Tassie Devil
31.08.2003, 19:33 |
@tempranillo - heute nur ein kleines Korruptionsschmankerl Thread gesperrt |
-->Hi tempranillo,
aus aktuellem Anlass (wieder aufflammende Rentensteuerdebatte) hier ein kleines"Korruptionsschmankerl":
Nach meiner Erinnerung hatte ich im Jahre 1987 auf dringenden Wunsch meines Ex-Broetchengebers ein kleines Prograemmchen zu schreiben, mit dem ich gewisse Daten aus den maschinell erfassten und gespeicherten Lohnsteuerkarten herauszog. Im wesentlichen waren das die Steuerklasse, die Anzahl der Kinder und die Freibetraege.
Was mich damals hat stutzen lassen, das war die Dringlichkeit dieses ploetzlich auftauchenden Programmwunsches, stand doch die naechste jaehrliche Lohn- und Gehaltsaufbesserungsrunde vor der Tuer dieser Firma.
Ich habe diese Angelegenheit dann die naechsten drei Jahre im stillen weiterverfolgt, um bei meiner Vermutung ganz sicher zu sein.
Ohne auf die Details jetzt einzugehen hatte ich festgestellt, dass seit dem ersten Jahr der Programmanwendung eine Aenderung bei der Kinderzahl und bei den Freibetraegen zum Vorjahr nach oben, bei letzteren insbesondere bei deren vollen Ausschoepfung, sich aufbesserungstechnisch bei bis auf ganz wenige Ausnahmen allen Betroffenen immer so auswirkte, dass zwar die Tarifanhebung jeweils korrekt stattfand, die aussertarifliche Leistungskomponente jedoch zuegig Richtung 0 korrigiert wurde.
Mit anderen Worten, die Erpressbarkeit von Arbeitnehmern infolge Kinderzuwachs und/oder Wohneigentumsacquirement wurde zum Vorteil der Firma ausgenutzt.
Derartige Handlungsweisen von Firmeninhabern finde ich schlichtergreifend zum Kotzen, ein bisschen Geschmack von Korruption ist m.E. mit dabei.
Ich wusste schon, warum ich nie auf meiner Steuerkarte Eintraege obiger Art habe notieren lassen.
Gruss
TD
|
fridolin
31.08.2003, 19:43
@ Tassie Devil
|
@T.D. - andere Länder, andere Sitten? |
-->Ich habe jetzt mal eine ganz grundsätzliche Frage (ohne böse Unterstellungen damit zu verbinden).
Wenn ich es recht behalten habe, bist Du aus Deutschland ausgewandert und lebst seit längerem in Australien. Du schreibst hier des öfteren über Deine schon einige Jahre zurückliegenden schlechten Erfahrungen mit diesem und jenem in Deutschland.
Ich frage mal ganz naiv: Wie sieht es in dieser Hinsicht eigentlich in anderen Ländern aus, z.B. in Australien? Gibt es dort keine inkompetenten Geschäftsführer? Kein Mobbing, keine Günstlingswirtschaft in Firmen? Keine inkorrekt handelnden Bediensteten im öffentlichen Dienst? Keine Korruptionsaffären? Nur absolut integre Politiker?
Es wäre mal ganz interessant, Entsprechendes über die aktuelle Situation in anderen Ländern aus erster Hand zu erfahren. Interessanter als Jahre zurückliegende Geschichten aus Deutschland vielleicht auch.
|
Tempranillo
31.08.2003, 19:46
@ Tassie Devil
|
Re: Wie immer besten Dank und ein fiktives Fläschen nach Down Under ;-))) (owT) |
-->
|
Euklid
31.08.2003, 19:55
@ Tassie Devil
|
Re: @tempranillo - heute nur ein kleines Korruptionsschmankerl |
-->Hallo Tassie
Es gilt nicht umsonst daß Familienväter ganz besonders brave und gefügige Mitarbeiter sind.
Wer weiß vielleicht hat man hinter dem Vorhang die Schnauze gestrichen voll mit den aufmüpfigen unabhängigen Jungen;-))
Die Planung in Firmen wird künftig wohl in chaotischer Form erfolgen nach der Chaostheorie.
Bei unseren Mietern hatte ich folgende Beobachtung:
Im Wechsel wurde mal Frau mal Mann zuhause angetroffen für längere Zeit:
Auszeit wie man mir mitteilte.
Das hatte den schönen Nebeneffekt daß das Arbeitslosengeld steuerfrei war.
Der andere Ehegatte hat dadurch natürlich zusätzlich Steuern am Jahresende optimieren können aufgrund fallender Progression.
Ja und Fahrgeld für den PKW brauchte man ja auch nicht mehr.
Man sieht das ja ob in den Garagen die PKWS lange nicht benutzt werden.
Zusätzlich zum Arbeitslosengeld die Progression plus ersparte Kosten gab im Endeffekt fast keine Minderung.
Ja das waren diejenigen die unser Sozialsystem ganz fest untermauert haben.
Unser früherer Personalchef hat immer Wert auf Verheiratete gelegt.
Sprichwort:Die müssen auch in schlechten Zeiten spuren und sind solide.
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
01.09.2003, 09:45
@ Tempranillo
|
Re: Danke ;-) (owT) |
-->
|
Tassie Devil
01.09.2003, 10:14
@ fridolin
|
Re: @fridolin - andere Länder, andere Sitten? |
-->>Ich habe jetzt mal eine ganz grundsätzliche Frage (ohne böse Unterstellungen damit zu verbinden).
>Wenn ich es recht behalten habe, bist Du aus Deutschland ausgewandert und lebst seit längerem in Australien.
Ausgeflogen, ja.
>Du schreibst hier des öfteren über Deine schon einige Jahre zurückliegenden schlechten Erfahrungen mit diesem und jenem in Deutschland.
>Ich frage mal ganz naiv: Wie sieht es in dieser Hinsicht eigentlich in anderen Ländern aus, z.B. in Australien? Gibt es dort keine inkompetenten Geschäftsführer?
Selbstverstaendlich gibt es das auch in Australia.
>Kein Mobbing, keine Günstlingswirtschaft in Firmen?
Auch das.
>Keine inkorrekt handelnden Bediensteten im öffentlichen Dienst?
Auch das.
Keine Korruptionsaffären?
Auch das.
Nur absolut integre Politiker?
Nein.
>Es wäre mal ganz interessant, Entsprechendes über die aktuelle Situation in anderen Ländern aus erster Hand zu erfahren.
Nur kurz zu Deinen Fragen: die Volumina dieser insgesamt negativen Seiten sind nicht nur wesentlich geringer im Vergleich zur BRDDR, i.e. analog der Bevoelkerungsanzahl geringer, sie halten auch der deutschen Qualitaet keinesfalls stand.
Was m.E. noch viel wichtiger ist: die Auspraegung der geistigen Verwirrung und Dekadenz der Menschen, wie sie mittler Weile in der BRDDR zu finden ist, das ist hier dann doch um vieles different.
Ein gefluegeltes Wort, das jeder Aussi kennt, weil er es fast schon mit der Muttermilch eingefloesst bekommt: keeping the bastards honest, die Bastarde ehrlich halten.
Die Bastarde, das sind die australischen Politiker und der Staat.
>Interessanter als Jahre zurückliegende Geschichten aus Deutschland vielleicht auch.
Du musst ja nicht unbedingt diese stories lesen.
Gruss
TD
|