JüKü
24.10.2000, 23:21 |
MENSCHENRECHTS-AUFRUF Thread gesperrt |
Bitte hier schauen: http://www.juekue.de/afghanistan.htm
Anweisung dazu: Den dortigen kompletten Text in eine NEUE E-MAIL kopieren und eigenen Namen hinzu fügen.
Ob es was bringt, wer weiß? Aber nichts tun bringt sicher nichts.
Nutzen wir dieses Forum auch Mal dafür als Multiplikator.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.10.2000, 23:26
@ JüKü
|
Re: MENSCHENRECHTS-AUFRUF |
Hallo, JüKü,
ich spreche so schlecht Englisch, geht es da um die Freiheitsrechte von deutschen Bürgern, die sich nicht der herrschenden politischen Gutmenschen-Linie unterordnen wollen?
Ich hatte so den Eindruck, irgendwie, aber vielleicht liegt es ja auch an den schlechten Sprachkenntnissen, isn´t it?
Gruß von Haus zu Haus!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.10.2000, 23:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re: MENSCHENRECHTS-AUFRUF / Mini-Übersetzung |
>Hallo, JüKü,
>ich spreche so schlecht Englisch, geht es da um die Freiheitsrechte von deutschen Bürgern, die sich nicht der herrschenden politischen Gutmenschen-Linie unterordnen wollen?
>Ich hatte so den Eindruck, irgendwie, aber vielleicht liegt es ja auch an den schlechten Sprachkenntnissen, isn´t it?
>Gruß von Haus zu Haus!
Es geht um die unerträgliche Situation von Frauen in Afghanistan, die KEINERLEI Rechte haben. Ständig verschleiert (einschließlich der Augen, Fenster angemalt, damit niemand sie von draußen sehen kann (raus dürfen sie sowieso nicht), dürfen nicht arbeiten, nur"schuften",... Bis 1996 war alles"OK", aber seitdem die Hölle auf Erden. Das in Kurzform.
<center>
<HR>
</center> |
Georg
24.10.2000, 23:41
@ Baldur der Ketzer
|
Re: MENSCHENRECHTS-AUFRUF |
Kopiere mal:
"The government of Afghanistan is waging a war upon women."
Das reicht mir auch schon.
Das heisst nach rein biologischen Gesichtspunkten: Selbstverni...
Diese radikalen Muslims bekommen jedesmals ein Kultur-Schock, oder wie??, wenn eine Frau im Hause den Schleier abnehmen DARF.
Eine Sackgasse der Geschichte und Israel mittendrin, oh wei.
Eh das gemerkt wird, das kann dauern, aber in einem ehemals kriegsgeschütteltem Land ist ja alles möglich bis hin zu der Zerstörung von archäologischen Relikten.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.10.2000, 23:44
@ JüKü
|
Re: MENSCHENRECHTS-AUFRUF / Mini-Übersetzung |
Ja, man sollte nicht glauben, was an archaischen Verhaltensmustern im Jahre 2000 noch vorhanden sind, evtl. progressiv, wenn man Peter Scholl-Latour und anderen glauben will.
Ich frage mich immer, woher man die Sicherheit nimmt, daß das nördlich-zentrale Westeuropoa immer eine Insel der Glückseligen bleiben wird, die das alles da draußen nichts angeht......
fast wie im Film"Zardoz, the Wizard of Oz" mit Sean Connery, als das Fortress schlußendlich an den eigenen Dekandenzen zugrundeging........
trotzdem mit besten Wünschen einer ruhigen erholsamen Nacht, der Baldur, der eigentlich anders heißt..................
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.10.2000, 23:51
@ Georg
|
Re: archaisches Verhalten - wo? |
Hallo, Georg,
>Eine Sackgasse der Geschichte und Israel mittendrin, oh wei.
wenn Du einmal berücksichtigst, daß die orthodoxen Gläubigen dort an die Wiederkunft des Jahwe glauben, der fahren wird mit seinem Schreckensgefährt vom Himmel herab mit Getöse und Lärm, um mit Feuer seine Feinde zu vernichten und Schrecken zu bringen über die Völker der Welt, sobald ein rotes Kalb irgendwo geboren werden wird................
dann sind die orthodoxen gleich welches Glaubens doch in bester Gesellschaft (entschuldigung, ich möchte niemandem zu nahe treten, aber solche Glaubenssätze erinnern mich an den erfolgreichen Kinofilm ZENSURZENSURZENSURZENSUR).
Ich komme da nicht mit.
Und die Hand wird man nicht umdrehen müssen.
Immerhin sagt uns sogar der Karol ja, daß Ã-kumene ein Irrweg ist. Danke, Karol!
betrübliche Grüße zur Nacht (ich glaube an Gott den Schöpfer, aber nicht an einen Präses oder einen Nuntius, nächtlicher Bru......)
<center>
<HR>
</center> |
Georg
25.10.2000, 00:19
@ Baldur der Ketzer
|
Re: archaisches Verhalten - wo? Ich |
glaube, die Antwort liegt in Deiner Frage, nur soviel: Manche Staaten stehen in der Offensive, manche in der Defensive, und wer glaubt, nichts zu verlieren zu haben, steht immer in der Offensive, und ein wenig banaler: Rache behindert einen immer in der eigenen Entwicklung.
Und, weiterhin, um den Aussagen von Phaidros ein wenig Rechnung zu tragen, antworte ich weiter darauf jetzt nicht, aber ich habe Deine Intention verstanden, und bin eigentlich derselben Meinung.
Gute Nacht. (nicht symbolisch gemeint)
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
25.10.2000, 09:37
@ JüKü
|
Re: MENSCHENRECHTS-AUFRUF |
>Bitte hier schauen: http://www.juekue.de/afghanistan.htm
>Anweisung dazu: Den dortigen kompletten Text in eine NEUE E-MAIL kopieren und eigenen Namen hinzu fügen.
>Ob es was bringt, wer weiß? Aber nichts tun bringt sicher nichts.
>Nutzen wir dieses Forum auch Mal dafür als Multiplikator.
Ob die Aufrufer tatsächlich glauben, das der Einsatz im Kosovo aus menschenrechtlichen Gründen stattfand? Den Leuten, die den Einsatz veranlaßt haben, ist ein Menschenleben normalerweise nicht mal einen Furz wert. Es waren geopolitische Ziele. Kosovo besitzt meines wissens bedeutende Zink- und Uranvorkommen. Ohne diese Exportschlager ist Serbien umso mehr von den Globalisten abhängig.
Der Luftkrieg gegen Serbien war auch kein Schlag gegen das Militär, sondern Zermürbungstaktik für das Volk. Bei den tausenden von Luftbombardierungen wurden nach meinen Informationen gerade mal 13 Panzer zerstört, der Rest der Angriffe zielte auf Schulen, Kirchen und öffentliche Einrichtungen.
Sag mir mal einer, was die Welt davon hätte, wenn wir in Afghanistan eingreifen würden. Ich meine, schön, vielleicht ginge es den Frauen nach den ganzen Bombardierungen, dem Zerstören der Wasser- und Stromzufuhr, dem Vernichten der Landwirtschaft wirklich besser. Vielleicht auch nicht. Es ist den Machthabern schlicht egal. Was gibt es für sie in Afghanistan? Meines Wissens nach ist es eine öde Steinwüste. Wenn es irgend einen geopolitischen Grund gäbe, dort einzugreifen, würden solche Aufrufe nicht über E-Mail-Ketten verbreitet, sondern über CNN, NYT, Reuters, mit vielen Farbfotos von gesteinigten Frauen, um den Blutdurst der Bevölkerung zu entfachen - genauso wie sie es beim Kosovo getan haben - die Menschenrechtsorganisationen tun sich immer noch schwer daran, die vielen Massengräber für die 100000 Ermordeten zu finden - meines wissens nach haben sie erst 300 Leichen bergen können, und die sahen meist nicht nach Massenhinrichtungen aus. außerdem hat die NATO illegale Waffen im Kosovo benutzt, was dazu führt, daß einige Landstriche landwirtschaftlich nicht mehr nutzbar sind wegen dem Uranstaub, der in den Boden eingedrungen ist.
Ich sag euch, afghanistan ist ein schönes Beispiel dafür, wie egal Menschenrechte sind. Diese werden nur aus der Kiste gezogen um gegen die Innenpolitik eines Landes aufzuhetzen, welches sich nicht an die Globalisierungsmaßnahmen halten will.
So gesehen könnte man auch Menschenrechtsklagen gegen Deutschland führen, denn auch hier gibt es politisch Verfolgte. In der Tat findet man im AmnestyInternational-Bericht immer wieder Berichte, nach denen auch die BRD nicht gut wegkommt. Aber wir sind ja zum Glück willige Globalisten, deswegen haben wir die Freiheit.
Punkt.
Kai
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.10.2000, 09:47
@ SchlauFuchs
|
Re: MENSCHENRECHTS-AUFRUF |
>>Bitte hier schauen: http://www.juekue.de/afghanistan.htm
>>Anweisung dazu: Den dortigen kompletten Text in eine NEUE E-MAIL kopieren und eigenen Namen hinzu fügen.
>>Ob es was bringt, wer weiß? Aber nichts tun bringt sicher nichts.
>>Nutzen wir dieses Forum auch Mal dafür als Multiplikator.
>Ob die Aufrufer tatsächlich glauben, das der Einsatz im Kosovo aus menschenrechtlichen Gründen stattfand? Den Leuten, die den Einsatz veranlaßt haben, ist ein Menschenleben normalerweise nicht mal einen Furz wert. Es waren geopolitische Ziele. Kosovo besitzt meines wissens bedeutende Zink- und Uranvorkommen. Ohne diese Exportschlager ist Serbien umso mehr von den Globalisten abhängig.
>Der Luftkrieg gegen Serbien war auch kein Schlag gegen das Militär, sondern Zermürbungstaktik für das Volk. Bei den tausenden von Luftbombardierungen wurden nach meinen Informationen gerade mal 13 Panzer zerstört, der Rest der Angriffe zielte auf Schulen, Kirchen und öffentliche Einrichtungen.
>Sag mir mal einer, was die Welt davon hätte, wenn wir in Afghanistan eingreifen würden. Ich meine, schön, vielleicht ginge es den Frauen nach den ganzen Bombardierungen, dem Zerstören der Wasser- und Stromzufuhr, dem Vernichten der Landwirtschaft wirklich besser. Vielleicht auch nicht. Es ist den Machthabern schlicht egal. Was gibt es für sie in Afghanistan? Meines Wissens nach ist es eine öde Steinwüste. Wenn es irgend einen geopolitischen Grund gäbe, dort einzugreifen, würden solche Aufrufe nicht über E-Mail-Ketten verbreitet, sondern über CNN, NYT, Reuters, mit vielen Farbfotos von gesteinigten Frauen, um den Blutdurst der Bevölkerung zu entfachen - genauso wie sie es beim Kosovo getan haben - die Menschenrechtsorganisationen tun sich immer noch schwer daran, die vielen Massengräber für die 100000 Ermordeten zu finden - meines wissens nach haben sie erst 300 Leichen bergen können, und die sahen meist nicht nach Massenhinrichtungen aus. außerdem hat die NATO illegale Waffen im Kosovo benutzt, was dazu führt, daß einige Landstriche landwirtschaftlich nicht mehr nutzbar sind wegen dem Uranstaub, der in den Boden eingedrungen ist.
>Ich sag euch, afghanistan ist ein schönes Beispiel dafür, wie egal Menschenrechte sind. Diese werden nur aus der Kiste gezogen um gegen die Innenpolitik eines Landes aufzuhetzen, welches sich nicht an die Globalisierungsmaßnahmen halten will.
>So gesehen könnte man auch Menschenrechtsklagen gegen Deutschland führen, denn auch hier gibt es politisch Verfolgte. In der Tat findet man im AmnestyInternational-Bericht immer wieder Berichte, nach denen auch die BRD nicht gut wegkommt. Aber wir sind ja zum Glück willige Globalisten, deswegen haben wir die Freiheit.
>Punkt.
>Kai
Sicher gerechtfertigt, die Anmerkungen. Aber vergeben wir uns was, die Aktion zu unterstützen?
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
25.10.2000, 10:13
@ JüKü
|
Re: MENSCHENRECHTS-AUFRUF |
>>>Bitte hier schauen: http://www.juekue.de/afghanistan.htm
>>>Anweisung dazu: Den dortigen kompletten Text in eine NEUE E-MAIL kopieren und eigenen Namen hinzu fügen.
>>>Ob es was bringt, wer weiß? Aber nichts tun bringt sicher nichts.
>>>Nutzen wir dieses Forum auch Mal dafür als Multiplikator.
>>Ob die Aufrufer tatsächlich glauben, das der Einsatz im Kosovo aus menschenrechtlichen Gründen stattfand? Den Leuten, die den Einsatz veranlaßt haben, ist ein Menschenleben normalerweise nicht mal einen Furz wert. Es waren geopolitische Ziele. Kosovo besitzt meines wissens bedeutende Zink- und Uranvorkommen. Ohne diese Exportschlager ist Serbien umso mehr von den Globalisten abhängig.
>>Der Luftkrieg gegen Serbien war auch kein Schlag gegen das Militär, sondern Zermürbungstaktik für das Volk. Bei den tausenden von Luftbombardierungen wurden nach meinen Informationen gerade mal 13 Panzer zerstört, der Rest der Angriffe zielte auf Schulen, Kirchen und öffentliche Einrichtungen.
>>Sag mir mal einer, was die Welt davon hätte, wenn wir in Afghanistan eingreifen würden. Ich meine, schön, vielleicht ginge es den Frauen nach den ganzen Bombardierungen, dem Zerstören der Wasser- und Stromzufuhr, dem Vernichten der Landwirtschaft wirklich besser. Vielleicht auch nicht. Es ist den Machthabern schlicht egal. Was gibt es für sie in Afghanistan? Meines Wissens nach ist es eine öde Steinwüste. Wenn es irgend einen geopolitischen Grund gäbe, dort einzugreifen, würden solche Aufrufe nicht über E-Mail-Ketten verbreitet, sondern über CNN, NYT, Reuters, mit vielen Farbfotos von gesteinigten Frauen, um den Blutdurst der Bevölkerung zu entfachen - genauso wie sie es beim Kosovo getan haben - die Menschenrechtsorganisationen tun sich immer noch schwer daran, die vielen Massengräber für die 100000 Ermordeten zu finden - meines wissens nach haben sie erst 300 Leichen bergen können, und die sahen meist nicht nach Massenhinrichtungen aus. außerdem hat die NATO illegale Waffen im Kosovo benutzt, was dazu führt, daß einige Landstriche landwirtschaftlich nicht mehr nutzbar sind wegen dem Uranstaub, der in den Boden eingedrungen ist.
>>Ich sag euch, afghanistan ist ein schönes Beispiel dafür, wie egal Menschenrechte sind. Diese werden nur aus der Kiste gezogen um gegen die Innenpolitik eines Landes aufzuhetzen, welches sich nicht an die Globalisierungsmaßnahmen halten will.
>>So gesehen könnte man auch Menschenrechtsklagen gegen Deutschland führen, denn auch hier gibt es politisch Verfolgte. In der Tat findet man im AmnestyInternational-Bericht immer wieder Berichte, nach denen auch die BRD nicht gut wegkommt. Aber wir sind ja zum Glück willige Globalisten, deswegen haben wir die Freiheit.
>>Punkt.
>>Kai
>Sicher gerechtfertigt, die Anmerkungen. Aber vergeben wir uns was, die Aktion zu unterstützen?
Nö - solange ein paar Volksvertreter in den Empfängerlisten stehen:) Vielleicht gibt es noch ein paar Politiker, die noch nicht wissen, wo es lang geht, und die es dann im Parlament mal erwähnen, in der Annahme, daß sie Entscheidungen treffen können anstatt nur Entscheidungen abzunicken. *s*
ciao!
Kai
<center>
<HR>
</center> |