Goldfinger
01.07.2003, 12:38 |
Silber - Produktion News Thread gesperrt |
-->Pan American Silver Corp is pleased to announce the substantial
completion of a major expansion at its La Colorada silver mine in Mexico.
The expansion is expected to increase the mine's annual silver production
from 0.7 million to 3.8 million ounces at a cash cost of $2.65/oz
Die Produktionserhöhung um jährlich 3.1 Moz Silber entspricht +/- 0.55 % der
globalen Minenproduktion.
Grüsse - Goldfinger
|
fridolin
01.07.2003, 12:48
@ Goldfinger
|
Re: Silber - Produktion News |
-->Was ist daraus zu schließen? Gibt es denn entsprechende Vergleichszahlen für andere Minen oder zu den durchschnittlichen Produktionskosten weltweit?
|
SchlauFuchs
01.07.2003, 14:51
@ fridolin
|
Re: Silber - Produktion News |
-->>Was ist daraus zu schließen? Gibt es denn entsprechende Vergleichszahlen für andere Minen oder zu den durchschnittlichen Produktionskosten weltweit?
Soweit ich weiss, ist das guenstig genug, um zu aktuellen Marktpreisen keine Verluste zu machen - da ist diese Miene eine ganz seltene Ausnahme.
ciao!
SF
|
Goldfinger
01.07.2003, 15:05
@ SchlauFuchs
|
Re: Silber - Produktion ist rentabel |
-->>>Was ist daraus zu schließen? Gibt es denn entsprechende Vergleichszahlen für andere Minen oder zu den durchschnittlichen Produktionskosten weltweit?
>Soweit ich weiss, ist das guenstig genug, um zu aktuellen Marktpreisen keine Verluste zu machen - da ist diese Miene eine ganz seltene Ausnahme.>ciao!>SF
-------------------------------------------
@Fridolin @Schlaufuchs @alle
Wenn jemand z.B. die Idee hat, dass der Silberabbau nur selten Gewinne
abwirft, so beruht dies m.E. auf gezielter Desinformation in den amerikanischen Boards.
Allerdings gibt es Minenbetriebe, die irgendwann nicht mehr renabtel abbauen können.
Presse-Aussendung des Silver Institutes vom 8. Mai 2003:
Silver from primary mines generated 27 percent of
total mined silver last year, up from 25 percent in 2001.
Average cash costs declined 23 percent from 2001 figures,
to reach $2.31 per ounce.
Nun - dies deckt sich mit den Vorjahresberichten und anderen
Informationsquellen über Primary Silver Mines.
Weltweit gibt es mehr als 1.200 Junior Explorer. Und jene wenigen,
die sehr erfogreich sind, machen Riesengewinne
ohne dass deswegen der Silber- oder der Goldpreis steigen muss
Da ist es auch völlig egal, ob der Silberverbrauch der Fotoindustrie
schrumpft, gleichbleibt oder steigt.
Es gibt Anleger, die kaufen Aktien, nicht weil die Metallpreise
steigen werden oder können, sondern weil sie erwarteten, dass die
betreffende Firma zukünftig höhere Gewinne erwirtschaftet -
z.B. durch Fusion oder erfolgreiche Exploration.
Eine Fixitation auf den Anstieg des Silber- oder Goldpreises ist eine gänzlich
andere Anlagestrategie. Sie ist m.E. nicht unberechtigt, aber nicht
für jedermanns Temperament geeignet.
Gruss - Goldfinger
|
Theo Stuss
01.07.2003, 16:38
@ Goldfinger
|
Re: Silber - Produktion ist rentabel |
-->Ja, die Minen, die noch arbeiten, arbeiten bei diesem Preis rentabel. Sie sind aber insofern eine Ausnahme, als dass andere potentielle Abbaustätten eben nicht bei diesen Preisen arbeiten können, denn sonst täten sie es und das Silberproplem wäre nicht da.
Das von den Reinsilberminen, die heute noch arbeiten und übrig geblieben sind, keine Verluste erwirtschaftet, ist somit eine Binsenweisheit.
Sollte ich eine Goldmine haben, wo das Gold noch in dicken Knollen im Bach liegt, kann ich auch behaupten, dass ein Goldpreis von 100$ rentabel sei, nur weil meine Mine damit leben kann.
Diese"Neuigkeit" aus Mexiko löst weder Silberproblem, noch erklärt sie das Defizit.
Theo
|
Goldfinger
01.07.2003, 22:42
@ Theo Stuss
|
Re: Silber - Produktion ist natürlich rentabel |
-->>Ja, die Minen, die noch arbeiten, arbeiten bei diesem Preis rentabel. Sie sind aber insofern eine Ausnahme, als dass andere potentielle Abbaustätten eben nicht bei diesen Preisen arbeiten können, denn sonst täten sie es und das Silberproplem wäre nicht da.
---------------------------------------------------------------
Der Silberpreis ist so günstig wie vor Jahrzehnten. Kein Bergbau kannn jahrzehnte ohne Gewinn existieren.
75 % der Silberproduktion stammt aus Buntmetallminen als By-Produkt. Auch Buntmetallminen können nicht jahrelang vom Verlust leben.
Sicherlich gibt es vereinzelt Jahre, wo keine Gewinne oder Verluste erwirtschaftet werden. Dies trifft auch für andere Branchen manchmal zu (z.B. Chiphersteller)
Zu unterscheiden wäre zwischen dem Abbaubetrieb, also der Mine und der Firma, der die Mine gehört. Die meisten Minenkonzerne betreiben mehr oder wenige teure Exploration und Akquisition und die Kosten derselben können die Gewinne eines Abbaubetriebes auffressen.
-------------------------------------------------------------
>Das von den Reinsilberminen, die heute noch arbeiten und übrig geblieben sind, keine Verluste erwirtschaftet, ist somit eine Binsenweisheit.
>Sollte ich eine Goldmine haben, wo das Gold noch in dicken Knollen im Bach liegt, kann ich auch behaupten, dass ein Goldpreis von 100$ rentabel sei, nur weil meine Mine damit leben kann.
>Diese"Neuigkeit" aus Mexiko löst weder Silberproblem, noch erklärt sie das Defizit.>Theo
--------------------------------------------------------
Es gibt abbauwürdige Lagerstätten und nicht abbauwürdige Lagerstätten. Ausserdem gibt es Lagerstätten, die einst abbauwürdig waren und es jetzt nicht mehr sind. Und es gibt Lagerstätten, die erst in weiterer oder ferner Zukunft abbauwürdig werden, wenn die Preise steigen, weil bis dahin andere, derzeit aktive Lagerstätten zur Gänze ausgebeutet sein werden. Dies ist im Bergbau eine völlig normale Situation.<i/>
[i]Es wurde in meinem posting nicht behauptet, dass diese"Neuigkeit" aus Mexiko irgend ein Silberproblem (???) löst. Und das sogen. Defizit ist sehr leicht erklärt: die Minenproduktion ist eben geringer wie der Gesamtsilberbedarf, weil die Silbernachfrage auch aus anderen Quellen (Recycling und Enthortung) zu billigen Preisen befriedigt wurde. Bis jetzt hat
jeder noch Silber erhalten, wenn er es kaufen wollte. Und zu einem, wie ich meine, günstigen Preis.
Es gibt mehr als 1.200 Junior Explorerfirmen und da sind auch kluge und weniger kluge Fachleute dabei. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die alle Gold und Silber suchen, wenn sie im Vorhinein meinen, ein Abbau ist ohnedies unrentabel. Explorer wissen, dass der Abbau einer Lagerstätte extrem rentabel sein kann, daher die weltweite Tätigkeit von Explorerfirmen.
Gruss - Goldfinger
|
Goldfinger
02.07.2003, 23:08
@ Goldfinger
|
Silber - ganz billig abbaubar |
-->Am 10.Juni war eine Presseaussendung von Coeur d'alene über deren Cerro Bayo Property.
Dort werden 210 Millionen Unzen Silberequivalent vermutet
mit cash costs USD 0.10 (Nullkommazehn Dollar)
Grüsse- Goldfinger
|