EUKLID
24.10.2000, 20:39 |
Fußballvereine und Aktien Thread gesperrt |
Vorab: Wißt ihr, warum jetzt alle Stadien überdacht werden müssen?
Antwort: Weil Glückspiel und Koksen unter freiem Himmel verboten ist.
Ich war selbst einmal leidenschaftlicher Fußballanhänger. Inzwischen ödet mich das Gebaren dieser Fußballmillionaros (Stinkefinger und ähnliches) an. Mich wundert jedoch, daß noch kein Journalist die Szene des feinen Pinkels Kaiser Beckenbauer ausgegraben hat. Konkret meine ich das Länderspiel zwischen Deutschland und England am 01.06.1968 in Hannover. Der feine Herr Beckenbauer hat damals dem Publikum anläßlich eines von ihm getretenen Eckballs den Allerwertesten gezeigt. Damit klar ist was ich meine. Er hat doch tatsächlich seine Hose bis zur Kniekehle gezogen. Anschließend war seine Motivation so stark, daß Deutschland nach Jahrzehnten erstmals ein Länderspiel gegen England gewann. Kurioso: Herr Beckenbauer hat sich nach diesem Vorfall ein Herz genommen und voller Zorn abgezogen der dann auch noch im Tor landete.
Es wäre äußerst gesund für die Lachmuskeln wenn sich ein Journalist das Herz nehmen würde und diese Szenen im Kuriosenkabinett auch mal zeigen würde. Scheinbar haben aber diese Fernsehreporter schon die Hosen voll, wenn Majestät aufläuft.
Grausam ist jedoch folgendes: Da werden Spieler mit einhundert Millionen DM Ablöse verkauft. Gleichzeitig fordert diese mafiöse Verbindung auch noch, daß die Tempel zum königlichen Auftritt von uns Steuerzahlern getragen werden (WM 2006). Allein das Stadion Berlin kostet über 500 Million DM. Insgesamt werden in allen Stadien Investitionen von 6000 Millionen fällig. Als Steuerzahler bei rund 33 Millionen Arbeitnehmern bin ich also mit 180 DM dabei.
Habe ich mich verrechnet? Nein, doch! Ich habe mich tatsächlich verrechnet. Wenn ich die Familie betrachte bei drei Verdienern dann bin ich ja mit 540 DM dabei. Wenn ich es tatsächlich auf meinen Fall beziehe dann muß es wesentlich mehr sein, weil es bei den 33 Millionen ja viele gibt, die gar nichts zahlen und ich den Schnittwert angesetzt habe.
Wo bleiben also unsere Freikarten für die Haupttribüne. Natürlich werden diese Gelder wieder über Schulden abgewickelt, sodaß jedes Jahr versteckte Zahlungen über Zinsen geleistet werden müssen.
Euklid (RL)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.10.2000, 20:46
@ EUKLID
|
Re: Fußballvereine und verlochtes Steuergeld |
Ach, werter RL,
wenn es doch nur in so einen harmlosen Blödsinn wie von Ihnen geschildert verlocht würde.
Aber nein, man verpraßt es auf geradezu unsittliche Weise, wirft auf der ganzen Welt damit um sich, (nein, nicht überall, wo es gebraucht würde, landet es sicher nicht, aber wo es Schaden anrichtet, dort landet es satt, und wenn es in Bombenform auf Belgrad ist), und finanziert Schwachsinn, für den Sie und ich nicht mal einen einzigen Affeneuro hergeben würden.
Na, was solls, ändern werden wir daran nie etwas können (wohin es vergeudet wird, und mit welchem Preßluftdruck es rausfliegt).
Ändern können wir nur, was davon aus unseren Taschen herausgezogen wird.
Und auch kleinste Erfolge sind da eine große moralische Genugtuung - wetten, daß?
Mit besten Grüßen vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Bart
24.10.2000, 22:14
@ EUKLID
|
Dann aber auch die Rechnung bitte weiter führen |
Einige Neu- und Ausbauten von Stadien werden von Vermarktungsunternehmen unterstützend gebaut und einige Vereine tragen einen Großteil der Kosten selbst. Auch die beteiligten Städte behalten sich im Gegenzug die Vermarktugnsrechte vor. Der Bund schießt so viel ich weiß nur im Falle von Berlin zu.
Netto bleibt für den Steuerzahler ein positiver Betrag über, das haben auch schon Wirtschaftsinstitute prognostiziert. Denken Sie doch auch an den Multiplikator im Sinne von Arbeitsplätzen und Investitionen in der Bauwirtschaft, die damit verbundenen Rückflüsse für den Steuerzahler und an das Geld, das unsere Mitkonkurrenten bei uns ausgeben.
<center>
<HR>
</center> |
EUKLID
24.10.2000, 22:51
@ Bart
|
Re: Dann aber auch die Rechnung bitte weiter führen |
Was ist ein Multiplikator für Arbeitsplätze?
Solche Argumente stechen überhaupt nicht. Es gibt auch Arbeitsplätze die vollkommen sinnlos sind. Z.B. ABM-Maßnahmen. Das heißt ja frei übersetzt, daß in der freien Marktwirtschaft der Arbeitsplatz auch noch selbst bezahlt werden soll. Ich schlage jetzt vor, daß jeder der Arbeit erhält auch noch Geld dafür bezahlen soll. Auf deutsch: Ich soll mit meinen Steuern auch noch meinen eigenen Arbeitsplatz finanzieren. Diese Rechnung veranstalten nur Beamte und nicht Leute die täglich im Feuer stehen. Beispiel für Verbrennung von Steuergeldern: Birgit Breul mit Expo Hannover. Lug und Trug. Man wußte vorher, daß Milliarden verbrannt werden und hatte nicht den Mut das öffentlich zu sagen. Ganz korrekt: Meine Steuern dienen zur Belustigung und Gehaltszahlung von Beamten und Regierungsmitgliedern zum Scheckbuchzücken in aller Welt. Am Wochenende steht"Millionenzahlung für Palästina im Scheckbuch". Auch der Staat Israel wird wieder eine Millionenzahlung erhalten, genauso wie Jugoslawien. Meinen eigenen Arbeitsplatz, damit ich überhaupt noch Arbeit darf soll ich jetzt auch noch selbst finanzieren, außerhalb der Steuerlast.
Allein diese fürchterliche Argumentation reicht aus um die Revolutionshandbücher zu studieren.
Bitte um exakte Auskunft über den sog. Multiplikator für Arbeitsplätze. Welcher Verein zahlt zudem für die WM 2006 für sein Stadion?
Euklid (RL)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.10.2000, 23:14
@ EUKLID
|
Re: Dann aber auch die Rechnung bitte weiter führen |
>Allein diese fürchterliche Argumentation reicht aus um die Revolutionshandbücher zu studieren.
komisch, daß Du Dich auch gerade jetzt dafür interessierst, das tun andere auch: hier
betreffend das Buch"Totaler Widerstand" von Major von Dach (in Deutschland verboten, was sonst, in der Schweiz aber in vielen Haushalten Inventar, ohne, daß sich jemand was dabei denkt).
<center>
<HR>
</center>
|
Bart
24.10.2000, 23:56
@ EUKLID
|
Re: Dann aber auch die Rechnung bitte weiter führen |
Zunächst zu den Stadien:
Hamburg bezahlen die UFA als Vermarkter und der Verein selbst. Den Umbau in Stuttgart bezahlt der Verein und die Stadt als Eigentümer. Beide erhalten Vermarktungsrechte. Dortmund finanziert seinen Umbau auch selbst. In Gelsenkirchen sind auch Vermarkter neben dem Verein mit im Spiel und die Stadt München erhält auch Vermarktungsrechte für die Zuschüsse des eigenen Stadions. Teilweise schießt auch das Land zu, aber nur in geringem Umfang. Nur im Falle Berlin bezahlt der Bund. Evtl. noch in Leipzig.
Zum Multiplikator:
Infolge der Aufträge i.v.m Investitionen entstehen Arbeitsplätze und weitere Aufträge für Subunternehmen und wieder Arbeitsplätze, jemand muss diese Dinger ja auch bauen. In der Regel werden die Arbeiten auch von inländischen Firmen durchgeführt. Das führt weiter zu einem Nachfrageeffekt und Rückflüsse über Steuern und Renteneinnahmen die sich dann wieder ausgleichen. Wenigstens wird da mit Geld gearbeitet und es unterliegt nicht der Präferenz für Liquidität oder wird sinnlos gehortet.
Wir leben nicht in einer freien Marktwirtschaft. Der Markt kann nicht viel und regelt recht wenig.
Im Übrigen wurden sehr sinnvolle Dinge über Staatsausgaben finanziert, wenn gleich der Wille in einem für uns besonders wichtigen Fall ein anderer und ein sehr schlimmer war. Als Beispiel möchte ich den Autobahnbau von Hitler nennen - nur von der Sache her. Diese intakte Infrastruktur führte zu einer starken Diffusion des Automobils in Deutschland wie es sonst nicht möglich gewesen wäre. Den über Jahrzehnte folgenden Multiplikatoreffekt muss man nicht erklären. Weiteres Beispiel ist die Rüstungspolitik von Reagan mittels Defizit, was die USA in der Folge zum führenden High-Tech Land der Computerindustrie und der Folgetechnologien machte.
<center>
<HR>
</center> |
EUKLID
25.10.2000, 00:41
@ Bart
|
Re: Dann aber auch die Rechnung bitte weiter führen |
Genau so wenig wie der Hockenheimring von der Hockenheim Ring GmbH bezahlt wird, wird das Stadion in Stuttgart in irgendeiner Weise vom Verein bezahlt. Du schreibst, daß die Stadt als Eigentümerin bezahlt. Um Himmels Willen in der Welt. Was ist das - die Stadt? Regnet es in Stuttgart etwa Steuermittel vom Himmel herunter. Damit wir uns klar verstehen. Es ist doch wohl scheiß egal ob die Kohle von Bund, Länder oder Gemeinden kommt. Alle drei werden vom Steuerzahler getragen. Das ist doch wohl Fakt. Überlege dir mal die Substanz deiner Beiträge. Du mußt tatsächlich Beamter sein, zumindest Angestellter im Ã-ffentlichen Dienst, ansonsten wäre deine Denke garantiert eine andere.
Allerdings wünsche ich mir unbedingt, daß unser Land nicht andauernd Millionenbeträge im Abstand des Wochenrythmus leistet, da dann der Nachfolger von Hitler kommt und für Arbeit sorgt. Du hast ja etwas Positives an Hitler entdeckt. Das ist richtig, aber ich wünsche es mir nicht. Mir ist es inzwischen schon scheißegal. Meine Leistung muß jeden Tag stimmen, ob mit oder ohne Hitler. Bei Beamten scheint eine andere Denke zu herrschen. Und genau daß wird den Staat ruinieren. Deine Kohle wird auch nicht auf dem Konto sein, wenn die Revolution ausbricht. Im Gegenteil - es ist dann besser das du nicht sagst, daß du Beamter ist.
Merke: Die Wahrheit tut immer weh.
Euklid (RL)
<center>
<HR>
</center> |
Bart
25.10.2000, 10:19
@ EUKLID
|
Jetzt wirds mir zu polemisch |
Informieren sie sich doch in Zukunft einfach besser und stellen sie nicht einfach falsche Behauptungen und verfallen in Unsachlichkeit. Der VfB Stuttgart z. B. bezahlt am Umbau weit über 70 Millionen selbst in Raten ab. Die Stadt und der Verein teilen sich die Vermarktugnsrechte. Die Rechte der neuen Logensitzplätze sind schon zu 2/3 verkauft und sichern im Gegenzug einnahmen. Wollen sie hier Bankbelege? Also bitte sachlich bleiben in Zukunft und nicht unverschämt werden.
<center>
<HR>
</center> |