-->Nur zur Information.
In Vancouver gibt es nach unbestätigten Angaben ungefähr 1500"Non-Producers", die über Konzessionen und Bohrergebnisse in allen möglichen Ländern verfügen.
Wer also solche reinen Exploration Companies kauft sollte in jedem Fall ganz stark auf die Verbindungen der Aktionäre und Vorstände achten. Oft ist es bspw. so, dass ein Vorstand in mehreren Unternehmen agiert und die Gelder, die er mit der jeweiligen Story einsammelt über eine Consulting-Firma oder ähnliches von Firma zu Firma leitet.
Der Markt in Vancouver ist deshalb so groß, da es in Canada sehr wichtig ist den Spitzensteuersatz herunterzudrücken, was u.a. über diese Aktieninvestitionen möglich ist. Was hierzulande in Schiffsbeteiligungen, Medienfonds, oder Immobilien gelenkt wird, fließt in Canada in die Aktien.
Das heisst Mißerfolg steht auf der Tagesordnung und trotzdem wird weiter investiert da sich das ganze ja über die Steuerersparnis finanziert ;-)
Phantasie und Kurspotential gibt es natürlich auch ohne Ende, denn im Einzelfall werden die kleinen Firmen irgendwann von den großen gekauft. Auch eine Spekulationsblase kann jederzeit entfacht werden, es winken unter Umständen gute Gewinne, selbst in den Schrottwerten.
Doublestar Resources kenne ich noch nicht, werde mir aber die Story in jedem Fall anschauen.
Vor einigen Wochen habe ich auch wieder einen Vorstand von einer"relativ" interessanten Explorationsfirma getroffen.
Der Name ist Eaglecrest Exploration (EEL.V)
Eaglecrest verfügt über 170 km² Land in Bolivien un hat in dieses Areal bereits >10 Mio. USD investiert. Nach einigen kleineren Bohrungen, soll dort im Oktober ein"Riesenbohrer" aus Chile, mit irgendwas um die 80cm Durchmesser, 400 Meter tief in die Erde bohren und ein wenig Gold suchen. Bereits vor ein paar hundert Jahren haben die Jesuiten Mönche dort erfolgreich Gold abgebaut.
Eigentlich ist Bolivien ein sehr interessanter Ort, da die späteren Förderkosten aufgrund der niedrigen Löhne (2 USD pro Tag) sehr niedrig sein dürften.
Sollten dort tatsächlich die positiven Ergebnisse von früher bestätigt werden, könnte es zu Übernahme- oder Spekulationsgewinnen kommen.
Meine Meinung zu diesen ganzen Dingern ist, dass es zum investieren physisches Gold und operativ tätige Minen, gerne auch aus der zweiten Reihe gibt. Die anderen eignen sich hervorragend für Spielgeld bzw. zum zocken.
Da ich gerne mal einen Zock mache und das Risiko selbst bei den ganzen Vancouveraktien bei dem derzeitigen Goldpreis begrenzt sein sollte, könnte man über den Kauf nachdenken.
|