Mat72
06.07.2003, 11:35 |
Das Land der Bekloppten und Bescheuerten. Heute: Warte, warte noch ein Weilchen. Thread gesperrt |
-->Der Chef des Wirtschaftsausschusses Rainer Wend (SPD) zu BamS: „Wir sollten die Steuersenkung nicht in vollem Umfang über neue Schulden finanzieren, sondern Liegenschaften des Bundes und Goldreserven in Milliardenhöhe verkaufen“, so Wend. „Mit dem Erlös können wir die Zeit überbrücken, bis die Konjunktur wieder anspringt
Anmerkung: Falls die Konjunktur dann noch nicht angeprungen ist, könnte man ja eine Kommission einsetzen, die weitere sinnvolle Vorschläge unterbreitet.
[kann mir mal jemand sagen, wie man diese smilies einbindet?]
|
igelei
06.07.2003, 12:24
@ Mat72
|
Hmm, an wen verkaufen? An Inländer? Dann wirds ne Luftnummer... mkT |
-->... denn die Liquidität, die nachher ins Konjunkturprogrammm fließt, wird vorher entzogen. Also an Ausländer, aber warum sollten die ausgerechnet in D investieren wollen? Das Land der tollsten Politiker, Gewerkschaftsfunktionäre und koksenden Talkmaster (was ausgerechnet die bekanntermaßen für die Drogenfreigabe eintretende CDU plötzlich"menschlich" findet).
Ich habe nix dagegen, zu einem fairen Preis ein paar kleine Barren entgegenzunehmen und genau dahin dürfte die Zielrichtung des"Vorschlags" gehen, den Goldpreis ein bisschen"fairer" zu machen.
Nur warum lässt man das dann nicht einen richtig wichtigen Menschen sagen, wer kennt schon diesen Wenderainer? Aber immerhin zeigt sich, das ein Chef des Wirtschaftsausschusses bei der SPD nur die schlausten Köpfe werden - LOL.
MfG
igelei
>Der Chef des Wirtschaftsausschusses Rainer Wend (SPD) zu BamS: „Wir sollten die Steuersenkung nicht in vollem Umfang über neue Schulden finanzieren, sondern Liegenschaften des Bundes und Goldreserven in Milliardenhöhe verkaufen“, so Wend. „Mit dem Erlös können wir die Zeit überbrücken, bis die Konjunktur wieder anspringt
>
>Anmerkung: Falls die Konjunktur dann noch nicht angeprungen ist, könnte man ja eine Kommission einsetzen, die weitere sinnvolle Vorschläge unterbreitet.
>
>[kann mir mal jemand sagen, wie man diese smilies einbindet?]
|
Diogenes
06.07.2003, 12:36
@ Mat72
|
Re: Das Land der Bekloppten und Bescheuerten. Heute: Warte, warte noch ein Weilchen. |
-->>Der Chef des Wirtschaftsausschusses Rainer Wend (SPD) zu BamS: „Wir sollten die Steuersenkung nicht in vollem Umfang über neue Schulden finanzieren, sondern Liegenschaften des Bundes und Goldreserven in Milliardenhöhe verkaufen“, so Wend.
Der Vorschlag hat einen bart wie Methusalem. Wieder ein Versuch, die Shorterbanken vom Haken zu lassen. Das Gold ist längst verkauft bzw."verleast".
Nebenbei: Hat der Kübiskopf daran gedacht, womit er eine neue Währung aufbauen will, wenn der Euro Toast ist?
Deutschland hat selber nur sehr wenig Rohstoffe und muß diese importieren. Wogegen?
>„Mit dem Erlös können wir die Zeit überbrücken, bis die Konjunktur wieder anspringt
Was wenn nicht?
Der Kürbiskopf meint, Geld sei Wohlstand und Papier sei Kapital. Gute Nacht, Deutschland. Wer solche Politiker hat, braucht keinen Feind.
>[kann mir mal jemand sagen, wie man diese smilies einbindet?]
Zeichenfolge links neben dem gewünschten Smilie unten copy&pasten.
|
apoll
06.07.2003, 15:24
@ Mat72
|
Re: Das Land der Bekloppten und Bescheuerten. Heute: Warte, warte noch ein Weilchen. |
-->>Der Chef des Wirtschaftsausschusses Rainer Wend (SPD) zu BamS: „Wir sollten die Steuersenkung nicht in vollem Umfang über neue Schulden finanzieren, sondern Liegenschaften des Bundes und Goldreserven in Milliardenhöhe verkaufen“, so Wend. „Mit dem Erlös können wir die Zeit überbrücken, bis die Konjunktur wieder anspringt
>
>Anmerkung: Falls die Konjunktur dann noch nicht angeprungen ist, könnte man ja eine Kommission einsetzen, die weitere sinnvolle Vorschläge unterbreitet.
>
>[kann mir mal jemand sagen, wie man diese smilies einbindet?]
Wenn alles Volksvermögen in den Händen der internationalen Geldhaie ist, braucht
es keinen Konjunkturaufschwung mehr,dan wird die Rechnung präsentiert,dan kommt
nur noch der hungernde,verarmte Wanderarbeiter daher.
|
dottore
06.07.2003, 17:31
@ apoll
|
Re: Verteile das Gold pro Kopf (= 1,5 Kruegerrand)... |
-->... kurz darauf wird's der Staat als Extra-Steuer wieder abholen.
Merke: Es gibt kein"Volksvermögen". Alles gehört dem Staat; er hat's nur nicht mehr so richtig drauf, wie er's bei den Seinen abholen soll.
Gruß!
|
Diogenes
06.07.2003, 20:37
@ dottore
|
Re: Verteile das Gold pro Kopf (= 1,5 Kruegerrand)... |
-->>... kurz darauf wird's der Staat als Extra-Steuer wieder abholen.
>Merke: Es gibt kein"Volksvermögen". Alles gehört dem Staat; er hat's nur nicht mehr so richtig drauf, wie er's bei den Seinen abholen soll.
Ich habe langsam den Eindruck du willst dich für einen Staatsposten als bezahlter Lobhudler mit Pensionsanspruch empfehlen."Alles gehört dem Staat", von gottes Gnaden, wie in finstersten Mittelalter. Mensch.
|
dottore
07.07.2003, 09:52
@ Diogenes
|
Re: Verteile das Gold pro Kopf (= 1,5 Kruegerrand)... |
-->
>Ich habe langsam den Eindruck du willst dich für einen Staatsposten als bezahlter Lobhudler mit Pensionsanspruch empfehlen."Alles gehört dem Staat", von gottes Gnaden, wie in finstersten Mittelalter. Mensch.
Hi,
bitte nicht ungerecht werden. Ich sag doch nur, wie's ist.
Der Staat erhebt flächendeckend Substanzsteuern (Grund, Erbschaften, Kapital), obwohl ihm weder der private Grund und Boden noch auch nur ein Fitzelchen der Erbmasse gehört, von den Ersparnissen in welcher Form auch immer ganz abgesehen. Erhebt MWSt., Mineralölsteuer, Tabaksteuer usw., obwohl er mit Herstellung und Vertrieb der Dinge überhaupt nichts zu tun hat.
Warum darf er Einkommen besteuern? Klassische Konfiskation. Ein"Staat", der noch nicht mal als Rechtsperson im GG definiert ist. Oder habe ich da etwas überlesen?
Wer oder was hat dem Staat das Recht, die allgemeine Schulpflicht einzuführen und so über das Leben junger Menschen zu bestimmen. Die allgemeine Wehrpflicht?
Das GG ist noch nicht mal von denen, die daraus verpflichtet werden, beschlossen worden.
Denk bitte über das Phänomen"Staat" nach - und Dir wird schlecht. Der Staat hat uns versklavt und die Sklaven jubeln noch!
Übrigens: Im sog."finsteren Mittelalter" waren viele Menschen erheblich freier als heute. Bis zum 1. WK hat kein einziger Arbeiter Lohnsteuern bezahlt. Die gesamte"Staatsquote" lag selbst zu Kaisers Zeiten gerade mal bei 10 %. Seitdem haben wir uns permanent verschlechtert und wer heute versucht,"staatsfrei" zu leben, wird kriminalisiert. So schaut's aus.
Gruß!
|
Diogenes
07.07.2003, 11:48
@ dottore
|
Re: Verteile das Gold pro Kopf (= 1,5 Kruegerrand)... |
-->>Denk bitte über das Phänomen"Staat" nach - und Dir wird schlecht. Der Staat hat uns versklavt und die Sklaven jubeln noch!
Hi dottore,
Mir ist schon lange schlecht.
"Teach them to love their servitude", Brot und Spiele, solange es geht, danach die Knute. Aber keine Angst, die Bäume wachsen nicht in den Himmel, auch der Baum"Macht" nicht. Vor dem Untergang kommt die Hybris
Allerdings hat deine Staatsgeldtehorie zwei Knackpunkte:
1) Sie läßt keinen Platz für den Menschen, er wird zum Vieh, fehlt nur noch das Brandmal, das ihn seinem jeweiligen Herren zuordnet. Solches ist schlicht nicht akzeptabel.
2) Sie nimmt an, daß der Staat (die Macht) willkürlich Werte festsetzen kann. Was nicht der Fall ist, da an den naturgegebnenen Gesetzmäßigkeiten keiner vorbei kommt.
Deine Theorie ist zwar interessant, aber sie weist keinen brauchbaen Weg.
Gruß
Diogenes
|
dottore
07.07.2003, 13:27
@ Diogenes
|
Re: Schon Justinian (6. Jh.) ist daran gescheitert... |
-->Hi ins Fass,
>Allerdings hat deine Staatsgeldtehorie zwei Knackpunkte:
>1) Sie läßt keinen Platz für den Menschen, er wird zum Vieh, fehlt nur noch das Brandmal, das ihn seinem jeweiligen Herren zuordnet. Solches ist schlicht nicht akzeptabel.
Das mag sein. Dennoch ist es so. Frag' ältere Zeitgenossen, ob sie sich heute"freier" fühlen als früher.
Wer wissen will, wie der Staat alles erstickt, muss nur den Codex Justiniani (6. Jh.) zur Hand nehmen. Etwa 1600 Seiten in 4-Punkt-großer Schrift gedruckt (Groß-Oktav). Justinian wollte nach der Kodifizierung keine weiteren Gesetze mehr zulassen. Auch misslungen.
>2) Sie nimmt an, daß der Staat (die Macht) willkürlich Werte festsetzen kann. Was nicht der Fall ist, da an den naturgegebnenen Gesetzmäßigkeiten keiner vorbei kommt.
Sie setzt willkürlich"Werte" fest. Dass sie damit immer wieder scheitert, lehrt die Geschichte. Nur mit neuer"Wertstellung" kommen"neue" (andere) Werte. Und nachdem die abgewirtschaftet haben (wurden), wieder neue, oft genug die"alten". Dazu empfehlenswert: Durant, Die Lehren der Geschichte.
>Deine Theorie ist zwar interessant, aber sie weist keinen brauchbaren Weg.
Ich will absolut nichts weisen, sondern bin zufrieden, wenn ich einigermaßen erklären kann. Von der Ausschau nach dem"brauchbaren Weg" habe ich schon lange Abstand genommen. Das Problem"Weg", interpretiert als in die Zukunft gerichtet, halte ich - im Unterschied zu früher - inzwischen definitiv für unlösbar. Darüber muss man nicht in Depression verfallen. Es ist halt, wie es ist - und das war's auch schon.
Gruß!
|