prinz_eisenherz
01.09.2003, 21:18 |
Was ist mit Gold verkaufen? Thread gesperrt |
-->Soweit ich den Beiträgen hier folgen kann geht es oft darum entweder Gold zu kaufen oder nicht zu kaufen.
Ich frage eine vielleicht blöde Frage:"
Wie ist es mit dem Verkaufen von Gold".
Angenommen, ich habe zwei solcher Barren zu je 100gr.
Der Goldpreis ist gestiegen oder ich benötige dringend Geld.
Kann ich dann zu jeder Bank gehen und dieses Gold zu dem z.Z. vielleicht guten Preis verkaufen?
Muß mir jede der bekannten Banken dieses Gold abkaufen?
Und wenn ja, zu welchen Preis?
Angenommen, daß eine Entwicklung eintritt, daß der Goldpreis sehr schnell in bisher ungegahnte Höhen schnellt, kann ich dann bei irgendeiner x - beliebigen Bank mein Gold verkaufen?
Können Banken unter solchen Umständen den Ankauf, zu dem dann aktuellen Preis, ablehnen?
Angenommen, die Krise hat sich zur Katastrophe entwickelt, d.h. daß Finanzsystem ist zusammengebrochen und man fängt mit einem neuen Geld, welcher Art auch immer, von vorn an, was ist dann mein Gold noch wert?
Den reinen Metallpreis und wer kauft es dann?
Alles Gute
prinz_eisenherz
|
fridolin
01.09.2003, 21:31
@ prinz_eisenherz
|
Re: Was ist mit Gold verkaufen? |
-->Viele Geldinstitute haben den Edelmetallhandel entweder ganz eingestellt oder betreiben ihn nur noch ohne große Begeistung nebenbei für ihre Kunden.
Niemand ist gesetzlich verpflichtet, Gold anzukaufen oder einen bestimmten Preis dafür zu bieten. Freie Preisbildung, niemand ist verpflichtet, ein Geschäftsangebot zu akzeptieren. Außer die US-Treasury, die zahlt $42.22/oz - wobei Du die Ware aber wohl selbst in Amerika anliefern mußt. ;-)
Ob sich das in der Zukunft ändert - gute Frage. Da gibt es hier die verschiedensten Theorien. Schau mal ins Forum und bilde Dir Deine eigene Meinung.
|
BillyGoatGruff
01.09.2003, 21:42
@ prinz_eisenherz
|
Re: Was ist mit Gold verkaufen? |
-->Verehrter Prinz!
Bei UBS gekaufte 100gr Goldbarren konnte ich schon zu gutem Preis wieder der UBS verkaufen. Die Kassierin rief in Zürich die UBS-Goldhändler an, bekam den Preis genannt, und der Verkauf war getan, insgesamt in etwa 2 Minuten.
Es kommt wohl drauf an, ob Seine Bank Goldhändlerin ist oder nicht. Der Goldhandel ist ja ein Zwitterding zwischen Rohstoffhandel und Bankgeschäft, was aus der Doppelrolle des Goldes herrührt. Banken, die nicht traditionell Gold handeln, haben keine Infrastruktur dafür und könnten durchaus solche Geschäfte ablehnen.
Es war auch problemlos möglich, physisches Gold zu belehnen, zu 80% des Tagespreises, ohne Nachschussforderung, wenn mal der Goldpreis fiel.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, vielleicht gibt es eine Idee, wie der Haase läuft. Er könnte aber allerhand im Forum hier finden zu dem Thema; Er suche mal Sonntagmorgen um 03.00, dann geht wohl die parsimony-Suchmaschine ohne stundenlange Wartezeit.
ergebenster Gruss,
der alte Ziegenbock Gruff
>
|
Kallewirsch
01.09.2003, 21:59
@ prinz_eisenherz
|
Außerhalb der Bank und relativ unkompliziert dürfte es über Ebay gehen - |
-->z. T. werden da wohl -nach einigem Postings hier - manchmal auch horrende Preise gezahlt.
Ich bin selber aber nicht im Bilde.
Viele Grüße
Kalle
|
prinz_eisenherz
01.09.2003, 22:03
@ prinz_eisenherz
|
Dank an alle die geantwortet haben oder noch antworten werden (owT) |
-->
|
Euklid
01.09.2003, 22:08
@ prinz_eisenherz
|
Re: Was ist mit Gold verkaufen? |
-->>Soweit ich den Beiträgen hier folgen kann geht es oft darum entweder Gold zu kaufen oder nicht zu kaufen.
>Ich frage eine vielleicht blöde Frage:"
>Wie ist es mit dem Verkaufen von Gold".
>Angenommen, ich habe zwei solcher Barren zu je 100gr.
>Der Goldpreis ist gestiegen oder ich benötige dringend Geld.
>Kann ich dann zu jeder Bank gehen und dieses Gold zu dem z.Z. vielleicht guten Preis verkaufen?
>Muß mir jede der bekannten Banken dieses Gold abkaufen?
>Und wenn ja, zu welchen Preis?
>Angenommen, daß eine Entwicklung eintritt, daß der Goldpreis sehr schnell in bisher ungegahnte Höhen schnellt, kann ich dann bei irgendeiner x - beliebigen Bank mein Gold verkaufen?
>Können Banken unter solchen Umständen den Ankauf, zu dem dann aktuellen Preis, ablehnen?
>Angenommen, die Krise hat sich zur Katastrophe entwickelt, d.h. daß Finanzsystem ist zusammengebrochen und man fängt mit einem neuen Geld, welcher Art auch immer, von vorn an, was ist dann mein Gold noch wert?
>Den reinen Metallpreis und wer kauft es dann?
>Alles Gute
>prinz_eisenherz
Ich lasse mal den Text hier stehen aber Du bist schon ein drolliges Kerlchen.
Dein letzter Satz ist originell.
Man kommt oft zur Lösung wenn man eine Gegenfrage gestellt bekommt.
Du schreibst das Finanzsystem ist zusammengebrochen und es gibt eine neue Währung.
Bevor ich das Gold jetzt taxiere möchte ich Dich fragen was die alte Währung wohl wert ist?
Alles klar?
Mit dem alten steckst Du dir dann besser eine Zigarre an oder nimmst es gleich als Klopapier.
Aber den zu erwartenden Sozial oder Kopfbetrag bitte horten [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Euklid
01.09.2003, 22:16
@ prinz_eisenherz
|
Zusatz |
-->Wenn das Gold in große Höhen steigt wie Du meinst dann willst Du es verkaufen?
Das wäre unter Umständen zwar legitim aber ich glaube nicht klug.
Ursache muß dann ja der Verfall der Währung sein.
Man nimmt dann einfach das Gold als Deckung (Sicherheit) bei der Bank und besorgt sich einen Kredit über das zu erwartende auslaufende Lumpengeld.
Dieses Lumpengeld investiert man sofort in umsetzbare Sachwerte die ja dann inflationär steigen.
So hat mir das unser alter Herr mal geraten.
Und das ganze hat Charme.
Gold braucht man nicht mehr zu verkaufen.
Das lohnt nur wenn man starke Defla befürchtet.
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
01.09.2003, 22:27
@ Euklid
|
Re: Zusatz |
-->>Wenn das Gold in große Höhen steigt wie Du meinst dann willst Du es verkaufen?
>Das wäre unter Umständen zwar legitim aber ich glaube nicht klug.
>Ursache muß dann ja der Verfall der Währung sein.
>Man nimmt dann einfach das Gold als Deckung (Sicherheit) bei der Bank und besorgt sich einen Kredit über das zu erwartende auslaufende Lumpengeld.
>Dieses Lumpengeld investiert man sofort in umsetzbare Sachwerte die ja dann inflationär steigen.
>So hat mir das unser alter Herr mal geraten.
>Und das ganze hat Charme.
>Gold braucht man nicht mehr zu verkaufen.
>Das lohnt nur wenn man starke Defla befürchtet.
>Gruß EUKLID
Genau so ist das und auch bei der Defla sollte man ein paar Taler haben denn die Defla führt zur Staatspleite und schon ist das Papier wieder Klopapier.
Hinzu kommt das der Staat dann auch mal so Dinge durchziehen kann ( wegen fehlender Infla ) wie Wehrungsschnitt Kontoeinfrierungen und und und
Gold ist die letzte Reserve was nicht heist dass man alles da Reinstecken soll.
MFG
|
zucchero
01.09.2003, 23:09
@ prinz_eisenherz
|
Re: Was ist mit Gold verkaufen? |
--> ein Beispiel wie Banken reagieren:
ab 1972 kriegte ich für gute Zeugnisse eine Olympia-Münze im Wert von 10 DM - diese konnte ich bei der Silberhausse für 17 DM an meine Sparkasse verkaufen.
Was wertvoll ist, wir von jeder Bank genommen.
Gruß aus Baden
|
BillyGoatGruff
02.09.2003, 08:00
@ Euklid
|
Re: Zusatz - sehe ich genauso - belehnen statt verkaufen (owT) |
-->
|