JüKü
26.10.2000, 11:40 |
Spruch des Tages - 26. Oktober 2000 Thread gesperrt |
<font size="&">Ein richtiger Optimist ist wie ein Dieb: Er nimmt die Dinge zu leicht. </font>
Peter Frankenfeld
naja
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
26.10.2000, 11:48
@ JüKü
|
Re: Spruch des Tages - 26. Oktober 2000 |
"Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist." James Cabell
"Optimist: Ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sind." Karl Valentin
"Ein Optimist ist jemand, der genau weiß, wie traurig die Welt sein kann, während ein Pessimist täglich neu zu dieser Erkenntnis kommt." Peter Ustinov
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Grit
26.10.2000, 12:01
@ Tobias
|
Re: Spruch des Tages - 26. Oktober 2000 |
>"Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist." James Cabell
Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler, denn nur sie erleben angenehme Überraschungen.
Marcel Proust
ganz die Meinung von
Grit
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
26.10.2000, 12:24
@ JüKü
|
26. Oktober, Gedankenschnipsel zum österr. Nationalfeiertag |
Normale in einer verrückten Welt, oder Verrückte in einer normalen Welt?
Regiert der Schwachsinn oder hat der Schwachsinn Methode?
Euro = Zinssätze der DM + Inflationsrate der Lira?
Immer schön recht Schön-Neusprech und schön Neu-Rechtschreib?
Oder recht schön Neuschreib?
Fällt im Herst mehr, als nur die Blätter?
Ein zögerliches Ja und ein bereitwilliges - gibt es einen Unterschied?
Im Wein liegt Wahrheit - sind Biertrinker Lügner?
Diogenes ;-) (der jetzt eine Runde spazieren geht, um seien Kopf auszulüften)
P.S:"Das einzige was in der Wirtschaft rot sein soll ist der Wein" (und vielleicht noch die Steaks, aber bitte ohne Rinderwahn, sonst ende ich noch als Bulle vom Dienst bei n-tv)
<center>
<HR>
</center> |