fridolin
17.07.2003, 17:07 |
Hypotheken-Refinanzierung in den USA Thread gesperrt |
-->Hallo,
weiter unten wurde der volkswirtschaftlich stimulierende Effekt bei den gängigen Hypotheken-Refinanzierungen in den USA diskutiert. Da habe ich folgende Fragen zum Mechanismus dieser Umschuldungen dort drüben:
Normalerweise werden doch hierzulande Hypotheken mit langjähriger Zinsbindungsfrist (5 oder 10 Jahre oder noch länger) vereinbart. Bei der vorzeitigen Ablösung sind nicht selten Kompensationen (Vorfälligkeitsentschädigung) an die Bank zu zahlen, da diese die Zinsen schon irgendwie eingeplant hatte.
Wie sieht das in dieser Hinsicht drüben in Amiland aus? Kann man da so einfach Hypothekenkredite ablösen bzw. umschulden?
Stimmt es, daß die bankübliche Beleihungsgrenze bei Immobilien in den USA wesentlich höher ist als hierzulande und teilweise bis auf 100% des Marktwertes hinaufgeht?
Danke.
|
HB
17.07.2003, 18:04
@ fridolin
|
How Mortgages Work |
-->Im Link unten ist so einiges zum Thema erklärt, aber vielleicht ist hier ja auch ein Halb-Amerikaner, der das aus eigener Erfahrung erklären kann.
<ul> ~ How Mortgages Work</ul>
|
CRASH_GURU
17.07.2003, 19:15
@ fridolin
|
Re: Hypotheken-Refinanzierung in den USA - kann Umschulden bis 125% Marktpreis |
-->>Hallo,
>weiter unten wurde der volkswirtschaftlich stimulierende Effekt bei den gängigen Hypotheken-Refinanzierungen in den USA diskutiert. Da habe ich folgende Fragen zum Mechanismus dieser Umschuldungen dort drüben:
>Normalerweise werden doch hierzulande Hypotheken mit langjähriger Zinsbindungsfrist (5 oder 10 Jahre oder noch länger) vereinbart. Bei der vorzeitigen Ablösung sind nicht selten Kompensationen (Vorfälligkeitsentschädigung) an die Bank zu zahlen, da diese die Zinsen schon irgendwie eingeplant hatte.
>Wie sieht das in dieser Hinsicht drüben in Amiland aus? Kann man da so einfach Hypothekenkredite ablösen bzw. umschulden?
>Stimmt es, daß die bankübliche Beleihungsgrenze bei Immobilien in den USA wesentlich höher ist als hierzulande und teilweise bis auf 100% des Marktwertes hinaufgeht?
>Danke.
|