Euklid
04.08.2003, 17:02 |
Mein Außenthermometer zeigt 40,2 Grad im Schatten Thread gesperrt |
-->Da ich nicht weiß welche Genauigkeit das Ding hat gehe ich mal davon aus daß die Temperatur hier am Oberrhein zwischen 39,5 und 40,5 Grad liegt.
Ich trinke nur noch Arbeitersekt;-))
Gruß EUKLID
|
ocjm
04.08.2003, 17:06
@ Euklid
|
Re: Dachgeschosswohnung Bedachungstemperatur über 45 Grad owt. |
-->Düsseldorf innenstadt im Schtten zwischen 39 und 41 Grad.
bitte nicht mit dünnen sohlen den asphalt betreten.
ocjm
>Da ich nicht weiß welche Genauigkeit das Ding hat gehe ich mal davon aus daß die Temperatur hier am Oberrhein zwischen 39,5 und 40,5 Grad liegt.
>Ich trinke nur noch Arbeitersekt;-))
>Gruß EUKLID
|
stocksorcerer
04.08.2003, 17:08
@ Euklid
|
Was ist Arbeitersekt? Bochum, 16.50 Uhr, 29Grad, UV-Index 3 (owT) |
-->
|
wihoka
04.08.2003, 17:12
@ stocksorcerer
|
Re: Was ist Arbeitersekt? Aqua miserable owT |
-->
|
Euklid
04.08.2003, 17:17
@ ocjm
|
Mannheim Flugplatz meldet um 16 Uhr 39 Grad (Und da ist es etwas luftiger) (owT) |
-->
|
Euklid
04.08.2003, 17:18
@ stocksorcerer
|
Kaiser-Friedrich-Quelle con gas (owT) |
-->
|
Optimus
04.08.2003, 17:27
@ Euklid
|
OK-Region Wittlich-Balkon-1.Stock-50 Grad in der Sonne! ;-)) (owT) |
-->
|
ufi
04.08.2003, 17:40
@ Euklid
|
Re: Mein Au�enthermometer zeigt 40,2 Grad im Schatten |
-->Hier klicken und"Aktuelles Wetter" anklicken,
dann weisst Du wie das Wetter vorm Büro ist.
:-)
Gruss
ufi
<ul> ~ Wetter in Basel</ul>
|
Toby0909
04.08.2003, 17:55
@ Euklid
|
-35 Grad, starke Winde, ewiges Eis |
-->sollte zumindest in der Antarktis gerade so sein. www.antarktis.com oder so.....
Toby
|
Koenigin
04.08.2003, 17:56
@ Euklid
|
Absurdistan in jeder Hinsicht: entweder es plästert - oder man kommt um!! |
-->hola Euklid,
neeeee, nix mehr normal zwischen Oder und Saar - nur noch Affentheater...
Da lobe ich mir doch die"spanischen Hitzewellen": Teneriffa SÜD (Medano) 28 Grad i.Schatten, leichte kühlende Brise, Marbella 29 Grad im Schatten, ganz leichte, kühlende Brise aus West (Atlantik)
Die sorgt in Portugal momentan für Katastrophen-Brände.
Ich habe heute mit Cascais gesprochen - in Mittelportugal ist die Hölle los.
adios
Dieter Koenig [img][/img]
|
stocksorcerer
04.08.2003, 19:26
@ Euklid
|
Danke ;-) (owT) |
-->
|
stocksorcerer
04.08.2003, 19:26
@ wihoka
|
Danke ;-) (owT) |
-->
|
El Sheik
04.08.2003, 20:58
@ Euklid
|
Auf der Autobahn Rhein-Main-Gebiet 17 Uhr: 39,5 Grad. Wann schmelzen Autoreifen? (owT) |
-->
|
Karl52
04.08.2003, 22:16
@ El Sheik
|
Re: Auf der Autobahn Rhein-Main-Gebiet 17 Uhr: 39,5 Grad. Wann schmelzen Autoreifen? (owT) |
-->Autoreifen können nicht schmelzen, weil Gummi ein Elastomer ist, so hoch vernetzt, daß allenfalls eine Erweichung stattfindet, aber vor der Zersetzung kein Schmelzpunkt oder -bereich vorhanden ist.
Aber montier' Dir mal die Winterreifen spaßeshalber drauf und dreh die Karre so richtig auf, ganz neues Fahrgefühl *gg*.
Karl
PS: Die Reifen kannst Du wahrscheinlich danach entsorgen, evtl. vorher Kosten/Nutzen-Rechnung machen,
|
Karl52
04.08.2003, 22:20
@ Toby0909
|
Re: -35 Grad, starke Winde, ewiges Eis |
-->Über Grönland ist es heute nur -10 °C gewesen, fast schon Urlaubswetter.
http://www.wetterzentrale.de
|
- Elli -
04.08.2003, 23:06
@ Euklid
|
Re: Mein Außenthermometer... / Historische Rekorde mT |
-->
Hitzewelle: Tagsüber schwitzen, nachts wälzen
Den Deutschen stehen tropische Nächte bevor - das sagt TV-Wetterexperte Jörg
Kachelmann vorher."Vor allem im Süden Deutschlands fallen die Temperaturen
nachts nicht unter 20 Grad", so der Meteorologe. Derweil droht am Tag weiter Sonne
nonstop: Die brütende Hitze wird im Laufe der Woche noch extremer.Â
Spielt das Klima verrückt? Abstimmen und GewinnenÂ
Foto-Serie Abkühlung per MausklickÂ
Ist dieser Sommer zu heiß? Diskutieren Sie mit!Â
Historische RekordeÂ
Am Dienstag wird Deutschland erneut von
Temperaturen weit über 30 Grad heimgesucht. Am
Mittwoch soll das Quecksilber in Süddeutschland
örtlich auf rekordverdächtige 40 Grad klettern, erwartet
der Deutsche Wetterdienst in Offenbach. Dabei könnte
der historische Temperaturrekord geknackt werden: Er
liegt seit 20 Jahren bei 40,2 Grad. Gemessen wurde er
im bayerischen Gärmersdorf bei Amberg.Â
Warme TiefstwerteÂ
Auch nach Sonnenuntergang hält sich die Abkühlung in Grenzen: Die nächtlichen
Temperaturen schwanken zwischen 14 und 23 Grad. Rekordhalter in der Nacht zum
Montag war Hohenstadt auf der Schwäbischen Alb. Dort unterschritt das Thermometer
die 24,7 Grad nicht. Am Frankfurter Flughafen wurde mit 23,5 Grad die wärmste Nacht
seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen."In den nächsten Nächten können noch
höhere Tiefsttemperaturen erreicht werden", schätzt Kachelmann.Â
Hitzewelle Europaweit WaldbrändeÂ
Aktuelle Vorhersage So wird das WetterÂ
Foto-Serie Bilderbuch-Sommer 2003Â
Wo man sich abkühlen kann Die besten BadeseenÂ
Draußen schlafenÂ
Besonders in 100 bis 200 Meter Höhe kühle sich die Luft
nachts nicht mehr ab, erklärt der Wetter-Fachmann. Der Grund:
"In geschlossenen Räumen wird es noch wärmer." Die Folge:
Viele Menschen schlafen schlecht. Am besten sei es, für
Durchzug zu sorgen, rät Kachelmann:"Eine gute Variante ist
natürlich auch, draußen zu schlafen." Eine langfristige
Prognose für den Rest des Sommers will Kachelmann nicht
abgeben:"Wir erwarten jedoch Rekordtemperaturen für den
August, vielleicht sogar für das gesamte Jahr."Â
Experte: Keine SonnenbäderÂ
Wegen der extremen
Temperaturen raten Experten zur Vorsicht: Die
gesundheitliche Belastung durch die Hitze sei weit
höher einzuschätzen als beispielsweise durch hohe
Ozonwerte, sagte der Medizin-Meteorologe Gerd
Jendritzky vom Deutschen Wetterdienst. Neben
ausreichender Flüssigkeitszufuhr und lockerer
Kleidung empfahl der Meteorologe, derzeit auf
Sonnenbäder zu verzichten. Vor allem Herz-Kreislauf-Kranken und Allergikern raten
Ärzte, Anstrengungen im Freien zu vermeiden. In Hessen und Rheinland-Pfalz fordern
die Behörden wegen der hohen Ozonbelastung dazu auf, das Auto stehen zu lassen.Â
Video: Ozonwarnung für NRW Modem/ISDN | TDSLÂ
Foto-Serie Deutschland unter HochdruckÂ
Ozon Messwerte und PrognosenÂ
Fernweh? Das ReisewetterÂ
Fünf Tote in NiedersachsenÂ
Bereits am Wochenende starben fünf zumeist ältere Menschen im niedersächsischen
Holzminden und Umgebung. Eine solche Häufung von ungeklärten Todesfällen in so
kurzer Zeit sei noch nicht vorgekommen, sagte ein Polizeisprecher. Er vermutete Hitze
als Todesursache. Ärzte schließen dies zumindest für einige Fälle nicht aus."Woran
diese Menschen gestorben sind, kann aber erst nach genaueren Untersuchungen
bestimmt werden", sagte ein Arzt.Â
Flüssen geht das Wasser ausÂ
Probleme mit der Hitze haben auch die Stromerzeuger: Wegen sinkender Flusspegel
wird in Bayern und anderen Teilen Deutschlands bereits weniger Strom aus
Wasserkraft erzeugt. Die Schifffahrt auf Teilen des Rheins wurde bereits eingestellt. Die
Schweizerische Reederei Untersee und Rhein in Schaffhausen kann die Teilstrecke
zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen nicht mehr befahren. Passagiere müssen
in Busse umsteigen.Â
Freizeitkapitäne auf Grund gelaufenÂ
Zugleich laufen auf dem Bodensee Freizeitkapitäne leichter auf Grund als sonst, hieß
es bei der Wasserschutzpolizei. Einige Yachten mit großem Tiefgang seien schon an
Land gebracht worden. Am Pegel Konstanz wurde am Montag ein Wasserstand von
3,12 Meter gemessen. Den niedrigsten Stand registrierten die Statistiker im Sommer
1972, als Anfang Juni sieben Tage lang weniger als 3,11 Meter gemessen wurden.Â
Waldbrandgefahr steigtÂ
Wegen der Trockenheit riefen die Behörden in Brandenburg eine hohe
Waldbrandgefahr aus. Wegen der geringen Niederschläge, der trockenen Böden und
der Kiefern-Monokulturen ist das Land das am meisten durch Waldbrände gefährdete
Gebiet Deutschlands. Fachleute beobachten inzwischen die ersten Stresssignale bei
Waldbäumen. Um ihren Wasserverbrauch zu senken, werfen sie einen Teil der Blätter
ab.Â
Gesundheit Die Sonne mit Vorsicht genießenÂ
Haut und Kreislauf schützen Kühle Tipps für heiße TageÂ
Hitze im Büro bekämpfen Mit originellen Bildschirmschonern
http://t-news.t-online.de/zone/news/pano/wett/ar/CP/ar-tropennaechte.html
|
Dieter
04.08.2003, 23:42
@ ocjm
|
Altbauwohnung |
-->und in meiner Altbauwohnung ist es immer noch so kalt, daß ich tagsüber immer wieder mal raus gehe, um mich aufzuwärmen.
(wurde früher von einem ital. Architekten gebaut)
Gruß Dieter
|