rocca
24.08.2003, 02:05 |
Alle unter Generalverdacht - oder -Die gläserne Welt Thread gesperrt |
-->"In der Vergangenheit hatte keine Regierung die Macht, ihre Bürger unter ständiger Überwachung zu halten. Nun überwachte die Gedankenpolizei ständig alle." George Orwell,"1984"
WER seinen Sommerurlaub dieses Jahr in den Vereinigten Staaten verbringen möchte, sollte wissen, dass die Fluggesellschaften kraft eines Abkommens zwischen der EU-Kommission und der US-Regierung bestimmte persönliche Daten ohne vorheriges Einverständnis an die US-Grenzbehörden übermitteln. Diese kennen also, noch bevor der Reisende an Bord geht, dessen sämtliche Daten: Name, Vorname, Alter, Adresse, Pass- und Kreditkartennummer, Gesundheitszustand, Ernährungspräferenzen - die womöglich die Religionszugehörigkeit verraten -, bisherige Reisen, Name und Alter der Begleitpersonen, ob und von welcher Organisation die Reise finanziert wurde, u. v. m.
Sämtliche Daten werden durch ein computergestütztes Passagierüberprüfungssystem namens Capps geschickt, das potenzielle Verdachtspersonen herausfiltern soll. Das"Computer Assisted Passenger Pre-Screening" vergleicht die Personendaten mit Informationen, die den polizeilichen Informationssystemen, dem Außen- und dem Justizministerium wie auch den Banken vorliegen, es ermittelt den Gefährlichkeitsgrad des Reisenden, der dann mit einer bestimmten Farbe kenntlich gemacht wird: Grün bedeutet ungefährlich, Gelb bedeutet verdächtig, und wer Rot bekommt, darf das Flugzeug nicht betreten und wird sofort festgenommen.
"Die Einwanderungsbehörden und das Außenministerium arbeiten zusammen, um Personen zu identifizieren, die bei ihrer Einreise in die Vereinigten Staaten oder schon im Vorfeld zu überwachen sind", ließ US-Justizminister John Ashcroft wissen."Wir überprüfen jeden Besucher auf das Risiko einer Beteiligung an terroristischen Aktivitäten." Jeder Reisende muslimischen Glaubens oder aus dem Nahen Osten gilt von vornherein als verdächtig und bekommt die Farbe Gelb verpaßt. Das Grenzsicherungsprogramm gestattet es in diesem Fall, den Reisenden zu fotografieren und Fingerabdrücke zu nehmen.
Ins Fadenkreuz geraten aber auch die Lateinamerikaner. So haben die USA bereits Datensätze von 65 Millionen Mexikanern, 31 Millionen Kolumbianern und weiteren 18 Millionen Menschen aus Zentralamerika angelegt, ohne die Betroffenen zu informieren oder das Einverständnis ihrer Regierung einzuholen. Die Datensammlung umfasst Geburtsort und Geburtsdatum, Geschlecht und Familienstand, die Personalien der Eltern, den Beruf sowie eine äußerliche Personenbeschreibung. Häufig enthält sie auch noch weitere vertrauliche Informationen wie Adresse, Telefon- und Kontonummer, Fahrzeugkennzeichen und Fingerabdrücke.
"Unser Ziel ist eine sicherere Welt. Wir müssen wissen, welches Risiko von Personen ausgeht, die in unser Land einreisen", erklärte ChoicePoint-Manager James Lee. Das in Atlanta ansässige Unternehmen kauft die erwähnten Daten ein, um sie an die US-Administration weiterzuverkaufen. Denn nach US-amerikanischem Recht ist zwar die Speicherung persönlicher Daten untersagt, nicht aber der Auftrag an ein Privatunternehmen, diese Aufgabe für die Regierung zu erledigen.
Die Firma ChoicePoint hat sich schon anderweitig einen Namen gemacht. Bei den Präsidentschaftswahlen 2000 hatte der Bundesstaat Florida an die ChoicePoint-Tochter Database Technologies (DBT) den Auftrag vergeben, die Wählerlisten zu durchforsten. Mit dem Ergebnis, dass Tausende ihr Wahlrecht einbüßten und George W. Bush die Wahlen in Florida mit den entscheidenden 537 Stimmen Vorsprung gewann.
OBWOHL die Fremdenfeindlichkeit nach den Attentaten vom 11. September 2001 zweifellos zugenommen hat, werden nicht nur Ausländer, sondern auch US-Bürger scharf überwacht. Der USA Patriot Act sieht neue Überwachungsmöglichkeiten vor, die das Briefgeheimnis, die Privatsphäre insgesamt und die Informationsfreiheit bedrohen. Das Telefon darf ohne richterliche Genehmigung abgehört werden. Die Datensammler brauchen keinen Durchsuchungsbefehl mehr, um sich Zugang zu persönlichen Daten zu verschaffen. So will das FBI von den Bibliotheken derzeit wissen, welche Bücher die angemeldeten Benutzer ausgeliehen und welche Webseiten sie besucht haben - um von jedem Nutzer ein"geistiges Profil" zu erstellen. Das aberwitzigste Projekt zur illegalen Ausspähung der Bürger entsteht freilich unter dem Codenamen Total Information Awareness (TIA) im Pentagon.
Über jeden der 6,2 Milliarden Erdbewohner will das Pentagon Informationsmaterial im Umfang von durchschnittlich 40 Seiten sammeln und zur weiteren Verarbeitung in einen Hypercomputer einspeisen. Die Zentralisierung sämtlicher über eine Person verfügbaren Daten (Kreditkartenüberweisungen, Medienabonnements, Kontobewegungen, Telefonanrufe, Surf-Gewohnheiten, E-Mails, polizeiliche wie auch Daten von Versicherungsgesellschaften, Sozialversicherungsträgern und Ärzten) hat zum Ziel, für jedes Individuum ein möglichst vollständiges Profil zu erstellen.
Wie in Steven Spielbergs Film"Minority Report" sind die US-Behörden überzeugt, mit diesen Methoden Verbrechen verhüten zu können."Es wird weniger Privatsphäre geben, aber mehr Sicherheit", meinte John L. Petersen, Präsident des Arlington Institute, in El PaÃs am 4. Juli 2002."Aufgrund der Verknüpfung sämtlicher personenbezogener Informationen werden wir imstande sein, die Zukunft vorherzusehen." Big Brother ist Schnee von gestern.
Le Monde diplomatique Nr. 7131 vom 15.8.2003, 154 Zeilen, IGNACIO RAMONET
|
Turon
24.08.2003, 03:28
@ rocca
|
Das nenne ich sehr diplomatische Haltung ;) |
-->Aber: ich habe schon so einiges von Amerika gehört, daher wäre es mir viel lieber zum Beispiel BanglaDesh zu besuchen, oder vielleicht auch paar Staaten in der Karibik, vielleicht auch sogar Jugoslavien, oder auch sogar Bagdad.
Wie gesagt: ich hörte schon von den Amis, ich würde gerne erfahren, wie sie
ihren jeweiligen"Urlaubsort" hinterlassen (Zustand meine ich).
;)
Gruß. T.
|
Loki
24.08.2003, 03:42
@ rocca
|
Re: Genau aus diesem Grunde werde ich dieses Land niemals aufsuchen!!!!! |
-->Die haben doch einen geflegten Sockenschuss. Wer gibt diesen Pennern das Recht Menschen nur Aufgrund ihrer Herkunft vorzuverurteilen? Hat den wer ins Hirn geschissen? Was kommt als nächstes? Klassifizierung aller 6,2 Milliarden Menschen? Langsam ist das Maß voll. Ich verstehe ja wenn sich die Geheimdienste Daten über verdächtige Personen austauschen (Was ja am 11.09. scheinbar nicht funktioniert hat/sollte) Aber das ist eindeutig ein Eingriff in die Privatssphäre jedes einzelnen Erdbürgers. Nunja warten wir ab der Lauf der Zeit wird dieses Verbrecheregiem schon in die Fußnoten der Geschichte versinken lassen. Hoffen wir nur das Sie bis dahin keinen größeren Unfug anstellen. Die"Neuordnung" des Nahen Osten kommt ja fast shcon einer Katastrophe gleich. Hoffen wir inständig das die iraksiche Bevölkerung Bush bis zur seiner Abwahl ausreichend beschäftigt.
|
Turon
24.08.2003, 03:49
@ Loki
|
@ Loki |
-->Nun ja - verstehe nich warum Du Dich denn so aufregst?
Amerika ist ein freies Land (wenn man amerikanische Sichtweise
zuläßt - oder auch neostalinistische oder neofschistische) und kann
auf ihrem Gebiet alles tun was sie will.
Allerdings wäre ich den Jungs wirklich verbunden, wenn sie beabsichtigen, nur ihre eigenen Grenzen derart zu schützen. Und zwar nicht nur von Außen,
auch von Innen. ;)
Gruß
|
rocca
24.08.2003, 10:54
@ Loki
|
Es kommt ja nicht darauf an, wohin man fliegst, |
-->wenn man überhaubt fliegt, werden die Daten schon gemeldet.
Wahrscheinlich werden in ein paar Jahren die Pässe und die Meldungen wieder abgeschafft, weil der dann integrierte CHIP wirklich alle Daten enthält.
Schöne neue Welt.
|
Euklid
24.08.2003, 13:14
@ rocca
|
Re: Es kommt ja nicht darauf an, wohin man fliegst, |
-->Die anderen haben nur noch nicht gemerkt daß dies der Protektionimus durch die Hintertür ist.
Nichts mehr mit Freizügikeit und Freiheit,Reisefreiheit und anderen hehren Idealen.
Gruß EUKLID
|
Dagobert Duck
24.08.2003, 14:17
@ Loki
|
Wenn du unbedingt meinst... |
-->Da bricht die gutmenschliche Entrüstung ja wieder mal aus allen Nähten. Alles in Ordnung, wenn's dir wirklich persönlich hilft!
Ich habe schon seit längerem folgende, höchst triviale, Überlegung angestellt:
Nachdem ich nur eine begrenzte Lebensspanne zur Verfügung habe (von der übrigens schon ein Gutteil verbraucht ist), habe ich ganz sicher nicht vor, als Revoluzzer in die Geschichte einzugehen und mir damit selbst alle möglichen Schwierigkeiten aufzuhalsen.
Wenn irgendwelche Staaten meine Daten unbedingt haben wollen, bitte sehr! Mir ist das derzeitige System so genehm wie jedes andere, solange ich in begrenztem Rahmen mein eigenes Süppchen kochen kann.
Genausowenig wie ich mich mit meinem Chef anlege (nicht aus Respekt, sondern weil ich so angenehm wie möglich durchrutschen will), so wenig würde ich gegen ein anderes politisches System unternehmen und alle im Glauben lassen, ich wäre gar nicht so ungern dabei.
Selbst dann, wenn ich mit roter Farbe Hammer und Sichel auf die Hauswand malen müßte oder etwa zeigen, wie hoch ein deutscher Schäferhund in etwa springen kann. Man muß das Engagement ja auch in keine Richtung so übertreiben, daß man plötzlich bei einem Wechsel wieder total im Regen steht.
Denn so lebt sich's wesentlich angenehmer und man bleibt länger gesund!
Und das wollen wir doch schließlich alle, oder hat hier jemand wirklich das Zeug zum Selbstmordattentäter?
mfg
DD
|
Turon
24.08.2003, 14:45
@ Dagobert Duck
|
Irgendwie hast Du Recht, aber real gesehen, liegst Du wieder daneben |
-->>Da bricht die gutmenschliche Entrüstung ja wieder mal aus allen Nähten. Alles in Ordnung, wenn's dir wirklich persönlich hilft!
Überall Gutmenschen, ein Jammer aber auch.
Ich habe schon seit längerem folgende, höchst triviale, Überlegung angestellt:
Nachdem ich nur eine begrenzte Lebensspanne zur Verfügung habe (von der übrigens schon ein Gutteil verbraucht ist), habe ich ganz sicher nicht vor, als Revoluzzer in die Geschichte einzugehen und mir damit selbst alle möglichen Schwierigkeiten aufzuhalsen.
Schön für Dich. Schön für Loki, daß Du Dich ihm gegenüber als Beispiel
zeigst. Noch vor 10 Jahren wurde ich von einem Vertreter der Oldies dazu aufgefordert, für seine Sicherheit zu sorgen, in dem ich mich freiwillig
(als Wehrdienstverweigerer) nach Jugoslavien freiwillig melde, weil
es einen Generationsvertrag gibt.
Wenn irgendwelche Staaten meine Daten unbedingt haben wollen, bitte sehr! Mir ist das derzeitige System so genehm wie jedes andere, solange ich in begrenztem Rahmen mein eigenes Süppchen kochen kann.
Es ist ein sagenhaftes Beispiel dafür, wie man der Jugend sagt, Leute
das beste was Euch passieren kann, ihr läßt die Hosen unten und sorgt dafür
aber auch, daß die Muffe schön geschmiert ist. ;)
Genausowenig wie ich mich mit meinem Chef anlege (nicht aus Respekt, sondern weil ich so angenehm wie möglich durchrutschen will), so wenig würde ich gegen ein anderes politisches System unternehmen und alle im Glauben lassen, ich wäre gar nicht so ungern dabei.
Du meinst also, Dein Chef wird Dich verschonen, wenn es so weit ist,
wenn Du ihm nicht widersprichst. DD - weit gefehlt. Dein Chef - sobald
er insolvent wird, weil die Jugend nicht konsumiert zum Beispiel, wird
Dich auch entlassen. In letzter Reihe zwar, aber er wird es tun.
>Selbst dann, wenn ich mit roter Farbe Hammer und Sichel auf die Hauswand malen müßte oder etwa zeigen, wie hoch ein deutscher Schäferhund in etwa springen kann. Man muß das Engagement ja auch in keine Richtung so übertreiben, daß man plötzlich bei einem Wechsel wieder total im Regen steht.
Klar: man bleibt stehen, und versucht den Regentropfen auszuweichen,
zu Not muß man dann auch abnehmen, aber auch das kriegt man auch hin.
Denn so lebt sich's wesentlich angenehmer und man bleibt länger gesund!
Ops! ;) Hast Du Dir schon mal darüber Gedanken gemacht, wieviele
Jugendliche noch gar nicht so weit in Position sind, um derartige Haltung
anzunehmen?
>Und das wollen wir doch schließlich alle, oder hat hier jemand wirklich das Zeug zum Selbstmordattentäter?
Niemand. Alle wollen sich nur so durchs Leben durchmogeln, und geben dafür
das beste Beispiel als Erbe an die Kinder weiter.
Lebe auf den Knien, Würde ist nichts wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Ist ehrlich gesagt nie mein Ding gewesen.
>mfg
>DD
Gruß
|
Dagobert Duck
24.08.2003, 15:10
@ Turon
|
Re: Irgendwie hast Du Recht, aber real gesehen, liegst Du wieder daneben |
-->Nun, ich hatte eigentlich bisher nie den Eindruck, danebenzuliegen!
Flexibilität ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die man kultivieren sollte.
Übermächtigen Gegnern geht man aus dem Weg bzw. stellt sich nicht gegen sie oder geht deren Weg sogar mit (zwar in Wirklichkeit nur halbherzig, aber selbiges nicht nach außen hin erkennbar).
Binsenweisheiten, so wie"Wes Brot ich ess', ds Lied ich sing!" oder"The trend is your friend!" liegen absolut richtig!
Und wenn du es eher mit der Tierwelt hältst, so solltest du einmal nachsehen, was Mimikry so bedeutet.
Mit dem Kopf durch die Wand war noch nie ein probates Mittel, wer tarnt und täuscht macht sich vieles in der Regel wesentlich einfacher.
Wer anecken will, soll das nur dort tun, wo es absolut ungefährlich ist, - zB im Internet, wobei es sogar hier einige wenige Dinge gibt, die man tunlichst unterlassen sollte!
mfg
DD
|
Turon
24.08.2003, 19:44
@ Dagobert Duck
|
In weiten Teilen kann ich Dir klar zustimmen, doch |
-->wenn man generell, die Strausshaltung annimmt, nutzt es eine Weile,
zumindest - aber es kommt der Zeitpunkt irgendwann - wo man sich wehren muß.
Ich finde die Datensammlerei jeglicher Art erschreckend, und das aus vielen
Gründen. Klar kann man damit verdächtige Elemente herausfinden, aber bedenke
doch bitte, daß die Anzahl der Daten - die jeweils unnütz gesammelt wird -
gegen völlig unverschuldete Bürger verwendet werden kann.
Jedenfalls hat es mit dieser glorreicher Freiheit, so gut wie überhaupt nichts
am Hut.[/b]
>Nun, ich hatte eigentlich bisher nie den Eindruck, danebenzuliegen!
>Flexibilität ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die man kultivieren sollte.
Nach meiner Aufassung verwechselst Du Flexibilität mit Unterwürfigkeit,
zumindest in diesem Fall. Über die Datensammlerei solltest Du Dir wahrhaftig
Gedanken machen - denn heute ist es ja nur Flugdaten - morgen schon kommt
aber der Stasispion frei Haus geleifert (Microsofts TCPA (es werden an NS verschlüsselt über 50 DIN A4 Seiten verschickt) und auch der Fritz Chip
im Prozessor eines Computers ist nicht ganz ohne.
Er steuert zum Beispiel, welche Lieder Du Dir anhören kannst, welche Daten Du öffnen darfst, etc. Das bedeutet - wenn Du Dir bald paar Musikstücke im mp3 Format umwandelst, mußt dennoch bei Microsoft"sich registrieren lassen".
Habe starke Zweifel daran, ob man bereit ist sich zum Beispiel dort mit
voller Staatshymne Version Deutschlands registrieren zu lassen, oder Rennecke
Lieder. Ich möchte Dir zwar nicht unterstellen, daß es bei Dir der Fall
ist, dennoch wünsche ich Dir nicht gerade, daß Du - vorausgesetzt der Fall -
man spioniert so wie beabsichtigt - deswegen Unanehmlichkeiten hast.
>Übermächtigen Gegnern geht man aus dem Weg bzw. stellt sich nicht gegen sie oder geht deren Weg sogar mit (zwar in Wirklichkeit nur halbherzig, aber selbiges nicht nach außen hin erkennbar).
Ich habe niemals behauptet Deutschland muß USA einen Krieg erklären.
Das haben die Amis gemacht, und so weit ich weiß, ist der letzte Krieg
auch noch nicht vorbei. ;)
>Binsenweisheiten, so wie"Wes Brot ich ess', ds Lied ich sing!" oder"The trend is your friend!" liegen absolut richtig!
Nicht wenn man mit voller Absicht einen ganzen Staat in die Pleite
hinschiebt. Und das ist in Deutschland offensichtlich der Fall.
Und wenn du es eher mit der Tierwelt hältst, so solltest du einmal nachsehen, was Mimikry so bedeutet. Mit dem Kopf durch die Wand war noch nie ein probates Mittel, wer tarnt und täuscht macht sich vieles in der Regel wesentlich einfacher.
Das ist richtig. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, nämlich weichere
Wand suchen. Eine die erlaubt eigene Potentiale und Stärken tatsächlich zu nutzen.
>Wer anecken will, soll das nur dort tun, wo es absolut ungefährlich ist, - zB im Internet, wobei es sogar hier einige wenige Dinge gibt, die man tunlichst unterlassen sollte!
Internet ist seit Monaten schon keine sichere Ecke mehr. Das war mal so, noch vor 2-3 Jahren. Die Leute die bei Kazaa oder Esel munter runterladen,
sind ohne weiteres identifizierbar, sobald eine Strafanzeige vorliegt.
Dann ist es nur eine Frage, wie schnell die StA ist.
Gruß von T.
|