igelei
17.09.2003, 14:05 |
OT: Berliner-Boykottaufruf gegen die Firma Innova wegen penetranter Radiowerbung Thread gesperrt |
-->... geht es euch auch so? Wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre, geht diese Werbung ungefähr jedem auf die Nerven, eine widerliche Frauenstimme blökt irgendetwas wie"Waschmaschine" irgend ein Affe sagt"Wir unterbieten fast jeden Preis"... und so geht der Dreck weiter, in jedem Werbeblock 4-5 Mal. Man könnte fast Bock bekommen, den Arschlöchern die Schaufensterscheiben einzudreschen, so sehr entwickelt sich der Hass langsam. Also bitte, kauft NICHTS bei denen, ich wünsche mir, dass die pleite gehen und mit ihren ekelhaften Spots aufhören!
MfG
igelei
|
Euklid
17.09.2003, 14:16
@ igelei
|
Re: OT: Berliner-Boykottaufruf gegen die Firma Innova wegen penetranter Radiowerbung |
-->Exakt meine Meinung.
Aufhören dieses beworbene Dreckszeugs zu kaufen auf dem noch Wahnsinnsummen an Werbegeldern drauf sind.
Gute Produkte brauchen keine Werbung.
Eine gute Werbung besteht aus einer Empfehlung des Nachbarn oder anderer Leute die dieses Produkt nicht vermarkten.
Nur so wird ein Schuh draus.
Auch eine gigantische Fehlentwicklung der sog Ã-konomen.
Würde man das Schlagwort Marketing abschaffen und dafür Qualität liefern wäre es wohl besser.
Aber der Kunde ist schon lange kein König mehr.
Er wird an allen Fronten verarscht von diesen Marketingfritzen.
Drucker die Chips haben damit sie nur die teuerste Patrone fressen,Plotter die einfach nach Wartung rufen und stehen bleiben nur damit der Kundendienst mal wieder eine Rechnung schreiben kann,und wohl bald PKWS die unterwegs auf der Autobahn stehen bleiben während auf der Elektronik erscheint daß der Wartungsdienst schon unterwegs ist.
Das sind keine Produkte mehr die man kaufen kann sondern schlicht und einfach neueste Geldabsaugmaschinen mit angeschlossener Abbuchungsautomatik.
Das nennen die Neokonservativen freier Markt.
Da drüber mmuß man wohl herzlich lachen.
Die Qualität ist überall auf dem untersten Level.
Vor 30 Jahren hat man keine Qualitätsnormen gebraucht.
Gruß EUKLID
|
rocca
17.09.2003, 15:18
@ Euklid
|
Ich hoffe, ihr erlaubt, dass ich da eine etwas andere Meinung habe? (owT) |
-->
|
igelei
17.09.2003, 15:19
@ Euklid
|
waren neulich mal in einer über 100 Jahre alten Mühle... mkT |
-->... die nur aus Kiefernholz errichtet und wieder aufgebaut worden ist. Es war eine Bockwindmühle, deren 30 Tonnen auf einem einzigen (zweiteiligen) Balken von etwa 60x40 cm und einem Stamm von 1,2m Durchmesser lasteten. Dass der Balken sich nicht bog, lag an einer simplen, aber genialen Verzahnung, die die Hebelkräfte an den Aussenseiten des Balkens in den Balken umleiten. Das Prinzip habe ich sofort verstanden, als ich es sah:
V V
---------------------------------------------
| |
|||||||||||_/|/|/|/|/|/|/|/|/|/|/|
| |
---------------------------------------------
| |
das Oberteil des Balkens versucht sich zu biegen, kann es aber einfach nicht, weil die Zähne des unteren Teils sich dagegen stemmen, das war noch Handwerk. Ob heutige Zimmerleute das noch keinen? Darf man wohl bezweifeln, wie gesagt, das Teil steht seit mehr als 100 Jahren da und die Statiker meinen, dass es sicher auch die nächsten 50 Jahre hält, hab lange mit dem Müller geplaudert, der hat das alles in learnig per doing wiedererrichtet...
Also, wer in der Nähe ist: Wilhelmsaue nahe der Oder steht das Teil in Brandenburg.
MfG
igelei
|
Euklid
17.09.2003, 15:59
@ rocca
|
Re: Ich hoffe, ihr erlaubt, dass ich da eine etwas andere Meinung habe? (owT) |
-->Warum nicht.
Noch haben wir freie Meinungsäußerung.
Lieber wäre mir jedoch ein formulierter Widerspruch.
Ich liebe Widerspruch [img][/img]
Gruß EUKLID
|