Euklid
02.09.2003, 23:53 |
Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her Thread gesperrt |
-->Das gibt aber beim EUBeitritt wohl fette Stimmen.
Die Türkei darf 2006 zur Wahl von Schröder der EU beitreten [img][/img]
Gruß EUKLID
|
nasowas
03.09.2003, 00:06
@ Euklid
|
Re: Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her |
-->>Das gibt aber beim EUBeitritt wohl fette Stimmen.
>Die Türkei darf 2006 zur Wahl von Schröder der EU beitreten [img][/img]
>Gruß EUKLID
Ich bezweifele mal stark, dass der Kanzler 2006 noch antreten wird.
Wer nach gerade einem Jahr nach der Wahl schon über die Wahl in 3 Jahren labert, der wird`s bis dahin nicht mehr packen.
Gruß
|
Tempranillo
03.09.2003, 00:08
@ Euklid
|
Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? |
-->>Das gibt aber beim EUBeitritt wohl fette Stimmen.
>Die Türkei darf 2006 zur Wahl von Schröder der EU beitreten [img][/img]
Hallo Euklid,
sollten wir nicht froh sein, wenn neben der Osterweiterung auch die Türkei dazukommt? Je früher D-Land und damit auch die EU an die Wand gefahren werden, desto besser.
Lieber ein Ende mit Schrecken als...
Bloß habe ich nicht die geringste Vorstellung, was danach kommt.
Tempranillo
|
Euklid
03.09.2003, 00:13
@ nasowas
|
Re: Kanzler stellt Empörung über Union im Zusammenhang mit der Türkeipolitik her |
-->Inzwischen darf diesen Show-Man niemand mehr unterschätzen.
Der zieht beizeiten wieder irgend ein Kaninchen aus dem Hut.
Inzwischen dürfen wir ihn ja nicht mehr an den Arbeitslosenzahlen messen
Das Schlimme ist daran daß es wahr ist [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Euklid
03.09.2003, 00:17
@ Tempranillo
|
Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? |
-->Ich habe da schon eine Vorstellung.
Da ja die Quoten fürs Bezahlen scheinbar unverrückbar sind ist es ein leichtes am Ende zu behaupten daß Deutschland seine Pflichten verletzt hat.
Denn wer am meisten zahlt wird beim Beitritt folgerichtig auch immer am meisten zur Ader gelassen.
Dazu kann ich das Formelbuch liegen lassen denn das dürften sogar die PISA-Schüler begreifen.
Kennst Du eigentlich das Buch Zahlmeister Deutschland von dottore?
Ein Schmankerl
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
03.09.2003, 00:34
@ Euklid
|
Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren |
-->Hallo Euklid,
ich habe mich wieder ungenau ausgedrückt.
Meine Frage zielte darauf ab, was kommt, wenn D-Land nicht mehr zahlen kann, und infolgedessen die EU die Grätsche macht?
Das ist meine eigentliche Sorge, so verrückt sich das anhören mag. Die Sache geht schief, soviel scheint klar, und wenn die EU der Teufel holt, mache ich einen Luftsprung.
Ich kann mir nur nicht recht ausmalen, wie es dann weitergehen soll?
>Ich habe da schon eine Vorstellung.
>Da ja die Quoten fürs Bezahlen scheinbar unverrückbar sind ist es ein leichtes am Ende zu behaupten daß Deutschland seine Pflichten verletzt hat.
>Denn wer am meisten zahlt wird beim Beitritt folgerichtig auch immer am meisten zur Ader gelassen.
Das ist schon klar. Was aber, wenn D-Land nicht mehr zahlen kann? Einem Nackten kannst Du schlecht in die Hosentaschen langen. Du kannst ihm vielleicht was wegschneiden, aber selbst da ist das Messer schon vor Jahrzehnten angesetzt worden.
>Kennst Du eigentlich das Buch Zahlmeister Deutschland von dottore?
>Ein Schmankerl
Nein, leider nicht. Werde es mir umgehend besorgen; vermutlich antiquarisch. Und, ceterum censeo, für Literaturtips bin ich immer dankbar.
Tempranillo
|
schlaffi
03.09.2003, 01:45
@ Tempranillo
|
Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? |
-->Hallo!
Macht euch nicht ins Hemd! Die Türkei kommt nicht in die EU!
Das wissen auch die Türken, aber sie müssen diese Politik betreiben. Mit dem Spruch: Das-Land-ist-auf-dem-EU-Weg kommen die Investoren leichter ins Land.
gruss
|
Turon
03.09.2003, 02:25
@ Tempranillo
|
Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren |
-->>Hallo Euklid,
>ich habe mich wieder ungenau ausgedrückt.
>Meine Frage zielte darauf ab, was kommt, wenn D-Land nicht mehr zahlen kann, und infolgedessen die EU die Grätsche macht?
Inflation, mein Lieber - Inflation und zwar ordentliche. Die 3% Hürde kannst Du vergessen, genauso wie Stabilitiätspaket. Macht EU die Grätsche, haben wir in Europa einen Konfliktherd, den seines gleichen sucht. Wieder mal.
Ich frage mich - wie die es denn immer wieder schaffen. Die einen anzuzetteln, die anderen darauf reinzufallen.
>Das ist meine eigentliche Sorge, so verrückt sich das anhören mag. Die Sache geht schief, soviel scheint klar, und wenn die EU der Teufel holt, mache ich einen Luftsprung.
Wir treffen uns dann mal eventuell an der Front, und bevor geschossen wird,
trinken wir ersteinmal einen Kasten Bier zusammen. Einverstanden? ;)
>Ich kann mir nur nicht recht ausmalen, wie es dann weitergehen soll?
>>Ich habe da schon eine Vorstellung.
>>Da ja die Quoten fürs Bezahlen scheinbar unverrückbar sind ist es ein leichtes am Ende zu behaupten daß Deutschland seine Pflichten verletzt hat.
>>Denn wer am meisten zahlt wird beim Beitritt folgerichtig auch immer am meisten zur Ader gelassen.
So leid es mir tut, Du hast Recht. Doch bevor es so weit ist, kommt dann EU Erweiterung 2 und 3. Nehme ich an. Ich nehme auch an, daß die Löhne in den Beitrittsländern steigen werden und uns einen"Konsum" bescheren werden plus künstliche Wachstumsraten, auf die die EU ja so richtig stolz sein wird.
Deswegen will Schröder/Fischer sich schon mal zur Wahl stellen.
>Das ist schon klar. Was aber, wenn D-Land nicht mehr zahlen kann? Einem Nackten kannst Du schlecht in die Hosentaschen langen. Du kannst ihm vielleicht was wegschneiden, aber selbst da ist das Messer schon vor Jahrzehnten angesetzt worden.
Es wird inflationiert. Ich glaube kaum, daß man sich nicht dort oben denkt, daß Europa stark und militärisch vereint besseren Pol gegenüber US und japanische Wirtschaftsräume paßt.
Die Infla paßt übrigens ebenfalls, schließlich macht USA und Japan strenggenommen nichts anderes. Versuche mal mit dem starken Euro wettbewerbsfähig zu sein, wo alle entschulden.
>>Kennst Du eigentlich das Buch Zahlmeister Deutschland von dottore?
>>Ein Schmankerl
>Nein, leider nicht. Werde es mir umgehend besorgen; vermutlich antiquarisch. Und, ceterum censeo, für Literaturtips bin ich immer dankbar.
Die Schulden die Deutschland jetzt bereits trägt, sind durch eigene Nation und eigene Wirtschaft vermutlich nicht bezahlbar. Die Agonie wird durch die Neuaufnahme von Ländern und verschuldungsfähigen Verschuldungswilligen
verzögert (so meinte es auch der dottore in Hinblick auf USA).
Und ich wünsche Euch nicht die Last der starker Währung anbetracht dieser Schulden zu tragen. Was dottore auch noch gesagt hat, - eine Enteignung der Bürger - durch Inflation, gewinnt der, der als erster eine Währungsreform macht, oder sich als erster entschuldet hat.
Europa kann mit Expansion Richtung Osten gewinnen, USA dann nur mit Krieg.
>Tempranillo
Gruß
|
Euklid
03.09.2003, 08:34
@ Tempranillo
|
Re: Wo´s nix mehr zu holen gibt, hat auch die EU ihr Recht verloren |
-->Hallo Tempranillo
das Buch kannst Du auch von mir haben.
Das Lesen soll selbstverständlich kostenlos sein denn ich kann nicht erkennen daß dieses Buch nachher weniger wert wäre [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Euklid
03.09.2003, 08:43
@ schlaffi
|
Re: Türkei und Osterweiterung, der Fangschuß für die EU? |
-->Ich habe überhaupt nichts gegen die Aufnahme der Türkei in die EU.
Für mich stellt sich lediglich die Frage der Machbarkeit.
Und die hängt doch wohl vom Termin ab.
Hört man Politikern in ihren Visionen zu dann ist es scheinbar egal ob man einen Esel mit 25 Paketen belastet auf die Reise schickt oder nacheinander mit je 1 Paket 25 mal den Weg machen läßt.
Der erste Esel kommt halt nicht mehr lebend an und wird vorher bockig, der zweite macht das ganz locker.
Das politische Tollhaus daß von einem reichen Deutschland spricht hat sie nicht mehr alle im Schrank.
Wie kann man denn reich sein und gleichzeitig merken de Leute daß man ihnen die Rente unter dem Arsch wegzieht.
Es ist jetzt die Zeit der Hochstapler,Gauner,Al Capones und Heilande angebrochen.
Sie treten in allen Schattierungen auf.
Gruß EUKLID
|
Börsenprofi
03.09.2003, 08:50
@ Euklid
|
Ich bin seeehr froh, dass die Schweiz nicht EU-Mitglied ist. Lieber eine Insel.. |
-->... sein und bleiben, als Geld und Bussen zu bezahlen an irgendwelche andere Staaten. Die Schweiz geht den richtigen Weg. Es gibt bestimmt viele Neider in den Nachbarstaaten.
Der UNO-Beitritt war mehr oder weniger schon recht OK, auch wenn ich nicht 100%ig dafür war. Aber die Schweiz soll der EU auf jeden Fall fern bleiben und den Euro möchte ich auch nicht unbedingt als Landeswährung.
|
LeCoquinus
03.09.2003, 09:11
@ Euklid
|
Deren Zahl kann man auch anders drücken! |
-->Ich weis von der diesjährigen Gesellenprüfung für Maurer (Kreis AZ-Worms), daß viele durchfielen, weil denen absolut bescheuerte Fragen gestellt wurden. U.a. ein besonderer Mauerverband bei dem sich ein mir bekannter, älterer und sehr erfahrener Maurerpolier gewaltig wunderte. Davon hatte er mal vor 20 (!) Jahren gehört! Das wäre allenfalls eine Frage für die Meisterprüfung gewesen!!
Tja! Auch ne Methode die Leute von der Straße fernzuhalten....
|
Euklid
03.09.2003, 09:29
@ LeCoquinus
|
Re: Deren Zahl kann man auch anders drücken! |
-->Hallo Le Coquinus
ob es jetzt ein Kreuz,Block oder Läuferverband oder was auch immer ist,ich denke daß man deswegen nicht durch die Prüfung rasselt.
Mein Vater hat einen sehr genauen Überblick über die Situation da er in hohem Alter ab und zu noch in Lehrwerkstätten gegen Bezahlung die Maurer ausbildet.
Die Jugendlichen die sich dort melden gehen davon aus daß der Maurerberuf keine geistigen Ressourcen fordert.
Man will erst Maurer werden wenn man überall bei den Berufen mit Krawatte infolge katastrophalster Zeugnisse abgeblitzt ist.
Es gibt nach Schilderung meines Vaters 2 Gruppen von Lehrlingen.
Die einen brauchen fast keine Anleitung und das sind diejenigen die nach höherem Streben (Meister,Bautechniker,Ingenieur)
Die anderen sind völlig unmotiviert und nicht ausbildbar.
Es scheitert schon an Kleinigkeiten einzusehen warum ein Stein 24 cm hat und nicht 25 cm.
Hängt mit dem Metermaß zusammen weil man die Stoßfuge mit 1cm zum Steinmaß hinzurechnen muß um bei 4 Steinen immer auf einen Meter zu kommen.
Daß Pfeiler einzelstehend dann trotzdem immer 99cm und nicht 100 cm haben ist eine geistige Überforderung da man hier 4 Steine aber nur 3 Fugen hat.
Diejenigen die Maurer bleiben wollen gibt es gar nicht mehr.
Für viele wäre es besser auf Meisterebene zu bleiben anstatt ein Studium aufzunehmen.
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
03.09.2003, 10:20
@ Euklid
|
Re: Wo´s nix zu holen gibt, außer einem Buch beim Euklid ;-))) |
-->>Hallo Tempranillo
>das Buch kannst Du auch von mir haben.
>Das Lesen soll selbstverständlich kostenlos sein denn ich kann nicht erkennen daß dieses Buch nachher weniger wert wäre [img][/img]
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
Dein freundliches Angebot ist die Überraschung von heute morgen.
Nur habe ich immer große Probleme gute Bücher, und welches Buch von dottore gehörte nicht dazu, nach dem Lesen zurückzugeben.
Stell Dir vor, ich möchte mal ein paar Sätze daraus zitieren, und dann fällt mir ein, daß ich es schon längst wieder an seinen Besitzer zurückgeschickt habe.
Leider bin ich nicht so klug, daß ich so wie Du und dottore die interessantesten Gedanken und Hypothesen locker aus dem Handgelenk schütteln könnte.
Ich brauche immer eine Stütze, eine Gedankenkrücke wenn Du so willst, sonst würde ich noch öfter durch meine Argumente stolpern als ohnehin.
Das möchte ich weder mir noch dem Board antun!
In jedem Fall ein herzliches Dankeschön für Dein unerwartetes Angebot.
Tempranillo
|