Trithemius
31.08.2003, 12:27 |
Jemand aus Hessen? Unerhört! Thread gesperrt |
-->
"Focus": Koch verlängert Arbeitszeit für Beamte in Hessen
München, 31. August (AFP) - Der hessische Minsterpräsident Roland Koch (CDU) will nach Informationen des Nachrichtenmagazins"Focus" die Arbeitszeit für Beamte in seinem Bundesland verlängern und gleichzeitig Leistungen kürzen. Beamte sollten künftig 42 Wochenstunden arbeiten, und nicht wie bisher 38,5 Stunden, berichtete das Magazin in seiner neuen Ausgabe. Zudem sei geplant, die Leistungen im Umwelt- und Sozialbereich einzuschränken und"den Verwaltungsapparat zu straffen". Koch wolle die Pläne am Dienstag präzisieren.
MfG - Trit
|
Gewinnmitnehmer
31.08.2003, 12:47
@ Trithemius
|
Wirklich unerhört! |
-->Dann arbeiten die Beamten in Hessen ja jetzt noch langsamer, weil jetzt 42 Stunden gefĂĽllt werden mĂĽssen.......
|
JLL
31.08.2003, 13:00
@ Trithemius
|
Re: In der Tat: Unerhört! Wann sollen denn dann noch die.... |
-->... Polster auslüften, wenn 3,5 Stunden länger in die Sessel gepupst wird?
Schönen Sonntag
JLL
|
Euklid
31.08.2003, 13:23
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Wirklich unerhört! |
-->Ja klar der Staat rationalisiert.
Sie dĂĽrfen ja alle bleiben.
Die Stromrechnung im Winter steigt weil ja alle anwesend sein mĂĽssen;-))
Die Heizrechnung steigt ebenfalls weil das Arbeitstempo ja nur sinken kann.
Bei fallender Zahl an Bewohnern steigt der kontante Beamtenteil ja chronisch an.
Der Staat rationalisiert immer so daĂź es am Ende noch teurer wird.
Man könnte dort sicher lauter Halbtagsjobs anbieten.Das wäre effizient und noch weit entfernt von den 400 Euro mit denen sich viele heute schon zufrieden geben müssen.
Das würde auch öffentliche Gebäude zur Hälfte einsparen da man in Schichten arbeiten könnte.
So wĂĽrde das ein Unternehmer machen.
Auch braucht nicht jedes kleine Kaff einen BĂĽrgermeister samt Gemeindeamt.
GruĂź EUKLID
|
Tierfreund
31.08.2003, 13:47
@ Euklid
|
Post und Service |
-->Ja klar der Staat rationalisiert.
Briefkästen? Sind fast sämtlich weg.
Postämter? In unserer fränkischen Kleinstadt bisher 3 Ämter,ab 1.10.03 nur
noch ein Amt >>> die Hauptpost.( besonders ärgerlich für Postfachnutzer ).
Briefträger? Nur noch unzuverlässige Aushilfen,früher kam die Post zwischen 9.00 - und 10.00 Uhr - Heute? Irgendwann,kann auch nachmittags um 16.00 Uhr werden.
Und am schlimmsten die Fehlerquote der Verteilung,habe selbst schon Briefe vom Finanzamt bei meinen Nachbarn abgeholt.
Beschwerden? Absolut sinnlos,Antwort nur vorgefertigter"BlaBla".
Das ist die"Deutsche Post AG"....eine wahrhaftig moderne Aktiengesellschaft.
[img][/img]
GrĂĽĂźe
Tierfreund
|
Gewinnmitnehmer
31.08.2003, 14:28
@ Tierfreund
|
Re: Post und Service |
-->>Briefträger? Nur noch unzuverlässige Aushilfen,früher kam die Post zwischen 9.00 - und 10.00 Uhr - Heute? Irgendwann,kann auch nachmittags um 16.00 Uhr werden.
Naja das liegt einfach daran, dass sich jeder Zusteller aussuchen kann, in welcher Reihenfolge die Häuser abgelaufen werden. Unsere feste Zustellerin war immer fast pünktlich um 9 Uhr bei uns. Die Aushilfe läuft anders und ist schon um 8.15 Uhr da ;-)
|