Jesse
29.10.2000, 21:14 |
Was könnte nächste Woche der Auslöser für eine Dow-Baisse sein? Thread gesperrt |
Auch ein Elliotter wird zugeben,daß es solche Auslöser für Wellenbewegungen gibt.Sie geben den letzten noch nötigen Anstoß für einen Markt,der reif zur Umkehr ist.Ich meine jetzt nicht die vielen funamentalen Erwägungen,sondern einen"Vorwand"wie z.B.Nortel vor kurzem.Was könnte also die Psyche der Anleger so erschüttern?
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.10.2000, 21:20
@ Jesse
|
Re: Was könnte nächste Woche der Auslöser für eine Dow-Baisse sein? |
>Auch ein Elliotter wird zugeben,daß es solche Auslöser für Wellenbewegungen gibt.Sie geben den letzten noch nötigen Anstoß für einen Markt,der reif zur Umkehr ist.Ich meine jetzt nicht die vielen funamentalen Erwägungen,sondern einen"Vorwand"wie z.B.Nortel vor kurzem.Was könnte also die Psyche der Anleger so erschüttern?
>Gruß Jesse
Ein Auslöser"zur passenden Zeit" ist oft hilfreich, aber nicht unbedingt nötig. Ein Neu- oder Vollmond tut's oft auch. Ich wollte heute einen Chart des Nasdaq mit Voll- und Neumond machen, aber bin noch nicht dazu gekommen. Vielleicht morgen. Aber selbst wenn es einen Auslöser geben wird, wir kennen ihn ohnehin nicht, sonst wäre es ja kein Auslöser mehr ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Rainer
29.10.2000, 21:39
@ Jesse
|
Re: Was könnte nächste Woche der Auslöser für eine Dow-Baisse sein? |
vor den Präsidentschaftswahlen kann aus meiner Sicht nur ein Schock der Auslöser sein! (Greenspan unerwartet gestorben; Quellcode von MSFT im Internet für jederman zugänglich usw.)Aber kann man mit seinen Puts darauf bauen?
Ich glaube nicht!
Trendwende kommt erst nach den Wahlen! Anfängerfehler des neuen Präsidenten! durch eine ünglückliche Äußerung zum Dollar oder zum Haushaltsdefizit. Hier sehe ich den kritischen Bereich!
Die Fed wird sofort nach den Wahlen mit Stützungmassnahmen beginnen! Ich rechne mit einer Zinssenkung noch vor der Jahreswende.
Denn:
Das Wirtschaftswachstum ist
jetzt doch stärker gefallen als viele angenommen hatten. Damit
werden meine Bedenken bestätigt: Es ist noch längst keine
ausgemachte Sache, dass es in Amerika ein Softlanding geben
wird. Das Wachstum von nur noch 2,7 Prozent im
dritten Quartal deutet vielmehr auf einen abrupten Absturz hin.
Wenn Greenspan nicht schnell gegen lenkt, könnte hier auch der Auslöser liegen.
>Auch ein Elliotter wird zugeben,daß es solche Auslöser für Wellenbewegungen gibt.Sie geben den letzten noch nötigen Anstoß für einen Markt,der reif zur Umkehr ist.Ich meine jetzt nicht die vielen funamentalen Erwägungen,sondern einen"Vorwand"wie z.B.Nortel vor kurzem.Was könnte also die Psyche der Anleger so erschüttern?
>Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
Henning
29.10.2000, 21:44
@ Jesse
|
Re: Was könnte nächste Woche der Auslöser für eine Dow-Baisse sein? |
>Auch ein Elliotter wird zugeben,daß es solche Auslöser für Wellenbewegungen gibt.Sie geben den letzten noch nötigen Anstoß für einen Markt,der reif zur Umkehr ist.Ich meine jetzt nicht die vielen funamentalen Erwägungen,sondern einen"Vorwand"wie z.B.Nortel vor kurzem.Was könnte also die Psyche der Anleger so erschüttern?
Moeglichkeiten:
Der Windows-Source erscheint im Internet -> Microsoft verliert 30% und zieht
alles mit sich (als Schwergewicht).
Oder Sadam dreht den Oelhahn zu wegen den boesen Israelis die nun mit scharfer
Monition schiessen.
Wim erklaert das der Euro ueberbewertet ist (und merkt erst spaeter das er das
$ zeichen falsch gelesen hat).
CU
Henning
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
29.10.2000, 21:45
@ Jesse
|
Woher soll den irgendwer das wissen?/Lag ich mit"Esoteriker" doch richtig!? owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Tobias
29.10.2000, 22:02
@ JüKü
|
Re: La Luna |
***Hallo Jükü,
hier noch eine"mysteriöse" Entdeckung:
Ein Marktrückung von mehr als 20% in exakt 2 Tagen fand statt:
1857
1929
1987
1997 (Hong Kong)
Was hatten diese Events gemeinsam? Sie waren auf dem Mondkalender (wir haben einen Sonnenkalender) jeweils exakt der 27. und 28. Tag des 7. Mondmonats. Das Mondjahr beginnt mit dem ersten Neumond nach dem Equinox. Im Crash von 1873 waren es der 27. und 28. Tag des 6. Mondmonats, auf die eine Herbstpanik fiel.
Zufällige Marktbewegungen?....Mmmmmmh....
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.10.2000, 22:28
@ Tobias
|
Re: La Luna / DANKE! owT |
>***Hallo Jükü,
>hier noch eine"mysteriöse" Entdeckung:
>Ein Marktrückung von mehr als 20% in exakt 2 Tagen fand statt:
>1857
>1929
>1987
>1997 (Hong Kong)
>Was hatten diese Events gemeinsam? Sie waren auf dem Mondkalender (wir haben einen Sonnenkalender) jeweils exakt der 27. und 28. Tag des 7. Mondmonats. Das Mondjahr beginnt mit dem ersten Neumond nach dem Equinox. Im Crash von 1873 waren es der 27. und 28. Tag des 6. Mondmonats, auf die eine Herbstpanik fiel.
>Zufällige Marktbewegungen?....Mmmmmmh.... >
>Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
30.10.2000, 01:16
@ Rainer
|
Re: Was könnte nächste Woche der Auslöser für eine Dow-Baisse sein? |
Hallo!
> Die Fed wird sofort nach den Wahlen mit Stützungmassnahmen beginnen! Ich > rechne mit einer Zinssenkung noch vor der Jahreswende.
Eine Zinssenkung ist mittlerweile m.E. wahrscheinlicher als eine Zinserhöhung. Aber kann die FED so einfach die Zinsen senken, wenn die Inflationsrate auf Jahresbasis mittlerweile bei satten 3,8% liegt?
Die Fed sitzt doch in gewisser Weise in der Zwickmühle schon sehr bald Crash oder Inflation
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |