LeCoquinus
09.08.2003, 11:45 |
Alternative Anlagemöglichkeiten für die kommende Krise Thread gesperrt |
-->Hallo,
mal ne andere kurze Überlegung, wie man sein totes Kapital noch investieren sollte um für eine kommende Deflation bzw. Inflation gerüstet zu sein.
Dazu gehören m.E. auch Qualitativ hochwertige Handwerkzeuge!
a) man ist sehr viel flexibler und kann sich in vielem sehr gut helfen, vieleicht sogar neue Verdienstquellen erschließen
b) Enegieunabhängig!!
c) noch verhältnismäßig bezahlbar
d) lange Standzeit, d.h. die Erben haben auch noch was davon (u.a. keine Erbschaftssteuer )
e) gute Wiederverkäuflichkeit
Sollte die Krise (ob Defla oder Infla) fortschreiten werden diese nicht mal mehr ansatzweise bezahbar sein, wenn diese überhaupt noch am Markt erhältlich sein sollten.
Eine Topadresse für Holzbearbeitende Werkzeuge ist die Dick GmbH; die vertreiben u.a. beste japanische Erzeugnisse, sehr informative Bücher und erteilen auch Seminare. Neben dem Online-Katalog gibts natürlich auch einen zum Bestellen:
<ul> ~ www.dick-gmbh.de</ul>
|
Morpheus
09.08.2003, 11:58
@ LeCoquinus
|
Andere Vorschläge |
-->Hallo LeCoquinus,
klingt zunächst überzeugend, aber man muss zum einen die Werkzeuge auch anwenden können und zum anderen Arbeitsmittel haben, sprich man muss liquide sein um z.B. Holz, etc. zu kaufen. Das könnte dann womöglich schon für den ein oder anderen problematisch werden. Es wird auch sehr wichtig sein, wie sich die Krise darstellt.
Ich hatte mich in einem Email-Update im Mai mit der gleichen Frage beschäftigt:
Ich werde oft gefragt, wo man den nun sein Geld anlegen sollte. Darauf gebe ich i.d.R. nicht gerne eine konkrete Antwort, denn dafür muss man mehr über persönliche finanzielle Verhältnisse, Ziele, Einstellungen, etc. wissen. Außerdem möchte ich keinerlei rechtliche Risiken eingehen. Mir fallen leider nur wenige Dinge ein, die ich als sinnvolle Anlage ansehe: ein Solardach auf dem eigenen Haus, inflations- und deflationsgeschützte staatliche Anleihen, Gold/Silbermünzen und -barren, Immobilien in Nahost und Ostasien, ein Obstgarten, Aktienfonds mit Schwerpunkt Russland und Asien, Ausbildung (eine sehr unterschätze"Anlage"), den chinesischen Huan. Haben Sie andere/bessere Ideen? Dann lassen Sie mich diese wissen! Am besten in unserem Diskussionsboard unter www.TAC2000.de.
Grüßend,
Morpheus
|
Dionysos
09.08.2003, 13:56
@ LeCoquinus
|
Re: Empfehle Luxusuhr(en) Swiss Made |
-->Hallo,
meiner Meinung ist es sinnvoll, das nächste Mal auf eine Feinunze Krügerrand
zu verzichten und statt dessen sich eine Schweizer Uhr zu kaufen. Um nicht ganz
blind in den Markt zu gehen, würde ich den Armbanduhrenkatalog von Peter Braun
vorschlagen. Das Buch kostet 19 EUR und hat 400 Seiten. Bei Ebay gibt’s die
2002er Ausführung für 6 EUR. Sammler ziehen eine Automatik oder Handaufzug
vor. Die Preise sind gewaltig im Keller. Ich bin kein Spezialist für Armbanduhren,
beobachte den Markt aber bei Ebay seit einem halben Jahr. Grundsätzlich kann
man sagen: eine Uhr, die nicht 50 Prozent unter Listenpreis angeboten wird,
findet kaum einen Käufer. Neue ungetragene, original verpackte, mit zwei bis
fünf Jahren Garantie versehene Modelle, die fortlaufend wieder reingestellt
werden, gehen auch schon für 80 Prozent unter LP weg. Diese Woche hat ein
Händler, der sein Geschäft aufgegeben hat, für eine neue Marice Lacroix,
18 K Gold, mit Box, Garantie und Papieren für 240 EUR keinen Käufer gefunden.
Ehemaliger Verkaufspreis betrug in seinem Geschäft 800 EUR. Die hier abgebildete Rolex gab es vorige Woche mit
60 Prozent Rabatt.
Aber in der Preisklasse von 100 bis 200 EUR findet man auch sehr gute Uhren.
Das Ende der Abwärtsspirale ist sicher noch nicht erreicht. Wie schätzt Ihr die
Aussichten auf diesem Markt ein? Wer kennt sich mit Uhren aus?
Gruß Dionysos
|
LeCoquinus
09.08.2003, 13:57
@ Morpheus
|
Re: Andere Vorschläge |
-->Hi Morpheus,
Tja, die Anlagemöglichkeit kenne ich auch nicht. Bin mit vielen was Du vorschlägst einverstanden. Das mit dem einfachen Werkzeug ist halt ne Sache, welche mir so im Kopf rumgeht, weil man sich halt dann in vielem selber helfen kann. Man braucht für ein einfaches und doch elegantes Leben (siehe japanische Häuser in ihrer Einfachheit und Ausstrahlung) keine energieabhängigen teuren und komplizierten Maschienen
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und wächst im Wald ;-).
Wie dem auch sei, diese Krise ist eine Folge des Systems. Je mehr sich man da ausklinken kann umso besser kommt man über die Runden.
Dottores Argument mit Verboten usw. kannste Dir getrost in die Haare schmieren!
Meine Familiengeschichte ist voller skurriler Gestalten, die bestens die Kriegs- und Nachkriegszeit gemeistert haben (Wilderer, Holzdiebe usw) während andere in ihrer, das muß ich laut schreien, Dummheit ein paar Kartoffeln nachhungerten. Erwischt wurden einer zweimal. Das erste mal wurde der Förster mit vorgehaltener Schrotflinte"überzeugt" die Sache auf sich beruhen zu lassen. Ein anderes mal, war einer so wahnsinnig und schleppte ihn vor dem Kadi.
Der Richter, ebenfalls ein Kriegsveteran, hat ihn mit dem versteckten Hinweis laufen lassen, sich in Zukunft nicht mehr erwischen zu lassen. Was aus dem"Sherrif" wurde habe ich nie erfahren.... Großonkel Jakob hat das aber nie gehindert weiter sein Fleisch zu schießen. Soviel zum Thema"Die Allmacht des Staates".
|
Tierfreund
09.08.2003, 14:28
@ Dionysos
|
Kaufe sofort........................ |
--> 50 Stück Rolex Daytona ( Neu ),Ausführung: Stahl,weisses Zifferblatt zum empfohlenen Rolex VK
|
sensortimecom
09.08.2003, 14:42
@ LeCoquinus
|
Re: Andere Vorschläge |
-->
>Dottores Argument mit Verboten usw. kannste Dir getrost in die Haare schmieren!
Hallo.
Du wirst aus dem Staunen nicht herauskommen, welche Verbote und Zwangsmassnahmen sich die todkranken Staaten noch einfallen lassen werden, wenn sie sehen dass es mit ihnen endgültig zu Ende geht. Beim Todeskampf bleibt nicht einmal mehr ein Atom von einer demokratischen Struktur über! Falls es wirklich dazu kommt - und alle Anzeichen deuten drauf hin - wird es schlimmer als 1945 in Berlin....
mfg Erich B.
|
Euklid
09.08.2003, 14:45
@ Tierfreund
|
Re: Kaufe sofort........................ |
-->Hallo Tierfreund
irgendwie ja eine Schande daß man so lange auf gute Ware warten muß.
Die Drecksware kriegt man nachgeschmissen aber will man etwas feines dann muß man viel Geld bezahlen und dann noch lange warten.
Die haben wohl nicht genügend Personal würde ich meinen [img][/img]
Ja das Herstellen einer Uhr dauert heute über 4 Jahre während die Erstellung der Immobile in 3 Monaten fertig sein soll;-))
Bin gerade an einem Umbau eines Reiterhofes mit einer Mühle die im Privatbesitz von einem Multi-Millionär angekauft wurde.
Frau hat die Hosen an ;-))
Riesiges Areal Umbau ca 1 Million Rohbau und 2 - 3 Millionen Ausbau.
Superschwimmbad wird neu errichtet.
Unterstand für 4 Araber-Hengste.
Das wird lustig werden aber alles andere als eine einfache Aufgabe.
Bin empfohlen worden aber habe nicht rauskriegen können von wem;-))
Es scheint daß ich noch Gönner habe;-))
Da werde ich wohl wegen der engen Termine bald etwas kürzer treten müssen.
Gruß EUKLID
|
LeCoquinus
09.08.2003, 15:08
@ sensortimecom
|
Vermutlich haste Recht! |
-->Aber a) Das ändert nichts an meiner Grundeinstellung.
b)Um restriktive Maßnahmen durchzuführen brauchste Polizeikräfte. Womit willst Du die bezahlen? Mit GZ? In solchen Zeiten? Das riecht dann verdammt stark nach Büregerkrieg!
Wenn man sich einen Komplettzusammenbruch vorstellen will, dann schau mal was alles in Albanien (inklusive Vorgeschichte) passierte (und noch passiert). Anarchie pur! Dahin wirds gehen egal wie die Gesetze aussehen werden.
Gruß
|
Tierfreund
09.08.2003, 15:09
@ Euklid
|
Re: Kaufe sofort........................ |
-->Hallo Euklid,
man nennt es auch künstliche Verknappung,siehe früher ua.DB mit den SL Typen,bei Rolex funktioniert es immer noch und eine neue Stahl Daytona zum normalen Verkaufspreis hat bei Abholung schon den zweifachen wert.
Schönes Wochenende + frohes Schwitzen
Tierfreund
Mitglied im Club der alten Säcke [img][/img]
<ul> ~ Boardmitglied Harry Zingel zu den geplanten Stromabschaltungen</ul>
|