
>>ein inzwischen vom Warten auf den Crash ein bißchen genervter
>>stayoo
>Rumpelstilzchen und Cosa habe schon in meinem Sinne geantwortet: Die Banken oder Medien sind NICHT daran interessiert, die Nachricht zu verbreiten. Es muss sich eine"kritische Masse" bei den Anlegern bilden, bis was geschieht. Wer n-tv oder CNBC guckt, kann nichts erwarten - dieses Forum muss man lesen ;-) (aber das tun nicht genügend). Kommt schon noch.
<center>
<HR>
</center> |
Georg
23.10.2000, 23:29
@ Cosa
|
Re: Beim Barron's Bericht vor ein paar Monaten ging die Aktie schon |
in die Knie, man muss nur die Zeichen mit umgekehrtem Vorzeichen erkennen (kein weiterer Absturz).
Ganz so wie der DAX (der mit den soliden Werten) technisch im Sommer sehr gut aussah, aber leider niemand drauf gehört hat und es deshalb genau in die andere Richtung ging. Ganz so einfach ist alles dann doch nicht.
Deshalb wird es bei CSCO jetzt zunächst ignoriert, alles, was ab jetzt kommt, gehört ursächlich nicht mehr zu dem Bericht.
mfg
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
23.10.2000, 23:37
@ stayoo
|
Antwort ganz einfach: |
Weil jeder von den Großkopferten, erst recht bei den Investmentbanken -oder sonstwo, wo professionell mit Milliarden jongliert wird- LÄNGST im Bilde ist. Nicht nur über die Cisco-Praktiken, sondern über all die Sachen, die wir hier tagein tagaus bereden!
Gehe bitte nicht davon aus, dass diese Leute da eine Neuigkeit erfahren. Es geht nur darum, die Masse möglichst lange melken zu können. Insofern ist es höchstens störend für die Pro's, wenn die Wahrheit so direkt und frontal aufs Volk herniederprallt. Die Lemminge wollen jetzt Beruhigungspillen haben. Die sollen sie kriegen...
<center>
<HR>
</center> |
Georg
24.10.2000, 00:09
@ stayoo
|
Re: Danke für die tröstenden Worte(owT) - Ein Lemming! *zipzip* ;-) |
Pack Dein Geld auf's Sparbuch, die ganze Börse lebt von den Lemmingen, vor allem von denen, die nicht flexibel genug sind und zu wenig Zeit investieren, dabei ist es egal auf welche Gurus sie hören. Niemand verkauft sich unter Wert, auch nicht die Gurus an der Börse.
*Gelbe Karte*:-(((.
Achso das zipzip ist ja jetzt hoffähig, seit den Packprogrammen.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
24.10.2000, 00:26
@ Georg
|
Vorschlag für leichteres Lesen des Forums |
Kann bitte jeder, der auf einen Beitrag mit (owT) antwortet
irgend eine erklärendes Wort dahinter setzen. Eventuell nur
einfach Antwort. Es nervt ihn, wenn er auf unzählige Re. (owT)
Beiträge klickt und sie sind wirklich (owT) den Oldy
<center>
<HR>
</center>
|
Georg
24.10.2000, 01:07
@ Oldy
|
Re: Vorschlag für leichteres Lesen des Forums - Genau! Das ist die Lösung |
Jeder kann sich daran beteiligen und an seinem Image arbeiten,
und, Schlagzeilen zu lesen und zu reflektieren, ist spätestens seit der
Bild-Zeitung eines 'jederman' bekannte Übung geworden.
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
24.10.2000, 03:41
@ Cosa
|
Cisco: nicht eventuelle Aufnahme in den S&P 500, sondern in den DOW.... |
durch den GE / Honeywell Merger wird ein Platz frei!
O.
>>Lieber Jürgen!
>>Wieso sollte sich das mit Cisco nicht schon längst herumgesprochen haben. In den Investment-Abteilungen der Banken ist Barron´s wohl Pflichzlektüre.
>>WIESO PASSIERT NICHTS?????
>>Gruß
>>ein inzwischen vom Warten auf den Crash ein bißchen genervter
>>stayoo
>Hi stayoo
>thematisiert wurde nur eine mögliche Aufnahme in den S&P 500, dies seien dann die positiven Nachrichten. Barron's wohl keine Pflichgtlektüre bei Journalisten oder wird einfach ausgeblendet. Was mit Boten schlechter Nachrichten passieren kann wissen wir ja.
>Gruss
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JürgenG
24.10.2000, 07:40
@ Taktiker
|
Hehe... |
>Weil jeder von den Großkopferten, erst recht bei den Investmentbanken -oder sonstwo, wo professionell mit Milliarden jongliert wird- LÄNGST im Bilde ist. Nicht nur über die Cisco-Praktiken, sondern über all die Sachen, die wir hier tagein tagaus bereden!
>Gehe bitte nicht davon aus, dass diese Leute da eine Neuigkeit erfahren. Es geht nur darum, die Masse möglichst lange melken zu können. Insofern ist es höchstens störend für die Pro's, wenn die Wahrheit so direkt und frontal aufs Volk herniederprallt. Die Lemminge wollen jetzt Beruhigungspillen haben. Die sollen sie kriegen...
Habe gerade Dein Posting weiter unten gelesen, Deine Kursziele werden ja langsam richtig vorsichtig:-).
Stimme ueberein mit dem oben gesagten, stimme ueberein mit der Analyse, dass es jetzt (noch) nicht nach unten geht. Stimme nicht ueberein mit BlowOff-Szenario. Meines Erachtens neigst Du nachwievor dazu das Sentiment antizyklisch masslos ueberzubewerten (Vorsicht Emotionen!) und die dahinterstehenden Liquiditaeten zu ignorieren. Ich kann nachwievor weder die notwendige Kraft, noch die notwendige Liquiditaet fuer einen BlowOff erkennen um darauf ernsthaft zu spekulieren, momentan sieht es nach Beruhigung aus, dass ist aber etwas anderes als BlowOff. Ziele moegen 10500 im Dow, 3600 in der Nasdaq seien, im Prinzip noch ein, 2 leicht positive Tage, gefolgt von 3,4 negativen, gefolgt von der Frage, ob der Markt haltbar ist oder nicht.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
24.10.2000, 09:13
@ JürgenG
|
Und wie geht es euch? |
Hallo ihr Lieben.
War das folgende eigentlich schon hier im Forum und heißt das jetzt, daß es nicht so kommt, weil schon alle darauf warten? Oder kommt es später? Oder womäglich nie, weil es diesmal ja anders ist? Wie heißt doch der chinesische Fluch? In interessanten Zeiten sollst du leben, nicht wahr?
Oder ist das alles schon wieder kalter Kaffee, weil es vier Tage alt ist und jetzt hat der Flug nach Norden begonnen?
Wenn ich meine Emotionen getrachte, wundert mich, wie kalt mich das eigentlich alles läßt. Eigentlich schade! Fast hoffe ich, daß es richtig kracht und die Leute spielen verrückt und ich muß mit der Armbrust in den Wald. Wie aufregend!
Und was tue ich jetzt? Fahre zu meinem Farmerfreund und passe zwei Tage auf seine Kühe auf, während er fortfährt. Wie langweilig! Hoffentlich kommt ein Berglöwe vorbei oder wenigstens ein Kojote. Die Bären sind ja schon in ihren Winterquartier, wenn ich mich nicht täusche. Seinen Computer, das alte langsame Ding, werde ich nicht anrühren, aber ich werde es schon überstehen. Es sind ja nur zwei Tage am Wochenende für den Oldy
WASHINGTON INSIDER Nr. 42, 19. Oktober 2000
Die US-Presse und die finanzielle und wirtschaftliche Realität.
Wie wir wiederholt betonten, war die"Wohlfühl"-Propaganda der US-Regierung und der
Medien über den Zustand der amerikanischen Finanzmärkte und Wirtschaft massiv und
übertraf die Schmerzgrenze der Europäer bei weitem. Nun sickert die finanzielle und
wirtschaftliche Realität - trotz verzweifelter Versuche, die Fassade bis zu den Wahlen am
7. November aufrechtzuerhalten - allmählich doch durch, sogar in den US-Medien.
Angesichts immer neuer finanzieller Schockwellen - Kernschmelze des Nasdaq, zunehmende
Explosion der Ã-lpreise,
wachsende Probleme im Bankensektor etc. - mußte die US-Presse zugeben, daß nicht alles
so rosig ist, wie sie es ihren Lesern eingeredet hatte. Am 9.10. titelte z.B. die New York
Post"Hat Alan Greenspan versagt?", und die New York Times meldete"Kreditverknappung
bei jungen und stark verschuldeten Unternehmen". Ebenfalls am 9.10. brachte USA Today
einen Leitartikel mit der langen Überschrift:"Was geschah mit dem Nasdaq-5000, 33,4%
unter dem Höchststand; fällt der DOW wieder auf 10000, 9,6% unter dem Höchststand;
sind die Boom-Zeiten vorbei für die Technologieaktien? Sind die Internet-Firmen zum
Untergang verdammt? Wer macht die nächste Gewinnwarnung; 40 Dollar für's Ã-l?
Investoren fürchten die Antworten."
"Die Mutter aller Kernschmelzen: Was ein Krach an der Wall Street der Welt antun würde",
lautet die Titelstory der
September/Oktober-Ausgabe des Magazins der Carnegie-Stiftung für internationalen
Frieden Foreign Policy. Der Artikel stammt vom Wirtschaftskommentator der Londoner
Financial Times Wolf. Mittelamerika, die entmilitarisierte Zone in Korea, Südasien, Kuba -
das waren die Gefahrenzone der Welt in vergangenen Jahren, schreibt Wolf,"aber heute
hat sich das Epizentrum möglicher weltweiter Turbulenzen verlagert - an die Wall Street.
Der steigende US-Aktienmarkt ist der neue Hauptindikator für globalen Fortschritt und
Stabilität; ein starker Rückgang der Aktienkurse hätte ernste Folgen in aller Welt. Wenn
der Krach an der Wall Street Vorbote der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs
war, wieviel Schaden würde erst ein heutiger Krach anrichten?"
Weiter schreibt Wolf, ein Wallstreet-Crash würde wahrscheinlich zu einem"Kollaps des
Dollars gegenüber anderen
Währungen führen", was eine Welle von Inflation auslösen könnte,"weil die Importe
plötzlich teurer würden. Ein Dollarkollaps ist wahrscheinlich, wenn man sieht, wie abhängig
die US-Wirtschaft vom ständigen Zufluß ausländischer Gelder ist. Die Federal Reserve
stünde dann vor dem Albtraum eines Zentralbankiers: Rezession, schwacher Dollar und
steigende Inflation - und alles gleichzeitig."
<center>
<HR>
</center>
|
Hideyoshi
24.10.2000, 09:36
@ Oldy
|
Re: Und wie geht es euch? |
Servas Oldy,
schod das i net in Kanada bi, wei bei de Kia do kannt i da hoifa.
Aber jetzt mal ernst:
Erinnerst du dich noch an die Kalten Krieg Szenarien, als alle mit einem Atomkrieg rechneten?
So kommt mir die momentante Situation auch vor.
Na ja vielleicht täusch ich mich ja auch
H.
da baya der a Kia hüten ko
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.10.2000, 09:45
@ Georg
|
Re: Nochmal CISCO - die wahren Zahlen: |
In dem Barron's Bericht (ich hatte schon versucht, zu erklären, worum es ging) hat Abe Briloff auch die richtigen Zahlen in tabellarischer Form zusammengestelt.
Hier sind sie:
Adjusted earnings for the cost of options:
Year ended
July 1999 July 1000
Actaul Net Income as reported:
2.023 2.668
Deduct: Non-recurring, non operating"net gains realized on minority investments"
(-) -.531
Adjusted Actual Net Income
2.023 2.137
Deduct: Imputed net after-tax stock option expense:
-1.600 -2.500
Income (loss) as reconfigurated:
.423 -.363.
Jeweils Mrd. Dolores.
Klartext. CSCO macht Verluste!
Briloff dazu:
"If Cisco had treated the exercise of options as they should be treated - tha is as a charge to income - the company would have reported not the $2.1 billion in earnings it did report, but a loss (kursiv geschrieben) of $363 million."
Das ist doch schön. Denn jetzt haben wir endlich wieder ein Unternehmen mit einem KGV von UNENDLICH!
Und ich glaube im Gegensatz zu einigen Meinungen hier, dass die Analysten, Broker etc. das Ganze, wenn sie es überhaupt zur Kenntnis genommen haben, n i c h t kapiert haben. Schaut doch mal in ihre Gesichter. Außer zwei Augen, in denen das Dollarzeichen flackert, sieht man doch nur der Lämmer Hammelblick. Strunzdumm.
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.10.2000, 09:59
@ Hideyoshi
|
Re: Und wie geht es euch? |
Hi Du Sakrajoponabaya!
>H.
>da baya der a Kia hüten ko
Kost a mit da Goaßl schnoizn?
Und nich den Almabtrieb vergessen...:-)
d.
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
24.10.2000, 10:01
@ dottore
|
Re: Nochmal CISCO - die wahren Zahlen: |
<cite> >"If Cisco had treated the exercise of options as they should be treated - tha is as a charge to income - the company would have reported not the $2.1 billion in earnings it did report, but a loss (kursiv geschrieben) of $363 million."
>Das ist doch schön. Denn jetzt haben wir endlich wieder ein Unternehmen mit einem KGV von UNENDLICH!
</cite>
Wieso unendlich? sollte doch nur negativ sein Kurs geteilt durch Gewinn bei negativem Gewinn gibt negativen Bruch. Nur bei Gewinnen gegen Null geht der Bruch gegen Undendlich. bei Null nicht definiert. Sagen wir Unendlich.
<cite>
>Und ich glaube im Gegensatz zu einigen Meinungen hier, dass die Analysten, Broker etc. das Ganze, wenn sie es überhaupt zur Kenntnis genommen haben, n i c h t kapiert haben. Schaut doch mal in ihre Gesichter. Außer zwei Augen, in denen das Dollarzeichen flackert, sieht man doch nur der Lämmer Hammelblick. Strunzdumm.
>d.
</cite>
lol
<center>
<HR>
</center> |
Webbiene
24.10.2000, 17:17
@ dottore
|
Re: Nochmal CISCO - die wahren Zahlen:- Hast Du einen Link auf das Zitat |
Nebenbei, Cisco läuft dieses Jahr doch gar nicht gut. Vergleiche das
mal mit der Vergangenheit, dann ist sie dieses Jahr der absolute looser.
Nebenbei ist im oberen Management einiges passiert. Die erste Führungsriege
ist gegangen im Prinzip. Übrigens ziemlich genau nachdem bekannt wurde
dass die GuV nicht stimmt.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.10.2000, 17:30
@ Webbiene
|
Re: CISCO Hast Du einen Link auf das Zitat? Nein leider nur Barron's vor mir |
<center>
<HR>
</center> |