alberich
16.09.2003, 08:40 |
Wirtschaft - Immobilien - Demografie Thread gesperrt |
-->Wer sich dafür interessiert, sollte folgendes zumindest gelesen haben:
Auszug:
Wenn 400.000 Kinder pro Jahr zu wenig geboren werden, dann werden 25 Jahre später ca. 200.000 Wohnungen weniger gebraucht. Deshalb wird unsere Bauwirtschaft solange darniederliegen, wie die nachwachsenden Generationen zahlenmäßig immer wesentlich kleiner sind als die vorangehenden.
Der Immobilienmarkt wird kollabieren mit dramatischen Auswirkungen auf Kreditsicherheiten und das Bankensystem. Diese Einschätzung wird durch eine Studie der DSL-Bank zur Entwicklung des Immobilienmarktes bestätigt.
Überspitzt: Die Bevölkerung schrumpft schneller, als die Häuser zerfallen.
Deshalb gibt es eine tiefe Rezession am Bau.400.000 fehlende Kinder bedeuten 20 Jahre später zum Beispiel 300.000 Autokäufer weniger. Die Exportwirtschaft
ist allerdings weniger abhängig von der Bevölkerungszahl als die auf den Binnenmarkt angewiesenen Wirtschaftszweige: Handwerk, Immobilien, Einzelhandel, Bauwirtschaft, Gesundheitswesen, Landwirtschaft.
wer mehr wissen will (Achtung 2,3 MB!!):
Die demographische Entwicklung in Deutschland und Europa mit ihren
katastrophalen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft
Vergleich Deutschland, Europa, Japan, USA
Problematik und Lösungswege
<ul> ~ Die demographische Entwicklung </ul>
|
Euklid
16.09.2003, 09:42
@ alberich
|
Quatschkopfprognose |
-->Immer wieder der gleiche Schwachsinn.
400 000 Kinder zu wenig pro Jahr.
Und das dann auf 20 Jahre hochrechnen.
Wer sagt denn daß wir in 5 - 10 Jahren überhaupt noch 400 000 Kinder zuwenig haben?
Gibt es nicht genügend türkische,albanische,afrikanische usw?
Schau mal in die Schulklassen und warte mal deren Population ab.
Und jetzt zu der Behauptung die Bevölkerung fällt schneller als der natürliche Abgang der Immobilien.
Solch eine Behauptung können nur schizophrene aufstellen.
Denn während der Abgang von Immobilien so gut wie konstant ist,trifft dies doch bei Geburtenraten mit Sicherheit nicht zu.
Denn diese Rate ist variabel.
Abgangsrate der Immobilien in etwa: 37 Millionen Wohnungen im Bestand
Nutzungsdauer 100 Jahre:Natürlicher Abgang pro Jahr 370 000 Wohnungen.
Tendenz der Abgangsrate: Steigend da viele Häuser aus der Adolf-Hitler Zeit dem Verfall entgegen gehen (Siedlungshäuser)
Weitere Beschleunigung ist in ca 30 Jahren zu erwarten durch momentane Pfusch-Bauweise die keinen Wert mehr auf Haltbarkeit legt.(Holzhütten,Baracken)
Ich erlebe täglich in Gesprächen mit Bauherren daß man darauf keinen Wert mehr legt:
Die Standardantwort lautet:Für mich wird es reichen.Ich denk mir meinen Teil wenn ich sehe daß die Bauherren Anfang 40 sind und 100 werden können.
Sie haben wahrscheinlich die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Viele der Holzhäuser werden wunderbar brennen beim kommenden Bürgerkrieg während das Massivhaus dies in den meisten Fällen locker überleben wird.
Über den Bau schreiben meistens Leute die meinen etwas vom Bau zu verstehen.
Daß sie nichts davon verstehen zeigen die Standardsätze wie für mich reichts wohl.
Bedacht werden auch in den seltensten Fällen die Unterhaltskosten.
Wer mehr reinsteckt spart logischerweise auch Unterhalt.
Gruß EUKLID
|
Euklid
16.09.2003, 09:55
@ Euklid
|
Warum ich diese Prognose für Idiotie halte |
-->In dieser Prognose wird sogar die Abnahmerate der Bevölkerung ab 2050 prognostiziert.
Welch Wunder die Bevölkerung wird 2050 um 1,4% jährlich abnehmen.
Das sind vielleicht schlaue Leute.
Das sind alles ganz tolle Hechte.
Gruß EUKLID
|
Bob
16.09.2003, 10:02
@ Euklid
|
Re: Warum ich diese Prognose für Idiotie halte - Richtig mein lieber Euklid |
-->Es geht nämlich nicht um 2020, 2030 oder 2050, sondern es geht um heute, um die nächste Bundestagswahl.
Die Leutchen sollen nur ja nicht auf die Idee kommen, ihr Geld auszugeben, das wäre nämlich inflationär, sondern sie sollen es aus Angst um die Zukunft sparen.
In anderem Zusammenhang wurde das als"Kaufkraftabschöpfung" bezeichnet und heftig kritisiert.
Die Inklandspreise dürfen auf keinen Fall verzerrt werden, Konjunkturen darf es keine mehr geben, das würde nämlich den (Export-)betrieb stören.
bob
>In dieser Prognose wird sogar die Abnahmerate der Bevölkerung ab 2050 prognostiziert.
>Welch Wunder die Bevölkerung wird 2050 um 1,4% jährlich abnehmen.
>Das sind vielleicht schlaue Leute.
>Das sind alles ganz tolle Hechte.
>Gruß EUKLID
|
alberich
16.09.2003, 11:03
@ Euklid
|
Knapp daneben ist auch daneben |
-->Hallo Euklid,
ich kann nicht nachvollziehen, was Du an dieser Studie auszusetzen hast. Ich vermute mal, Du hast nur meinen Auszug gelesen und nicht die 78 Seiten.
Die Studie spricht nicht von der deutschen Bevölkerung sondern von der Bevölkerung in Deutschland. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. D.h. die Kinder der hier lebenden Ausländer sind mit drin.
Natürlich ist diese Studie tendenziös, da der Autor am Ende ja Forderungen mit einschneidenden Konsequenzen stellt. Dabei brauchen wir uns nicht über irgendwelche Vorhersagen für 2030 oder 2050 unterhalten. Das ist nur die Fortschreibung dessen was passieren wird, wenn sich nichts ändert unter gleichen Bedingungen (um ein bisschen Dramatik reinzubringen).
Entscheidend sind die nächsten 20 Jahre und da sind die Weichen schon gestellt und der Zug hat volle Fahrt. Das ist nicht mehr zu ändern.
Und diesbezüglich liegt die Studie nach meiner Einschätzung vollkommen richtig.
gruß
alberich
Übrigens:
Abgang Wohnungen ca. 370.000
Neubau Wohnungen ca. 320.000
Saldo - 50.000
Damit schrumpft die Bevölkerung schneller als die Zahl der Wohnungen, bezogen auf Deutschland.
>In dieser Prognose wird sogar die Abnahmerate der Bevölkerung ab 2050 prognostiziert.
>Welch Wunder die Bevölkerung wird 2050 um 1,4% jährlich abnehmen.
>Das sind vielleicht schlaue Leute.
>Das sind alles ganz tolle Hechte.
>Gruß EUKLID
|
Euklid
16.09.2003, 11:19
@ alberich
|
Re: Knapp daneben ist auch daneben |
-->Natürlich kann ich eine Studie nicht ernst nehmen die Aussagen der Population im Jahre 2050 mit einer Stelle nach dem Komma angibt.
Hätte der Autor sich auf 2020 beschränkt mit Zahlen und einen globalen Ausblick auf 2050 gegeben (ohne Zahlen nach dem Komma) wäre das Werk seriöser.
Zu den Wohnungen:Bist Du im Bilde um was für Wohnungen es sich bei den Neubauten handelt?
Mietwohnungen ja oder nein?
Ich kann es dir sagen.
Prunk und Luxuswohnungen für den Eigenbedarf.
Städte und Kommunen verramschen mämlich gerade den Wohnungsbestand der Mietwohnungen weil sie sich den Zuschuß für ihre Mieter nicht mehr leisten können.
Es wird ihnen zuviel diese Wohnungen mit Subventionen aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die darin wohnende Klientel noch mit Wohngeld zu bedienen.
Der Mietmarkt ist total weg vom Fenster.Die Zahl geht gegen Null.
Nur noch Eigenbedarfsbau.
Wer sich weiter vor der Investition in eigenes Wohnen drückt und meint als Mieter fährt er besser soll das ruhig tun.
Über die kommenden Nebenwirkungen befragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Die Mieten der kommunalen Bestände werden nach dem Verkauf an Privateigentümer drastisch steigen.
Wer es nicht glaubt wird es sehen.Ich kenne niemand der aus Gutmenschentum den Kommunen ihre teilweise verwahrlosten Wohnungen zum Nulltarif auf ENEV umstellt.
Ich hatte Elli eine Wette angeboten.1 Krügerrand oder Maple Leaf.
Die Wette würde auch für dich gelten [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
16.09.2003, 11:42
@ Euklid
|
Re: Quatschkopfprognose |
-->>Die Standardantwort lautet:Für mich wird es reichen.Ich denk mir meinen Teil wenn ich sehe daß die Bauherren Anfang 40 sind und 100 werden können.
>Sie haben wahrscheinlich die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Aber hier wie ueberhaupt - kommt es anders als man glaubt. [img][/img]
Die Rechnung macht immer der Wirt, nur wird die Rechnung der allermeisten Bauherren deshalb aufgehen, weil nur die allerwenigsten 100 Jahre alt werden.
Die Korrekturen der Sterbetafeln der BRDDR sind nicht zu umgehen, die Zahlen werden absinken.
Genauso wenig wie Hochrechnungen bzgl. der Geburtenraten, ggf. ethnienweise berechnet, in der BRDDR auf Jahrzehnte hinaus Sinn machen, weil Eingriffe der Staatsmafia Trends oder Tendenzen abaendern und ggf. sogar voellig umzudrehen vermoegen, genauso wenig macht es m.E. Sinn, Massivhaeuser und andere Infrastrukturen in"privatem" Eigentum fuer halbe Ewigkeiten zu errichten.
>Viele der Holzhäuser werden wunderbar brennen beim kommenden Bürgerkrieg während das Massivhaus dies in den meisten Fällen locker überleben wird.
Das ist schon richtig, es stellt sich nur die Frage, wer das Massivhaus dann okkupiert.
Wie Du sicherlich weisst, Okkupation hat etwas mit Besitz und Besitzergreifung zu tun, wie auch immer dies in der BRDDR dann von statten gehen mag, keinesfalls jedoch mit Eigentum und Eigentumsrechten, die sich in Luft aufgeloest haben werden, weil die Staatsmafia der BRDDR nach ihren Gusti verfahren wird.
Du solltest auch mal die pragmatische Seite der Denkweise der Holzbauherren sehen: im Falle drohender fremdinduzierter Okkupation oder Konfiszierung ihres Eigentums werden sie mit der abfackelnden Beseitigung desselben viel effizienter Handeln koennen, wenn ihr Bau aus gut brennbarem Holz oder Pappmache gefertigt ist.
Steine verbrennen nicht.
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|
Euklid
16.09.2003, 12:16
@ Tassie Devil
|
Re: Quatschkopfprognose |
-->Hallo TD
die Frage ob man Häuser für alle Ewigkeiten baut muß man aus der Sicht derjenigen beurteilen die sie erbaut haben und zu welchem Zweck.
Ist denn die Variante der Werterhaltung,des besseren Wohnkomforts anstatt der Holzschutzmittelallergie nichts wert?
Meine Intention lautete von Anfang an daß mit dem erbauten auch Familienmitglieder (Kinder) und deren Kinder (meine Enkel) ihre Freude haben und ein zuhause haben.
Ist das nicht mehr möglich sieht die Choose anders aus.
Die Variante des vorzeitigen Eigentumsübergangs habe ich genutzt.Der Rest wird verkauft.
Der vorzeitige Übergang gegen den Betrag der Erbschaftssteuer in meine Taschen ist doch nicht schlecht für die Erben oder?
Nur Hans Eichel ging dadurch völlig leer aus.
Und ich werde auch dafür sorgen daß dies in Zukunft so ist.
Andernfalls wird auch die letzte Trutzburg noch verkauft.
Ich bin ein Familienmensch und arbeite mit meinen Kindern zusammen.Mein Vermögen betrachte ich als Familienvermögen,da ich eh keine Taschen am letzten Hemd habe.
Daher wird jetzt verzehrt damit der Schinderhannes sein Glück woanders suchen kann.
Daß der Mittelstand hier platt gemacht wird und werden soll ist mir völlig bewußt.
Die Weichen sind gestellt und werden auch nicht mehr umgelegt.
Dank Rot und Grün vom Investierer zum Verzehrer.
Ich denke daß es mir gelingt den Braten noch zu verzehren bevor die Schmarotzer aus allen Ecken kommen.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
16.09.2003, 15:39
@ Tassie Devil
|
Studie nicht gelesen, jedoch sehe ich auch kaum Nachfrage, weil |
-->ich das einmal anhand der Ex-DDR plump beschrieben habe:
- Die Nachfrage der Deutschen wird sinken, da spricht nix gegen.
- Der einzige Grund für Wachstum wär Zuwanderung, welche nicht unbedingt die
Wohnqualität hebt, weil die Menschen nicht sehr viel Geld ausgeben können.
Man schaue in den GUS Bereich, da wohnen oft Oma, Eltern & Kinder in einer kleinen Wohnung.
Schöne Beispiel: Frankfurt / Oder, die würden gerne reichlich Plattenbauten an Polen vermieten. Wenn die Polen die Neben- und Verwalterkosten zahlen, freuen die sich schon, weil Abrißkosten entfallen bzw. Vandalismusschäden ausbleiben.
|
Tassie Devil
16.09.2003, 16:30
@ Euklid
|
Re: Quatschkopfprognose |
-->>Hallo TD
Rehi Euklid,
>die Frage ob man Häuser für alle Ewigkeiten baut muß man aus der Sicht derjenigen beurteilen die sie erbaut haben und zu welchem Zweck.
Das ist der springende Punkt, der Motivation und den Intentionen des finanzierenden und bezahlenden Erbauers ist vollstaendig Rechnung zu tragen, weil er letztendlich auch fuer sein Risiko des Vollverlustes gerade stehen muss.
>Ist denn die Variante der Werterhaltung,des besseren Wohnkomforts anstatt der Holzschutzmittelallergie nichts wert?
Fuer den Besitzer bzw. Nutzer eines Wertes ist dessen Erhaltung aus seiner Sicht zumeist wuenschenswert, manchmal wir dabei auch kraeftig nachgeholfen, jedoch ist die Frage der Werterhaltung auch immer eine Frage der Finanzen seitens des Eigentuemers, und letzterer muss nicht unbedingt mit dem Besizter/Nutzer identisch sein.
>Meine Intention lautete von Anfang an daß mit dem erbauten auch Familienmitglieder (Kinder) und deren Kinder (meine Enkel) ihre Freude haben und ein zuhause haben.
Jetzt sind wir auf einer voellig anderen Schiene.
Urspruenglich ging es um einen 40-jaehrigen, der ausschliesslich nur seine ureigensten und ganz persoenlichsten Belange im Visier hatte.
Deine Intentionen, bereits vor mehr als 3 Jahrzehnten unter den damaligen Gesamtaspekten getroffen, sehen halt anders aus wie die Aspekte, mit denen sich Haus- und Grundeigentuemer in spe heutzutage in der BRDDR auseinander zu setzten haben.
>Ist das nicht mehr möglich sieht die Choose anders aus.
So isses.
Der Erfolgsquote Deines Weges in der BRDDR, so wie Du ihn gegangen bist, raeume ich heutzutage eine maximale 20%-Chance ein, wahrscheinlich habe ich dabei viel zu hoch gegriffen.
>Die Variante des vorzeitigen Eigentumsübergangs habe ich genutzt.Der Rest wird verkauft.
>Der vorzeitige Übergang gegen den Betrag der Erbschaftssteuer in meine Taschen ist doch nicht schlecht für die Erben oder?
Da stimme ich Dir zu - nur leider befuerchte ich, dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist.
>Nur Hans Eichel ging dadurch völlig leer aus.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, statt Deiner Person werden jetzt Deinen vorzeitige Erben von Eichel und der vereinigten BRDDR-Staatsmafia- und Schmarotzerbande an die Baelle gegriffen und gepresst.
>Und ich werde auch dafür sorgen daß dies in Zukunft so ist.
>Andernfalls wird auch die letzte Trutzburg noch verkauft.
Deiner Wortwahl entnehme ich immer wieder, dass Du in Deinem tiefsten Innern immer noch nicht voll zu allen den Handlungen und Konsequenzen bereit bist, die Dir andererseits Dein klarer Verstand teilweise sogar zwingend vorgibt.
Aber sei Dir sicher, ich kann Dich voll verstehen, denn was in der BRDDR in den letzten 10-15 Jahren alles so abgegangen ist, es ist alles im Grunde genommen unglaublich.
>Ich bin ein Familienmensch und arbeite mit meinen Kindern zusammen.Mein Vermögen betrachte ich als Familienvermögen,da ich eh keine Taschen am letzten Hemd habe.
>Daher wird jetzt verzehrt damit der Schinderhannes sein Glück woanders suchen kann.
Selbst beim Verzehr kassiert die Staatsmafia Verbrauchssteuern, denke bitte da dran!
>Daß der Mittelstand hier platt gemacht wird und werden soll ist mir völlig bewußt.
Ja, das kaufe ich Dir sofort ab, aber in Deinem tiefsten Innern...
>Die Weichen sind gestellt und werden auch nicht mehr umgelegt.
>Dank Rot und Grün vom Investierer zum Verzehrer.
>Ich denke daß es mir gelingt den Braten noch zu verzehren bevor die Schmarotzer aus allen Ecken kommen.
Pass auf, dass sie Dir nicht noch nach Deinem hoffentlich vollstaendigen Verzehr die Schlinge mit dem Argument um den Hals legen, Du seiest Deiner Verpflichtung zum Erhalt von Eigentum nicht nachgekommen (Eigentum verpflichtet...) und deshalb musst Du zum Ausgleich schwer bestraft werden.
Du tust gut daran der Ansicht zu sein, dass diese Staatsmafia der BRDDR, dieses Schwerstverbrecherkonglomerat, zu allem faehig sein wird und vor nichts, absolut garnichts, zurueckschrecken wird, auch nicht vor Leichengebirgen in Millionenhoehe.
>Gruß EUKLID
>Gruß EUKLID
Gruss
TD
|