igelei
05.09.2003, 20:14 |
Frage: Hat Malik und"Syntegration" evtl. was mit Scientology zu tun? (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Prof. Malik
05.09.2003, 21:03
@ igelei
|
Re: Frage: Hat Malik und"Syntegration" evtl. was mit Scientology zu tun? (owT) |
-->Nein, absolut gar nichts. Das Wort"Syntegration" ist eine Kombination aus"Synergie" und"Integration". Es ist ein 1993 vom Pionier der Managementkybernetik, Prof. Dr. Stafford Beer, entwickeltes Kommunikations-Verfahren, um mit einer grossen Zahl von Personen bei komplexen Problemen in kürzestmöglicher Zeit zu einem Konsens zu kommen, wobei möglichst viel ihres unterschiedlichen Wissens für die Problemlösung genutzt wird.
Ablauf, Wirkung und Resultat von Kommunikationsprozessen werden durch massgeblich durch ihre Struktur bestimmt. Das hat bereits in den 60er Jahren Alex Bavelas mit seinen bahnbrechenden Experimenten bewiesen. Sie blieben aber auf Kleingruppen beschränkt. Um zu Grossgruppen zu gelangen, mussten neue Strukturen gefunden werden. Das Grundmodell einer Syntegration, wie der gesamte 3,5 tägige Event heisst, ist der komplexeste sogenannte platonische Körper, nämlich der Ikosaeder, weil er optimale Eigenschaften für diesen Zweck hat. Die Grundlagentheorie dazu wurde vom Amerikaner Buckminster Fuller geschaffen, der durch seine geodätischen Dome (Weltausstellung Montreal) berühmt wurde. Buckminster"Bucky" Fuller hat die Eigenschaften dieser Struktur für die Revolutionierung der Architektur eingesetzt. Stafford Beer hat dasselbe für die Kommunikation geschaffen. Das Syntegrationsverfahren ist eine Revolution für die Lösung eines der gravierendsten Management-Probleme: Wie schaffe ich in kürzestmöglicher Zeit durch Nutzung ihres Wissens Konsens zwischen vielen Personen zur Lösung komplexer Probleme?
|
Pega53
05.09.2003, 21:25
@ igelei
|
Re: Frage: Hat Malik und"Syntegration" evtl. was mit Scientology zu tun? (owT) |
-->Hallo igelei!
Fragst Du wegen dem"y" in"Syntegration" und dem"i" in"Malik"?
Oder worauf sonst stützt sich Deine Frage? [img][/img]
Bedenke, daß selbst Du ein"i", ein"e", ein"l" und ein"g" im Namen führst!!!
Da der Malik ein unabhängiger und klarer Geist ist, glaube ich nicht, daß er im Hintergrund ein Sektenheini ist.
"Syntegration" ist ja eine wunderbare Wortschöpfung, gebildet aus"Synthese" und"Integration". Vorgänge, die eigentlich beide nicht zu den Domänen einer machthungrigen Sekte gehören.
Mehr Verständnis findest Du, wenn Du seine Verbindungen zu den Kybernetikern um Heinz von Förster untersuchst, die von ihrer geistigen Kapazität her weit jenseits einer Sekte zu lokalisieren sein dürften.
In Deutschland war die EKS-Gruppe ("Energo-Kybernetische Strategie"), die sich auf die Gedanken von Wolfgang Mewes stützt, immer ganz stolz darauf, in Maliks Lehren eine Bestätigung des eigenen Ansatzes zu finden.
Aber die waren auch nicht Scientology-angehaucht, zumindest, solange ich sie kannte (bis ca. 1996).
Man muß diese Sc-Brüder ja nicht hinter allem suchen, was intelligent, erfolgreich und spirituell erscheint...finde ich.
Herzliche Grüße
vom Pega
|
Zardoz
05.09.2003, 21:33
@ Prof. Malik
|
Apropos Buckminster Fuller. |
-->Sein erster"geodätischer Dom" verweigerte sich bekanntlich der dritten Dimension und blieb ein eher zweidimensionales Gebilde... jeder fängt halt mal klein an... ;-)
Aber inzwischen sind seine Werke natürlich berühmt, dreidimensional und recht haltbar - sofern sie nicht gerade in Flammen aufgehen.
Nice weekend,
Zardoz
|
igelei
05.09.2003, 21:42
@ Prof. Malik
|
Vielen Dank:-). oT |
-->>Nein, absolut gar nichts. Das Wort"Syntegration" ist eine Kombination aus"Synergie" und"Integration". Es ist ein 1993 vom Pionier der Managementkybernetik, Prof. Dr. Stafford Beer, entwickeltes Kommunikations-Verfahren, um mit einer grossen Zahl von Personen bei komplexen Problemen in kürzestmöglicher Zeit zu einem Konsens zu kommen, wobei möglichst viel ihres unterschiedlichen Wissens für die Problemlösung genutzt wird.
>Ablauf, Wirkung und Resultat von Kommunikationsprozessen werden durch massgeblich durch ihre Struktur bestimmt. Das hat bereits in den 60er Jahren Alex Bavelas mit seinen bahnbrechenden Experimenten bewiesen. Sie blieben aber auf Kleingruppen beschränkt. Um zu Grossgruppen zu gelangen, mussten neue Strukturen gefunden werden. Das Grundmodell einer Syntegration, wie der gesamte 3,5 tägige Event heisst, ist der komplexeste sogenannte platonische Körper, nämlich der Ikosaeder, weil er optimale Eigenschaften für diesen Zweck hat. Die Grundlagentheorie dazu wurde vom Amerikaner Buckminster Fuller geschaffen, der durch seine geodätischen Dome (Weltausstellung Montreal) berühmt wurde. Buckminster"Bucky" Fuller hat die Eigenschaften dieser Struktur für die Revolutionierung der Architektur eingesetzt. Stafford Beer hat dasselbe für die Kommunikation geschaffen. Das Syntegrationsverfahren ist eine Revolution für die Lösung eines der gravierendsten Management-Probleme: Wie schaffe ich in kürzestmöglicher Zeit durch Nutzung ihres Wissens Konsens zwischen vielen Personen zur Lösung komplexer Probleme?
|
Pega53
05.09.2003, 23:34
@ igelei
|
Na, war es das, was Du wolltest?: |
-->Malik dazu zu bringen, daß er sich meldet?
Jetzt wissen wir endlich, daß er mitliest.
Dazu herzlichen Glückwunsch, gute Taktik!
Vielleicht hat's der Harald Schmidt ja noch nicht gelesen, den könntest Du mit einer ähnlichen Frage vielleicht auch dazu bringen sich zu outen...
Im anderen Fall: Glaubst Du im Ernst, ein Scientologe würde was anderes sagen, als"nein", wenn Du ihn fragst, ob er einer sei? Insofern dürfte meine Antwort ein gültigeres Zeugnis sein, als das von Malik, wenn er's denn tatsächlich war.
Oder, Elli, verstoßen Fake-Nicks gegen die Netiquette???
Der Höflichkeit halber hättest Du Dich also durchaus auch bei mir bedanken können, schließlich habe auch ich für Dich Gedanken investiert. Oder bist Du so autoritätshörig, daß Dir - noch ganz zittrig - das Bier über die Tastatur gelaufen ist, nach Stammelung Deines Dankes an den Prof.???
...Samt nachfolgendem Systemabsturz...
Seltsam berührte Grüße vom Pega...
...von"Sitten" und Gebräuchen unter den Eingeborenen im Cyberspace [img][/img]
|
LenzHannover
05.09.2003, 23:45
@ Prof. Malik
|
Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude, vielen Dank für das Feedback, |
-->mit dem ich nicht sehr viel anfangen konnte. Schön, daß Sie"on Board" sind. Malik verbinde ich mit Aldi (fast perfektes Unternehmen) und nicht mit diesen Halb-Knallköpfen von Scienblub-blub-blub, wobei"Kirche" steuerlich ganz nett sein mag.
[img][/img]
Ich warte mit meinen Euro Calls noch immer auf Dollar / Euro 1,30 bis 1,50 und heute gab es endlich mal einen heftigen Sprung in die realistische Richtung, wo das"grüne Altpapier" auch hingehört.
Als Freiberufler habe ich keine Lust Kunden zu beliefern, die nicht zahlen und die USA können das letztlich nicht, manchmal merken die Deppen an der Börse vielleicht doch was.
|
Firmian
06.09.2003, 00:24
@ Pega53
|
Re: Na, war es das, was Du wolltest?: |
-->>Oder, Elli, verstoßen Fake-Nicks gegen die Netiquette???
Hallo Pega,
Herrn Maliks Emailadresse ist öffentlich.
Elli weiß schon, was er tut...
>Der Höflichkeit halber hättest Du Dich also durchaus auch bei mir bedanken können, schließlich habe auch ich für Dich Gedanken investiert.
Eitelkeit ist eine der Haupttriebfedern im Netz zu schreiben, wie Du grade wieder bestätigst.
>Oder bist Du so autoritätshörig, daß Dir - noch ganz zittrig - das Bier über die Tastatur gelaufen ist, nach Stammelung Deines Dankes an den Prof.???
Mir kam der Dank recht flüssig formuliert vor. Aber eine gekränkte Seele liest das wohl anders.
>...von"Sitten" und Gebräuchen unter den Eingeborenen im Cyberspace
Bei denen (uns) wolltest Du Dich doch einreihen und hast es mit diesem Posting besser geschafft, als es Dir lieb ist.
Peace
Firmian
|
Pega53
06.09.2003, 03:01
@ Firmian
|
Ach Firmian... |
-->>>Oder, Elli, verstoßen Fake-Nicks gegen die Netiquette???
>Hallo Pega,
>Herrn Maliks Emailadresse ist öffentlich.
>Elli weiß schon, was er tut...
>>Der Höflichkeit halber hättest Du Dich also durchaus auch bei mir bedanken können, schließlich habe auch ich für Dich Gedanken investiert.
>Eitelkeit ist eine der Haupttriebfedern im Netz zu schreiben, wie Du grade wieder bestätigst.
>>Oder bist Du so autoritätshörig, daß Dir - noch ganz zittrig - das Bier über die Tastatur gelaufen ist, nach Stammelung Deines Dankes an den Prof.???
>Mir kam der Dank recht flüssig formuliert vor. Aber eine gekränkte Seele liest das wohl anders.
>>...von"Sitten" und Gebräuchen unter den Eingeborenen im Cyberspace
>[b]Bei denen (uns) wolltest Du Dich doch einreihen und hast es mit diesem Posting besser geschafft, als es Dir lieb ist.
>Peace
<font color=green>...jetzt ist es schon das zweite Mal, daß Du Dich einklinkst, um mich"anzugehen". Schau doch lieber drauf, wie lieb ich bin, wie gut, wie edel und wie rein und nicht schon wieder auf meine zahlreichen Fehler! Ja, einer meiner ärgsten Fehler ist, daß ich gerne andern eine Weisung gebe. Zugegeben. Aber: mußt Du denn unbedingt das Gleiche tun? Gönnst Du mir es nicht, diese Fähigkeit anonym ganz ungehemmt mal auszuleben?
Ich bin ein Mann und pose hier im Internett: Da mag ich keine Konkurrenz, auch nicht in meinen Fehlern!!!
Da scheint ja etwas an mir dran zu sein, was Dir ordentlich über die Leber läuft. Was ist es denn genau? Du hättest ja mit der gleichen Großzügigkeit, die Du von mir forderst, über meine erneut gezeigte Schwäche hinwegschauen können... Stattdessen der oberlehrerhafte Zeigefinger. (Übrigens finde ich
die Gedichte und das Theaterspiel der Schüler, deren Website Du neulich gepostet hast, absolute Klasse. Deine Schulklasse?)
Daß ich mich ein wenig gekränkt fühlte, hast Du richtig mitbekommen.
Ist das so schlimm, wenn ich mir anmerken lasse, daß ich mich gekränkt fühle?
In diesem Forum sehe ich für mich AUCH eine Möglichkeit, freien Ausdruck zu üben, anstatt mich im Runterschlucken abzuhärten.
Gerade wir Deutschen sind seelisch dermaßen abgehärtet, daß Fühlen und der Ausdruck des Gefühlten fast unmöglich geworden ist. Für mich ist das eine der Hauptursachen, warum unser Volk die Geschichte erlebt/realisiert hat, die es erlebt hat. Ohne die Wahrnehmung der eigenen Gefühle zuzulassen, ist Bewußtsein seiner selbst nicht möglich. Und ohne Bewußtsein seiner Selbst (...) gibt es kein Selbstbewußtsein. Und ohne Selbstbewußtsein gibt's keine gescheite Politik. Kann es nicht geben. Für wen denn? Und wie denn auch?
Ich finde es notwendig, sich auch im Internet als lebendiger Mensch zu zeigen, der sich auch cybermäßig verletzt fühlen kann. Gedanken und Gefühle SIND schließlich Kräfte. Ich krieg das jedenfalls auch hier mit. Deswegen erlebe ich das Gespräch hier als genauso real, wie sonst auch. Die Illusion der Getrenntheit lockert nur ein paar Hemmungen, die sonst stärker wirken. Und da ich mich hier in letzter Zeit des öfteren quasi im Regen stehengelassen fühlte, indem auf Postings, die ich sogar direkt an jemanden gerichtet hatte, einfach keine Antwort erfolgte, na, da ging mir halt jetzt mal der Hut hoch.
Und wenn ich eitel bin - na und. Dann bin ich halt auch eitel, für Dich zum Beispiel.
Die Schönheit lebt ja immer im Auge des Betrachters.
Und der Friede ereignet sich zwischen Menschen nur in freier Kommunikation.
Mögen wir sie beherzt üben, damit lebendiger, dynamischer Friede hier gedeihe und sich ausbreite!
Gruß vom Pega
P.S.: Warum fühlst Du Dich angesprochen, wenn ich von"Eingeborenen im Cyberspace" spreche? Ausgerechnet Du, der Du doch sicher einer der strengsten Wahrer der Formen von allen hier bist? Und warum identifizierst Du das gesamte Forum damit?
Von"Einreihen" war nie die Rede, war nie meine Absicht. Ist das hier Pflicht? Wie wär's mit gemeinsamem Sackhüpfen als Blinde-Kuh-Spiel? Als Fortge-schrittenen-Übung zur Realitätsbewältigung?</font>
|
Firmian
06.09.2003, 09:45
@ Pega53
|
Re: @ Pega |
-->Moin Pega,
danke für die ausführliche Antwort!
<font color=green>...jetzt ist es schon das zweite Mal, daß Du Dich einklinkst, um mich"anzugehen".</font>
Ich zähle nicht, wen ich wie oft"angehe" und habe das letzte mal schon wieder vergessen, sorry. Aber ich reagiere auf Dein Posting, weil ich Dich nicht als daerhaft unbeherscht in Erinnerung habe, wie mir Dein schönes Antwortposting wieder zeigt. Bei anderen sage ich nichts mehr, weil es nur eskalieren würde, was auch nicht hilfreich wäre.
<font color=green>
Schau doch lieber drauf, wie lieb ich bin, wie gut, wie edel und wie rein und nicht schon wieder auf meine zahlreichen Fehler! Ja, einer meiner ärgsten Fehler ist, daß ich gerne andern eine Weisung gebe. Zugegeben. Aber: mußt Du denn unbedingt das Gleiche tun? Gönnst Du mir es nicht, diese Fähigkeit anonym ganz ungehemmt mal auszuleben? </font>
Ganz gewiß gönne ich Dir dies. Das Bier über die Tastatur fand ich allerdings im Grenzbereich. Deshalb, und um an Deine edle und reine Seite zu appellieren antwortete ich.
<font color=green>...
>Ich bin ein Mann und pose hier im Internett: Da mag ich keine Konkurrenz, auch nicht in meinen Fehlern!!!
</font>
Mea culpa.
<font color=green>
>Da scheint ja etwas an mir dran zu sein, was Dir ordentlich über die Leber läuft. Was ist es denn genau? Du hättest ja mit der gleichen Großzügigkeit, die Du von mir forderst, über meine erneut gezeigte Schwäche hinwegschauen können... Stattdessen der oberlehrerhafte Zeigefinger. (Übrigens finde ich
>die Gedichte und das Theaterspiel der Schüler, deren Website Du neulich gepostet hast, absolute Klasse. Deine Schulklasse?)
</font>
Nein, ich bin kein Lehrer...
<font color=green>
>Daß ich mich ein wenig gekränkt fühlte, hast Du richtig mitbekommen.
>Ist das so schlimm, wenn ich mir anmerken lasse, daß ich mich gekränkt fühle?
>In diesem Forum sehe ich für mich AUCH eine Möglichkeit, freien Ausdruck zu üben, anstatt mich im Runterschlucken abzuhärten.
>Gerade wir Deutschen sind seelisch dermaßen abgehärtet, daß Fühlen und der Ausdruck des Gefühlten fast unmöglich geworden ist. Für mich ist das eine der Hauptursachen, warum unser Volk die Geschichte erlebt/realisiert hat, die es erlebt hat. Ohne die Wahrnehmung der eigenen Gefühle zuzulassen, ist Bewußtsein seiner selbst nicht möglich. Und ohne Bewußtsein seiner Selbst (...) gibt es kein Selbstbewußtsein. Und ohne Selbstbewußtsein gibt's keine gescheite Politik. Kann es nicht geben. Für wen denn? Und wie denn auch?
>Ich finde es notwendig, sich auch im Internet als lebendiger Mensch zu zeigen, der sich auch cybermäßig verletzt fühlen kann. Gedanken und Gefühle SIND schließlich Kräfte. Ich krieg das jedenfalls auch hier mit. Deswegen erlebe ich das Gespräch hier als genauso real, wie sonst auch. Die Illusion der Getrenntheit lockert nur ein paar Hemmungen, die sonst stärker wirken. Und da ich mich hier in letzter Zeit des öfteren quasi im Regen stehengelassen fühlte, indem auf Postings, die ich sogar direkt an jemanden gerichtet hatte, einfach keine Antwort erfolgte, na, da ging mir halt jetzt mal der Hut hoch.
</font>
Das ist ja zuweilen auch ganz gesund
<font color=green>...
>Und wenn ich eitel bin - na und. Dann bin ich halt auch eitel, für Dich zum Beispiel.
>Die Schönheit lebt ja immer im Auge des Betrachters.
>Und der Friede ereignet sich zwischen Menschen nur in freier Kommunikation.
>Mögen wir sie beherzt üben, damit lebendiger, dynamischer Friede hier gedeihe und sich ausbreite!
>Gruß vom Pega
>P.S.: Warum fühlst Du Dich angesprochen, wenn ich von"Eingeborenen im Cyberspace" spreche? Ausgerechnet Du, der Du doch sicher einer der strengsten Wahrer der Formen von allen hier bist? Und warum identifizierst Du das gesamte Forum damit?
>Von"Einreihen" </font> Habe mich schlecht ausgedrückt... <font color=green>war nie die Rede, war nie meine Absicht. Ist das hier Pflicht? Wie wär's mit gemeinsamem Sackhüpfen als Blinde-Kuh-Spiel? Als Fortge-schrittenen-Übung zur Realitätsbewältigung? </font>
Danke nocheinmal für das bedenkenswerte Posting,
von einem gefühlsbetonten manchmal schulmeisternden
Firmian
|
-- Elli --
06.09.2003, 13:49
@ Pega53
|
Re: Na, war es das, was Du wolltest?: / @Paga53 |
-->>Malik dazu zu bringen, daß er sich meldet?
>Jetzt wissen wir endlich, daß er mitliest.
>Dazu herzlichen Glückwunsch, gute Taktik!
>Vielleicht hat's der Harald Schmidt ja noch nicht gelesen, den könntest Du mit einer ähnlichen Frage vielleicht auch dazu bringen sich zu outen...
>Im anderen Fall: Glaubst Du im Ernst, ein Scientologe würde was anderes sagen, als"nein", wenn Du ihn fragst, ob er einer sei? Insofern dürfte meine Antwort ein gültigeres Zeugnis sein, als das von Malik, wenn er's denn tatsächlich war.
>Oder, Elli, verstoßen Fake-Nicks gegen die Netiquette???
>Der Höflichkeit halber hättest Du Dich also durchaus auch bei mir bedanken können, schließlich habe auch ich für Dich Gedanken investiert. Oder bist Du so autoritätshörig, daß Dir - noch ganz zittrig - das Bier über die Tastatur gelaufen ist, nach Stammelung Deines Dankes an den Prof.???
>...Samt nachfolgendem Systemabsturz...
>Seltsam berührte Grüße vom Pega...
>...von"Sitten" und Gebräuchen unter den Eingeborenen im Cyberspace [img][/img]
Habe dein Posting drei Mal gelesen, aber ich verstehe nicht, was du sagen willst. Ist es an igelei gerichtet? Der erste Teil ja wohl, denn er hat von Scientology gesprochen. Der zweite Teil (Fake-Nicks, Dank-Stammelei) geht wohl an mich, aber, wie gesagt, ich verstehe es nicht, auch nicht den Systemabsturz.
|
Pega53
06.09.2003, 21:20
@ -- Elli --
|
Re: Na, war es das, was Du wolltest?: / @Pega53 |
-->Hi Elli!
Teil 1 ging an igelei,
Teil 2 an Dich, weil ich mir nicht sicher war, ob das tatsächlich der Herr Malik war, der sich da gemeldet hat. Ich hatte Dich und igelei als Adressaten zusammengefasst, weil ich davon ausging, daß Du das als Webmaster ohnehin lesen würdest.
Teil 3 ging dann wieder an igelei, weil ich mir zu erklären versuchte, wie's denn kam, daß er sich bei Malik bedankte und bei mir nicht. Ob da evtl. eine flüssigkeitsbedingte vorübergehende Gebrauchsunfähigkeit seiner Tastatur die Ursache war... Nur so als Idee flapsig hingeworfen.
Das Forum hat ja tadellos funktioniert, daher kann sich Teil 3 nicht auf Dich bezogen haben.
Bedaure, daß ich mich so mißverständlich ausgedrückt hatte!
Herzliche Grüße vom Pega
|
- Elli -
06.09.2003, 21:22
@ Pega53
|
Re: @Pega53 / Danke für die Klarstellung oT |
-->>Hi Elli!
>Teil 1 ging an igelei,
>Teil 2 an Dich, weil ich mir nicht sicher war, ob das tatsächlich der Herr Malik war, der sich da gemeldet hat. Ich hatte Dich und igelei als Adressaten zusammengefasst, weil ich davon ausging, daß Du das als Webmaster ohnehin lesen würdest.
>Teil 3 ging dann wieder an igelei, weil ich mir zu erklären versuchte, wie's denn kam, daß er sich bei Malik bedankte und bei mir nicht. Ob da evtl. eine flüssigkeitsbedingte vorübergehende Gebrauchsunfähigkeit seiner Tastatur die Ursache war... Nur so als Idee flapsig hingeworfen.
>Das Forum hat ja tadellos funktioniert, daher kann sich Teil 3 nicht auf Dich bezogen haben.
>Bedaure, daß ich mich so mißverständlich ausgedrückt hatte!
>Herzliche Grüße vom Pega
|
igelei
06.09.2003, 23:59
@ Pega53
|
Antwort... mkT |
-->>Malik dazu zu bringen, daß er sich meldet?
Jetzt wissen wir endlich, daß er mitliest.
Dazu herzlichen Glückwunsch, gute Taktik!
Nein, die Frage kam ursprünglich von einem Freund von mir, der hier bislang keinen Account hat, daher habe ich sie mal für ihn gestellt. Und bedankt habe ich mich ganz einfach dafür, dass mein Wissen freundlicherweise durch Herrn Prof. Malik erweitert wurde, denn er hat mein Wissen dadurch erweitert, dass er mir neue Anregungen gab, mich mit mit Dingen zu beschäftigen, die mir bisher nicht bekannt waren, nämlich mit den Arbeiten von Prof. Dr. Stafford Beer und Alex Bavelas.
>Vielleicht hat's der Harald Schmidt ja noch nicht gelesen, den könntest Du mit einer ähnlichen Frage vielleicht auch dazu bringen sich zu outen...
Im anderen Fall: Glaubst Du im Ernst, ein Scientologe würde was anderes sagen, als"nein", wenn Du ihn fragst, ob er einer sei? Insofern dürfte meine Antwort ein gültigeres Zeugnis sein, als das von Malik, wenn er's denn tatsächlich war.
Es ist nicht mein Ziel irgendjemanden heraus zu locken, der das nicht will.
>Der Höflichkeit halber hättest Du Dich also durchaus auch bei mir bedanken können, schließlich habe auch ich für Dich Gedanken investiert. Oder bist Du so autoritätshörig, daß Dir - noch ganz zittrig - das Bier über die Tastatur gelaufen ist, nach Stammelung Deines Dankes an den Prof.???
...Samt nachfolgendem Systemabsturz...
Mir erschließt sich weder ein Grund, mich bei dir zu bedanken (allenfalls für die ebenfalls recht interessante Anregung mit der EKS-Gruppe und Wolfgang Mewes) nur hast du den Dank leider verkackt mit deinen Unterstellungen meiner"zittrigen Autoritätshörigkeit" und ähnlichem Quatsch, noch pflege ich Bier über meine Tastatur zu verschütten, da mir durchaus angenehmere Verwendungsmöglichkeiten für dieses großartige Getränk bekannt sind. Vielleicht könntest du ja mal kurz schildern, welche Gedanken du für mich"investiert" haben willst.
>Seltsam berührte Grüße vom Pega...
...von"Sitten" und Gebräuchen unter den Eingeborenen im Cyberspace
Trotzdem mfG
igelei
|