jacques
30.10.2000, 22:06 |
Mr. Duisenbergs"Fehltritt" war möglicherweise keiner,... Thread gesperrt |
denn die Botschaft war vielleicht verkannt worden.
Wenn ich mich recht entsinne, war es so, dass er darauf hinwies, dass die EZB während eines Konfliktes nicht zu Interventionen zugunsten des EUR bereit wäre.
Unvorstellbar aus Sicht eines Humanisten, aber:
Das Geld würde im diesem Fall weder zur Stützung des EUR gebraucht, noch um eine autonomen Staat für die Palästinser zu erkaufen.
Nur- so etwas laut zu denken kann sich eigentlich niemand erlauben.
Denn verwerflicher kann ein Gedanke in dieser Beziehung nicht sein- ein unglaubliches Tauschpfand?
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
30.10.2000, 22:40
@ jacques
|
Re: Mr. Duisenbergs"Fehltritt" war möglicherweise keiner,... |
ach, das wär doch nix neues..........
das schmutzigste ist doch noch nicht dreckig genug, es gibt nichts unmögliches...
mit Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |