Dagobert Duck
25.06.2003, 10:34 |
Da geht einer baden Thread gesperrt |
-->Hallo, Leute!
Ein kleines vormittägliches Späßchen zur Auflockerung:
Der XSurvivor ersucht indirekt um Spenden und Zuwendungen.
Er hat dies zwar nicht explizit gesagt, aber ich denke, er würde am liebsten Schwundgeld annehmen - also wer will, der spende, und zwar reichlich!
Mit mir ist diesfalls leider nicht zu rechnen!
http://f7.parsimony.net/forum9673/messages/29261.htm
mfg
DD
|
-- Elli --
25.06.2003, 10:44
@ Dagobert Duck
|
Re: Da geht einer baden |
-->>Hallo, Leute!
>Ein kleines vormittägliches Späßchen zur Auflockerung:
>Der XSurvivor ersucht indirekt um Spenden und Zuwendungen.
>Er hat dies zwar nicht explizit gesagt, aber ich denke, er würde am liebsten Schwundgeld annehmen - also wer will, der spende, und zwar reichlich!
>Mit mir ist diesfalls leider nicht zu rechnen!
>http://f7.parsimony.net/forum9673/messages/29261.htm
>mfg
>DD
"Da die Leute immer mehr dzu gezwunge sind, das Geld"zusammenzuhalten" ist mein Buchabsatz um 90% eingebrochen. Auch sn den Seminaren scheint kein Interesse mehr zu sein..."
Vielleicht haben zu viele potenzielle Buchkunden hier mitgelesen ;-)
|
Tierfreund
25.06.2003, 10:57
@ Dagobert Duck
|
Hannich und die Deflation |
-->G.Hannich schreibt:
Ich widerspreche mir keineswegs, sondern bin nun selbst Opfer der Deflation geworden. Da die Leute immer mehr dzu gezwunge sind, das Geld"zusammenzuhalten" ist mein Buchabsatz um 90% eingebrochen. Auch sn den Seminaren scheint kein Interesse mehr zu sein, bzw. ich bekomme Angebote mit denen ich nicht mal meine Unkosten decken kann.
Das ist Deflation.
Gruß
G. Hannich
Jetzt kommen mir wirklich und aufrichtig die Tränen.
Was können wir tun??? Ein Hannich Spenden Fond? Ein Geldcrash Spendenkonto?
Statt"Harry Potter" einen"Harry Hannich" kaufen? [img][/img]
Grüße
Tierfreund
|
stocksorcerer
25.06.2003, 10:59
@ Dagobert Duck
|
Lustig finde ich das nicht... ganz und gar nicht. |
-->Die meisten von uns werden durch ihn auch etwas gelernt haben, wie man immer etwas lernen kann, wenn man sich auf Diskussionen einläßt. Die Häme kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke, Hannich hat keinem hier wirklich etwas getan und die endlosen - oft spannenden - Diskussionen mit R.D. haben viel zu Meinungsbildung und Kurzweil beigetragen.
Also laßt uns fair bleiben. Ein ungünstiges Vermarktungskonzept haben bestimmt schon viele gehabt. Spott hat er aber nicht verdient.
winkäää
stocksorcerer
|
Euklid
25.06.2003, 11:22
@ -- Elli --
|
Re: Da geht einer baden |
-->Ich frage mich nur mit was er die so billigen Häuser zu 5% des ehemaligen Preises aufkaufen will wenn er schon jetzt nicht mehr seinen Broterwerb sicher stellen kann.
Das ist der Unterschied zwischen dem Verkauf einer Immobilie und eines Buches.
Wohnen muß man,aber Bücher lesen noch lange nicht;-)))
Wie kann es passieren daß ein so kompetenter Vermögensberater selbst pleite ist?
Würdest Du dich von jemand beraten lassen der gerade nichts mehr auf der Kette hat?
Ich habe überhaupt keinerlei Ahnung von Vermögensberatung und trotzdem ist mein Brot noch lange sicher;-))
So langsam kommt die Zeit in der die Vermögensberater zu Vermögensvernichtern werden.Das beste Beispiel gÃbt Xsurvivor wohl selbst
Würden sie jemand Kohle anertrauen dem das Wasser bis zum Hals steht?
Warum gibt es wohl eine Vorschrift daß man als Gutachter über geordnete Vermögensverhältnisse verfügen muß?
Gilt auch für Prüfingenieure.
Der beste Vermögensverwalter ist immer noch der eigene Kopf.
Nach wie vor bin ich davon überzeugt daß die Deflation so wie sie in der Presse jetzt hofiert wird lediglich dazu dient die Leute zu verunsichern daß sie gerade jetzt nicht investieren.
Denn das machen alle Staaten um den ganzen Globus.
Überall wo man hinschaut tiefe Haushaltslöcher.
Und die Moral der Geschichte wird sein daß die blöden Investoren genau dann anfangen zu investieren wenn es wieder brummt und die Zinsen fast auf dem Maximum stehen während Papa Staat und die schlauen günstigste langfristige Kreditzinsen eingefahren haben und den Preisen dann wieder freien Lauf lassen damit die Steueraufkommemn wieder richtig sprudeln.
Es gibt immer Leute die alles wollen.
Am liebsten 1% Zins für die Hypothek und gleichzeitig noch das Haus zu 5000 Euro kaufen und gleichzeitig noch 1000 Euro Miete im Monat abverlangen;-))
Leider gibts das nur in Disneyland und deswegen taugen auch die Vorhersagen des Xsurvivor mit seinen Traumpreisen bei Häusern mit seiner irrealen (überzogenen)Deflationssicht keinen Schuß Pulver.
Gruß EUKLID
|
Dagobert Duck
25.06.2003, 11:27
@ stocksorcerer
|
Re: Lustig finde ich das nicht... ganz und gar nicht. |
-->Hi!
Nun, wer so gerne wie du die"jungewelt" zitiert, welche zB über die jahrzehntelange Schuldenpolitik Schwedens zu Zeiten der europäischen Vorzeigeroten kein negatives Wort verliert, dafür aber sämtliche schon längst überfälligen Sanierungsbemühungen als"schädlich für die sozial Schwachen" bekrittelt, dem gestehe ich durchaus zu, sowohl in der causa Hannich als auch zum Thema"Umverteilung durch Schwundgeld" eine Linie zu vertreten, die nicht die meine ist.
Mein Mitleid mit Leuten wie GH, die aus Bequemlichkeit, Verbohrtheit oder vermeintlicher intellektueller Einzigartigkeit auf das falsche Pferd gesetzt haben, hält sich allerdings nach wie vor sehr in Grenzen!
Klingt komisch, is aber so!
DD
|
Euklid
25.06.2003, 11:30
@ Tierfreund
|
Re: Hannich und die Deflation |
-->Über andere lästern und große kommunistische Sprüche abfahren mit Visionen daß ein Haus zu 5000 Euro zu erstehen wäre bei 1% Hypozins (oder am besten zinslos mit Freigeld) und zu guter Letzt dann noch zu 1000 Euro im Monat vermieten wollen;-))
Das sind die berühmten Rechnungen von Kommunisten die ein Disneyland vorgaukeln.
Leute immer nur warten bis das Haus 1 Euro kostet.
Ein Herr mit Namen Schiesser hat ja mal die ganze Neue Heimat für ne Mark gekauft;-)))
Vorsicht Satire denn ich bin lediglich logischen Schlüssen gefolgt;-))
|
Sushicat
25.06.2003, 11:33
@ Dagobert Duck
|
es macht wohl Spaß, auf Mitmenschen einzutreten |
-->
Ich bin sprachlos.
Daß hier am Board mit harten Bandagen gekämpft wird, ist nichts neues.
Aber diese unverblümte Schadenfreude und grausame Häme darüber, daß Menschen Schiffbruch erleiden und um Rat suchen, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
Auch wenn man den Betreffenden kennt und ihn vielleicht nicht mag, stellt man sich mit einem solchen Verhalten ein jämmerliches Armutszeugnis aus.
Und von der Boardleitung hätte ich nicht gedacht, daß so etwas (ohne Widerspruch) gutgeheißen wird.
Traurig!
|
Euklid
25.06.2003, 11:37
@ stocksorcerer
|
Re: Lustig finde ich das nicht... ganz und gar nicht. |
-->Nein mit Häme hat das doch gar nichts zu tun.
Er berät doch Leute im Internet über Vermögensfragen oder nicht?
Wie kann man denn beraten wenn man das selbst nicht auf die Reihe kriegt?
Das wäre doch das gleiche wenn ich Statikberatung machen würde während meine Brücken krachen;-))
Warum arbeitet er nicht als Angestellter wenn die selbständige Erwerbstätigkeit das Brot das man braucht nicht mehr liefert?
Oft war nur der Wunsch der Vater des Gedankens.
Du machst ihm doch mit positivstem Beispiel selbst vor wie man etwas in die Hand nimmt.
Was meinst Du wie lange man noch Bücher über die Apokalypse verkaufen kann wenn die Wirtschaft wieder boomt?
Wieso gehen ausgerechnet die Bücher jetzt nicht wo das Szenario einzutreten scheint?
Es kommt alles immer ganz anders als man meint;-)))
Gruß EUKLID
|
Poseidon
25.06.2003, 11:53
@
|
was meint ihr wie lange die Defla noch geht? |
-->gibt doch schon einige Anzeichen dass die Staaten Steuererleichterungen auf Kredit machen wollen. Wie lange hat nochmal die Deflation in Japan gedauert?
ist ein fallender Euro nciht auch ein Zeichen für Inflation??wenns bis zur Parität geht??
grüsse
|
Dagobert Duck
25.06.2003, 12:04
@ Sushicat
|
Es lebe die (Schein-)Moral! |
-->
"Empört" wäre allerdings noch politisch korrekter gewesen als"sprachlos"!
Wer absichtlich ins Wasser springt, obwohl er nicht schwimmen kann, ist mE absolut selbst schuld, wenn er ersäuft.
Der Selbstversuch, die abstrusen Gedankengänge eines Wirtschaftsexperten von eigenen Gnaden in klingende Münze (Euro, kein Schwundgeld, wohlgemerkt!) umzusetzen, ist offenbar eben am Scheitern. Wundert mich übrigens, daß es überhaupt so lange funktioniert hat.
Normalerweise hat es seine Gründe, warum Metzger selten statische Berechnungen durchführen, Putzfrauen wenig Herztransplantationen vornehmen und Bauarbeiter kaum Wirtschaftsvorlesungen halten.
Wer beabsichtigt, auf anderen als den erlernten Gebieten mit relativ wenig Aufwand bei freier Zeiteinteilung abcashen zu können, täuscht sich eben meistens, das Sprichwort"Schuster bleib bei deinem Leisten" kommt nicht von ungefähr.
Wer nun glaubt, als autodidaktischer Wanderprediger und Heilsbringer mit ein paar noch dazu an den Haaren herbeigezogenen Binsenweisheiten laufend etlichen Gutgläubigen die Kohle aus den Taschen ziehen zu können, steht zumindest in meiner Sympathieskala ziemlich weit unten.
In deiner offenbar nicht! Muß dich aber nicht weiters stören.
Ich hoffe, du wirst mit der Schlechtigkeit der Welt halbwegs fertig.
mfg
DD
|
marocki4
25.06.2003, 12:04
@ Euklid
|
der Satz hat es in sich... |
-->>Das wäre doch das gleiche wenn ich Statikberatung machen würde während meine Brücken krachen;-))
EUKLID,
DAS ist es! Das ist die Antwort auf die Gretchenfrage - auf jede Gretchenfrage!
Wir rennen nur immer schneller, weil uns der Zusammenbruch im Rücken immer schneller näher kommt!!!
Wann geht die Puste aus?
Links und rechts hüpfen sie schon (wie aus den WTC-Fenstern) von der Brücke...
Dieser Satz ist das Kernproblem.
Und alle machen mit...
Nur die Brückenbauer kassieren gut!
Ich sage nur West LB. Der Bahn-Chef ist auch bald dran...aber kein Schwein interessiert sich dafür. Wie auch."Ich kann doch sowieso nichts ändern..."
Wann wird bemerkt, dass wir in der Truman-Show sitzen?
Ich kann gar nicht soviel en könnte!
Gruß
|
stocksorcerer
25.06.2003, 12:05
@ Dagobert Duck
|
Re: Lustig finde ich das nicht... ganz und gar nicht. |
-->Hallo DD,
ich nehme für mich persönlich gar keine parteipolitische Richtung und auch kein politisches Spektrum in Anspruch. Mit all meiner Philosophie hört der"Staat" für mich bei der Großfamilie auf. Und meine wirtschafts- und geopolitischen Zukunftsvisionen sind unscharf und schwammig, keinesfalls zementiert.
Dass ich ab und an die jungewelt zitiere, liegt jeweils nur an den Artikeln für sich genommen, die für mich viel Wahres enthalten. Und ich denke nicht, dass ich ein Reformstauer bin, der allzu sehr die die sozial Schwachen unterstützt.
Wenn man aber wissenschaftlich diskutiert, dann muß man beim eng umrissensn Thema bleiben. Ich habe gestern bloß gepostet, weil das schwedische Programm eben in keinster Weise das Ideal darstellt, als das es in jüngster Zeit so oft hingestellt wurde.
Das mal am Rande.
Aber ion Bezug auf Hannich:
<font color=#0000FF>Ein kleines vormittägliches Späßchen zur Auflockerung</font>?
In manchen Situationen sind Häme und Schadenfreude für mich fehl am Platz. Er mag sich an verschiedenen Stellen geirrt haben, mag auch fulminant seine Sichtweise vertreten haben, aber ich kann mich an kein einziges Posting erinnern, mit dem Hannich Gesprächspartner unter der Gürtellinie persönlich angegriffen oder der Lächerlichkeit preisgegeben hätte. In dem Zusammenhang fallen mir eher Namen wie Niquet ein, der R.D. in einer Kolumne mal obermies angegriffen hat.
Wenn es so etwas auch bei Hannich gab, kann man mir ja mit einem Link auf die Sprünge helfen. Ich kann mich nur an heftige Diskussionen zwischen R.Deutsch und Hannich erinnern und alles in allem erschienen sie mir dann doch eher wie faire Boxkämpfe.
Hannich erklärt freimütig von sich selbst, dass er"am Boden" ist, und gerade dann tritt man nicht zu. Eine Frage des Anstands, finde ich.
winkääää
stocksorcerer
|
-- Elli --
25.06.2003, 12:17
@ Sushicat
|
Re: es macht wohl Spaß, auf Mitmenschen einzutreten |
-->>Ich bin sprachlos.
>Daß hier am Board mit harten Bandagen gekämpft wird, ist nichts neues.
>Aber diese unverblümte Schadenfreude und grausame Häme darüber, daß Menschen Schiffbruch erleiden und um Rat suchen, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
>Auch wenn man den Betreffenden kennt und ihn vielleicht nicht mag, stellt man sich mit einem solchen Verhalten ein jämmerliches Armutszeugnis aus.
>Und von der Boardleitung hätte ich nicht gedacht, daß so etwas (ohne Widerspruch) gutgeheißen wird.
>Traurig!
Ja, ich hätte mich enthalten sollen/müssen.
Ich empfinde allerdings keinerlei Schadenfreude!
Herr Hannich hat in den unzähligen Diskussionen hier oft genug bewiesen, dass er keine Bilanzen versteht, das Zentralbanksystem nicht kennt, verzinsliche und unverzinsliche Verbindlichkeiten nicht unterscheiden kann, Umsatz und Gewinn und dergleichen mehr.
Nicht umsonst wurde er (nicht von mir) als"besserer Kinderbuchautor" bezeichnet.
Auf Dauer kann man mit pseudowissenschaftlichen Kenntnissen nicht weit kommen und mein Weltbild stimmt jetzt wieder einigermaßen.
Trotzdem hat er vieles bewirkt, u. a. die Diskussionen hier angeregt. Dass er dabei immer kläglich gescheitert ist, dafür kann ich nichts.
|
nasowas
25.06.2003, 12:23
@ Poseidon
|
wohl kaum so lange wie in Japan |
-->Politiker, die dem eigenen Volk das verbriefte Recht auf eine eigene Verfassung vorenthalten (In der Präampel des GG war schließlich vorgesehen, dass das Deutsche Volk nach einer Wiedervereinigung sich selbst eine Verfassung gibt), werden sich wohl kaum um ein paar Stabilitätskriterien bzgl. des EURO`s kümmern (Zumal man die Stabilitätskriterien schon bei einigen Ländern beim Beginn der Währungsunion mit geschlossenen Augen betrachtet hat. Bsp. Belgien, Frankreich, etc.)
Ich glaube nicht an eine nachhaltige Deflation.
Zumindest nicht, was die Güter des täglichen Lebens betrifft. Und schon gar nicht, glaub ich an eine nachhaltige Deflation in den USA, da man dort doch gerade durch Krieg führen, im Zusammenhang mit dem Aufkauf eigener Staatsanleihen durch die FED, die Deflation sehr nachhaltig bekämpft.
|
Miesespeter
25.06.2003, 12:29
@ Tierfreund
|
Ein Opfer der Deflation |
-->>G.Hannich schreibt:
>Ich widerspreche mir keineswegs, sondern bin nun selbst Opfer der Deflation geworden. Da die Leute immer mehr dzu gezwunge sind, das Geld"zusammenzuhalten" ist mein Buchabsatz um 90% eingebrochen. Auch sn den Seminaren scheint kein Interesse mehr zu sein, bzw. ich bekomme Angebote mit denen ich nicht mal meine Unkosten decken kann.
>Das ist Deflation.
>Gruß
>G. Hannich
Das Einzige, dass hier deflationiert wird ist das Ego von Herrn Hannich.
Die Idee, dass sein Buchabsatz eventuell deshalb zusammenbricht, weil alle Interessenten und Freunde bereits ein Buch haben und kein zweites brauchen, kommt ihm wohl nicht?
Die Wiener Schule hat wichtige Einsichten parat, aber Hannich scheint es ja wohl nicht fuer noetig zu halten, ausser Gesell auch noch andere Oekonomen zu studieren.
Sonst wuesste er, dass Rezessionen (nicht identisch mit Deflation) die Funktion haben, die Resourcenverteilung wieder auf tatsaechlich im Markt existierende Werturteile der Verbraucher auszurichten.
Also: Angebot auf die Nachfrage ausrichten, dann geht's auch mit dem Absatz wieder bergauf.
|
Dagobert Duck
25.06.2003, 12:29
@ stocksorcerer
|
... aber nach wie vor sehr aufschlußreich |
-->Hi!
Mir gehts da grundsätzlich rein um die Einstellung an sich:
Ich habe zwar eigentlich wenig Ahnung vom Thema, springe aufgrund der Momentanereignisse aber trotzdem auf einen (vermeintlich) fahrenden Zug auf, erkläre unbedarften Leuten gegen Gebühr irgendwelche Allgemeinplätze, von denen sie nichts haben bzw. verkaufe Bücher, die bis auf kaum recherchierte Binsenweisheiten wenig beinhalten.
Eine normale Tätigkeit anzunehmen und dieser nachzugehen, ist sowieso unter meiner Würde und kommt nicht in Frage.
Ich teile meine Zeit frei ein, stelle mich als den großen Experten hin (der ich beileibe nicht bin) und wenn was danebengeht, frage ich weinerlich, was ich denn jetzt tun soll.
Wenn mich da jemand mit einem fairen angeschlagenen Boxer am Boden vergleicht, ist das zwar sehr schmeichelhaft, aber wohl kaum angebracht! Da wären andere Bezeichnungen wohl wesentlich treffender.
mfg
DD
|
t-bull
25.06.2003, 12:34
@ Dagobert Duck
|
Re: Es lebe die (Schein-)Moral! |
-->>Ich hoffe, du wirst mit der Schlechtigkeit der Welt halbwegs fertig.
>mfg
>DD
Nicht die Welt ist schlecht, es sind nur bestimmte Individuen!
Man sollte von sich selbst nicht auf andere schließen.
|
Poseidon
25.06.2003, 12:34
@ nasowas
|
sehe ich genauso |
-->geld wird immer wertloser und in solchen Zeiten sollte man aus schnäppchensuche gehen
nebenbei in der Präambel hab ich nix gefunden
http://www.bundesregierung.de/Gesetze/Grundgesetz-,4246/Praeambel.htm
aber irgendwo stand da mal was von einem verfassungsgebenden Konvent
grüsse
|
nasowas
25.06.2003, 13:14
@ Poseidon
|
nebenbei in der Präambel hab ich nix gefunden |
-->konntest auch nichts finden, da die Präampel einfach geändert wurde.
Alte Präampel: GG-Text von 1988:
Im Bewußstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, seiene nationale und staatliche Einheit zu wahren und als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat das deutsche Volk in den Ländern Baden, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Würtemberg-Baden und Würtemberg-Hohenzollern, um dem staatlichen Leben für eine Übergangszeit eine neue Ordnung zu geben,
kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beschlossen.
Es hat auch für jene Deutschen gehandelt, denen mitzuwirken versagt war. Das gesamte Deutsche Volk bleibt aufgefordert, in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden.
alter Art. 146 GG [Ende der Gültigkeit des Grundgesetzes]
Diese Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die vom deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.
Diesen Wortlaut wirst Du in der heutigen GG-Fassung nicht mehr finden. Ich finde es schon mehr als skandalös was hier mit uns gemacht wurde.
Der größte Witz ist dann noch die Abänderung des neuen
Art 146 GG [Ende der Gültigkeit des Grundgesetzes]
Diese Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage <font color=#FF0000>, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte Deutsche Volk gilt,</font>an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die vom deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist
Die Frage ist nun, mit welcher Berechtigung verweigert man dem Volk den Art. 146GG alter Fassung. Und wie soll sich Art. 146GG neuer Fassung jemals erfüllen, wenn das Volk keine Volksabstimmung dazu abhalten darf?
|
Tempranillo
25.06.2003, 14:24
@ Sushicat
|
Re: Nach oben kuschen, nach unten treten. Alles wie gehabt |
-->>Ich bin sprachlos.
>Daß hier am Board mit harten Bandagen gekämpft wird, ist nichts neues.
>Aber diese unverblümte Schadenfreude und grausame Häme darüber, daß Menschen Schiffbruch erleiden und um Rat suchen, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
>Auch wenn man den Betreffenden kennt und ihn vielleicht nicht mag, stellt man sich mit einem solchen Verhalten ein jämmerliches Armutszeugnis aus.
>Und von der Boardleitung hätte ich nicht gedacht, daß so etwas (ohne Widerspruch) gutgeheißen wird.
>Traurig!
Hallo Sushicat,
Du, und nicht nur Du, hast mich als alten Streithammel kennengelernt. Aber dem, was Du jetzt geschrieben hast, möchte ich mich ohne jede Einschränkung anschließen.
Für mich waren Deine Sätze eine Wohltat!
Wenn ein Boxer K.O. zu gehen droht, bricht der Ringrichter den Kampf ab. Sollte doch selbstverständlich sein, nicht?
Sich am Unglück anderer zu weiden, erst recht wenn sie einem nichts getan haben, sondern schlimmstenfalls nicht in der Lage waren, ihre Irrtümer zu korrigieren, ist nicht nach meinem Geschmack.
Der Hang zu Schadenfreude und Rechthaberei, die Unfähigkeit, alten Streit mal ruhen zu lassen und für oder gegen eine Sache zusammenzustehen, wird D-Land, fürchte ich, ein weiteres Mal in die Katastrophe treiben.
Wenn ich zu jenen gehörte, die davon leben, einen gegen den anderen auszuspielen und aufzuhetzen, ich könnte mir nichts Besseres wünschen als es mit Leuten zu tun zu haben, die sich eher gegenseitig die Bäuche aufschlitzen als gegen den wahren Feind und Gegner vorzugehen.
Tempranillo
|
WebDiver
25.06.2003, 16:08
@ Sushicat
|
Re: es macht wohl Spaß, auf Mitmenschen einzutreten |
-->>Ich bin sprachlos.
>Daß hier am Board mit harten Bandagen gekämpft wird, ist nichts neues.
>Aber diese unverblümte Schadenfreude und grausame Häme darüber, daß Menschen Schiffbruch erleiden und um Rat suchen, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
>Auch wenn man den Betreffenden kennt und ihn vielleicht nicht mag, stellt man sich mit einem solchen Verhalten ein jämmerliches Armutszeugnis aus.
>Und von der Boardleitung hätte ich nicht gedacht, daß so etwas (ohne Widerspruch) gutgeheißen wird.
>Traurig!
Es ist doch wohl ein Witz, dass Herr Hannich seinen schriftstellerischen Misserfolg auf"Deflation" zurückführt, anstatt mal sein verqueres Weltbild zu hinterfragen. Ich habe auch noch nichts davon gehört, dass die Autoren durch die Bank am Hungertuch nagen, da sollte man wohl mal eher die anscheinend nicht gefragten, weil schwachen, Inhalte überdenken.
Aber schuld sind ja immer die anderen. Herr Hannich wird sich halt wie viele andere Mitmenschen die Frage nach einer beruflichen Um- oder Neuorientierung stellen müssen. Und falls er diesbezüglich nichts in petto hat, ist er halt beruflich gescheitert, punkt. Das hat nicht mit Schadenfreude zu tun, sondern ist bittere Realität, die er mit vielen anderen teilt.
Aber bei ihm reicht es wohl nur zu der Erwägung, sein Allerwelts-Forum unter Hinweis auf ELLI kostenpflichtig zu machen, wobei er natürlich übersieht, dass ELLI für sein Abo einen Prognosedienst anbietet. Das reine Diskussionsforum ist bei ELLI nun mal kostenfrei und wird es nach meiner Einschätzung auch immer bleiben.
Gruß!
Stefan
|
Koenigin
25.06.2003, 16:29
@ Tempranillo
|
Re: Nach oben kuschen, nach unten treten. Alles wie gehabt????????????? |
-->
hola Tempranillo
also lass' doch mal die Kirche im Dorf, oder"dä Dom in Kölle"wie man in Rheinland sagt.
Es wird doch alles nicht so heiss gekocht, wie es gegessen werde wird. Deine Überschrift hört sich aber sehr selbstgerecht an: Das hast du doch bestimmt nicht bewirken wollen?
Ich kann eigentlich nicht viel zu diesem Schriftsteller sagen, da ich mir immer diese Endlos-Schwadroniereien bis zum Exzeß von derartigen Gurus erspare, da es allermeist und oft genug nur dem Verkauf von irgendwelchen Produkten dient.
Ich behaupte, es hat niemanden richtig weitergebracht.Und wollte er auch gar nie. Er wollte nur Bücher verkaufen.
Und mal verkaufen sich solche Bücher gut, mal besser und mal schlechter. Übrigens jedes Buch lässt im Verkauf nach, mit fortschreitendem auf-dem-Markt-sein.
Das geschieht sogar mit diesen dümmlichen Potter-Büchern. Schon zwei Tage nichts mehr von gehört. Nicht, dass die Tante auch noch Hilferufe startet...weil sich die Schwarten in Peru oder auf Tahiti nicht verkaufen lassen.
Und ich bin sicher, auch solch ein jetziger bewusst weinerlicher Outen/Offenbarungseid (von Hannich -der hiess in"Kreisen" immer schon"hann- isch-schon-wieder-nisch Rescht jehabt???")ist nur ein verkappter PR-Gag ist. Ich habe sogar Hinweise darauf. Also mein Mitleid hält sich arg in Grenzen, weil er keines Bedauern bedarf.
Am Boden, im Staub liegen und drauf herumtrammpeln......???????
Und er hat auch nicht mal um Hilfen gebettelt. Da tut ihr ihm sogar herablassend weh.
Wahrscheinlich lacht sich der Gute über dieses gegenseitige Anfeindereien hier an diesem board kapott.
Und wie man sich emotionsgeladen aus dem Fenster hängt.
Und mit was für Kanonen auf Spatzen geschossen wird.
Wörter wie Gutmensch usw. etc und and so on werden in die Schalen der jeweiligen Guten und Bösen gefeuert. Alle Magazine werden abgefeuert.
Hoffentlich schreibt nicht mal"dottore", dass sie ihm das Zeilengeld um 4 Cents gekürzt haben......
Watt is denn nur bloss los hier in der letzten Zeit.
Warum diese Agressionen?
Lies du dir nur mal deinen letzten Satz durch: Martialisch, martialisch.
Und das in solche einem banalen Zusammenhang, weil einer schreibt, seine Bücher verkaufen sich mal nicht, und sich éin paar andere darüber ausgelassen freuen????????????????
neee, neee,
schon wieder
nachdenklich
Dieter Koenig
p.s.
und watt is datt:
>Der Hang zu Schadenfreude und Rechthaberei, die Unfähigkeit, alten Streit mal ruhen zu lassen und für oder gegen eine Sache zusammenzustehen, wird Deutschland....ein weiteres Mal in die Katastrophe treiben"
was meinst du mit ein weiteres Mal?
Ich habe wohl richtig aufgepasst, dass die letzten Katastrophen, in die Deutschland"sich getrieben hat gewurde" (Zynismus - Vorsicht), andere Gründe waren, als ein"Hang zur Schadenfreude, Rechthaberei und die Unfähigkeit, alten Streit mal ruhen zu lassen....."
Ich hör' doch da bestimmt keine Tendenzen raus?
adios
D.K.
|
Tierfreund
25.06.2003, 16:44
@ -- Elli --
|
Fundsache aus Forum Geldcrash - LOL |
-->Geschrieben von Unser_Mann_in_Ostberlin am 25. Juni 2003 07:56:39:
Als Antwort auf: Tipp vom Modersack geschrieben von R. Deutsch am 24. Juni 2003 18:02:05:
Wenn sie Werbung für ihr buch machen wollen warum missbrauchen sie gerade dass Forum von Herrn Hannich? Der schreibt selbst Bücher. Wenn sie sagen sie haben 200 Hundert Bücher gelesen frage ich sie: na und?!
Ist ein Mensch der 600 Bücher gelesen hat doppelt
Sie und ihresgleichen sind reine Theoretiker die ihr wissen aus Büchern beziehen zumeist ohne Lebenserfahrung, der typische"deutsche Akademikertyp". Im 19. Jh. wo es gewisser Grundlagen bedurfte war das schon ok aber in der heutigen Zeit haben sie damit doch keine Chance. Das Leben und die Natur sind die besten Lehrmeister die es gibt.
Also bleiben sie in ihrem ElliotWellenForum und verhökern sie dort ihr Buch, aber dort ist es ja wahrscheinlich auch schon ein ausgelutschtes Thema.
P.S. Wenn sie ein gutes Beispiel für Deflation sehen wollen, dann gucken sie doch mal bei JÜKÜ und seinem Buch"Umbruch" nach. Vor kurzem hat er es noch für 65Euro verkaufen wollen jetzt muss er es schon um 50 Euro anbieten. In 2 Monaten wird er es wohl um 35 anbieten müssen und froh sein wenn er es los wird. Was ist Deflation?! Das ist Deflation!
Ihr von Ihnen geschätztes Silber wird auch noch den Weg gegen Süden antreten. Sie werden sehen. Die Unze Silber für 10 euro anbieten wenn der Preis unter 4 Euro die Unze liegt ist mehr als unchristlich!
Unser Mann in Ostberlin
<ul> ~ Quelle</ul>
|
Standing Bear
25.06.2003, 17:09
@ Tempranillo
|
Schließe mich Euch beiden an! |
-->Hannich ist ein Idealist. Daß Freigeld funktionieren kann, hat Wörgel gezeigt. Es gibt aber sehr viele Manipulationsmöglichkeiten, die nicht ausgeräumt sind. Er ist vielleicht der Zeit zu weit voraus und scheitert deshalb an der Realität jetzt. Solange Wall-Street die Welt beherrscht, wird es kein Freigeld gehen. Etwas Neues hat am Anfang immer viele Feinde und setzt sich nur langsam durch. Wir werden uns noch eine Weile mit dem System arrangieren müssen, doch dann wird es fallen und macht Platz für den Neuanfang. Aber bis dahin muß man zunächt kommen. Also REAListisch bleiben und keine zu hohen Wolkenschlösser aufbauen. Und wenn er mit dem unaufhaltbaren Niedergang rechnet, dann muß er auch damit Geld verdienen. Er hätte mehrfach die Chance gehabt, mit Goldminen gutes Geld zu machen und hat sich das durch ideologische Uneinsichtigkeit verbaut.
Ich drücke ihm die Daumen, daß er das alles wieder auf die Reihe bekommt, denn eingagiert ist er und er scheut sich nicht, gegen die herrschende Meinung zu opponieren. Das gefällt mir. Es wäre wohl besser, wenn er eine normale Stelle antritt und sein Forum nebenbei betreibt. Man braucht einfach einen bestimmten sicheren Zahlungsstrom monatlich.
Gruß
SB
|
Tempranillo
25.06.2003, 17:19
@ Koenigin
|
Re: Warum schießen, wenn einer die weiße Fahne hißt? |
-->Reveranza, Regina
und einen schönen Gruß ins noch schönere Spanien.
>also lass' doch mal die Kirche im Dorf, oder"dä Dom in Kölle"[/b]wie man in Rheinland sagt.
>Es wird doch alles nicht so heiss gekocht, wie es gegessen wird.
Das will ich doch hoffen.
> Deine Überschrift hört sich aber sehr selbstgerecht an: Das hast du doch bestimmt nicht bewirken wollen?
Ich meine, wenn jemand am Boden liegt, sollte die Auseinandersetzung vorbei sein. Du würdest doch auch nicht auf jemanden schießen, der schon die weiße Fahne hißt - und wenn´s die Unterhose ist. Für mich ist der Aufruf Hannich´s eine Art Kapitulationserklärung.
>Ich kann eigentlich nicht viel zu diesem Schriftsteller sagen, da ich mir immer diese Endlos-Schwadroniereien bis zum Exzeß von derartigen Gurus erspare, da es allermeist und oft genug nur dem Verkauf von irgendwelchen Produkten dient.
Da kann ich nur jedes einzelne Wort unterschreiben. Ich wollte nur sagen, es hat wenig Sinn jemandem, der ohnehin schon K.O. ist, nochmal einen Tritt zu verpassen. Wenn z.B. ein Herr H.A.B. Konkurs anmeldet oder aus seinem Versagen andere Konsequenzen zieht, würde ich darauf verzichten, eine Zeitlang zumindest, ihn durch den Kakao zu ziehen. Es sei denn - für diese Ausnahme habe ich immer Verständnis -, Bernecker oder eine andere Person hätte mir einen irreparablen Schaden zugefügt.
Nicht, daß Du das jetzt in den falschen Hals kriegst. So lange er sein Unwesen treibt, soll man ihn auf´s Korn nehmen!
>Ich behaupte, es hat niemanden richtig weitergebracht.Und wollte er auch gar nie. Er wollte nur Bücher verkaufen.
Sein Weg dürfte jetzt zu Ende sein. Warum nachtreten?
>>Der Hang zu Schadenfreude und Rechthaberei, die Unfähigkeit, alten Streit mal ruhen zu lassen und für oder gegen eine Sache zusammenzustehen, wird Deutschland....ein weiteres Mal in die Katastrophe treiben"
>was meinst du mit ein weiteres Mal?
Das, was uns jetzt bevorsteht.
>Ich habe wohl richtig aufgepasst, dass die letzten Katastrophen, in die Deutschland"sich getrieben hat gewurde" (Zynismus - Vorsicht), andere Gründe waren, als ein"Hang zur Schadenfreude, Rechthaberei und die Unfähigkeit, alten Streit mal ruhen zu lassen....."
>Ich hör' doch da bestimmt keine Tendenzen raus?
Natürlich. Die Gründe variieren selbstverständlich von Fall zu Fall. Ich fürchte nur, diesmal werden die von mir benannten eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen. Kann mich selbstverständlich täuschen.
Tempranillo
|
-- Elli --
25.06.2003, 17:25
@ Tierfreund
|
Re: Fundsache aus Forum Geldcrash - / UMBRUCH-Defla? |
-->>P.S. Wenn sie ein gutes Beispiel für Deflation sehen wollen, dann gucken sie doch mal bei JÜKÜ und seinem Buch"Umbruch" nach. Vor kurzem hat er es noch für 65Euro verkaufen wollen jetzt muss er es schon um 50 Euro anbieten. In 2 Monaten wird er es wohl um 35 anbieten müssen und froh sein wenn er es los wird. Was ist Deflation?! Das ist Deflation!
Leider hat der Mann nicht richtig gelesen: Die letzte Lieferung des Buchs UMBRUCH wurde leicht angeschmuddelt; nur deshalb ist es zurzeit billiger.
|
Miesespeter
25.06.2003, 17:52
@
|
Re: Alle Deflationisten WÄHNEN sich im Recht |
-->Das sind doch alles nur technokratische Spiraezenchen. Wenns richtig beginnt zu kneifen, kauft die Notenbank halt Staatsanleihen direkt an (und zuerst schoen ueber Drittlaender/schuldner und Garantien fuer Bankhaeuser etcetc getarnt).
Es duerfte doch wohl kaum ein Zweifel daran bestehen, dass die herrschenden Politiker sich nicht scheuen werden, saemtliche Grundsaetze ueber Bord zu werfen.
Eine Inflation ist auch viel leichter verkaeuflich als eine Deflation. In der Deflation heissts immer, der Staat muss was tun, um die Krise aufzuhalten. In der Inflation kann man schoen darauf verweisen, dass man doch alles tut.
Ausserdem ist der Arbeitslose ein gewichtigerer Faktor als der gedeppte Konsument oder Anleger.
Die einzige Frage, die offensteht, ist wieviel Deflation man aushaelt, bevor man die Maschinen richtig rotieren laesst. Und da sind alle Ankuendigungen eindeutig:'Zu japanischen Verhaeltnissen wird es bei uns nicht kommen!'.
>Niemand wähnt sich im Recht.
>>Sicher ist GAR NICHTS. Issing hat neulich gesagt, daß die EZB die gleichen Instrumente wie die FED hat, d.h. sie können (bisher) am Sekundärmarkt UNBEGRENZT Titel ankaufen. Die Frage ist einzig und allein, wie lange Notenbanker und Politiker brauchen, um zu erkennen, daß sie mit Sparen und halbherzigen Anpassungen nichts erreichen können. Dann werden alle Barrieren fallen und aus ist es mit der Defla! Das schnallt JüKü einfach nicht.:-))))Gestern habe ich mich darüber auch mit einem. Dr. habil. unterhalten (kein Mainstreamer!!) und der sah das wie ich. Es wird keine ausgewachsene Deflationskrise geben.
>>Gruß
>>SB
>Die Sache mit dem Sekudärmarkt ist aber leider abgehakt, hast du das nicht mitbekommen? http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/198508.htm
|
Euklid
25.06.2003, 17:57
@ Standing Bear
|
Re: Schließe mich Euch beiden an! |
-->Das denke ich auch.
Was ich an ihm bemängle ist das Negieren von Fakten.
Selbst als ich ihm die Bauindex-Zahlen von 1929 bis 1932 als die Deflation wütete gegeben habe beharrte er weiter darauf daß Immos bald nur noch 5% Restwert hätten.
Es kann ja sein daß die Immos auf 50% fallen,aber niemals auf 5%,denn sonst müßte wohl das Brot für 10 Cent eingekauft werden.
Und dann spielt es eine ganz große Rolle ob das nun 8 Cent oder wohl 9 Cent kostet.(Relationen wären völlig durcheinander)
Man kann sich darüber unterhalten ob ein Szenario möglich ist aber Hannich neigt immer zum ganz extremen Szenario.
Selbstverständlich hat er versäumt vor lauter Goldfeindlichkeit die großen Gewinne im letzten Jahr abzuschöpfen.
Nun hat er Recht denn die Defla hat ihn eingeholt.
Dabei hat sie doch nach seiner Ansicht noch gar nicht angefangen.
Ich bin jedoch der Meinung daß wir die Defla in den letzten 20 Jahren schon hatten.Ein Blick auf die Zinskurve zeigt dies doch ganz deutlich.
Fallende Zinsen seit den 80ern natürlich mit Zwiwschenhochs.
Wir stehen vor einer neuen inflationären Ära und am Auslauf der Deflation.
Gruß EUKLID
|
Koenigin
25.06.2003, 18:11
@ Tempranillo
|
Re: Warum schießen, wenn einer die weiße Fahne hißt? |
-->>Reveranza, Regina
>und einen schönen Gruß ins noch schönere Spanien.
hola,
na, da bin ich aber erleichtert, dass es keine böseren Beweggründe gab....
...und ob der die weiße Fahne (Unterhose hat mir besser gefallen) gehisst hat - ich hege meine Zweifel, wie geschildert.
Wegen"dem Unwesen - treiben" - da bin ich aber auch erleichtert.
Zumindest habe ich ja in diesem Dunstkreis hier erreicht, dass kein Unbedarfter
dem Kerl von der Kö mit seinem Kappeskram mehr auf den Leim geht und dessen Unsinn auch noch mit dicken Honoraren ankauft.
Das ist zweimal Perlen vor die Säue geworfen.
Im übrigen muss ich ihn bald wieder mal zerzauseln: Der hat mir schon wieder und nur noch viel zu viele 100protzenter....mit denen er hausieren geht.....
Abe jeder weiß ja inzwischen:
Von 100 auf 10 sind MINUS 90...
....und dann von 10 auf 20 sind zwar tatsächlich 100 % - aber helfen tut es dann noch herzlich wenig.....
Trotz de Omma....
adios und danke für die Grüße
Dieter Koenig [img][/img]
|
BillyGoatGruff
25.06.2003, 18:50
@ -- Elli --
|
man könnte, wenn man müsste... |
-->...die Bücher selber etwas anschmuddeln;-)
(Mir wollte mal vor Jahren ein aufdringlicher Telefonverkäufer von Burgunderweinen ein verbilligtes Sonderangebot andrehen, weil 'versehentlich' die Etiketten verkehrt rum aufgeklebt worden seien... auf die Idee muss man erst mal kommen!)
>>P.S. Wenn sie ein gutes Beispiel für Deflation sehen wollen, dann gucken sie doch mal bei JÜKÜ und seinem Buch"Umbruch" nach. Vor kurzem hat er es noch für 65Euro verkaufen wollen jetzt muss er es schon um 50 Euro anbieten. In 2 Monaten wird er es wohl um 35 anbieten müssen und froh sein wenn er es los wird. Was ist Deflation?! Das ist Deflation!
>Leider hat der Mann nicht richtig gelesen: Die letzte Lieferung des Buchs UMBRUCH wurde leicht angeschmuddelt; nur deshalb ist es zurzeit billiger.
|
- Elli -
25.06.2003, 20:04
@ BillyGoatGruff
|
Re: man könnte, wenn man müsste... |
-->>...die Bücher selber etwas anschmuddeln;-)
Ja, man kann sie auch gleich verbrennen, dann ist der Verlust noch größer.
Die Versicherung der Post hat bisher jedenfalls nicht gezahlt ;-(
|
- Elli -
25.06.2003, 20:08
@ Miesespeter
|
Re: Alle Deflationisten WÄHNEN sich im Recht / d'accord... |
-->>Das sind doch alles nur technokratische Spiraezenchen. Wenns richtig beginnt zu kneifen, kauft die Notenbank halt Staatsanleihen direkt an (und zuerst schoen ueber Drittlaender/schuldner und Garantien fuer Bankhaeuser etcetc getarnt).
>Es duerfte doch wohl kaum ein Zweifel daran bestehen, dass die herrschenden Politiker sich nicht scheuen werden, saemtliche Grundsaetze ueber Bord zu werfen.
Klar, das sehe ich auch so. Ich schließe auch nicht aus, dass das passiert, aber eine Infla oder gar Hyperinfla kommt nicht über Nacht. Meinst du, wir würden das nicht mitkriegen? Aber erst DANN geht´s in Sachwerte.
|
Frank
25.06.2003, 20:25
@ -- Elli --
|
Re: es macht wohl Spaß, auf Mitmenschen einzutreten |
-->>>Ich bin sprachlos.
>>Daß hier am Board mit harten Bandagen gekämpft wird, ist nichts neues.
>>Aber diese unverblümte Schadenfreude und grausame Häme darüber, daß Menschen Schiffbruch erleiden und um Rat suchen, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
>>Auch wenn man den Betreffenden kennt und ihn vielleicht nicht mag, stellt man sich mit einem solchen Verhalten ein jämmerliches Armutszeugnis aus.
>>Und von der Boardleitung hätte ich nicht gedacht, daß so etwas (ohne Widerspruch) gutgeheißen wird.
>>Traurig!
>Ja, ich hätte mich enthalten sollen/müssen.
>Ich empfinde allerdings keinerlei Schadenfreude!
>Herr Hannich hat in den unzähligen Diskussionen hier oft genug bewiesen, dass er keine Bilanzen versteht, das Zentralbanksystem nicht kennt, verzinsliche und unverzinsliche Verbindlichkeiten nicht unterscheiden kann, Umsatz und Gewinn und dergleichen mehr.
>Nicht umsonst wurde er (nicht von mir) als"besserer Kinderbuchautor" bezeichnet.
>Auf Dauer kann man mit pseudowissenschaftlichen Kenntnissen nicht weit kommen und mein Weltbild stimmt jetzt wieder einigermaßen.
>Trotzdem hat er vieles bewirkt, u. a. die Diskussionen hier angeregt. Dass er dabei immer kläglich gescheitert ist, dafür kann ich nichts.
----------- Doch.
|
steve
25.06.2003, 22:23
@ Sushicat
|
Re: es macht wohl Spaß, auf Mitmenschen einzutreten |
-->>Ich bin sprachlos.
>Daß hier am Board mit harten Bandagen gekämpft wird, ist nichts neues.
>Aber diese unverblümte Schadenfreude und grausame Häme darüber, daß Menschen Schiffbruch erleiden und um Rat suchen, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten.
>Auch wenn man den Betreffenden kennt und ihn vielleicht nicht mag, stellt man sich mit einem solchen Verhalten ein jämmerliches Armutszeugnis aus.
>Und von der Boardleitung hätte ich nicht gedacht, daß so etwas (ohne Widerspruch) gutgeheißen wird.
>Traurig!
Ich teile die Meinung von Sushicat. Was soll das denn?
In dieser Zeit, wo sich, zig Firmen insolvent melden, sollte man ein wenig Respekt, vor der Person haben, die dahinter steht. Es geht sicher auch um die Familie Hannich, und das ist nicht sehr fein vom Börsenforum.
Wir sollten als Forum, nicht Häme und Spott verteilen, sondern ein wenig betrübt sein, das wir einen Mitschreiber in seiner Existenz bedroht sehen.
Wo bleibt das Menschliche?????
Teilweise hab ich das Gefühl, wir sind auf einer Veranstaltung eines Strukturvertriebes.
(Alle die scheitern sind blöd, nur Wir können alles besser.)
Ich jedenfalls wünsche Herrn Hannich alles Gute.
Soll er, und seine Familie, wieder an einen sicheren Hafen finden.
meint
Steve
|