Maurer
07.09.2003, 22:37 |
@ Elli: Eine Frage zur Daimler-Analyse Thread gesperrt |
-->Eine Frage zur DCX Analyse vom 02.08.2002:
Der vorhergesagte Abschwung in den Bereich von 25€ ist inzwischen eingetreten ( A ). Bleibt es aus ihrer Sicht bei der prognostizierten Erholung ( Welle B ) in den Bereich von 50€ und wie hoch kann die Prognosegenauigkeit (langfristig) von Einzelaktien im Verhältnis zum Index ( DAX ) sein? Sind die massenpsychologischen Wirkungen bei Einzelaktien und bei Indizes verschieden, oder folgt die Einzelaktie nach Elliott - Theorie sozusagen dem Index?
(Kann ein weiterer starker Anstieg bei DCX während eines gleichzeitigen Abschwungs beim Dax stattfinden? )
Vielen Dank
M
|
- Elli -
07.09.2003, 22:43
@ Maurer
|
Re: @ Elli: Eine Frage zur Daimler-Analyse / Antwort kommt morgen.... |
-->>Eine Frage zur DCX Analyse vom 02.08.2002:
>Der vorhergesagte Abschwung in den Bereich von 25€ ist inzwischen eingetreten ( A ). Bleibt es aus ihrer Sicht bei der prognostizierten Erholung ( Welle B ) in den Bereich von 50€ und wie hoch kann die Prognosegenauigkeit (langfristig) von Einzelaktien im Verhältnis zum Index ( DAX ) sein? Sind die massenpsychologischen Wirkungen bei Einzelaktien und bei Indizes verschieden, oder folgt die Einzelaktie nach Elliott - Theorie sozusagen dem Index?
>(Kann ein weiterer starker Anstieg bei DCX während eines gleichzeitigen Abschwungs beim Dax stattfinden? )
>Vielen Dank
>M
... ich muss mir DCX erst noch mal ansehen.
|
Euklid
07.09.2003, 22:45
@ Maurer
|
Re: @ Elli: Eine Frage zur Daimler-Analyse |
-->Hallo Maurer
vielleicht liest Du ergänzend dazu das Spiegel-Interview mit Schrempp im Spiegel.
Es droht erneut ein Loch in Amerika.(Minus)
Der Hauptgrund scheint zu sein daß man in Amerika keine ausgebildeten Facharbeiter mehr hat.
Zwischen Jobberhoppern wie Eis und Pizzaverkäufern und ausgebildeten Fachkräften
gibt es halt doch einen Unterschied.
Schrempp spricht im Interview mehrmals von Lernen.
Das hat er aber am dringendsten nötig.
Es fehlt nur noch daß die Milliardenklage von Kerkorian auch noch Erfog hat.
Geht aus wie in England mit BMW.Am Ende der geordnete Rückzug weil aus diesem zusammengewürfelten Sauhaufen nichts zu machen ist.
Nachdem Daimler sein Geld dort abgeliefert hat können die wenigstens Autos bauen.
Gruß EUKLID
|
Albrecht
07.09.2003, 23:06
@ Euklid
|
Re: @ Elli: Eine Frage zur Daimler-Analyse |
-->>Geht aus wie in England mit BMW.Am Ende der geordnete Rückzug weil aus diesem zusammengewürfelten Sauhaufen nichts zu machen ist.
>Nachdem Daimler sein Geld dort abgeliefert hat können die wenigstens Autos bauen.
>Gruß EUKLID
Nach Chrysler wird jetzt noch ein potenter Konzern gesucht, der die Schulden von FORD übernimmt.
Ich werde den Gedanken nicht los, daß Schrempp in den letzten Jahren nicht nur von Daimler bezahlt wurde.
Gruß
Albrecht
|
Euklid
07.09.2003, 23:10
@ Albrecht
|
Re: @ Elli: Eine Frage zur Daimler-Analyse |
-->Hallo Albrecht ich glaube da wird wohl ein Schuh draus.
Transatlantische Fusionsspritze von dem wohl ein kleiner Teil genügt um diesen Selbstdarsteller mehr als zu ernähren.
Und dann muß er ja mehr als 183 Tage im Jahr von hier weg sein um seine Steuer zu optimieren.
Der dreht an allen Stellschrauben und wird zum Totengräber der Firma Daimler.
Gruß EUKLID
|
@Maurer - Elli -
08.09.2003, 22:27
@ - Elli -
|
Re: @ Elli: Eine Frage zur Daimler-Analyse / Antwort kommt morgen.... |
-->>... ich muss mir DCX erst noch mal ansehen.
Sorry, es dauert noch etwas, ist aber nicht vergessen.
|