Rumpelstilzchen
30.10.2000, 07:37 |
Wenn das hier stimmt, dann Licht aus: Amazon fälscht Bilanz Thread gesperrt |
Quelle BoerseGo:
30.10. 06:55
Barron's wirft Amazon.com Bilanzfälschung vor
--------------------------------------------------------------------------------
Laut Barron's habe Amazon.com die Investoren durch die Buchung teilweiser von Online-Commerce Partnern erzielter Umsätze in die Irre geführt. Barron's bezieht sich hierbei auf das Company Filing, welches bei der SEC eingereicht werden muss und die Bilanzen und Quartalsabschlüsse beinhaltet.
Amazon.com habe Vermögensvorteile einer Ausgabe von umwandelbaren Eurobonds angegeben, ohne gesagt zu haben, dass man die Ausgangszahlungen in Aktien, nicht in Bargeld getätigt hatte, so Barron's weiter.
Des weiteren habe man den Wert der Commerce-Partner weit ĂĽber dem Marktwert verbucht.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) habe laut Pressesprechern von Amazon.com die Ermittlungen aufgenommen.
© BörseGo.de
Da hilft dann bald auch kein PPT mehr.
Und der letzte macht bitte die TĂĽr zu...
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
30.10.2000, 08:39
@ Rumpelstilzchen
|
Amazon"erzeugt" falsche Umsätze...? |
...so ist es mir vor ca 1 Monat passiert:
Email von Amazon:...we confirm receipt of your order...
ich: ich hab doch gar nichts bestellt... hab dann mehrmals widersprochen...
Amazon:...macht doch nichts, wenn mir die Ware nicht gefällt kann ichs ja zurückschicken...
Inzwischen wurde eine Belastung via Kreditkarte versucht...
Für ein US-Unternehmen äußerst untypisch, leg(t)en die sonst so viel Wert auf Kundensevice. In meinem Fall wird völlig ignoriert, ja sogar heruntergeredet, daß ich gar nichts bestellt habe, und genau das lässt mich einen unmittelbaren Zusammenhang vermuten!
MF
<center>
<HR>
</center> |