WebDiver
27.06.2003, 23:48 |
@ manolo (Antwort zu Posting Nr. 201753) Thread gesperrt |
-->Lieber manolo,
ohne jeden Zweifel hast Du hier ein Musterbeispiel geliefert, wie ein Behördengang NICHT ablaufen sollte!
Es wird aber auch zahllose Fälle geben, in denen woanders alles glatt gelaufen ist, nur werden sich diejenigen naturgemäß nicht lautstark zu Wort melden, zumal sie hier im Forum von den bekannten Wortführern schon im Ansatz gnadenlos niedergemacht würden. So gestalten sich auch die Berichterstattungen in den Medien häufig einseitig, weil dort natürlich nur Negativfälle von Interesse sind und Quote bringen... einen Beitrag über eine problemlose Kfz-Zulassung will niemand sehen:-)
Ich will das Verhalten der"dusseligen Kuh" nicht entschuldigen, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Mitarbeiterin gegenüber ihrem Dienstherrn an diesem Morgen die"innere Kündigung" ausgesprochen hat, nachdem sie völlig unsinnig schon wieder umziehen sollte (oder war etwa ein privater Umzug gemeint??) und der Scheiß-Drucker zum x-ten Mal seinen Geist aufgegeben hat... letzte Woche war es übrigens der Bildschirm, für den angesichts leerer Kassen auch kein Ersatzgerät zur Verfügung stand... unter solchen widrigen Umständen kann die Arbeit auch keine Freude machen, was man natürlich nicht am Kunden/Bürger auslassen sollte...
Nur sollte man doch mal differenzieren, wer für diese Arbeitsumstände verantwortlich ist:
Ich wehre mich entschieden dagegen, dass hier dauernd so getan wird, als wenn der kleine Beamte, der Dir in seiner muffigen Amtsstube gegenübersitzt, selbst für die hirnrissigen Gesetze und Vorschriften verantwortlich ist.
Ein Hauptproblem ist, dass diesen aus der Praxis stammenden Mitarbeitern, die häufig gute Ideen für effizienteres Arbeiten hätten, irgendwelche Jura-Absolventen vor die Nase gesetzt werden, die ohne echte Berufserfahrungen oder technischen Sachverstand alles besser wissen... egal ob es um Verwaltungsabläufe oder um weichenstellende EDV-technische Entscheidungen geht...
Diese Leute haben, da gebe ich Dir völlig recht, zusammen mit der Politikergilde den deutschen Karren nicht nur in den Dreck gefahren, sondern bereits an der Wand zerschellen lassen. Einen Ausweg sehe ich auch nicht... es wird auch m.E. zwangsläufig auf umstürzlerische Entwicklungen hinauslaufen.
Auch finde ich es völlig abwegig, hier immer von einer Beamtenmafia zu sprechen, von der es jedes Mitglied nur darauf abgesehen hat, den Bürger zu trietzen. Schließlich ist doch jeder Beamte gleichzeitig auch Bürger und hat als solcher auch selbst Behördengänge zu erledigen (der Finanzbeamte beim Meldeamt, der Standesbeamte beim Finanzamt usw.), bei denen er den Spiegel vorgehalten bekommt und von zweifellos vorhandenen Missständen persönlich betroffen wird. Unter den vielen Durchschnittsbeamten gibt es unzählige, die aufgrund eigener Erfahrungen und Anschauungen vieles besser und bürgerfreundlicher gestalten würden, aber von den vorgesetzten Juristen und der Politik in schwachsinnige Korsetts gezwängt werden und schlicht und ergreifend nichts zu melden haben. Die Anzahl der Entscheidungsträger unter den Beamten, die selbst irgendetwas nachhaltig verändern könnten, dürfte im kleinsten Prozentbereich liegen.
Das Problem mit den Juristen beschränkt sich im Übrigen nicht nur auf den öffentlichen Dienst, sondern ist eindeutig mit ausschlaggebend für die hiesige Bankenmisere, wo die Entscheidungsgremien wohl fast ausschließlich nur noch mit Juristen besetzt sind. Einige gelernte Kaufleute mit etwas gesundem Menschenverstand in den Bankvorständen hätten da wahrscheinlich so einiges verhindern können (wenn sie bei den abgehobenen Juristen an die Klinke gekommen wären).
Nach wie vor bitte ich darum, von Pauschalurteilen über Beamte abzusehen und die Schuld mehr bei den Entscheidungsträgern zu suchen, zu denen ich übrigens auch die Gerichtsbarkeit und pseudobürgerfreundliche Stellen wie weltfremde (Bundes-)Datenschutzbeauftragte zähle, die alles noch komplizierter machen.
Gruß und schönes Wochenende!
Stefan
|
Tassie Devil
30.06.2003, 17:05
@ WebDiver
|
Re: TD ist nicht manolo,... |
-->...jedoch erlaubt er sich hierbei mal einzuklinken.
>Lieber manolo,
>ohne jeden Zweifel hast Du hier ein Musterbeispiel geliefert, wie ein Behördengang NICHT ablaufen sollte!
>Es wird aber auch zahllose Fälle geben, in denen woanders alles glatt gelaufen ist, nur werden sich diejenigen naturgemäß nicht lautstark zu Wort melden, zumal sie hier im Forum von den bekannten Wortführern schon im Ansatz gnadenlos niedergemacht würden. So gestalten sich auch die Berichterstattungen in den Medien häufig einseitig, weil dort natürlich nur Negativfälle von Interesse sind und Quote bringen... einen Beitrag über eine problemlose Kfz-Zulassung will niemand sehen:-)
Das ist schon richtig, die eigentliche Probleme liegen jedoch an ganz anderer Stelle, wie wir gleich sehen werden.
Konkret: die Negativfaelle sind doch lediglich das Topping oder Dressing der allgemeinen behoerdlichen Ineffizienzen der deutschen Staatsmafia.
>Ich will das Verhalten der"dusseligen Kuh" nicht entschuldigen, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass die Mitarbeiterin gegenüber ihrem Dienstherrn an diesem Morgen die"innere Kündigung" ausgesprochen hat, nachdem sie völlig unsinnig schon wieder umziehen sollte (oder war etwa ein privater Umzug gemeint??) und der Scheiß-Drucker zum x-ten Mal seinen Geist aufgegeben hat... letzte Woche war es übrigens der Bildschirm, für den angesichts leerer Kassen auch kein Ersatzgerät zur Verfügung stand... unter solchen widrigen Umständen kann die Arbeit auch keine Freude machen, was man natürlich nicht am Kunden/Bürger auslassen sollte...
Na dann soll sie doch gehen, verdammt noch mal, dann soll sie doch diesen Schei.. Behoerdenapparillo verlassen, wenn kein vernuenftiges und sinnvolles Arbeiten moeglich ist!
Gaaanz einfach: auf dem"freien" Arbeitsmarkt kontinuierlich umsehen und sich mittelfristig einen neuen Broetchengeber anlachen.
Grund des Arbeitgeberwechsel: Chaotische Zustaende beim Vorarbeitgeber liessen kein sinnvolles und vernuenftiges Arbeiten mehr zu, was mittelfristig zur eigenen Disqualifikation in jeder Hinsicht gefuehrt haette.
Diese Strategie fuehrt dazu, dass immer nur der angesammelte Schrott zurueckbleibt, der dann final abgeraucht wird.
Wer meint oder glaubt, wo und wie auch immer, nur mit Sesselpupsen, Blaettchendrehen und Sprachblasen ein erfuelltes Leben mit anschliessender ggf. fruehzeitiger Rente/Pension bis in das hohe Alter erreichen zu koennen, der irrt gewaltig, das gelingt immer nur Einzelfaellen.
>Nur sollte man doch mal differenzieren, wer für diese Arbeitsumstände verantwortlich ist:
>Ich wehre mich entschieden dagegen, dass hier dauernd so getan wird, als wenn der kleine Beamte, der Dir in seiner muffigen Amtsstube gegenübersitzt, selbst für die hirnrissigen Gesetze und Vorschriften verantwortlich ist.
In einem gewissen, allerdings relativ kleinem Masse ja.
Es gibt genug kleine Beamte, denen ich schon immer ein ausreichendes Denk- und Beurteilungsvermoegen zugetraut, ja sogar unterstellt habe, vor allem zunehmende Hirnrissigkeiten nicht nur als solche erkennen sondern auch richtig einordnend gewichten zu koennen.
Jedoch gilt allemal auch fuer sie, ggf. trotz besseren Wissens: mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen.
Denen muss doch klar sein, dass auch sie wiederum und einmal mehr mit bei der Zahlerparty dabei sind, wenn ihre obersten Kriegsherren ebenfalls wiederum und einmal mehr grossen Schei.. gebaut haben.
Damit das klar ist: dieses Prinzip galt auch schon immer in der sog."freien" Wirtschaft.
>Ein Hauptproblem ist, dass diesen aus der Praxis stammenden Mitarbeitern, die häufig gute Ideen für effizienteres Arbeiten hätten, irgendwelche Jura-Absolventen vor die Nase gesetzt werden, die ohne echte Berufserfahrungen oder technischen Sachverstand alles besser wissen... egal ob es um Verwaltungsabläufe oder um weichenstellende EDV-technische Entscheidungen geht...
Das ist doch voellig gleichgueltig, wo in einer Unternehmung die Nieten eingetackert werden, wenn sie nicht rechtzeitig von den Praktikern eliminiert werden, die dann den Schei.. am Halse haben und ausbuegeln sollen, dann wird der Laden eher frueher wie spaeter dicht gemacht, und Feierabend.
Das trifft auch grundsaetzlich fuer die deutsche Staatsmafia zu.
>Diese Leute haben, da gebe ich Dir völlig recht, zusammen mit der Politikergilde den deutschen Karren nicht nur in den Dreck gefahren, sondern bereits an der Wand zerschellen lassen. Einen Ausweg sehe ich auch nicht... es wird auch m.E. zwangsläufig auf umstürzlerische Entwicklungen hinauslaufen.
So isses.
Und in der BRDDR, so meine fruehere Einschaetzung und mein aktueller Eindruck, wird es einmal mehr gewaltig knallen.
>Auch finde ich es völlig abwegig, hier immer von einer Beamtenmafia zu sprechen, von der es jedes Mitglied nur darauf abgesehen hat, den Bürger zu trietzen.
Es geht nicht um irgendwelche Kleinfehden Beamte gegen Normalbuerger, es geht darum, dass die deutsche Staatsmafia, Politiker wie Beamte, sukzessive ihren Otto Normalmichel mit allen ihren Staatsbeglueckungen weiterhin in den Abgrund treiben.
Im uebrigen, die Staatsmafia unterscheidet sich von nichtstaatlichen Mafiaorganisationen letztendlich in ihren Zielen ueberhaupt nicht, beide zielen nur auf das Geld und die Leistung ihrer schuftenden Sklaven. Lediglich die Wege sind etwas different, die Staatsmafia kann es dabei lockerer angehen, denn ihre Ablieferungsbefehle basieren auf Gesetzen und werden somit allgemein als legal bezeichnet und gehandhabt.
Hier glaenzt die deutsche Staatsmafia zur Abwechslung mal mit hoechster Effizienz, sie ist gerade in dieser Hinsicht weltweit unerreicht.
>Schließlich ist doch jeder Beamte gleichzeitig auch Bürger und hat als solcher auch selbst Behördengänge zu erledigen (der Finanzbeamte beim Meldeamt, der Standesbeamte beim Finanzamt usw.), bei denen er den Spiegel vorgehalten bekommt und von zweifellos vorhandenen Missständen persönlich betroffen wird. Unter den vielen Durchschnittsbeamten gibt es unzählige, die aufgrund eigener Erfahrungen und Anschauungen vieles besser und bürgerfreundlicher gestalten würden, aber von den vorgesetzten Juristen und der Politik in schwachsinnige Korsetts gezwängt werden und schlicht und ergreifend nichts zu melden haben. Die Anzahl der Entscheidungsträger unter den Beamten, die selbst irgendetwas nachhaltig verändern könnten, dürfte im kleinsten Prozentbereich liegen.
Na also, dann sieht ja der Beamtenclan mit den eigenen Augen, dass ueberall die Ka... ganz dick am dampfen ist.
Tja, waere ich jemals bei einem solchen Verein gewesen, ich haette den zustaendigen Verantwortlichen Tacheles geschrieben, und wenn es bereits kurzfristig nichts geholfen haette, dann waere ich umgehend abmarschiert, weil mir schon allein mein gesunder Menschenverstand sagt, dass diese Enterprise eher frueher wie spaeter gewaltig in die Hose gehen muss, was anderenfalls auch meiner beruflichen Reputation nicht unbedingt zutraeglich gewesen waere.
Es huelft halt nix, wenn ein Mitarbeiter zum anderen sagt:"Feuriooo, es brennt", der andere entgegnet:"Ja, macht nix, der Boss weiss es", und beide wenden sich danach wieder ihrem Alltagstrott zu...
>Das Problem mit den Juristen beschränkt sich im Übrigen nicht nur auf den öffentlichen Dienst, sondern ist eindeutig mit ausschlaggebend für die hiesige Bankenmisere, wo die Entscheidungsgremien wohl fast ausschließlich nur noch mit Juristen besetzt sind. Einige gelernte Kaufleute mit etwas gesundem Menschenverstand in den Bankvorständen hätten da wahrscheinlich so einiges verhindern können (wenn sie bei den abgehobenen Juristen an die Klinke gekommen wären).
Ja, auch der gesunde Menschenverstand ist in der gesamten BRDDR gruendlichst unter die Raeder gekommen.
>Nach wie vor bitte ich darum, von Pauschalurteilen über Beamte abzusehen und die Schuld mehr bei den Entscheidungsträgern zu suchen, zu denen ich übrigens auch die Gerichtsbarkeit und pseudobürgerfreundliche Stellen wie weltfremde (Bundes-)Datenschutzbeauftragte zähle, die alles noch komplizierter machen.
Datenschutz als solcher ist zweifellos fuer den Normalbuerger gut, und in der Tat verkompliziert ein Schutzmechanismus immer den Zugriff auf das Schutzgut, in diesem Falle geht es um Menschen. Allerdings gibt es nichts, das nicht auch pervertiert werden kann, das ist mir schon klar.
Ich denke auch nicht, dass hier onboard Pauschalurteile jeder Art ganz einfach deshalb durchgehen, weil sich die Wortfuehrer, wer auch immer das sein mag, in dieser Pauschale einig sind, dafuer wird hier viel zu differenziert diskutiert.
Jedoch vermag ich es nicht zu aendern, dass auch die"pauschale" Verurteilung der deutschen Staatsmafia wegen ihrer Taten und Unterlassungen m.E. allemal zu Recht besteht, viele der rechtschaffenen Buerger der BRDDR wissen das, und sie winken zum Teil nur noch resignierend ab.
>Gruß und schönes Wochenende!
>Stefan
Danke, ebenfalls gehabt zu haben.
Gruss
TD
|
manolo
30.06.2003, 17:59
@ WebDiver
|
Re: @ manolo (Antwort zu Posting Nr. 201753) |
-->>Lieber manolo,
>ohne jeden Zweifel hast Du hier ein Musterbeispiel geliefert, wie ein Behördengang NICHT ablaufen sollte!
>
>Gruß und schönes Wochenende!
>Stefan
hallo Stefan,
danke für deine Wünsche.
und sicher hast du für deine ausführliche Stellungnahme eine Antwort verdient - aber ich habe sie überhaupt nicht zur Kenntnis genommen.
Und hätte nicht Tassie jetzt diesen thread noch einmal aufgegriffen - ich hätte diese, deine Stellungnahme wirklich nicht gelesen, was sicher schade, bzw. unverdient gewesen wäre.
Ich komme darauf zurück - wie es sich gehört. Doch bin ich gerade im Moment
nicht frei von anderen Beschäftigungen.
Ich habe u.a.auch weitere Behördengänge vorzubereiten.
man
|
Turon
30.06.2003, 19:02
@ Tassie Devil
|
Hi TD! Ich wollte eigentlich was dazu schreiben, |
-->doch Du hast dieses Thema schon schonungslos, konsequent und lückenlos
ausgearbeitet.
Daher nur so viel: eigentlich kann man jedes einzelne Wort unterschreiben.
---------------------------------------------------------------------------
Hinzufügen bleibt eventuell Folgendes: es gibt sehr viele sehr nette
Beamte in Deutschland - auch im Amt und bei der Arbeit. Allerdings sind sie an die Staatstreue ja eingeschworen, und die Staatstreue bedeutet unter anderem
genau das zu tun, was die Leitung aufträgt.
Und genau das geschieht ja. Platz für Kreativität? oder Eigeninitiative?
Keine Chance. Und daher - so Leid es mir tut - muß ich Dir in einem Recht geben.
An Effizienz übersteigt die BRDDDR Rechtsstaatmafia selbst die brutale Russenmafia. Mehr als 3/4 der Beamten wissen das sehr gut, und der eine oder andere mag sich dabei viel denken, wie da mit Kunden umgangen wird, aber man sollte nicht den Fehler machen hier zu widersprechen.
1/4 der Beamten leben aber wohlwollend vom Gesetz erlaubte Willkür so richtig aus - ganz besonders die Richterschaft, und Staatsanwälte (das deutsche Web ist voll von Beschwerden gegenüber diesen Institutionen) und einige Finanzbeamte, die zum Beispiel keinen Zahlungsaufschub gewähren und somit ganze Firma kippen lassen.
-------------------------------------------------------------------------
Summierend aber: das Problem der Bundesrepublik Deutschland ist die stillschweigende Kapitulation, und bodenloser Egoismus der Einwohner, die permanent bei solchen Fällen, wo Jemand wegen irgendetwas beschuldigt wird,
meinen - wenn der Staat das so beschlossen hat, dann wird das schon stimmen.
In Kassel weiß nahezu jeder Bürger mittlerweile, daß dieses Oberlandbordell
mit absoluter Willkür agiert. Es werden Leute verurteilt, wo offenbar keine
genügende Beweise für ihre schuld vorliegen (in dubio pro deo - gibt es hier nicht).
Es werden Leute nach 18 Monaten freigelassen, die wegen Unterschlagung von 4 Millionen Euro 4 Jahre Gefängnisstrafe erhalten haben - das Geld nie gefunden wurde, und zwar aus dem Grunde, weil der Häftling an dem Richter jeden Tag
einen Brief geschrieben hat. Nach dem er freigelassen worden ist - ist er ins Flugzeug gestiegen und wanderte nach USA aus. Wo er seine vier Milliönchen offenbar bereits beim Börsenspiel verloren hat, und wieder zu Hause ist.
Ich muß mir so was nicht aus dem Finger saugen, schließlich kenne ich diese"Firma" als Steuerzahler und Beschuldigter und Einwohner mehr als mir lieb ist.
Und was mein Rechtsfall angeht: wenn alles seitens des Staates gesetzestreu vollzogen wäre, ordentlicher Beschlagnahmebeschluß (der mit der Ermittlungsakte stimmig ist - was nicht der Fall war), wenn meine Geräte und beschlagnahmte Gegenstände versiegelt wurden, so wie vorgeschrieben - wenn ich ein Vorladung zur Aussage erhalten hätte,
was aber niemals geschehen ist - so würde ich sicher diesen Staat
nicht als Bananenrepublik ansehen.
Doch unter diesen Umständen beleidige ich eine Bananenrepublik sobald ich einen Vergleich mit der BRDDR anstelle.
Das Problem ist nun mal, daß die Bürger Deutschlands so vertrauensvoll gegenüber dem Staat sind - und schuld für die deutsche Problematik eben in der EU, Ausländern, Sozialhilfeempfängern, Ratten auf Kamtschatka, Cholera in russisch besetzen japanischen Inseln, und bei den Römern oder Bibel/Koran eher zu finden meinen, als genau dort wo diese tatsächlich hauptsächlich entsteht.
Die Staatsmafia sagt: sei froh das Du so einem tollen Staat dienen darfst,
und das tut man dann. Aber wehe Du erhebst die Stimme mal bißchen lauter, als nach Vorschrift erlaubt - da reicht es vermutlich sogar wenn Du Mehlpackung vor Aldi fallen läßt, um vermuten zu können, daß es sich vielleicht um pures Heroin
gehandelt haben muß.
Wenn ein vorbestrafter Kurzhaar einen Türken niedersticht, (oder umgekert) so kann man ihm nicht vorläufig einsperren, da es so etwas wie Unschuldsvermutung gibt. Wenn man meine Adresse bei x-beliebigen Menschen findet, der wegen irgendetwas aufgefallen ist, reicht es aus um anderen das selbe zu unterstellen.
Auch wenn der StA wie auch Richter sehr sorgfältig vor der Durchsuchungsbeschluß die Akte studieren muß und abwiegen muß, ob es denn mit dem Rechtstaatprinzip überhaupt vereinbar ist.
Dann liest Du das alles als Beschuldigter, in der Hoffnung, Du findest einem offensichtlichem Fehler, und Du merkst - die Jungs können unmöglich alle beisamen haben.
----------------------------------------------------------------------------
In der Raucherecke an meiner Abischule stand mal:"...Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der deutscher Justiz...". Das war 1988. Ich dachte mir damals - Leute habt Ihr eine Ahnung!!!!!!!!
Und heute weiß ich, daß ich damals zu dumm und zu arrogant war, um wissen zu wollen, warum dies Jemand da aufgeschrieben hat. Heute bin ich vielleicht immer noch dumm und immer noch arrogant - aber heute weiß ich es: nicht einmal Goethe hätte es besser zum Ausdruck gebracht, was in diesem"Staat" tatsächlich läuft.
MfG. Turon
|
WebDiver
01.07.2003, 23:28
@ Tassie Devil
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ TassieDevil |
-->Bester TD,
Deine Anmerkung"mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen" spricht eigentlich für sich und nimmt mir ehrlich gesagt die Lust, über Sinn und Unsinn von Pauschalurteilen noch ernsthaft mit Dir weiter zu diskutieren.
Du hast für Dich die wohl richtige Entscheidung zur Auswanderung getroffen, für die Dich im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mancher beneiden wird, und siehst Deine Rolle hier im Forum anscheinend überwiegend darin, Häme über die"Daheimgebliebenen" auszuschütten. Anders kann ich Deine meisten Beiträge jedenfalls nicht interpretieren, denn Du willst ja wohl nicht behaupten, dass Du von Down Under aus irgendein Interesse daran hast, hier in Deutschland etwas konstruktiv zu beeinflussen. Dir ist es doch im Grunde ganz recht, wenn Deutschland den Bach runtergeht, weil dies die Richtigkeit Deiner Entscheidung zur Auswanderung nur bestätigt und Du Dich damit brüsten kannst, und dies ist mit Verlaub keine feine Gesinnung...
So oberlehrerhafte Ratschläge wie"sich mittelfristig einen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft zu suchen", kannst Du Dir aus meiner Sicht sparen, denn es dürfte wohl auch Dir kaum entgangen sein, dass auch zunehmend weniger Beschäftigte in der freien Wirtschaft ihr Traumlos gezogen haben... wenn sie denn bei der beschissenen Arbeitsmarktlage überhaupt in Arbeit und Brot kommen.
Kapazitäten für zehntausende von unzufriedenen Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes wird es in der freien Wirtschaft wohl kaum geben... aber selbst dann würden sich im Gegenzug die Leute aus der freien Wirtschaft sowie Arbeitslose nach meinen Erfahrungen um die danach neu zu besetzenden Arbeitsplätze im öff. Dienst reißen. Mit solchen Einzelaktionen kann niemand etwas an den Zuständen verändern, jeder Beamte ist durch neue willfährige Mitarbeiter, die nur auf ihre Chance warten, ersetzbar... aber das ist in der freien Wirtschaft bei einer angespannten Arbeitsmarktlage grundsätzlich nicht anders...
Für mich persönlich steht es außer Zweifel, dass Deutschland mit Riesenschritten auf einen Bürgerkrieg o.ä. zusteuert, aber den kleinen Beamten, der auch nur froh ist, sich und seine Familie ernähren zu können, für alles im Argen liegende verantwortlich zu machen, geht mir um einiges zu weit.
Dabei möchte ich es eigentlich belassen, da derartige Diskussionen einfach nur Zeit kosten und ohnehin keinen Konsens bringen.
Gruß nach Down Under,
Stefan.
|
Turon
05.07.2003, 04:59
@ WebDiver
|
Re: Antwort für TassieDevil - @ WebDriver |
-->Hallo WebDriver (Stefan) - ich sollte nicht reinplatzen, ich tue es aber dennoch. Wieso glaubst Du im Ernst, daß Jemand der auswandert, Deutschland
gleich schlechtes wünschen will?
>Bester TD,
>Deine Anmerkung"mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen" spricht eigentlich für sich und nimmt mir ehrlich gesagt die Lust, über Sinn und Unsinn von Pauschalurteilen noch ernsthaft mit Dir weiter zu diskutieren.
Sollte man aber wirklich ernsthaft betreiben, um diese aus der Welt zu schaffen.
>Du hast für Dich die wohl richtige Entscheidung zur Auswanderung getroffen, für die Dich im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mancher beneiden wird, und siehst Deine Rolle hier im Forum anscheinend überwiegend darin, Häme über die"Daheimgebliebenen" auszuschütten. Anders kann ich Deine meisten Beiträge jedenfalls nicht interpretieren, denn Du willst ja wohl nicht behaupten, dass Du von Down Under aus irgendein Interesse daran hast, hier in Deutschland etwas konstruktiv zu beeinflussen.
Den letzten Vorwurf würde Dir TD vermutlich sogar beipflichten. Nach meiner Ansicht - ist TD ein ganz gerissener aber messerscharfer Geist. Und wenn er meint - das Kind liegt schon längst in den Brunnen - wurde aber noch nicht gefunden - so kann man ihm nur Recht geben. Was soll er denn"konstruktiv beeinflussen können?
Wenn man hier im Forum sagt - der Staat hat die Früchte der Arbeit und den Generationen so verzockt wie ein kaum begabter Daytrader der hyperaktiv
und dazu Megaoptimist - so bekommt man nur Buhrufe.
Wenn man hier im Forum sagt - der Staat hat den Wohlstand dem Bürger nur
vorgespielt dasselbe.
Fakt aber ist: man hat seit Jahren Schichten, Gruppen gebildet und sie aufeinander gehetzt um selbst nichts zu machen sondern zu kassieren.
Und wenn man sowas behauptet, fragt sich Jemand ob der Poster sie ja noch alle
hat.
Dir ist es doch im Grunde ganz recht, wenn Deutschland den Bach runtergeht, weil dies die Richtigkeit Deiner Entscheidung zur Auswanderung nur bestätigt und Du Dich damit brüsten kannst, und dies ist mit Verlaub keine feine Gesinnung...
Das bezweifle ich, im Grunde genommen kann das Niemand wollen, selbst
wenn man auf den Mond auswandert. Man wandert aus, wenn man erkannt hat,
daß man in einem Staat lebt der alles selbst verwalten will, ganz besonders
Einzelschicksale und Vermögensverteilung unter dem Volk.
Wenn man nicht einmal auf eigene Wirtschaft achten kann, ohne schief angeschaut zu werden, so ist mein kein Bürger mehr, man ist Häftling oder Sträfling -
nichts weiter.
>So oberlehrerhafte Ratschläge wie"sich mittelfristig einen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft zu suchen", kannst Du Dir aus meiner Sicht sparen, denn es dürfte wohl auch Dir kaum entgangen sein, dass auch zunehmend weniger Beschäftigte in der freien Wirtschaft ihr Traumlos gezogen haben... wenn sie denn bei der beschissenen Arbeitsmarktlage überhaupt in Arbeit und Brot kommen.
Wenn man es besser kann, säuft man Wein statt Wasser. Man muß ja auch nicht in die freie Writschaft gehen, man kann ja auch selbst freie Wirtschaft sein.
Wenn man dann aber merkt, als Selbständiger - die Staatshüter machen es der gesamter Bevölkerung schwer - und der Staat großkotzig dann weiter verwaltet -
sucht man eben das Weite.
Und ob Du es glaubst oder auch nicht - ich schätze - in den nächsten Jahren werden es noch viel mehr Leute geben, die auswandern, langsam ist der Kragen bei so ziemlich jedem, der noch was hat, am Platzen. Das hat aber eben nicht etwa mit Dir was zu tun, sondern mit der ganzer Hierarchie, Hegemonie und
Dynastie zu tun, die stets mehr genommen hat, als sie gab.
Und das sind die Leute die am nähesten an der Quelle sitzen.
>Kapazitäten für zehntausende von unzufriedenen Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes wird es in der freien Wirtschaft wohl kaum geben... aber selbst dann würden sich im Gegenzug die Leute aus der freien Wirtschaft sowie Arbeitslose nach meinen Erfahrungen um die danach neu zu besetzenden Arbeitsplätze im öff. Dienst reißen. Mit solchen Einzelaktionen kann niemand etwas an den Zuständen verändern, jeder Beamte ist durch neue willfährige Mitarbeiter, die nur auf ihre Chance warten, ersetzbar... aber das ist in der freien Wirtschaft bei einer angespannten Arbeitsmarktlage grundsätzlich nicht anders...
Das bedeutet aber noch lange nicht, daß man eben alles erdulden soll.
Man kann ruhig mal was riskieren, wenn nicht, bekommt solche Zustände,
die wir heute nun mal haben. Und wenn man sich weiterhin verkriecht und warme Ecke sucht, findet man sowieso keine, denn alle sind schon gut besetzt.
Es ist ein System wie eine kommunistische Einkaufsschlange.
>Für mich persönlich steht es außer Zweifel, dass Deutschland mit Riesenschritten auf einen Bürgerkrieg o.ä. zusteuert, aber den kleinen Beamten, der auch nur froh ist, sich und seine Familie ernähren zu können, für alles im Argen liegende verantwortlich zu machen, geht mir um einiges zu weit.
Das tut TD wohl kaum. Was mir immer wieder bei Euch auffällt, daß man
sich für nichts schuldig empfindet (natürlich nicht nur bei Euch - jeder
nutzt seine Priviliegien so wie er das kann). Aber ich kann doch nicht ewig so weiter machen, und man muß auch kritisch sich selbst auch mal anschauen.
Damit meine ich aber eben nicht, daß jeder Beamter schuld trägt, und Du ganz besonders, weil Du Dich ja äußerst -
Wir sind hier bei einem ganz alten Thema hier im Forum: jede Organisation
wird grundsätzlich nach schwächsten Glied beurteilt.
>Dabei möchte ich es eigentlich belassen, da derartige Diskussionen einfach nur Zeit kosten und ohnehin keinen Konsens bringen.
>Gruß nach Down Under,
Und dennoch muß man sie führen, um den Konsens mit sich selbst zu finden.
Wenn ich immer nur sage, zum Beispiel:"...ich kann nicht Leistung liefern, weil
dies und jenes mich daran hindert...", oder"...ich bin machtlos, weil Ausländer...","...ich kann nicht tanzen, weil die Falte im Kleid..." - bleiben wir de facto an der Stelle und drehen uns im Kreis.
Schlußendlich: es gibt in diesem System ganz klar Schuldige. Aber es ist wohl kaum der kleine Beamte. Im Gegenteil: es sind die ganz Großen, die auf Autorität pochen, obwohl sie diese noch nicht einmal ansatzweise verdienen, die Leute, die Euch Juristen mit Gesetzesbüchern gegenüber setzen (links) und die angeblichen liberalen Wirtschaftswissenschaftler die ihre komplette Weißheit der Stoppuhr zu verdanken haben. Die einen (die von Euch verlangen) sind die Arschlöcher - die noch nicht begriffen haben, daß es Bürgerkrieg geben wird und die anderen die Kollegen mit Gesetzbuch und Stoppuhr taugen ebenfalls nichts,
weil sie immer nur auch glauben auf diese Art und Weise"zu dienen" und für das System das beste"zu tun".
Summasumarum wollen aber alle nur genau das was Du oben auch angibst:
"...eigene Familie ernähren...". Aber eigentlich ist es nur eine Ausrede, warum man immer wieder alles erdulden soll.
Auf Deutschlands Baustellen wird es wohl am besten gelehrt:"....Hey Junge - sei froh, daß Du einen Job hast..." Ich glaube dieser Satz wird auch dann wiederholt, ganz besonders dann, wenn jeder nur noch sich vom Lohn Altbrot kaufen kann, und dann werden alle schon ganz besonders froh sein einen Job zu haben. Leider ist das so.
LG.Turon
|
Tassie Devil
05.07.2003, 11:59
@ Turon
|
Re: Danke Turon,... |
-->...ich habe diese Replik Webdivers von vor wenigen Tagen voellig uebersehen.
Daraufhin ist ein Posting meinerseits faellig.
Uebrigens, der Mann taucht im Netz, deshalb isser ein Diver, das Netz (be-)treibt er aber damit nicht, deshalb isser kein Driver, gelle! [img][/img]
Gruss
TD
|
WebDiver
05.07.2003, 16:15
@ Tassie Devil
|
Re: Danke Turon,... |
-->>...ich habe diese Replik Webdivers von vor wenigen Tagen voellig uebersehen.
Das wird wohl daran liegen, dass ich in meiner Amtsstube tagsüber weder einen Internetzugang habe noch arbeitsbedingt die Zeit hätte, diesen überhaupt zu nutzen. So sitze ich denn meist den kompletten Abend zu Hause, um das Forum zu sichten, und muss mir hier dann auch noch pauschaliert vorwerfen lassen, dass ich tagsüber auf Kosten der Allgemeinheit ein faules, intrigantes Mafiaschwein war. Und wenn ich mich hier mal aktiv beteilige, werden meine Beiträge halt in der Regel übersehen, weil die Ursprungs-Postings schon unten verschwunden sind.[b]
>Daraufhin ist ein Posting meinerseits faellig.
>Uebrigens, der Mann taucht im Netz, deshalb isser ein Diver, das Netz (be-)treibt er aber damit nicht, deshalb isser kein Driver, gelle!
[b]Exakt!
Und bitte nichts für ungut...
Stefan
>Gruss
>TD
|
WebDiver
05.07.2003, 16:53
@ Turon
|
Re: Antwort für TassieDevil - @ WebDiver |
-->Lieber Turon,
TassieDevil ist doch anscheinend ausgewandert, weil er für das maroden Staat Deutschland und damit auch für sich hier keine Zukunft gesehen hat.
Und auf der anderen Seite kommt er daher und erwartet von mir, der ich noch hier lebe, obwohl mir selbst Schlimmstes schwant, dass ich meinen Job im öff. Dienst aufgeben soll, um Zeichen zu setzen?? Ich glaube es hakt...!
Leute wie EUKLID, die ihre ganze Pfiffigkeit darauf verwenden, es den öff. Stellen mit z.B. Teilüberweisungen von Abgaben auf verschiedene Konten schwer zu machen, dürfen sich doch nicht wundern, wenn im öff. Dienst nicht effizient gearbeitet werden kann und die betroffenen Beamten es dem"Bürger" mit ihren bescheidenen Mitteln auch mal heimzahlen möchten...
Wie so oft im Leben trifft es bei diesen Aktionen jedoch überwiegend die Falschen! Ein EUKLID trifft damit nicht diejenigen, die für Gesetze und Bearbeitungsrichtlinien verantwortlich sind, sondern nur den kleinen Beamten der Zahlstelle... Und die drangsalierte Sahbearbeiterin lässt ihren Unmut an dem unschuldigen MANOLO aus, als der morgens seinen geliebten Behördengang erledigen möchte...
Ansonsten kann ich viele Deiner Aussagen, lieber Turon, durchaus unterschreiben oder akzeptieren, denn ich weiß um viele Schwächen im öff. Dienst und will bestimmt nicht alles schönreden.
Leider habe ich angesichts meines erfüllten Arbeitstages keinerlei Möglichkeit, mich hier an den Diskussionen aktiver zu beteiligen. Denn eigenartigerweise haben hier ausgerechnet diejenigen tagsüber die meiste Zeit, die den Beamten ganz pauschal mangelnden Arbeitseinsatz vorwerfen. Nur komisch, dass sich hier so wenig Beamte während ihrer Bürolangeweile zu Wort melden...
Ich benötige in der Regel den größten Teil des Feierabends, nur um das Forum zu lesen, und mein Wochenende ist mir für unfruchtbare Diskussionen mit festgefahrenen Fronten auf die Dauer echt zu schade.
Habe mich hier auch nur gemeldet, weil mir wegen dieser verallgemeinernden Urteile irgendwann die Galle übergelaufen ist...
Stellt Euch mal vor wie es ist, wenn man sich den ganzen Tag aufreibt und (entgegen der landläufigen Vorstellung) viele dienstliche Probleme auch während der Freizeit nicht abstreifen kann, und sich dann hier abends noch pauschal als Schmarotzer und Drückeberger aburteilen lassen darf...
Gruß an alle, die sich vielleicht angesprochen fühlen, und schönes Wochenende!
Stefan
|
Tassie Devil
06.07.2003, 21:51
@ WebDiver
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ WebDiver |
-->>Bester TD,
Hi Diver,
>Deine Anmerkung"mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen" spricht eigentlich für sich und nimmt mir ehrlich gesagt die Lust, über Sinn und Unsinn von Pauschalurteilen noch ernsthaft mit Dir weiter zu diskutieren.
Mir geht es jetzt aehnlich wie Dir, jedoch nicht wegen irgendwelcher Pauschalierungen und ggf. deren Sinn/Unsinn, sondern allein deshalb, weil Du ganz offensichtlich aus dem, was Du als meine Anmerkung bezeichnest, nicht die wertfrei darin enthaltenen Essenzen im geringsten herauszulesen verstehst.
Sie sind wirtschaftlicher Natur und lauten: Wer sich zu einer wirtschaftlichen Angelegenheit/Sache bekennt, sich dazu kommittet, sich dabei engagiert, der ist an seine Zusage/Entscheidung gebunden und wird die daraus entstehenden Konsequenzen und Folgen tragen, oder sich unter Zahlung eines angemessenen Preises daraus freikaufen.
>Du hast für Dich die wohl richtige Entscheidung zur Auswanderung getroffen,...
Nicht nur fuer mich, da war beim Ausfliegen noch eine weibliche Person dabei, der ich knapp 20 Jahre zuvor mein Ja-Wort gegeben hatte, auch soetwas verpflichtet.
>...für die Dich im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mancher beneiden wird,...
Ja ja, immer dieser Neid.
In der BRDDR kennt man anscheinend ueberhaupt nichts mehr anderes als Neid, das reflektiert mir hier auch Deine sprachliche Ausdrucksweise.
Selbst als Kind war ich nie an diesem Neidkomplex erkrankt, das gilt bis zum heutigen Tage in meinem 55 Lebensjahr.
Was ich mir nicht selbst erschaffen konnte, und zwar nur und ausschliesslich durch"saubere", i.e. ethisch und moralisch einwandfreie und unbedenkliche, eigene Leistung, man stellt so seine Ansprueche an sich selbst, das konnte ich mir nicht leisten und ich habe es mir auch nie geleistet.
Natuerlich, auch schon als Kind habe ich mir viel gewuenscht und haette gerne viel mehr gehabt, aber einem anderen habe ich nie auch nur das geringste geneidet, bis zum heutigen Tag nicht, und dabei wird es bleiben.
>... und siehst Deine Rolle hier im Forum anscheinend überwiegend darin, Häme über die"Daheimgebliebenen" auszuschütten.
Es gaebe allein ueber diesen Halbsatz eine Menge fuer mich zu schreiben, zweierlei moechte ich jedoch dazu anmerken:
1. Dem Aetsche-Baetsche-Alter bin ICH schon seit Jahrzehnten entwachsen, bereits als Kind konnte ich mich mit dem Begriff Schadenfreude ueberhaupt nicht anfreunden.
2. Du outest Dich mit Deinem Statement als einer der vielen typischen Machtmenschen/Moechtegernemachtmenschen der BRDDR. Dieser Menschenschlag ist nach meiner Erfahrung manchmal sogar stets dazu bereit, bereits einen Ueberbringer schlechter Kunde bedenkenlos zu meucheln.
>Anders kann ich Deine meisten Beiträge jedenfalls nicht interpretieren, denn Du willst ja wohl nicht behaupten, dass Du von Down Under aus irgendein Interesse daran hast, hier in Deutschland etwas konstruktiv zu beeinflussen.
Tja, deutsches Machtmenschentum/Moechtegernemachtmenschentum par excellance.
Ueber andere in personam und/oder ueber deren Eigentum/Besitz grundlos/unbegruendet verfuegen, sei es durch direkte Anweisung/Befehl an die Person, sei es durch indirekte Anweisung, das sind die Merkmale.
Der exakte deutsche Begriff dafuer: Verfuegung ueber andere.
Auch das oeffentliche Zuordnen von Attributen per grundloser/unbegruendeter Behauptung/Unterstellung, gleichgueltig ob sie positiv oder negativ bewertet werden, gehoert dazu, im Zweifelsfall wird die Bewertungsskala gleich mitgeliefert und allgemeinverbindlich vorgeschrieben.
Die wahren treibenden Hintergruende fuer die Handlungsweise dieses Menschentums sind ausschliesslich wirtschaftlicher Natur, konkret ist es das Herausarbeiten bzw. das Herausreifen von wirtschaftlichen Vorteilen und Nachteilen mit anschliessender Zuteilung dieser beiden Ressourcen an natuerliche und/oder juristische Personen.
Ich halte es jetzt mal mit Herbert Wehner und Ernst Dieter Lueg in Memoriam:
"Herr WebDiver, Sie wissen nichts!"
>Dir ist es doch im Grunde ganz recht, wenn Deutschland den Bach runtergeht, weil dies die Richtigkeit Deiner Entscheidung zur Auswanderung nur bestätigt und Du Dich damit brüsten kannst, und dies ist mit Verlaub keine feine Gesinnung...
Gleichgueltig, ob Du Dein Statement wirklich ernst meinst oder mich"nur" damit zu provozieren beabsichtigst, ich kann nur daraus lesen, dass Du ein armer Mensch sein musst.
Es fehlt eigentlich nur noch Deine Unterstellung, dass ich mir den Krieg in der BRDDR sehnlichst herbeiwuensche.
"Herr WebDiver, Sie wissen nichts!"
>So oberlehrerhafte Ratschläge wie"sich mittelfristig einen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft zu suchen", kannst Du Dir aus meiner Sicht sparen, denn es dürfte wohl auch Dir kaum entgangen sein, dass auch zunehmend weniger Beschäftigte in der freien Wirtschaft ihr Traumlos gezogen haben... wenn sie denn bei der beschissenen Arbeitsmarktlage überhaupt in Arbeit und Brot kommen.
Ich kann nichts oberlehrerhaftes an meinen Ratschlaegen erkennen, Verbesserungen aus eigener Kraft und Initiative fuer sich selbst und fuer diejenigen, die man schaetzt, die sind immer erlaubt, auch wenn das manche ueberhaupt nicht gerne sehen und fallweise sogar torpedieren.
Im uebrigen, ich weiss das auch nicht, ob ich nicht ggf. nach jahrzehntelangem Geniessen meines Traumloses dann im Alter doch noch die Hoefe anderer Leute kehren darf oder deren Toiletten spuelen, weil der Goetter Neid mich getroffen hat.
Wenn Du Oberlehrer bemuehen musst, dann schaue Dich am besten bei der Staatsmafia der BRDDR um, dort gibt es nach meinem Wissen die groesste Ansammlung von Akademikern selbstverstaendlich mit Titel unter einem Dach, um nicht zu schreiben"auf einem Haufen".
Die grosse Ironie der letzten 50 Jahre in deutschen Lamden: weder das deutsche Wesen, an dem die Welt ja bekanntlicher Weise eigentlich genesen sollte, noch all die dort versammelten Kapazitaeten an akademischen Halb- und Vollweisen vermochten und vermoegen es zu verhindern, dass alles gegen die Wand rauscht.
Gegen all diese maechtige Weisheit gemessen bin ich nur ein kleines Wuerstchen, das es vor Jahrzehnten mal so grade noch geschafft hat, sein Abitur per elterlicher Fremdfinanzierung zu bauen, sofort danach war Feierabend mit der Fremdfinanzierung, ranklotzen hiess fuer mich die Devise.
Schliesslich und endlich hatte ich damals 2 direkte und so gut wie mittellose Familienangehoerige auf ihre Fuesse zu bringen, 1 davon minderjaehrig, das hat mich Jahre bei gleichzeitiger Steuerklasse I gekostet, alles mein Privatvergnuegen nach damaliger Ansicht der fuer mich zustaendigen staatlichen Blutsauger.
Selbstverstaendlich, auch ich haette damals beim Staat anheuern koennen, ich habe deren Angebote jedoch bewusst und gewollt nicht in Anspruch genommen.
>Kapazitäten für zehntausende von unzufriedenen Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes wird es in der freien Wirtschaft wohl kaum geben...
Das hatte ich auch nicht im Sinn, weil sich mein Posting auf die heutigen Gegebenheiten in der BRDDR bezog, ausserdem war mein vorgegebener Zeitrahmen fuer die eine Dame"mittelfristig".
Trotz allem, mein Ratschlag gilt selbstverstaendlich fuer alle, auch fuer die Oeffentlichen, denn allein vom herumsitzen und unzufrieden sein und ggf. herumnoelen aendert sich auch dort fuer keinen etwas.
Der Zug fuer die Aufnahme solcher Kapazitaeten aus oeffentlichen Diensten der BRDDR in der"freien" Wirtschaft allerdings ist vor etwa 25 bis 30 Jahren aus dem deutschen Hauptbahnhof abgedampft.
Aber bereits damals, so meine Memories, hat die"freie" Wirtschaft nicht jeden einfach Dahergelaufenen einfach aufgesaugt, und heute darf sie noch viel schleckiger sein, das sollte aber echt faehige Leute bei den Oeffentlichen keinesfalls vor persoenlichen Verbesserungsversuchen in der"freien" Wirtschaft abschrecken.
>...aber selbst dann würden sich im Gegenzug die Leute aus der freien Wirtschaft sowie Arbeitslose nach meinen Erfahrungen um die danach neu zu besetzenden Arbeitsplätze im öff. Dienst reißen.
Geh mal davon aus, dass es in einer solchen Situation von den hoffnungsfrohen Neuen oeffentlich wesentlich weniger zu reissen geben wird, als viele denken, nach meinen Kenntnissen wird auch bei den Oeffentlichen intern umstrukturiert und personell geshiftet.
>Für mich persönlich steht es außer Zweifel, dass Deutschland mit Riesenschritten auf einen Bürgerkrieg o.ä. zusteuert, aber den kleinen Beamten, der auch nur froh ist, sich und seine Familie ernähren zu können, für alles im Argen liegende verantwortlich zu machen, geht mir um einiges zu weit.
Du solltest richtig lesen lernen.
Ausweisslich meines Vorpostings habe ich dem kleinen Beamten eine relativ kleine Schuld an allem Argen zubemessen, ich beziffere das mal jetzt auf 10% - 15% Schuldanteil, um konkrete Zahlen zu zeigen.
Auch ist mir klar, dass es einige Gruppen von kleinen Beamten wie z.B. im nicht angehobenen Polizeidienst gibt, die kann ueberhaupt kein Schuldanteil treffen.
>Dabei möchte ich es eigentlich belassen, da derartige Diskussionen einfach nur Zeit kosten und ohnehin keinen Konsens bringen.
Du haettest nur richtig lesen, interpretieren und ggf. nachfragen muessen.
Ich bin kein Pauschalierer.
>Gruß nach Down Under,
>Stefan.
Gruss
TD
|
nereus
06.07.2003, 22:17
@ Tassie Devil
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ WebDiver - Tassie |
-->Hallo Tassie!
Du schreibst am Ende Deines Postings: Ich bin kein Pauschalierer.
Nein, das bist Du wirklich nicht und die meisten Leser dürften sehr wohl Deine Postings zu schätzen wissen.
Doch die Reaktion von WebDiver kann ich auch ein klein wenig verstehen.
Wenn man hier in's Forum schaut wird man geradezu mit kleinen Kotz-Smileys zugemüllt und nach über 100.000 berechtigten und manchmal auch unberechtigtem Kritik-Posting an Deutschland wird man irgendwann müde und möchte es nicht mehr hören.
Nein, nicht mehr hören ist nicht der richtige Ausdruck, doch man braucht wieder mal ne Pause zum Luftholen.
Wenn dann die, die den ganzen Wahnsinn nicht mehr ertragen müssen, da weit weg von Absurdistan, am kräftigsten in's Megaphon schreien, wird die Reizschwelle der"Daheimgebliebenen" nicht unbedingt herunter gesetzt.
Tassie, das ist nur ein kleiner freundlicher Schulterklopfer und Du kannst mich jetzt mit brillanter Rhetorik fertig machen. [img][/img]
Doch WebDiver erinnert mich an die Achtziger in der DDR und diverse Westbesuche.
Da ist auch mir manchmal der Kragen geplatzt und ich wollte nicht 24 h lang am Tag erklärt bekommen das ich, aufgrund meiner Staatsbürgerschaft, eine arme Sau bin.
mit ziemlich freundlichen Grüßen an die Unterseite der Welt ;-)
nereus
|
Tassie Devil
06.07.2003, 23:32
@ WebDiver
|
Re: Mit Fielmann waer das nicht passiert |
-->>>...ich habe diese Replik Webdivers von vor wenigen Tagen voellig uebersehen.
>Das wird wohl daran liegen, dass ich in meiner Amtsstube tagsüber weder einen Internetzugang habe noch arbeitsbedingt die Zeit hätte, diesen überhaupt zu nutzen.
Nochmals, Hi WebDiver,
das kann doch nicht wahr sein!
Wenn Du hier im Forum einen Beitrag postest, voellig gleichgueltig wann wie wo Du das tust, und ich uebersehe in Folge dieses Posting hier,
dann isses mein Problem, Dein Posting uebersehen zu haben, und nicht Dein Problem, dass ich nicht richtig hingeschaut habe!
Du schreibst hier keine deutschen Amtsaushaenge und hast sie auch nicht fuer anatolische Bergziegen zu platzieren, von solchen Vorstellungen solltest Du Dich schnellstens verabschieden und Dich voellig davon loesen
>So sitze ich denn meist den kompletten Abend zu Hause, um das Forum zu sichten,...
Schoen heimelig, was Du da schreibst.
Aber nicht jede Nacht, dazu fehlt mir einfach die Zeit.
Auch brauche ich gelegentlich eine Muetze mit Schlaf, das sind bei mir dann 3 - 5 Stunden.
Schreiben tu ich irgendwann, wie es die Situationen jeweils erlauben.
>Und wenn ich mich hier mal aktiv beteilige, werden meine Beiträge halt in der Regel übersehen, weil die Ursprungs-Postings schon unten verschwunden sind.
Tut mir leid, dass mir Dein Posting meinerseits unbeabsichtigt voellig durch die Lappen ging.
Uebrigens, ich weiss nicht nur wie man in den Forumsbeitraegen scrollt (blaettert), ich weiss auch, dass man(n) das zumindest gelegentlich tun sollte oder sogar muss.
Geh mal bitte davon aus, dass die anderen Forumsteilnehmer letzteres zumindest aehnlich handhaben.
Auch wird Dir hier niemand boese sein oder Dich als aufdringlich bezeichnen, wenn Du eine Replik erwartest, es koemmt aber nix, und Du klopfst bei dem oder den Betreffenden per neuem Thread an. Allerdings solltest Du Dir Dein erstes Anklopfen um 2 x 24 Stunden zu Deinem letzten Posting zum Thema verkneifen, und mehr als zweimal Anklopfen wuerde ich an Deiner Stelle nicht, manchmal ist naemlich keine Antwort auch eine Antwort.
>>Daraufhin ist ein Posting meinerseits faellig.
>>Uebrigens, der Mann taucht im Netz, deshalb isser ein Diver, das Netz (be-)treibt er aber damit nicht, deshalb isser kein Driver, gelle!
>[b]Exakt!
>Und bitte nichts für ungut...
Ist schon ok.
Deinen Schweineanfall im Vorposting habe ich jetzt geloescht, ich hege auch nicht die geringste Absicht, darauf ueberhaupt einzugehen, weil Dich niemand hier im Forum sowohl als Mensch wie auch als Oeffentlicher derartig beschimpft hat, wie Du das darin darstellst.
Ueber den Begriff Staatsmafia koennen wir hier gerne mal diskutieren, Faulheit ist ebenso wie Fleiss eine stark relative Angelegenheit.
>Stefan
Gruss
TD
|
WebDiver
06.07.2003, 23:54
@ Tassie Devil
|
Re: Mit Fielmann waer das nicht passiert - - - @ TassieDevil |
-->>das kann doch nicht wahr sein!
>Wenn Du hier im Forum einen Beitrag postest, voellig gleichgueltig wann wie wo Du das tust, und ich uebersehe in Folge dieses Posting hier,
>dann isses mein Problem, Dein Posting uebersehen zu haben, und nicht Dein Problem, dass ich nicht richtig hingeschaut habe!
Lieber Tassie,
es geht einfach darum, dass ich keine Lust habe, hier nächtlich viel Zeit in Forumbeiträge zu stecken, wenn wenig Aussicht darauf besteht, dass sie überhaupt gelesen werden.
>Tut mir leid, dass mir Dein Posting meinerseits unbeabsichtigt voellig durch die Lappen ging.
War auch keine persönliche Kritik, sondern wirklich nur eine ganz allgemeine Feststellung. Übrigens bekomme ich sämtliche Beiträge per E-Mail und behalte meine eigenen einige Tage auf Wiedervorlage, um etwaige Antworten nicht zu verpassen. Kann ich nur empfehlen...
>Ueber den Begriff Staatsmafia koennen wir hier gerne mal diskutieren, Faulheit ist ebenso wie Fleiss eine stark relative Angelegenheit.
Kein weiterer Diskussionsbedarf in dieser Richtung, sorry...
Beste Grüße,
Stefan
|
WebDiver
07.07.2003, 00:38
@ Tassie Devil
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ WebDiver - - - @ TassieDevil |
-->Lieber TassieDevil!
>>...für die Dich im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mancher beneiden wird,...
>Ja ja, immer dieser Neid.
>In der BRDDR kennt man anscheinend ueberhaupt nichts mehr anderes als Neid, das reflektiert mir hier auch Deine sprachliche Ausdrucksweise.
Leg mal bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Wenn uns in diesem unseren Lande demnächst der Bürgerkrieg heimsucht, dann wird es halt mancher bedauern, dass er Deutschland nicht den Rücken gekehrt hat. Was hat das mit Neid zu tun, wenn man sich dann einen besseren Aufenthaltsort wünschen würde. Und im Übrigen sind wir Deutschen doch die großen Gönner, wenn ich mir ansehe, wen wir hier so alles mit durchfüttern...
>2. Du outest Dich mit Deinem Statement als einer der vielen typischen Machtmenschen/Moechtegernemachtmenschen der BRDDR. Dieser Menschenschlag ist nach meiner Erfahrung manchmal sogar stets dazu bereit, bereits einen Ueberbringer schlechter Kunde bedenkenlos zu meucheln.
Da ich hierzulande eine bitterdüstere wirtschaftliche Zukunft sehe und daraus auch in meinem Umfeld keinen Hehl mache, bin gerade ICH der Überbringer schlechter Kunde. Jedenfalls bin ich überall als notorischer Schwarzseher verschrieen (ich bezeichne mich eher als Realist), und Du weißt ja, dass man denen bei Eintritt der Vorhersagen auch noch die Schuld dafür gibt.
>Ausweisslich meines Vorpostings habe ich dem kleinen Beamten eine relativ kleine Schuld an allem Argen zubemessen, ich beziffere das mal jetzt auf 10% - 15% Schuldanteil, um konkrete Zahlen zu zeigen.
Ich halte es für anmaßend, den Zugehörigen einer Berufsgruppe PAUSCHAL und durch die Bank irgendwelche Schuld zuzuweisen, und selbst wenn Du es auf 1 % oder weniger bemessen würdest. Auch das ist ein Pauschalurteil!
>Ich bin kein Pauschalierer.
Offensichtlich doch!
Ich bin müde... nicht nur in Bezug auf die fortgeschrittene Stunde sondern auch bezüglich derartiger Diskussionen.
Danke Dir für Deine ausführliche Replik, und ich wollte Dir persönlich auch nicht zu nahe treten.
Gute Nacht!
Stefan
|
Tassie Devil
08.07.2003, 03:47
@ nereus
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ nereus |
-->>Tassie, das ist nur ein kleiner freundlicher Schulterklopfer und Du kannst mich jetzt mit brillanter Rhetorik fertig machen.
>Doch WebDiver erinnert mich an die Achtziger in der DDR und diverse Westbesuche.
>Da ist auch mir manchmal der Kragen geplatzt und ich wollte nicht 24 h lang am Tag erklärt bekommen das ich, aufgrund meiner Staatsbürgerschaft, eine arme Sau bin.
Ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen.
Auch gehe ich davon aus, dass allermeistens genau die Wessis ihre Goschen und Maeuler aufgerissen haben, die ansonsten in den alten Bundeslaendern immer am lautesten"sozial" geschrien haben und deshalb gut subventioniert gepampert wurden.
Ich war zwar noch nie in der DDR und auch noch nie in Kohls bluehenden Landschaften, aber geh bitte mal davon aus, dass immer mal wieder Ossis oder Ex-Ossis meine Gespraechspartner waren, daher weiss ich einiges.
Hatte z.B. vor ein paar Jahren, 1996, einige Wochen den Jens als Gast bei mir zu Hause, der ist mir im deutschen Klub in Hobart ueber den Weg gelaufen. Er brauchte grade etwas dringender eine nach seinem Geschmack einigermassen annehmbare Logiermoeglichkeit, die Backpackerhostels behagtem ihm verstaendlicher Weise nicht besonders, da war er bei uns genau richtig.
Jens, Jahrgang 1963, ca. 190 cm gross, bodymaessig gut durchtrainiert, hatte 1985 rieber gemacht, er war damals nachts und unter Lebensgefahr irgendwo unten bei Ungarn durch die Donau geschwommen.
Wir hatten waehrend seines Aufenthaltes anregende und interessante Gespraeche,
vor allem auch die Ex-DDR betreffend, sein Elternhaus konnte man nicht gerade einen einfachen Arbeiterhaushalt nennen, deshalb wusste er auch einiges (mehr) zu berichten und erzaehlen.
>mit ziemlich freundlichen Grüßen an die Unterseite der Welt ;-)
Danke, aber Du brauchst z.Zt. Deine Gruesse nicht so weit wegschicken, sie koennen in Europa bleiben, in diesen Tagen in der BRDDR.
TD
|
Tassie Devil
08.07.2003, 06:31
@ WebDiver
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ WebDiver |
-->>Lieber TassieDevil!
Hi WebDiver,
>>>...für die Dich im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mancher beneiden wird,...
>>Ja ja, immer dieser Neid.
>>In der BRDDR kennt man anscheinend ueberhaupt nichts mehr anderes als Neid, das reflektiert mir hier auch Deine sprachliche Ausdrucksweise.
>Leg mal bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Wenn uns in diesem unseren Lande demnächst der Bürgerkrieg heimsucht, dann wird es halt mancher bedauern, dass er Deutschland nicht den Rücken gekehrt hat. Was hat das mit Neid zu tun, wenn man sich dann einen besseren Aufenthaltsort wünschen würde.
Nuja, den Wunsch zu aeussern, etwas haben oder nicht haben zu wollen, was andere ggf. haben oder auch nicht haben, das halte ich fuer absolut legitim, das ist voellig ok.
Der Begriff Neid ist aber stets damit verbunden, dass der eigene Wunsch gleichzeitig mit eigener Missgunst auf andere abzielt, und das finde ich ueberhaupt nicht gut, egal um was es dabei geht.
Gerade in diesen Zeiten des Denglisch und Neusprech als Allgemeinsprache in der BRDDR sehe ich hier keinen Platz fuer eine Goldwaage, ich empfinde die deutsche Sprache als eine schoene Sprache und gerade auch deshalb ist sie allemal erhaltenswert.
Nimm es mir bitte nicht uebel, aber dieses Wort Neid haengt mir schon seit laengerem zu den Ohren raus, und zwar deshalb, weil die Anwendung dieses Wortes in seiner Bedeutung in der BRDDR teilweise voellig zu recht erfolgt, was ich sachbezogen dann zum finden muss.
>Und im Übrigen sind wir Deutschen doch die großen Gönner, wenn ich mir ansehe, wen wir hier so alles mit durchfüttern...
Ja, allerdings Goenner wider Willen, voellig verstaendlich und zurecht nicht nur Deine Aversion dagegen.
>>2. Du outest Dich mit Deinem Statement als einer der vielen typischen Machtmenschen/Moechtegernemachtmenschen der BRDDR. Dieser Menschenschlag ist nach meiner Erfahrung manchmal sogar stets dazu bereit, bereits einen Ueberbringer schlechter Kunde bedenkenlos zu meucheln.
>Da ich hierzulande eine bitterdüstere wirtschaftliche Zukunft sehe und daraus auch in meinem Umfeld keinen Hehl mache, bin gerade ICH der Überbringer schlechter Kunde. Jedenfalls bin ich überall als notorischer Schwarzseher verschrieen (ich bezeichne mich eher als Realist), und Du weißt ja, dass man denen bei Eintritt der Vorhersagen auch noch die Schuld dafür gibt.
Ja, das ist leider manchmal so, die Dummheit von Menschen ist zumindest zuweilen grenzenlos.
Trotzdem kann ich die Anwuerfe aus Deinem Vorposting nicht akzeptieren, lass mich mal so sagen, sie sind auf jeden Fall zutiefst unfair.
>>Ausweisslich meines Vorpostings habe ich dem kleinen Beamten eine relativ kleine Schuld an allem Argen zubemessen, ich beziffere das mal jetzt auf 10% - 15% Schuldanteil, um konkrete Zahlen zu zeigen.
>Ich halte es für anmaßend, den Zugehörigen einer Berufsgruppe PAUSCHAL und durch die Bank irgendwelche Schuld zuzuweisen, und selbst wenn Du es auf 1 % oder weniger bemessen würdest. Auch das ist ein Pauschalurteil!
>>Ich bin kein Pauschalierer.
>Offensichtlich doch!
Es ging mir ja zunaechst einmal darum, nicht um den heissen Brei zu reden, nachdem Du mir unterstellt hast, ich wuerde den kleinen Beamten alle Schuld zuweisen, davon kann ueberhaupt keine Rede sein.
Mehr oder weniger Schuld haben Alle, ich selbst spreche mich davon nicht frei, manche haben nur sehr wenig gesuendigt, viele haben schon etwas mehr zugeschlagen und einige haben grosse Schuld auf sich geladen. Das ist so, waere es anders, dann wuerde es heute in der BRDDR auch anders aussehen, und ich halte diese Feststellung weder fuer anmassend noch fuer ein Pauschalurteil.
Am Ende, lieber WebDiver, nach dem der grosse Einschlag wiederum stattgefunden hat und die Nebel sich etwas gelichtet haben, am Ende war es naemlich wiederum keiner, der auch nur irgendwie Schuld an der gesamten Misere hat, alle waren von Anfang an nur erbitterte Widerstandskaempfer, so wie es auch vor 50 Jahren und etwas mehr gelaufen ist, Schuld haben dann nur die Toten, und die haben dafuer bezahlt.
Das kann nicht sein, und je frueher sich diese Einsicht allgemein verbreitet, desto besser, vielleicht gibt es auch dadurch noch in den letzten Minuten Besinnung und Umkehr.
>Ich bin müde... nicht nur in Bezug auf die fortgeschrittene Stunde sondern auch bezüglich derartiger Diskussionen.
Dann schlaf Dich einige Male richtig aus, das Leben ist ein Kampf und keine Kinderkrippe. [img][/img]
Und sei Dir sicher, das werden alle, gerade auch diejenigen, die das heute noch nicht sehen oder sehen wollen, in nicht allzu ferner Zukunft bitter am eigenen Leibe zu verspueren bekommen, und die unvorbereiteten, weil willentlich oder unwillentlich ahnungslos, die wird es besonders hart treffen, das war schon immer so.
>Danke Dir für Deine ausführliche Replik, und ich wollte Dir persönlich auch nicht zu nahe treten.
Bitte, ja, ist schon ok.
>Gute Nacht!
Danke ebenfalls.
>Stefan
Gruss
TD
P.S. Ich gebe mir vor allem auch deshalb Schuld, dass ich nicht bereits vor 30 Jahren Deutschland verlassen habe, dann haetten naemlich andere meinen Part machen duerfen, und ich bin mir sicher, dann haette es zumindest einige weniger in der BRDDR gegeben, die ihre Klappen aufreisen um sich mit anderer Leistung zu schmuecken und zu bruesten, und auch das Sozialgeschrei waere etwas leiser ausgefallen.
Konkret heisst das auch, dass aus wirtschaftlicher Sicht dann allein wegen mir alle Aer.... in der BRDDR einen Tick weniger haetten hochkommen koennen, und je mehr es mir nachgemacht haetten und auch gegangen waeren, desto weiter unten waeren alle Aer.... geblieben.
Jeder ist ersetzbar, es stellt sich dabei immer nur die Frage, wer und wieviele als Ersatz gebraucht werden. Die Frage, wie es nach dem Austausch ueberhaupt weiter geht, ob besser, schlechter, gut oder katastrophal, oder ueberhaupt nicht, wobei ich die Kosten jetzt nicht in Ansatz bringen moechte, das zeigt erst die Zeit danach. Dabei ist eines absolut sicher: klueger sind sie erst hinterher allemal.
|
WebDiver
08.07.2003, 21:22
@ Tassie Devil
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ WebDiver |
-->Lieber Tassie,
besten Dank für Deine eingehende Antwort, mit der wir uns aus meiner Sicht doch deutlich angenähert haben. Insbesondere folgender Satz könnte glatt von mir selbst stammen:
>Und sei Dir sicher, das werden alle, gerade auch diejenigen, die das heute noch nicht sehen oder sehen wollen, in nicht allzu ferner Zukunft bitter am eigenen Leibe zu verspueren bekommen, und die unvorbereiteten, weil willentlich oder unwillentlich ahnungslos, die wird es besonders hart treffen, das war schon immer so.
Mir wird meine"notorische Schwarzmalerei" von den"Ahnungslosen" natürlich immer als unnütz vorgehalten (wenn es wirklich so komme, könne ich es ohnehin nicht ändern), aber ich halte immer dagegen, dass ich vom großen Knall jedenfalls nicht derart schmerzlich überrascht werden kann, wie die meisten anderen. Und wenn der Knall zu meinen Lebzeiten doch ausbliebe, wäre es mir ehrlich gesagt auch nicht unlieb, denn wer möchte seine Heimat schon in den Wirren eines Bürgerkrieges erleben...
>P.S. Ich gebe mir vor allem auch deshalb Schuld, dass ich nicht bereits vor 30 Jahren Deutschland verlassen habe, dann haetten naemlich andere meinen Part machen duerfen, und ich bin mir sicher, dann haette es zumindest einige weniger in der BRDDR gegeben, die ihre Klappen aufreisen um sich mit anderer Leistung zu schmuecken und zu bruesten, und auch das Sozialgeschrei waere etwas leiser ausgefallen.
>Konkret heisst das auch, dass aus wirtschaftlicher Sicht dann allein wegen mir alle Aer.... in der BRDDR einen Tick weniger haetten hochkommen koennen, und je mehr es mir nachgemacht haetten und auch gegangen waeren, desto weiter unten waeren alle Aer.... geblieben.
>Jeder ist ersetzbar, es stellt sich dabei immer nur die Frage, wer und wieviele als Ersatz gebraucht werden. Die Frage, wie es nach dem Austausch ueberhaupt weiter geht, ob besser, schlechter, gut oder katastrophal, oder ueberhaupt nicht, wobei ich die Kosten jetzt nicht in Ansatz bringen moechte, das zeigt erst die Zeit danach. Dabei ist eines absolut sicher: klueger sind sie erst hinterher allemal.
Dein PostScriptum kann ich nicht so ganz einordnen, jedenfalls weiß ich nicht, welche Rolle Du hierzulande früher gespielt hast... (sind mir hier wesentliche Details zu Deiner Identität entgangen?)
Beste Grüße,
Stefan.
|
Tassie Devil
09.07.2003, 06:53
@ WebDiver
|
Re: TD ist nicht manolo,... - - - @ WebDiver |
-->>Lieber Tassie,
Hi WebDiver,
>besten Dank für Deine eingehende Antwort, mit der wir uns aus meiner Sicht doch deutlich angenähert haben.
Bitteschoen.
Siehste, ich bin auch nicht das Ungeheuer oder der kleine Beamtenfresser, den Du in mir vermutet hast.
Da ich schon immer fuer einen sog. Nachtwaechterstaat eingetreten bin - Staat hat nur sehr wenige Aufgaben nach dem Motto"Sowenig Staat wie moeglich und nur soviel Staat wie unbedingt noetig" - war es fuer mich schon immer klar, dass es auch bei diesem Konstrukt eine Beamtenhyrarchie geben muss, und da sind natuerlich auch"kleine" Beamte mit dabei.
So sind fuer mich z.B. kleine Polizeibeamte unterster und unterer Dienstraenge oftmals bedauernswerte Leute, besonders in den deutschen Grossstaedten, weil die diesen ganzen Mist und Dreck in voller Breitseite abbekommen, den andere, naemlich Politiker und auch Beamte anderer Einsatzfelder angezettelt haben. Um es ganz klar zu sagen sind nach meinem Verstaendnis deutsche Polizeibeamte unterer Dienstraenge ebenfalls Opfer dieser Staatmafia, obwohl sie als Beamte eindeutig diesem Mafiaverein selbst angehoeren. Solche Polizeibeamte lassen sich auch nicht durch Computer ersetzen, man kann deren Arbeit allenfalls durch sinnvollen Einsatz solcher Hilfsmittel und durch sinnvolle und effektive Verwaltungsvorschriften erleichtern und sie dadurch effizienter machen.
Etwas anders schaut es schon in den Verwaltungen aller Art der BRDDR- Staatsmafia aus, jedoch, ganz klar, wenn obere Dienstraenge Verbesserungen vielerlei Art blockieren, die die Verwaltungen effizienter machen, dann sind untere Dienstraenge nicht fuer diesen Bockmist verantwortlich zu machen. Die einzigen Moeglichkeiten, die diesen unteren Dienstraengen der Verwaltungen wie auch bei den Polizeibeamten bleibt, ist, immer wieder gegen diese von oben verordneten Missstaende anzurennen, man kann sich dabei z.B. organisieren und absprechen, um dagegen vorzugehen.
Wieder etwas anders schauts bei den verbeamteten und nichtverbeamteten Leerern an den Schulen/Gymnasien und bei den Staatsmafia-Brodfressoren und -Doktoren an den Hochschulen und Unis der BRDDR aus. Da ist eine saeubere Clique der Staatsmafia beisammen, schau nur mal in den BRDDR-Bundestag rein, was viele dessen Insassen zuvor getrieben haben, dann weisst Du Bescheid und kannst mich verstehen.
Eine ordentliche Portion deutschmilitanten Gutmenschentums kommt naemlich gerade auch aus dieser Ecke, die sich bereits lange Zeit zuvor nach zwangsdemokratisch organisierter Gutmenschenart oftmals lauthals und nazikeulenbewehrt fuer Dinge stark gemacht, die sie jetzt alsbald als die Zauberleerlinge, die sie sind, ueberollen wird.
Ich weiss, die Anzahl der Lehropfer steigt bestaendig insbesondere an den Grundschulen an, ich kann es nicht aendern, die Revolution frisst ihre Kinder, dabei kommt es auch zu Kollateralschaeden. Voellig unschuldige Lehrkoerper wie auch ggf. langjaehrige Wiederstandskaempfer werden dann halt leider auch zu Opfern der BRDDR-Staatsmafia, oder sind es bereits geworden, obwohl auch sie selbst bei diesem Verein sind.
Dieser gesamte Leerbetrieb, von der Grundschule bis zu den Unis gehoert sowieso den Mafiastaatsgriffeln entrissen und privat organisiert, das habe ich schon vor 25 Jahren gesagt.
Ich kann insbesondere den Oeffentlichen der unteren Raenge nur den Ratschlag geben, sich zu organisieren und gegen den/das von oben diktierte, immer groesser werdende Wahnsinn/Chaos anzukaempfen.
Denn eines sollte auch Dir voellig klar sein: wenn die Stunde der Wahrheit gekommen ist, dann wird keiner mehr differenzieren, der Mob weiss ueberhaupt nicht, was differenzieren ist und kann es daher auch ueberhaupt nicht. Dann setzt das Schicksal den Hobel an und hobelt alles gleich, weil die Wut grenzenlos ist.
Und die tatsaechlichen Brandstifter haben sich ggf. sogar laengst zuvor elegant aus dem Staube gemacht.
>Insbesondere folgender Satz könnte glatt von mir selbst stammen:
>>Und sei Dir sicher, das werden alle, gerade auch diejenigen, die das heute noch nicht sehen oder sehen wollen, in nicht allzu ferner Zukunft bitter am eigenen Leibe zu verspueren bekommen, und die unvorbereiteten, weil willentlich oder unwillentlich ahnungslos, die wird es besonders hart treffen, das war schon immer so.
>Mir wird meine"notorische Schwarzmalerei" von den"Ahnungslosen" natürlich immer als unnütz vorgehalten (wenn es wirklich so komme, könne ich es ohnehin nicht ändern), aber ich halte immer dagegen, dass ich vom großen Knall jedenfalls nicht derart schmerzlich überrascht werden kann, wie die meisten anderen.
Ja, Du kannst auch gewisse Vorbereitungen treffen, die dann Deine Ueberlebenschancen erhoehen, eine Ueberlebensgarantie gibt es natuerlich nicht.
>Und wenn der Knall zu meinen Lebzeiten doch ausbliebe, wäre es mir ehrlich gesagt auch nicht unlieb, denn wer möchte seine Heimat schon in den Wirren eines Bürgerkrieges erleben...
Ja, klar, selbstverstaendlich.
Allerdings kann ich Dir bei diesem Thema wirklich keine grossen Hoffnungen machen, da muesste schon ein mindestens mittelgrosses Wunder geschehen.
Dieses Statement habe ich mir jetzt nicht aus dem hohlen Bauch gesogen, denn ausser der hier onboard viel staerker diskutierten vernetzten Finanzwirtschaft gibt es auch eine vernetzte Realwirtschaft, bei letzterer, und das ist noch viel schlimmer, sieht es noch boeser aus wie in der Finanzwirtschaft, denn Du kannst Menschen nicht innerhalb kuerzester Zeit von dumm und faul auf intelligent und fleissig umstellen, der umgekehrte Weg geht da schon viel eher.
Und nicht zu wenige der dummen und faulen Menschen bekommst Du ueberhaupt nicht mehr umgestellt, das ist auch altersabhaengig.
Konkret: ein heute Dreissigjaehriger, der sich sein noch kurzes Leben in Dummheit und Faulheit durchschlagen konnte, und der ggf. sogar recht gut dabei lebte ("sozial"), den bekommst Du nicht mehr auf die andere Schiene, schon allein aus dessen Ueberlegung heraus, dass er nicht einsehen wird, sich aendern zu muessen, denn er hat doch bisher nicht schlecht gelebt, es ist ihm doch gut gegangen und er wars zufrieden, weshalb sollte er sich also aendern!?
Da bewegt sich dann nur noch etwas durch Anwendung von Gewalt.
Auch bzgl. des Themas Realwirtschaft habe ich noch eine Bringschuld hier onboard, der Titel wird lauten: Das Wissen/die Erkenntnis um die 2 Stufen zur Plattform des Wirtschaftens zwecks Vermeidung des ansonsten unabwendbaren wirtschaftlichen Unterganges.
Da es gerade passt, greife ich diesem Thema jetzt ein klein wenig voraus, indem ich schreibe:
Finanzieren in einer entwickelten Volkswirtschaft die verheirateten Muellmaenner und Strassenkehrer (nichts gegen diese Taetigkeiten!) ihre Haeuser fuer sich und auch fuer ihren mehrkoepfigen Nachwuchs"selbst", wogegen auch gutausgebildete junge Ingenieure massenweise das Weite suchen (egal jetzt mal, ob sie es finden oder auch nicht), dann geht diese Volkswirtschaft unweigerlich unter
In der BRDDR ist das schon seit Jahren so, um nicht zu schreiben seit ca. 1 Dekade.
>>P.S. Ich gebe mir vor allem auch deshalb Schuld, dass ich nicht bereits vor 30 Jahren Deutschland verlassen habe, dann haetten naemlich andere meinen Part machen duerfen, und ich bin mir sicher, dann haette es zumindest einige weniger in der BRDDR gegeben, die ihre Klappen aufreisen um sich mit anderer Leistung zu schmuecken und zu bruesten, und auch das Sozialgeschrei waere etwas leiser ausgefallen.
>>Konkret heisst das auch, dass aus wirtschaftlicher Sicht dann allein wegen mir alle Aer.... in der BRDDR einen Tick weniger haetten hochkommen koennen, und je mehr es mir nachgemacht haetten und auch gegangen waeren, desto weiter unten waeren alle Aer.... geblieben.
>>Jeder ist ersetzbar, es stellt sich dabei immer nur die Frage, wer und wieviele als Ersatz gebraucht werden. Die Frage, wie es nach dem Austausch ueberhaupt weiter geht, ob besser, schlechter, gut oder katastrophal, oder ueberhaupt nicht, wobei ich die Kosten jetzt nicht in Ansatz bringen moechte, das zeigt erst die Zeit danach. Dabei ist eines absolut sicher: klueger sind sie erst hinterher allemal.
>Dein PostScriptum kann ich nicht so ganz einordnen, jedenfalls weiß ich nicht, welche Rolle Du hierzulande früher gespielt hast... (sind mir hier wesentliche Details zu Deiner Identität entgangen?)
Rolle gespielt, das hast Du gut ausgedrueckt, ja, ich habe gespielt, ich gebe es zu.
Und noch etwas zum Thema Ersatz, Kosten und hinterher klueger werden.
Sie nannten mich den VM-Koenig.
Wie man(n) vor garnicht allzu langer Zeit ueber die Com-Channels hoerte, hat mein Nachfolger 7-8 Jahre dazu gebraucht, um dieses von mir im Top-Zustand ueberwendete OPSYS voll"in den Griff" zu bekommen.
>Beste Grüße,
>Stefan.
Best regards back
TD
|
Tassie Devil
09.07.2003, 17:52
@ Tassie Devil
|
Re: Kleiner Nachtrag ;-) |
-->>Vielleicht kannst Du mein Postscript jetzt etwas besser einordnen, lieber WebDiver. zu Mute war, gegen Blinde und Halbblinde gerade auch in den eigenen Reihen ankaempfen zu muessen, vom Refa-Fachschein bis zu VWL-ern, BWL-ern und Doktoren habe ich die gesamte Palette durchmachen duerfen.
Ach so ja, sog. Vollkaufleute waren auch mit von der Partie, das waren u.a. die Eigentuemer, und sie haben heute noch die Finger ueber ihrem Eigentum, soweit dies der BRDDR-Mafiastaat zulaesst.
Das kleine TD-lein, mit nichts anderem als seinem gesunden Menschenverstand und dem fremdfinanzierten Abi in der Tasche, es hat schon vor gut 30 Jahren gewusst, dass oekonomische Strukturen wie z.B. Unternehmen der"freien" Wirtschaft, wollen sie auf Dauer ueberleben, atmen koennen muessen und Eigenschaften wie Adaptionsfaehigkeit und Flexibilitaet unabdingbar sind.
Wissen allein jedoch genuegt nicht, man muss es auch unter den jeweils gegebenen Realitaeten umsetzen koennen und umzusetzen verstehen, denn nur das allein hilft, sich die Eier nicht gleich tonnenweise auf die eigenen Schienen im voraus zu nageln und the big picture immer voellig klar, rein und sauber jederzeit visualisieren zu koennen. Und, selbstverstaendlich, man muss das auch selbst stehen koennen.
Dazu habe ich kein Studium gebraucht, sehr wahrscheinlich war das auch gut so, denn es hat verhindert, dass mir bereits fruehzeitig gewisse Eigenschaften bis zur Skurillitaet verbogen wurden oder voellig abhanden kamen.
Strategien und Konzepte mit allen ihren Komponenten wie z.B.
Schoene neue Welt [img][/img]
die u.a. genau auch auf diese schon lange geforderten Adaptionsfaehigkeiten und Flexibilitaeten zielen, die gibt es noch nicht sehr lange und wurden erst in den letzten wenigen Jahren entwickelt und werden staendig weiterentwickelt.
Dies als Nachtrag.
Gruss
>TD
|