André
02.09.2003, 19:30 |
Interessante Silbermine zu zivilen Preisen Thread gesperrt |
-->Zurück von diversen Reisen einen Kurzbericht über die Schürfprojekte im Pölstal, nördlich von Judenburg in der Steiermark.
Herr Langer, der Initiator, gab während zweier Tage einem sehr potenen Investor und mir vor Ort einen detaillierten Überblick über das ursprünglich kleine und jetzt aktuelle sich über mehrere Gebirge und Täler erstreckende Schürfgebiet sowie über die bisherigen Untersuchungen.
Die Grundzüge sind bereits unter www.silbermine.at abrufbar.
Eine der ehemaligen mittelalerlichen Silberminen knapp ausserhalb des Schürfgebietes, die wegen Wassereinbruch und Grubengas geschlossen wurden, ist heute ein Besucherbergwerk und dient auch als Heilstollen für Krupp.
Offensichtlich wird der bisherige finanzielle Engpass des Projekts jetzt überwunden, nicht nur weil durch das Zusammenlegen mehrerer Schürfgebiete die Chancen sich erhöht haben und das Risiko reduziert wurde, sondern vor allem
weil die Finanzierung der weitergehenden geoelektrischen Untersuchungen nach
Anlageentscheidung des o.g. Investors sichergestellt ist und bei dem zu erwartenden positiven Verlauf auch die Anschlußfinanzierung keine Probleme mehr bereiten sollte.
Insofern ist m.E. aus dem sehr risikoreichen Objekt der vergangenen Jahre ein
ausgewogeneres Anlageobjekt - wenn auch nach wie vor nicht für Mündelgelder -
hervorgegangen, das zunehmend realistischere Aussichten auf den vorgerechneten
Erfolg oder gar darüber hinaus zeitigen dürfte.
Wenn die vermuteten Funde bestätigt werden, dürfte die Bewertung dieses Edelmetall-Projekts allein wegen seiner Lage einen Spitzenplatz erringen.
MfG
A.
|
BillyGoatGruff
02.09.2003, 22:34
@ André
|
@ André |
-->Lieber André,
Besonders beindruckt hatten mich die geomagnetischen (mit Langwellensendern)Untersuchungen von ca. 1920, welche mehrere Dutzend oberflächennahe Stellen mit erhöhter Leitfähigkeit im damals untersuchten Gebiet um Oberzeiring/ Wetzelsberg ergeben hatten.
Es muss sogar oberflächennah noch viel Erz mit erhöhter Leitfähigkeit vorhanden sein (könnte theoretisch auch Graphit sein).
Die Ingenieure, welche die Untersuchung damals durchgefüht hatten, empfahlen aufgrund dieser geomagnetischen Untersuchungsresultate der ö. Bundesregierung, das Gebiet weiter zu untersuchen.
Die damalige Hyperinflation vernichtete jedoch das ganze Kapital der Gruppe SETZ /APFELBECK, welche die Untersuchungen in auftrag gegeben hatten.
PS: findest mein Konterfei auf der Website zwischen den beiden Soldaten des ö.Bundesheeres, vor einem der nun geräumten Bunker.
Gruss und Glückauf!
BillyGoatGruff
<ul> ~ Bilder aus dem Schürfgebiet</ul>
|
André
03.09.2003, 08:19
@ BillyGoatGruff
|
Re: @ BillyGoatGruff |
-->Hallo BillyGoatGruff
So schöön, un barbelé!
Ja, die Umgegend ist sehr schön, zum Glück nur Weideland, sodaß auch ein Betriebsgelände aufgezogen werden kann. Infrastruktur ist ja bestens vorhanden.
MfG
A.
|
Goldfinger
03.09.2003, 09:31
@ André
|
Re: Interessante Gold- und Silberminen |
-->@Andre´ @Billy G.G.
Das Schürfprojekt mit den 10 alten Minen ist hier schon lange durch Ottoasta bekannt. Der sagenhafte, historische Reichtum, einige nicht-veröffentlichte Untersuchungen, Erzproben von Untertage und das Haldenmaterial beeindrucken ganz gewaltig.
Und wenn die"forward looking prognosis" zutrifft, dass man für 2 Euro den Gegenwert von 1 Unze Gold im Untergrund erwirbt,
ist die Sensation perfekt.
Schade, dass die Internet-Information in deutscher Spraxche ist, denn normalerweise lesen Gold- und Silberfans nur englschsprachige Webseiten...[img][/img].
Good luck! Glückauf! Goldfinger
<ul> ~ 1ß Schürfprojekte im Pölstal</ul>
|
Goldfinger
03.09.2003, 10:54
@ Goldfinger
|
Re: Gold- und Silberminen - der richtige Link |
-->Hallo - der erste Link klappt nicht.
Aber jedes gute Ding braucht einen zweiten Anlauf...[img][/img]
Hier der in jeder Hinsicht richtige Link.
<ul> ~ Die Gold-Silberminen im Pölstal</ul>
|