vladtepes
25.06.2003, 09:26 |
OT: Frage zum IE wegen offlinebetrieb! Thread gesperrt |
-->wie kann ich verhindern, dass sich der IE in einer onlinesitzung plötzlich in den offlinebetrieb schaltet?
danke!
|
SchlauFuchs
25.06.2003, 10:18
@ vladtepes
|
Re: OT: Frage zum IE wegen offlinebetrieb! |
-->>wie kann ich verhindern, dass sich der IE in einer onlinesitzung plötzlich in den offlinebetrieb schaltet?
>
>danke!
Das sollte eigentlich gar nicht vorkommen. Koennte es sein, dass du mehrere verschiedene Internetverbindungen nutzt? Etwa LAN und ISDN?
|
vladtepes
25.06.2003, 10:19
@ SchlauFuchs
|
Re: OT: Frage zum IE wegen offlinebetrieb! |
-->>>wie kann ich verhindern, dass sich der IE in einer onlinesitzung plötzlich in den offlinebetrieb schaltet?
>>
>>danke!
>Das sollte eigentlich gar nicht vorkommen. Koennte es sein, dass du mehrere verschiedene Internetverbindungen nutzt? Etwa LAN und ISDN?
nee nur isdn!
er schaltet sich ungefähr nach 15 min in den offlinemodus.
|
Freddi
25.06.2003, 13:25
@ vladtepes
|
Re: OT: Frage zum IE wegen offlinebetrieb! |
-->Hallo
Verwendest Du die Fritz Card? Da kann man unter Einstellungen/ISDN die automatische Abwahl bei Inaktivität einstellen bzw ausschalten.
Gruss Freddy
>>>wie kann ich verhindern, dass sich der IE in einer onlinesitzung plötzlich in den offlinebetrieb schaltet?
>>>
>>>danke!
>>Das sollte eigentlich gar nicht vorkommen. Koennte es sein, dass du mehrere verschiedene Internetverbindungen nutzt? Etwa LAN und ISDN?
>
>nee nur isdn!
>er schaltet sich ungefähr nach 15 min in den offlinemodus.
|
manolo
25.06.2003, 13:52
@ Freddi
|
Re: OT: Frage zum IE wegen offlinebetrieb! |
-->>Hallo
>Verwendest Du die Fritz Card? Da kann man unter Einstellungen/ISDN die automatische Abwahl bei Inaktivität einstellen bzw ausschalten.
>Gruss Freddy
>>>>wie kann ich verhindern, dass sich der IE in einer onlinesitzung plötzlich in den offlinebetrieb schaltet?
>>>>
>>>>danke!
>>>Das sollte eigentlich gar nicht vorkommen. Koennte es sein, dass du mehrere verschiedene Internetverbindungen nutzt? Etwa LAN und ISDN?
>>
>>nee nur isdn!
>>er schaltet sich ungefähr nach 15 min in den offlinemodus.
hallo,
ich habe kein isdn aber t-dsl flat und auch t-online schaltet ab.
Aber Ãch komme nicht dahinter, nach welchem Rythmus.
Meineserachtens nach vollkommen willkürlich, fragt das Fensterchen nach"wollen Sie online bleiben".Mal nach ca. einer Viertelstunde, das hast Du Recht.
Mal auch nie!
Unter Einstellungen habe ich die längstmögliche Stufe geschaltet.
Regelmäßig beschwere ich mich dann bei t-online mit dem Hinweis auf meine Flat-Rate, und dann kommen immer wieder erklärungs-heischende mails (nach Mahnung),"man sollle doch Verständnis...."
Habe ich aber nicht Und ihnen auch gesagt.
Ich habe flatrate bezahlt und damit basta.
Mir scheint (beweisen kann ich es nicht)dass nach solchem einem mail-Geplänkel immer mal wieder die Unterbrecherei für eine Weile aufhört, dann geht sie aber wieder los.
Ich wollte sogar schon mal einen RA befragen.
Wäre wirklich interessant, was die Fachleute dazu sagen koennen. Denn dass ich keiner bin, das steht fest.
man
|
SchlauFuchs
25.06.2003, 14:10
@ manolo
|
Re: OT: Frage zum IE wegen offlinebetrieb! |
-->>ich habe kein isdn aber t-dsl flat und auch t-online schaltet ab.
>Aber Ãch komme nicht dahinter, nach welchem Rythmus.
>Meineserachtens nach vollkommen willkürlich, fragt das Fensterchen nach"wollen Sie online bleiben".Mal nach ca. einer Viertelstunde, das hast Du Recht.
Das hat aber nun absolut gar nichts mit T-Online zu tun. T-Online unterbricht erst nach 24h online. Wenn es bei dir frueher passiert, ist es eine Fehlkonfiguration entweder des Modems oder des Betriebssystems. Und der Begriff Offlinebetrieb stimmt auch nicht, denn dieser Begriff dient dazu, den Internet-Explorer und Outlook vom ungefragten Onlinegehen abzuhalten. Bei dir ist es die automatische Verbindungsunterbrechung.
ciao!
SF
|
WebDiver
25.06.2003, 15:46
@ SchlauFuchs
|
Re: OT: Frage zum IE wegen offlinebetrieb! |
-->>Das hat aber nun absolut gar nichts mit T-Online zu tun. T-Online unterbricht erst nach 24h online. Wenn es bei dir frueher passiert, ist es eine Fehlkonfiguration entweder des Modems oder des Betriebssystems. Und der Begriff Offlinebetrieb stimmt auch nicht, denn dieser Begriff dient dazu, den Internet-Explorer und Outlook vom ungefragten Onlinegehen abzuhalten. Bei dir ist es die automatische Verbindungsunterbrechung.
>ciao!
>SF
Ich habe auch eine T-Online-Flat, die jetzt schon seit vielen Monaten fast ohne Ausfälle funktioniert.
Allerdings hatte ich zu Anfang, nachdem die Flat zunächst ca. 2 Monate einwandfrei arbeitete, für ca. 2 Wochen"Rausschmisse" nach wenigen Minuten Online-Zeit. Diese habe ich auf Bandbreitenprobleme der Telekom zurückgeführt, da diese Ausfälle in den Nachtstunden massiv (gegen null) zurückgingen.
Diese Probleme hörten dann jedoch genau so plötzlich auf, wie sie gekommen waren, und zwar ohne dass ich irgendwelche Änderungen an meiner Konfiguration vorgenommen hatte! Seitdem kann ich technisch nicht klagen, allerdings wechsele ich derzeit gerade aus Preisgründen zu Freenet und zahle während der Testphase kurzfristig beide Flat-Rates. T-Online habe ich jedoch auf 1 GB Volumen reduziert. Freenet läuft bei mir übrigens seit rund 2 Wochen absolut zuverlässig. Wer es testen will, kann es jetzt dort auch mit dem DSL-by-Call-Tarif (gibt es auch bei Tiscali) versuchen. Allerdings sollte man es lieber nicht parallel zur T-Online-Software installieren, das kann erhebliche Probleme nach sich ziehen. Am besten ein weiteres Betriebssystem auf einer anderen Partition einrichten...
Ich habe KEIN technisches Hintergrundwissen, aber ich würde Deine Probleme auf die Telekom, nicht T-Online, zurückführen, wobei es sich m.E. um regionale Schwierigkeiten handelt. Teste doch mal einen DSL-by-Call-Tarif, dann kannst Du vielleicht eingrenzen, ob T-Online oder die Telekom verantwortlich sind...
Gruß!
Stefan
|
terminus
25.06.2003, 15:51
@ SchlauFuchs
|
Re: Zwangstrennung nach 15 Min... mkT |
-->Moins,
>Das hat aber nun absolut gar nichts mit T-Online zu tun. T-Online unterbricht erst nach 24h online. Wenn es bei dir frueher passiert, ist es eine Fehlkonfiguration entweder des Modems oder des Betriebssystems.
Nicht Richtig!
Bei T-DSL (auch Flat)wird die Verbindung automatisch nach 15 Min."Stillstand" getrennt, also wenn keine Daten über die Leitung fließen.Die Zwangstrennung nach 24 Std. ist wiederum eine andere Sache.
Um diese Trennung zu verhindern kann man sich ein kleines Script basteln welches alle 10 Min. einen gewissen Netzwerkverkehr erzeugt.
Z.B."nslookup www.t-online.de" das funzt unter NT,2K,XP,MAC,Linux und UNIX und ist besser als"nur" ein ICMP-Paket (ping).
einen schönen Tag noch (aus dem sonnigen Frankfurt)
terminus
|
WebDiver
25.06.2003, 16:14
@ terminus
|
Re: Zwangstrennung nach 15 Min... mkT - bei mir nicht! |
-->>Bei T-DSL (auch Flat)wird die Verbindung automatisch nach 15 Min."Stillstand" getrennt, also wenn keine Daten über die Leitung fließen.Die Zwangstrennung nach 24 Std. ist wiederum eine andere Sache.
>Um diese Trennung zu verhindern kann man sich ein kleines Script basteln welches alle 10 Min. einen gewissen Netzwerkverkehr erzeugt.
>Z.B."nslookup www.t-online.de" das funzt unter NT,2K,XP,MAC,Linux und UNIX und ist besser als"nur" ein ICMP-Paket (ping).
>einen schönen Tag noch (aus dem sonnigen Frankfurt)
>terminus
Meine T-Online-Verbindung wird auch ohne Script o.ä. nicht nach 15 Minuten gekappt, und wenn ich das Ursprungs-Posting richtig verstanden habe, erfolgen die Trennungen willkürlich während des Betriebes, so dass dort von"Stillstand" nicht die Rede sein dürfte...
Könnte man aber einfachst austesten, indem man einen Realtime-Push-Chart aufruft, der ja permanent geringen Datenverkehr verursacht. Wenn dennoch Verbindungsabbrüche aufreten, kann es das nicht gewesen sein...
Gruß!
Stefan
|
terminus
25.06.2003, 19:59
@ WebDiver
|
Re: bei mir nicht! -- schön für dich mkT |
-->Moins Stefan,
>Meine T-Online-Verbindung wird auch ohne Script o.ä. nicht nach 15 Minuten gekappt, und wenn ich das Ursprungs-Posting richtig verstanden habe, erfolgen die Trennungen willkürlich während des Betriebes, so dass dort von"Stillstand" nicht die Rede sein dürfte...
die Verbindung wird auch nur gekappt wenn über den Zeitraum von 15 Min. kein Datenverkehr in der Netzverbindung auftritt. Also nicht ein einziges Bit durch die DSL-Leitung hüpft, das kann shcon mal passieren wenn man z.B. inen sehr langen Text Online liest und so keinen weiteren Datenverkehr verursacht. Das kann ich bei mir sehr gut über meinen Router prüfen, wenn ich dort die"automatischen" Reconnects abschalte.
>Könnte man aber einfachst austesten, indem man einen Realtime-Push-Chart aufruft, der ja permanent geringen Datenverkehr verursacht. Wenn dennoch Verbindungsabbrüche aufreten, kann es das nicht gewesen sein...
Gerade dann (Datenverkehr) kommt es natürlich nicht zur"Zwangstrennung". Die 24h Trennung die von der Telekom ngesagt ist (nach 24 Std. Dauerverbuindung) wird allerdings auch nicht immer durchgeführt. Da geht es evtl. nach der Auslastung der einzelnen Knoten...
Ein Script welches alle 10 Min einen Namelookup macht verursacht auch ein wenig (nicht blockbaren wie ICMP) Datenverkehr wellches wiederum die 15 Min. Trennung verhindert...
einen schönen Tag noch (aus dem immer noch sonnigem FFM)
terminus
|
manolo
26.06.2003, 13:25
@ terminus
|
Re: flat-rate-unterbrechungen - auch euch allen danke (owT) |
-->
|
manolo
27.06.2003, 11:44
@ manolo
|
Re: flat-rate-unterbrechungen - Nachtrag |
-->hallo
also ich habe das jetzt mehrfach mal bewusst getestet.
Mal ist ( nach einer Viertelstunde Inaktivität) gefrage"wollen Sie..." und dann ist unterbrochen worden, dann aber sind 2x Phasen der (einmal 5 Stunden - einmal 7 Stunden) INAKTIVITÄT verstrichen - und die Verbindung stand noch.
Ich komm nicht dahinter.
man.
|
SchlauFuchs
27.06.2003, 12:04
@ manolo
|
Re: flat-rate-unterbrechungen - Nachtrag |
-->>hallo
>also ich habe das jetzt mehrfach mal bewusst getestet.
>Mal ist ( nach einer Viertelstunde Inaktivität) gefrage"wollen Sie..." und dann ist unterbrochen worden, dann aber sind 2x Phasen der (einmal 5 Stunden - einmal 7 Stunden) INAKTIVITÄT verstrichen - und die Verbindung stand noch.
>Ich komm nicht dahinter.
>man.
es liegt definitiv nicht an T-Online.
Dass es so unterschiedlich ist, liegt an Traffic, der dir von aussen aufgezwungen wird und den Counter zuruecksetzt (den der sagt nach x Minuten Inaktivitaet Leitung dichtmachen). Solcher Traffic kommt durch die Tauschboersen zustande. Du wirst zigmal die Stunde angepingt, ob du einen Peer-to-Peer-Server betreibst. Wenn du dir eine Firewall installierst, wird dir das angezeigt. Eine weitere Quelle sind Exploitversuche durch Viren, die z.B. nach einem verletzlichen Microsoft-SQL-Server suchen.
ciao!
SF
|
Tierfreund
27.06.2003, 12:31
@ SchlauFuchs
|
Tip zur Umgehung der DSL Trennung |
-->Hallo Manolo,
Die 15 Minuten Trennung lasst sich dadurch leicht umgehen, indem man die URL:
http://www.dslteam.de/leer.htm
in einem Browserfenster geöffnet hält. Dadurch wird alle 5 Minuten ein kleiner Transfer simuliert und die Sperre wird umgegangen.
Ansonsten Supererklärung von Schlaufuchs,die Filesharer,besonders die eDonkey Affen,gehen mir mir mächtig auf den Nerv.Besonders am Wochenende scannen Sie die gesamten T-Online IP's ab und bombadieren die Firewall.[img][/img]
Grüße
Tierfreund
<ul> ~ Leerseite zur Trennungsumgehung</ul>
|
vladtepes
27.06.2003, 12:39
@ Tierfreund
|
Re: Tip zur Umgehung der DSL Trennung |
-->>Hallo Manolo,
>Die 15 Minuten Trennung lasst sich dadurch leicht umgehen, indem man die URL:
>http://www.dslteam.de/leer.htm
>in einem Browserfenster geöffnet hält. Dadurch wird alle 5 Minuten ein kleiner Transfer simuliert und die Sperre wird umgegangen.
>Ansonsten Supererklärung von Schlaufuchs,die Filesharer,besonders die eDonkey Affen,gehen mir mir mächtig auf den Nerv.Besonders am Wochenende scannen Sie die gesamten T-Online IP's ab und bombadieren die Firewall.
|
manolo
27.06.2003, 14:23
@ SchlauFuchs
|
Re: flat-rate-unterbrechungen - Nachtrag |
-->>es liegt definitiv nicht an T-Online.
>Dass es so unterschiedlich ist, liegt an Traffic, der dir von aussen aufgezwungen wird und den Counter zuruecksetzt (den der sagt nach x Minuten Inaktivitaet Leitung dichtmachen). Solcher Traffic kommt durch die Tauschboersen zustande. Du wirst zigmal die Stunde angepingt, ob du einen Peer-to-Peer-Server betreibst. Wenn du dir eine Firewall installierst, wird dir das angezeigt. Eine weitere Quelle sind Exploitversuche durch Viren, die z.B. nach einem verletzlichen Microsoft-SQL-Server suchen.
>ciao!
>SF
hall SchlauFuchs,
danke (auch den anderen) vielmals für die Hilfeversuche aber
alles Bahnhof für mich.
liegt an Traffic? who the fuck ist traffic?
Tauschboersen? ich tausch nichts und e-baye nicht mal.
angepingt,ob ich einen Peer-to-Peer-Server?? ?
Also im grunde genommen kann ich ja damit leben. Dann drück ich, wenn ich überhaupt mal länger im Netz bin, auf den buttom"ja, ich will Wiederanwahl" - und alles läuft ja wieder in Sekundenschnelle.
Ärgern tut es mich aber doch und irgendwie habe ich trotz Deiner Beteuerungen t-online/Telekom im Verdacht, sonst würden die nicht so um den Brei herumreden.
trotzdem danke.
Ich weiss inzwischen auch, daß ich wahrscheinlich Anhilfe erreichen koennte, wenn ich nicht die 4. oder 5.PunktXY-Software von t-online nutzen würde.
Aber ich bin ja schon froh, daß diese Drähte und Kabel und Kästchen und Hubs überhaupt funktionieren. Ich bin halt Buchhändlerund keine 20 mehr.
man
|
SchlauFuchs
27.06.2003, 14:41
@ manolo
|
Re: flat-rate-unterbrechungen - Nachtrag |
-->>>es liegt definitiv nicht an T-Online.
>>Dass es so unterschiedlich ist, liegt an Traffic, der dir von aussen aufgezwungen wird und den Counter zuruecksetzt (den der sagt nach x Minuten Inaktivitaet Leitung dichtmachen). Solcher Traffic kommt durch die Tauschboersen zustande. Du wirst zigmal die Stunde angepingt, ob du einen Peer-to-Peer-Server betreibst. Wenn du dir eine Firewall installierst, wird dir das angezeigt. Eine weitere Quelle sind Exploitversuche durch Viren, die z.B. nach einem verletzlichen Microsoft-SQL-Server suchen.
>>ciao!
>>SF
>hall SchlauFuchs,
>danke (auch den anderen) vielmals für die Hilfeversuche aber
>alles Bahnhof für mich.
>liegt an Traffic? who the fuck ist traffic?
Klartext: Jemand versucht auf deimem PC einen Service (also ein Programm) anzusprechen. Das der Service nicht existiert, ist egal. Es wird einfach nur Adresse fuer Adresse durchgegangen, ist so aehnlich wie das Schellekloppen im echten Leben. Manchmal geht einer an die Tuer, manchmal nicht.
>Firewall? Hab nur"antivir" und krieg (fast überhaupt keine) spams
Das ist eine ganz andere Geschichte. Die Firewall sorgt dafuer, das nur bestimmte Dienste ins Internet hineinkommen oder aus dem Internet angesprochen werden koennen. Der Rest rennt gegen die Feuerwand.
>Exploitversuche durch Viren, die suchen nach Microsoft-SQL-Server?[img][/img]?
Manche Programme haben Programmierfehler oder CIA-Hintertueren, die es ermoeglichen, die Kontrolle ueber ein System zu ermoeglichen.
>Also im grunde genommen kann ich ja damit leben. Dann drück ich, wenn ich überhaupt mal länger im Netz bin, auf den buttom"ja, ich will Wiederanwahl" - und alles läuft ja wieder in Sekundenschnelle.
>Ärgern tut es mich aber doch und irgendwie habe ich trotz Deiner Beteuerungen t-online/Telekom im Verdacht, sonst würden die nicht so um den Brei herumreden.
>trotzdem danke.
Glaub mir, die sinds nicht. Du erlebst nur den ganz normalen Datenautobahn-Ruepelverkehr.
Und fuer das Abwaehlen ist entweder dein Modem oder deine DFUE-Verbindungseinstellung verantwortlich. T-Online unterbricht erst nach 24h.
Und die reden um den heissen Brei, weil sie im First-Level-Support unterbezahlt und unterbelichtet sind.
ciao!
SF
|
SchlauFuchs
27.06.2003, 14:43
@ vladtepes
|
Re: Tip zur Umgehung der DSL Trennung |
-->>>Ansonsten Supererklärung von Schlaufuchs,die Filesharer,besonders die eDonkey Affen,gehen mir mir mächtig auf den Nerv.Besonders am Wochenende scannen Sie die gesamten T-Online IP's ab und bombadieren die Firewall.
Das bombardieren ist unabhaengig davon, ob man selbst nen Esel auf oder vor dem PC hat.
ciao!
SF
|
manolo
27.06.2003, 15:01
@ SchlauFuchs
|
Re: flat-rate-unterbrechungen - Nachtrag -ja danke nochmals SchlauFuchs - ich.. |
-->..werde diese mails hier meinem"IT-Beauftragen" zur Bearbeitung
vorlegen.[img][/img]
Tschau
man
|