Bob
31.07.2003, 17:00 |
Ich fass' es nicht: Die Depression ist tatsächlich vorbei! (owT) Thread gesperrt |
-->
|
kingsolomon
31.07.2003, 17:36
@ Bob
|
yo, Prechter endgültig widerlegt; das Brett kann geschlossen werden *gg* |
-->macht doch keinen Sinn mehr hier rumzuhängen; jetzt wo wir alle vor Augen
geführt bekommen haben, dass Planwirtschaft ( a la FED ) das Erfolgsmodell
schlechthin ist...
|
Poseidon
31.07.2003, 18:54
@ Bob
|
und elli wann geh der dax unter die 2000??? |
-->vielleicht erlebe ich das in meinem nächsten Leben [img][/img]
[[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude][[freude]
es ist schon erstaunlich das bei fallenden Märkten alle Menschen negativ sind und von Weltuntergang reden und bei steigenden M. auf einmal alles in Butter ist.
Meinem Gefühl nach gibt ne kleine Korrektur ende der woche oder Beginn nächster Woche. Aber solange der Verbrauchervertrauensindex bei 76,6 noch so niedrig ist kann es ja wochen bzw. Monate noch weitersteigen bis wieder alter Höchstwerte erreicht werden.
|
nasdaq
31.07.2003, 18:57
@ kingsolomon
|
ich werfe das Handtuch ELLI bitte ändere meinen Namen in nasdaq10000 ;-) (owT) |
-->
|
-- Elli --
31.07.2003, 19:01
@ nasdaq
|
Re: ELLI bitte ändere meinen Namen / kleine Wünsche werden sofort erfüllt ;-) (owT) |
-->
|
-- Elli --
31.07.2003, 19:04
@ Poseidon
|
Re: und elli wann geh der dax unter die 2000??? |
-->Später, später. Erst 3450 / 3500 /3600 waren angesagt.
|
Poseidon
31.07.2003, 19:21
@ -- Elli --
|
zeitlicher Horizont? |
-->in jungen Jahren ist man etwas ungeduldig. du hast in irgendeinem Beitrag vermutet dass der dow nochmal die 13000 schaffen könnte. Aber egal
Für mich wird das geld in den nächsten 5 Jahren 50-80 % abgewertet und das Leben/Börse läuft weiter--Deflation hin oder her!!
|
Koenigin
31.07.2003, 19:46
@ -- Elli --
|
Re: und elli wann geh der dax unter die 2000??? |
-->>Später, später. Erst 3450 / 3500 /3600 waren angesagt.
hola,
......endlich mal einer, der neben Wissen auch Ahnung hat.
|
- Elli -
31.07.2003, 19:58
@ Poseidon
|
Re: zeitlicher Horizont? |
-->Tja, in ein paar Monaten, schätze ich heute. Oder ein paar Wochen, würde mich nicht wundern.
>in jungen Jahren ist man etwas ungeduldig. du hast in irgendeinem Beitrag vermutet dass der dow nochmal die 13000 schaffen könnte.
Auch das ist nicht abgehakt. Und deshalb mache ich, bis es klarer wird, mehr kurzfristige Trades - so wie der Puma-Call kürzlich..
|
chiron
31.07.2003, 21:05
@ Poseidon
|
Re: zeitlicher Horizont? |
-->>in jungen Jahren ist man etwas ungeduldig. du hast in irgendeinem Beitrag vermutet dass der dow nochmal die 13000 schaffen könnte. Aber egal
>Für mich wird das geld in den nächsten 5 Jahren 50-80 % abgewertet und das Leben/Börse läuft weiter--Deflation hin oder her!!
Diese Story, dass mit steigender Geldmenge (=Abwertung) die Börsen munter weiter steigen können, wird hier immer wieder mal gebracht, tönt auch auf den ersten Blick plausibel. Nur, wenn ich mir die Verschuldung der Unternehmen anschaue, kann ich mir das schlicht nicht vorstellen. Die Zinsen sind unten, bei den kleinsten Zuckungen nordwärts werden die Gewinne der Unternehmen, so fern es Gewinne nach Abschreibungen, Steuern, etc noch gibt, vollständig abrasiert. Nur Aktien von Unternehmen, die"real assets" ihr eigen nennen, könnten in dieser Phase steigen, aber gibt es solche noch. Wir sind doch umziegelt von Finanz- und Dienstleistungsunternehmen, die ihre Bilanzen flott geleveraged haben, da funktioniert das Spiel nicht.
Kann mir hier einer der"Bullen" auf die Sprünge helfen?
Gruss Chiron
|
Euklid
31.07.2003, 22:00
@ chiron
|
Re: zeitlicher Horizont? |
-->Ich bin zwar kein Bulle aber viele Unternehmen verfügen auch über cash was sie aus der Schuldenaufnahme rekrutiert haben.
zB 50 Milliarden Kredit und davon wurden nur 10 Milliarden gebraucht.
Steigt jetzt der Zins sehr stark an sind die doch fein raus denn die Zinsen für den Kredit von 10 MRD erwirtschaften sich selbst über die 40 MRD cash die dann bei Banken angelegt werden könnern zu höheren Zinsen.
In vielen Fällen wird der hauseigene Kredit auch genommen um Nullprozent-Kredit-Pkws an den Mann zu bringen.
Selbstverständlich wird intern der Kredit aufgeschlagen wenn auch in vielen Fällen nicht auf die Höhe der Konsumentenkredite die ja wenig Sicherheit bieten und deshalb immer erheblich höher als die Hypothekarkredite sind.
Und diese Spanne gilt es zu erhaschen.Die Automobilfirmen werden das Finanzierungsgeschäft der Banken übernehmen und dabei sogar noch Profite erwirtschaften wenn der Zins steigt.
Gruß EUKLID
|
- Elli -
31.07.2003, 22:13
@ Euklid
|
Re: zeitlicher Horizont? / Das war aber jetzt völliger Quatsch mit Soße... |
-->>Ich bin zwar kein Bulle aber viele Unternehmen verfügen auch über cash was sie aus der Schuldenaufnahme rekrutiert haben.
>zB 50 Milliarden Kredit und davon wurden nur 10 Milliarden gebraucht.
50 aufgenommen und 40 angelegt? Wer kann so blöd sein?
>Steigt jetzt der Zins sehr stark an sind die doch fein raus denn die Zinsen für den Kredit von 10 MRD erwirtschaften sich selbst über die 40 MRD cash die
Und Zinsen zahlen sie nur für 10? 40 gibts umsonst? [img][/img]
Nee, das war nix ;-)
|
Euklid
31.07.2003, 22:30
@ - Elli -
|
Re: zeitlicher Horizont? / Das war aber jetzt völliger Quatsch mit Soße... |
-->>>Ich bin zwar kein Bulle aber viele Unternehmen verfügen auch über cash was sie aus der Schuldenaufnahme rekrutiert haben.
>>zB 50 Milliarden Kredit und davon wurden nur 10 Milliarden gebraucht.
>50 aufgenommen und 40 angelegt? Wer kann so blöd sein?
>>Steigt jetzt der Zins sehr stark an sind die doch fein raus denn die Zinsen für den Kredit von 10 MRD erwirtschaften sich selbst über die 40 MRD cash die
>Und Zinsen zahlen sie nur für 10? 40 gibts umsonst? [img][/img]
>Nee, das war nix ;-)
Doch das war was!!
Rechnen bitte.
Als Spekulation geht die Rechnung auf.
Du gibst deinen Kunden einen Kredit zu Null Prozent.
Intern verrechnest Du natürlich den Konsumentenkredit und gibst das Geld für deine selbst hergestellten Fahrzeuge aus.
Bankzins für Konsumenten ca 9-11%
Zins Automobilfirma in der Kalkukulation 6-8%
Zins für Schuld bei der Bank gegen Abtretung von Sicherheiten bei erstklassiger Bonität und das sind die Automobilfirmen in Deutschland noch: 4,5 %-5,0%
Der Kunde zahlt also mehr als die Automobilfirma an die Bank.
Würde die Firma das nicht tun dann würde der Autokäufer unter Umständen von der Bank keinen Kredit erhalten oder er nimmt ihn wegen der Höhe nicht weil dort die Zinsen offen ausgewiesen sind.
Und dann wirds ein dickes Geschäft für die Firma.
Die Automobilfirma holt sich die Zinsdifferenz von min 1,5 bis 3% vom Kunden und verkauft noch einen PKW weil der Zins in der Kalkulation versteckt ist.
Steigt der Zins jetzt an wird das Geschäft noch besser.
Und so wirds auch in der Praxis gemacht.
Gruß EUKLID
|
chiron
31.07.2003, 22:32
@ Euklid
|
Re: zeitlicher Horizont? |
-->Hallo Euklid,
Schau Dir die Bilanzen der Schwergewichte wie Genelec, Fannie Mae, Deutsche Bank, JPMorgen, die deutschen Landesbanken, die Pfandbriefinstitute, die US-Versicherer etc etc an. Ein paar Mia da und dort bewirken da gar nichts. Die müssen jährlich Hunderte von Mia refinanzieren. Die Laufzeit der ausstehenden Anleihen ist im Schnitt etwas 2-3 Jahre. Von langlaufenden Verpflichtungen keine Spur. Die haben sich alle in den letzten Jahren kurz verschuldet und mittel- bis langfristig die Kohle weitergegeben. Die Gewinne sprudelten dank den Zinssenkungen problemlos. Wir haben hier eine ähnliche Story wie bei den Gold Lease. Wen der Trend kippt...dann gut Nacht.
Deine Beispiele mögen für ein paar wenige stimmen. Kredit auf Halde - die Zinskosten werden kurzfristig als Verlust abgebucht, um nacher zu hohen Zinsen den Zaster wieder auszuleihen. Aber wer hat das gemacht. Der Anteil dürfte sich im Promilliebereich bewegen - garantiert!
Gruss Chiron
|
- Elli -
31.07.2003, 22:48
@ Euklid
|
Re: Das war aber jetzt völliger Quatsch mit Soße.../ am Thema vorbei... |
-->>>>Ich bin zwar kein Bulle aber viele Unternehmen verfügen auch über cash was sie aus der Schuldenaufnahme rekrutiert haben.
>>>zB 50 Milliarden Kredit und davon wurden nur 10 Milliarden gebraucht.
>>50 aufgenommen und 40 angelegt? Wer kann so blöd sein?
>>>Steigt jetzt der Zins sehr stark an sind die doch fein raus denn die Zinsen für den Kredit von 10 MRD erwirtschaften sich selbst über die 40 MRD cash die
>>Und Zinsen zahlen sie nur für 10? 40 gibts umsonst? www.ab-ins-bett.de [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
|
Euklid
01.08.2003, 08:52
@ - Elli -
|
Oh welch Wunder denn das ist heute Thema im Handelsblatt. |
-->Also so falsch und so ein Quatsch kanns ja dann wohl nicht sein.
Ich hatte ja nicht gesagt daß einer so blöd ist und die $0 MRD gleich wieder anlegt.Er wartet damit natürlich auf besseres Wetter und gibts aus wenn es Erträge bringt,wie z.B Förderung des Verkaufs seiner produzierten Kutschen die nämlich sonst von Wolfsburg bis zur Nord und Ostsee stünden,im Falle BMWs wohl bis Sizilien;-))
Gruß EUKLID
|
Euklid
01.08.2003, 09:32
@ Euklid
|
Korrektur |
-->>Also so falsch und so ein Quatsch kanns ja dann wohl nicht sein.
>Ich hatte ja nicht gesagt daß einer so blöd ist und die 40 MRD gleich wieder anlegt.Er wartet damit natürlich auf besseres Wetter und gibts aus wenn es Erträge bringt,wie z.B Förderung des Verkaufs seiner produzierten Kutschen die nämlich sonst von Wolfsburg bis zur Nord und Ostsee stünden,im Falle BMWs wohl bis Sizilien;-))
>
>Gruß EUKLID
|