Cosa
30.07.2003, 15:44 |
Refinanzierungen plumpsen Thread gesperrt |
-->Hi,
die MBA gibt heute einen massiven RĂĽckgang der Refinanzierungen bekannt; der Index befindet sich ca. 60% unter dem ATH und hat alleine in dieser Woche 32,9% zur Vorwoche abgegeben; und die langfristigen Hypothekenzinsen steigen weiter... nichts Gutes.
Die Meldung:
WASHINGTON, D.C. (July 30, 2003) - The Mortgage Bankers Association of America’s (MBA’s) Weekly Mortgage Applications Survey released today showed the Market Composite Index of mortgage loan applications - a measure of mortgage loan applications for purchases and refinancings - for the week ending July 25 decreased by 24.3 percent to 972.4 on a seasonally adjusted basis from 1284.3 one week earlier. On an unadjusted basis, the Index decreased by 23.7 percent compared with last week and was down by 2.4 percent compared with the same week one year earlier.
The MBA seasonally adjusted Purchase Index decreased to 426.9 from 442.4 the previous week. The seasonally adjusted Refinance Index decreased to 4145.8 from 6181.2 one week earlier. Other seasonally adjusted index activity included the Conventional Index, which decreased to 1376.0 from 1844.1 the previous week. The Government Index decreased to 299.0 from 350.2 the previous week.
“The drop in overall applications is due almost entirely to the very large drop in refinance activity. The level of applications to purchase homes showed only a modest drop and is still near all-time highs. In contrast, refinance applications have fallen to the lowest level seen this year and are down more than 50 percent from where they were just four weeks ago - not surprising given the sharp increase in rates since mid-June,” said Jay Brinkmann, MBA’s vice president of Research and Economics.
The refinance share of mortgage activity decreased to 60.4 percent of total applications, from 68.7 percent the previous week. The adjustable-rate mortgage (ARM) share of activity increased to 20.6 percent from 16.7 percent the previous week.
The average contract interest rate for 30-year fixed-rate mortgages increased to 5.87 percent from 5.72 percent one week earlier, with points increasing to 1.64 from 1.53 the previous week (including the origination fee) for 80 percent loan-to-value (LTV) ratio loans.
The average contract interest rate for 15-year fixed-rate mortgages increased to 5.18 percent from 5.10 percent one week earlier, with points increasing to 1.50 from 1.42 the previous week (including the origination fee) for 80 percent LTV loans.
The average contract interest rate for one-year ARMs increased to 3.32 from 3.18 the previous week, with points decreasing to 1.00 from 1.01 the previous week (including the origination fee) for 80 percent LTV loans.
<center>[img][/img] </center>
Gruss
Cosa
|
Emerald
30.07.2003, 15:47
@ Cosa
|
Re: Refinanzierungen plumpsen |
-->5-jährige Fest-Hypotheken kosten i.d. Schweiz heute bei C.S. 3.375 %
vor drei Wochen waren sie noch bei 2.75 % erhältlich.
Immer noch billig aber der Anstieg ist 22% plus innerhalb weniger als
ein Monat. Und viele Objekte sind auf Halde gebaut!
Man kombiniere und raisonniere!
Emerald.
|
dottore
30.07.2003, 16:00
@ Cosa
|
Re: Schlimm! Das riecht ganz ungut (owT) |
-->
|
dottore
30.07.2003, 16:24
@ Cosa
|
Re: Refinanzierungen plumpsen |
-->Hi nochmals,
“The drop in overall applications is due almost entirely to the very large drop in refinance activity. The level of applications to
purchase homes showed only a modest drop and is still near all-time highs. In contrast, refinance applications have fallen to
the lowest level seen this year and are down more than 50 percent from where they were just four weeks ago - not surprising
given the sharp increase in rates since mid-June,” said Jay Brinkmann, MBA’s vice president of Research and Economics.
Der alte Irrtum! Die Refinanzierung fallen doch nicht wegen der gestiegenen Zinsen (was ja auch Unsinn wäre, da man lieber hohe als niedrige Refi-Zinsen kassiert).
Sondern die fallenden Refis machen die gestiegenen Zinsen.
Was man auf der Grafik auch ganz deutlich sieht. (Außerdem ist der Zins als Marktpreis jeden Tag sofort zu sehen, die Refi-Statistik kommt erst mit Zeitverzögerung rein, da langwierige Addition).
GruĂź!
|
LOMITAS
30.07.2003, 17:02
@ dottore
|
Re: Refinanzierungen plumpsen |
-->>Hi nochmals,
>“The drop in overall applications is due almost entirely to the very large drop in refinance activity. The level of applications to > purchase homes showed only a modest drop and is still near all-time highs. In contrast, refinance applications have fallen to > the lowest level seen this year and are down more than 50 percent from where they were just four weeks ago - not surprising > given the sharp increase in rates since mid-June,” said Jay Brinkmann, MBA’s vice president of Research and Economics.
>Der alte Irrtum! Die Refinanzierung fallen doch nicht wegen der gestiegenen Zinsen (was ja auch Unsinn wäre, da man lieber hohe als niedrige Refi-Zinsen kassiert).
>Sondern die fallenden Refis machen die gestiegenen Zinsen.
>Was man auf der Grafik auch ganz deutlich sieht. (Außerdem ist der Zins als Marktpreis jeden Tag sofort zu sehen, die Refi-Statistik kommt erst mit Zeitverzögerung rein, da langwierige Addition).
>GruĂź!
das heiĂźt also;
die banken, versicherungen und pensionskassen und andere stehen so marode wie im märz dieses jahres da.
das was ihnen die hausse an den aktien gebracht hat, friĂźt die baisse an den renten wieder auf.
ein hornberger schiessen also. nachdem jedoch alles tafelsilber dieser erlauchten" manager" zu tiefskursen verscherbelt wurde geht`s bei einem erneuten abtauchen des döddl-dax - und von diesem ist zwingend auszugehen - die verluste aber voll - zu 100% - in die aufgebläden bücher..... na servus
LOMITAS
|
Cosa
30.07.2003, 17:06
@ dottore
|
Re: Refinanzierungen plumpsen |
-->Hi dottore,
<ul>Der alte Irrtum! Die Refinanzierung fallen doch nicht wegen der gestiegenen Zinsen (was ja auch Unsinn wäre, da man lieber hohe als niedrige Refi-Zinsen kassiert).</ul>
*************
gebe gerne zu dem Irrtum zu erliegen; hab's aus Sicht der Häuslebesitzer gesehen, die wollen natürlich weniger Zinsen bezahlen und so macht es für mich Sinn, dass bei steigenden Hypothekenzinsen die Anträge auf Refinanzierung sinken.
Das Problem ist tatsächlich der Chart bzw. die diesem zugrunde liegenden Zahlen. Das ATH des Refinanzierungsindexes liegt in der Woche zum 30. Mai, während das Tief bei den Hypothekenzinsen erst Mitte Juni erreicht wurde.
Den Knoten kriege ich nicht gelöst oder wo liegt mein Denkfehler.
viele GrĂĽsse
Cosa
|
Toby0909
30.07.2003, 17:17
@ dottore
|
sorry, aber das ist doch Quatsch |
-->Die Kunden kommen schlieĂźlich in die Bank und wollen eine Baufi WEGEN der niedrigen Zinsen machen. Sie gehen nicht zur Bank und sagen:"Ich mache die Baufi erst, wenn du mir den Kredit verbilligst".
Genauso wenig anders rum.
Erst diese Woche habe ich mit 3 Kunden telefoniert (und dabei gehört Baufi nicht zu meinem Geschäft), die mir sagten, daß sie jetzt keine Baufi mehr machen wollen, weil ihnen die Zinsen zu stark gestiegen sind.
Und nicht anders rum.
Toby
|
Toby0909
30.07.2003, 17:21
@ Toby0909
|
stimmt dann doch wieder irgendwie mit deiner Meinung ĂĽberein |
-->Aber eigentlich ist es ja auch völlig egal wer was verursacht.
Wichtig ist, daĂź die Zinsen steigen und die Refis zurĂĽckgehen.
Und das wird sich fortsetzen.
Toby
|
dottore
30.07.2003, 17:27
@ Toby0909
|
Re: Sorry es geht um die Refi, nicht die Baufi |
-->Refi machen die Institutionen, welche das Geld fĂĽr die Baufi irgendwoher haben mĂĽssen.
Nichts fĂĽr ungut.
GruĂź!
|
wihoka
30.07.2003, 17:27
@ Cosa
|
Dumme Frage:Was bitte misst der Refi -Index genau?? owT |
-->>Hi dottore,
><ul>Der alte Irrtum! Die Refinanzierung fallen doch nicht wegen der gestiegenen Zinsen (was ja auch Unsinn wäre, da man lieber hohe als niedrige Refi-Zinsen kassiert).</ul>
>*************
>gebe gerne zu dem Irrtum zu erliegen; hab's aus Sicht der Häuslebesitzer gesehen, die wollen natürlich weniger Zinsen bezahlen und so macht es für mich Sinn, dass bei steigenden Hypothekenzinsen die Anträge auf Refinanzierung sinken.
>Das Problem ist tatsächlich der Chart bzw. die diesem zugrunde liegenden Zahlen. Das ATH des Refinanzierungsindexes liegt in der Woche zum 30. Mai, während das Tief bei den Hypothekenzinsen erst Mitte Juni erreicht wurde.
>Den Knoten kriege ich nicht gelöst oder wo liegt mein Denkfehler.
>viele GrĂĽsse
>Cosa
|
dottore
30.07.2003, 17:47
@ Cosa
|
Re: Refinanzierungen plumpsen |
-->>Hi dottore,
><ul>Der alte Irrtum! Die Refinanzierung fallen doch nicht wegen der gestiegenen Zinsen (was ja auch Unsinn wäre, da man lieber hohe als niedrige Refi-Zinsen kassiert).</ul>
>*************
Hi Cosa,
>gebe gerne zu dem Irrtum zu erliegen; hab's aus Sicht der Häuslebesitzer gesehen, die wollen natürlich weniger Zinsen bezahlen
Die schon. Bei denen geht's um die Baufi.
>und so macht es für mich Sinn, dass bei steigenden Hypothekenzinsen die Anträge auf Refinanzierung sinken.
Die Anträge stellt niemand. Die Refi machen die Mortgager, die Titel auf bereits erfolgte Baufis zur Fortsetzung ihrer Geschäfte am Markt verhökern.
>Das Problem ist tatsächlich der Chart bzw. die diesem zugrunde liegenden Zahlen. Das ATH des Refinanzierungsindexes liegt in der Woche zum 30. Mai, während das Tief bei den Hypothekenzinsen erst Mitte Juni erreicht wurde.
Muss genau so sein!
Refi-Zins ist laufender Marktzins, jede Sekunde abzurufen (Rendite ermittelt aus allen gehandelten Titeln), Baufi-Zins kann immer erst mit zeitlicher Verzögerung"angepasst" werden (Vorstand tagt, Mitteilung an die Filialen, zugesagte oder verhandelte und noch nicht abgerufene Baufis haben"lag", usw. usw.).
>Den Knoten kriege ich nicht gelöst oder wo liegt mein Denkfehler.
Nehmen wir Pfandbriefe in D. Geht deren Kurs in Keller (weil keiner diese Refi-Papiere haben will = Rendite- = Zinsanstieg fĂĽr Folge-Pfandbriefe) steigt danach der Baufi-Zins.
Das war ein sehr wichtiges Posting von Dir, liebe Cosa! Wenn die Refis ihre Sturzflug fortsetzen - Gute Nacht!
Dank + GruĂź
|
dottore
30.07.2003, 17:55
@ LOMITAS
|
Re: Jawoll Servus! |
-->Hi Lomitas,
schau noch mal in den von Uwe gestellten Chart unter:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/207915.htm (musst wohl auf die Nummer direkt gehen, hier im Forum)
Den unteren. Da haben alle Adresse, die Du nennst, sich bei steigenden Kursen vollgekauft.
Jetzt nur mal vorstellen (!) es geht durch den schönen Trendkanal nach Süden.
Ein Massaker!
GruĂź!
|
subito
30.07.2003, 18:21
@ dottore
|
Refinance Index covers all mortgage applications to refinance an existing mortg |
-->>>und so macht es für mich Sinn, dass bei steigenden Hypothekenzinsen die Anträge auf Refinanzierung sinken.
>Die Anträge stellt niemand. Die Refi machen die Mortgager, die Titel auf bereits erfolgte Baufis zur Fortsetzung ihrer Geschäfte am Markt verhökern.
REFINANCE INDEX
The Refinance Index covers all mortgage applications to refinance an existing mortgage. It is the best overall gauge of mortgage refinancing activity. The Refinance Index includes conventional and government refinances, regardless of product (FRM or ARM) or coupon rate refinanced into or out of. Seasonal factors are less significant in refinances than in home sales, however holiday effects are considerable. Consequently, the Refinance Index is offered seasonally adjusted as well as unadjusted.
Gruss
subito
<ul> ~ quelle:</ul>
|
tas
30.07.2003, 21:19
@ dottore
|
Re: Sorry es geht um die Refi, nicht die Baufi |
-->>Refi machen die Institutionen, welche das Geld fĂĽr die Baufi irgendwoher haben mĂĽssen.
>Nichts fĂĽr ungut.
>GruĂź!
... und die, die eine (zins-)teure baufi haben, machen bei gesunkenen zinsen ebenfalls eine refi - wie überhaupt jeder, jede und jede institution, der/die damit seine/ihre kreditkosten längerfristig deutlich senken kann.
insofern besteht ein eindeutiger gegenseitiger zusammenhang.
|