Bernd Niquet
27.10.2000, 09:49 |
lullaby, das tut mir leid!!! Thread gesperrt |
Lieber dottore,
ih habe erst heute morgen gelesen, dass das alles so schnell gegangen ist. Habe natürlich sofort an dich gedacht. Du hast ja wohl tatsächlich den schwersten Brocken abbekommen. Ich hoffe jedenfalls, dass du es ermöglichen kannst, hier weiter präsent zu sein.
Ich habe natürlich gesehen, dass du alle anderen Anfragen beantwortet hast und habe daher den Gedanken gehabt. Andererseits weiß ich natürlich, dass du niemals aufgeben würdest.
Ich freue mich auf deine Antwort, egal wann sie kommt.
Viele Grüße und viel Glück
BN
<center>
<HR>
</center> |
Bernd Niquet
27.10.2000, 10:02
@ Bernd Niquet
|
Oh Gott, das habe ich eben erst gesehen! |
Liebes Lullaby,
bitte bestelle deinem Freund, Herren und Meister d. die besten Wünsche und die größtmögliche Aufmunterung!
Wir denken an ihn und drücken ihm alle Daumen der Welt!
BN
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
27.10.2000, 10:09
@ Bernd Niquet
|
Verdammt, was ist mit Dottore? Hoffentlich nichts schlimmes! |
>Lieber dottore,
>ih habe erst heute morgen gelesen, dass das alles so schnell gegangen ist. Habe natürlich sofort an dich gedacht. Du hast ja wohl tatsächlich den schwersten Brocken abbekommen. Ich hoffe jedenfalls, dass du es ermöglichen kannst, hier weiter präsent zu sein.
>Ich habe natürlich gesehen, dass du alle anderen Anfragen beantwortet hast und habe daher den Gedanken gehabt. Andererseits weiß ich natürlich, dass du niemals aufgeben würdest.
>Ich freue mich auf deine Antwort, egal wann sie kommt.
>Viele Grüße und viel Glück
>BN
Aber ein Kerl wie PCM ist nicht so schnell kleinzukriegen!
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Uluwatu
27.10.2000, 10:30
@ BossCube
|
Re: Verdammt, was ist mit Dottore? |
>> was es auch ist, ich hoffe es ist nicht zu schlimm.
In den letzten Wochen haben einige meiner Trader Kollegen die Segel gestrichen. Ich selbst mußte mal auch wieder von vorne beginnen.
liebe grüsse
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.10.2000, 10:31
@ Bernd Niquet
|
Re: Oh Gott, das habe ich eben erst gesehen! |
>Liebes Lullaby,
>bitte bestelle deinem Freund, Herren und Meister d. die besten Wünsche und die größtmögliche Aufmunterung!
>Wir denken an ihn und drücken ihm alle Daumen der Welt!
>BN
Auch von mir! Dottore lässt sich zwar niemals unterkriegen, aber das ist schon ein Hammer, was New Economy, Shareholder Value,.com's so alles anrichten! Wieder ein Zeichen, dass es ABWÄRTS GEHEN MUSS.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.10.2000, 10:32
@ Uluwatu
|
Re: Verdammt, was ist mit Dottore? |
>>> was es auch ist, ich hoffe es ist nicht zu schlimm.
>In den letzten Wochen haben einige meiner Trader Kollegen die Segel gestrichen. Ich selbst mußte mal auch wieder von vorne beginnen.
>liebe grüsse
Nein, nein, im Traden lag er super, wie gepostet. Aber Lullaby hat gestern Abend"geplaudert".
<center>
<HR>
</center> |
Uluwatu
27.10.2000, 10:35
@ JüKü
|
na dann |
JUHU!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.10.2000, 10:52
@ Uluwatu
|
Re: na dann |
> JUHU!
Wieso JUHU! Wohl doch nicht gelesen - oder nicht verstanden...
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
27.10.2000, 10:56
@ JüKü
|
Also ich habs nicht verstanden! |
Das er im Traden gut liegt, das kam rüber. Ansonsten war von einem noch nicht publizierten"Chainsaw Massacre" die Rede. Ist das nun was Berufliches oder sollen wir ihm gute Besserung wünschen??
Ich bin nicht im Bilde. Vielleicht war es doch zu wenig Schlaf letzte Woche (3-5 Std pro Nacht)
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
27.10.2000, 11:00
@ Uluwatu
|
Re: Verdammt, was ist mit Dottore? |
>>> was es auch ist, ich hoffe es ist nicht zu schlimm.
>In den letzten Wochen haben einige meiner Trader Kollegen die Segel gestrichen. Ich selbst mußte mal auch wieder von vorne beginnen.
>liebe grüsse
Lullaby hat uns letztendlich auch einen der wichtigsten Traderregeln überhaupt mitgeteillt, die dottore konsequent befolgt hat (meine Hochachtung):
Spekulative Geschäfte nur durchführen solange das persönliche Umfeld weitestgehend konfliktfrei ist, man also sich dem Geschäft auch mit der nötigen Sorgfalt widmen kann.
Das diese Situation baldmöglichst wieder hergestellt ist wünscht
Uwe der allerdings nur erahnt um was es geht.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
27.10.2000, 11:02
@ Bernd Niquet
|
Kann hier vielleicht mal jemand KLARTEXT reden????? |
Zwischen den Zeilen ist VIELES zu finden, aber bevor Gerüchte aufkommen sollte doch Klarheit geschaffen werden! Was ist denn nun Sache?
Hat die BILD mit den NM-Einschätzungen daneben gehauen ( vemeintlich ) und dafür eine auf die Mütze gekriegt? Oder was?
CIA? FBI? BND? PPT? MOSSAD? Rolf Breuer?
Ich halte es hier mit meiner Oma:
"Wer zuletzt lacht, lacht am besten!"
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Toni
27.10.2000, 11:04
@ Taktiker
|
Re: Also ich habs nicht verstanden! - Da steht's |
>Das er im Traden gut liegt, das kam rüber. Ansonsten war von einem noch nicht publizierten"Chainsaw Massacre" die Rede. Ist das nun was Berufliches oder sollen wir ihm gute Besserung wünschen??
>Ich bin nicht im Bilde. Vielleicht war es doch zu wenig Schlaf letzte Woche (3-5 Std pro Nacht)
_ _ _ _ _ _ _ _
Da kannst Du von la catastrophe nachlesen:
Inoffiziell
Grüsse von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
27.10.2000, 11:13
@ ufi
|
Klartext, so wie ich das verstehe |
Bei Springer (Bild, Welt) gibt es Restrukturierungen und Umbesetzungen auf hoeheren Ebenen, manche muessen gehen. Eventuell ist unsere dottore darunter.
Ersetzt werden gestandene Leute durch Techno-Youngsters.
Gruss, obelix
Quelle: 2 Artikel im Hb heute
<center>
<HR>
</center> |
ufi
27.10.2000, 11:22
@ Obelix
|
Hier der Artikel: |
Chef-Rotationen
Axel-Springer-Verlag stellt sich neu auf
Beim Axel Springer Verlag dreht sich das
Personalkarussel. Noch vor dem bereits beschlossenen
Generationenwechsel an der Konzernspitze zum 1. Januar
2002 werden zum 1. Januar 2001 die Chefredakteursposten
der Zeitungen 'Bild', 'Bild am Sonntag', 'Welt am Sonntag'
und 'B.Z./B.Z. am Sonntag' neu besetzt, wie der Axel
Springer Verlag am Donnerstag in Berlin und Hamburg
mitteilte. Dabei wurden für zwei Stellen Kollegen von
anderen Medien geholt.
dpa BERLIN/HAMBURG. Für sie wird dann von 2002 an der
Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner, derzeit Chefredakteur
der 'Die Welt' und Vorstandsmitglied, die Richtung vorgeben. Er
löst den amtierenden Vorstandschef August Fischer ab.
Der bisherige Chefredakteur der 'Bild'-Zeitung, Udo Röbel (50),
baut künftig das Online-Angebot von bild.de zu einem
Infotainment- Portal aus."Das hat für uns allerhöchste
strategische Bedeutung", sagte Verlagssprecherin Edda Fels.
Dieser Job -"Röbel wollte es machen" - habe eine klare
berufliche Perspektive, da es auch zu einer Ausgründung des
Online-Portal kommen könnte, erläuterte Fels.
Röbels Nachfolger wird Kai Diekmann (36), der dafür seinen
Chefredakteursposten bei der 'Welt am Sonntag' verlässt. Er
kennt die meistgelesene Tageszeitung Deutschlands nach den
Worten der Sprecherin"in- und auswendig", da er bereits als
Stellvertreter fungierte. Diekmann wird außerdem zum
Herausgeber von 'Bild' und 'Bild am Sonntag' berufen. Er soll in
dieser Funktion sich bietende Synergien zwischen beiden
Blättern nutzen. Die Redaktionen beider Blätter blieben aber
getrennt, betonte Fels.
Franz Josef Wagner (57), Chefredakteur bei der 'B.Z./B.Z. am
Sonntag', soll als Chefkolumnist des Verlages neue
Kolumnenformate für mehrere Zeitungen des Hauses entwickeln.
"Er wird exklusiv für den Verlag arbeiten", sagte Fels. Seine
Qualität wollte Döpfner dem Verlagshaus erhalten. Wagners Amt
übernimmt Georg Gafron (46), der als Geschäftsführer für das
Programm des Berliner Regionalsenders Hundert,6 und des
Lokalsenders TV Berlin verantwortlich ist. Er bringe als
Boulevardjournalist zudem hohe"Berlin-Kompetenz" mit, so
Fels.
An die Spitze der 'Welt am Sonntag' rückt Neuzugang Dr.
Thomas Garms (42). Der Chefredakteur und Geschäftsführende
Herausgeber unter anderem von"Men's Health" (Vereinigte
Motorverlage) überzeugte den Springer Verlag als"erfolgreicher
Gründungschefredakteur".
Den bereits abgelösten Michael Spreng bei der 'Bild am
Sonntag' beerbt bis auf weiteres Claus Strunz (34), der
stellvertretender Chefredakteur der 'Welt' war. Strunz werde auch
als Koordinator des Vorstands Zeitungen/Multimedia, Mathias
Döpfner, für redaktionelle Entwicklung und Synergien für neue
Projekte verantwortlich sein, hieß es.
HANDELSBLATT, Donnerstag, 26. Oktober 2000
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
27.10.2000, 12:01
@ Uwe
|
Verdammt, was ist mit Dottore? |
Hallo dottore!
> Das diese Situation baldmöglichst wieder hergestellt ist wünscht > Uwe der allerdings nur erahnt um was es geht.
Ich schließe mich Uwe an und wünsche dir ebenfalls, daß für dich schnellstmöglich wieder die Normalsituation hergestellt ist.
Grüße
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |