Surabaya Johnny
17.09.2003, 18:56 |
OT: Narrenschiff Europa - Teil 486 Thread gesperrt |
-->Hi,
heute im Handelsblatt (Seite R1):
(Leider ist der Artikel nicht verlinkt. Ich erlaube mir daher, nicht sinnentstellende Kürzungen beim Abtippen vorzunehmen)
Frühere Altersteilzeit für Beamtinnen
EuGH rügt Diskriminierung - Frauen kommen nur fünf Jahre in den Genuss der Regelung, Männer für zehn
HB17.9.03
BERLIN. Weibliche Beamte können ab sofort schon ab dem 50 LJ und nicht wie bisher erst ab dem 55. LJ Altersteilzeit beantragen.
(Nach dem Altersteilzeitgesetz)...können Arbeitnehmer ab dem 55. LJ ihre Arbeitsbelastung durch Teilzeitarbeit deutlich reduzieren.
...
Weil Frauen fünf Jahre früher verrentet werden (Anm.:nämlich mit 60 Jahren statt mit 65 wie ihre männlichen Kollegen), kamen weibliche Beschäftigte auf diese Weise nur fünf, männliche dagegen 10 Jahre in den Genuß der Maßnahme.
Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes werden Männer auf diese Weise deutlich vor Frauen bevorzugt, ohne daß diese Nachteile gerechtfertigt werden.
...
Also...entweder bin ich nicht mehr ganz dicht oder diese Richter. Könnt ihr mir helfen?
SJ
|
RetterderMatrix
17.09.2003, 19:03
@ Surabaya Johnny
|
Re: OT: Narrenschiff Europa - Teil 486 |
-->
>Also...entweder bin ich nicht mehr ganz dicht oder diese Richter. Könnt ihr mir helfen?
>SJ
Die Richter sind nicht ganz dicht. Ich verstehe eh nicht, warum wir Männer länger arbeiten müssen als Frauen, obwohl unsere durchschnittliche Lebenswerwartung kleiner ist. Normal müßten Frauen länger arbeiten.
|
Nachfrager
17.09.2003, 19:24
@ RetterderMatrix
|
Großartig! |
-->"Die Richter sind nicht ganz dicht. Ich verstehe eh nicht, warum wir Männer länger arbeiten müssen als Frauen, obwohl unsere durchschnittliche Lebenswerwartung kleiner ist. Normal müßten Frauen länger arbeiten."
[img][/img]
Der Brüller des Tages!
Gruß
Nachfrager
|
Euklid
17.09.2003, 19:39
@ Surabaya Johnny
|
Re: OT: Narrenschiff Europa - Teil 486 |
-->Ist doch klar daß die Frauen benachteiligt sind wenn sie 5 Jahre früher in Rente gehen dürfen.
Nach Pierers Aussage von heute wird den Frauen doch der Spaß genommen an den Samstagen vom 60.-65.Lebensjahr zu arbeiten.
So etwas muß zwingend ausgeglichen werden im Namen der Gerechtigkeit.
Und irgend wann wird kommen:Da die Beamtinnen während der 10 jährigen Freistellung in der Babypause keine Sozialabgaben bezahlt haben ist die Rente zu erhöhen bei gleichzeitiger Rückzahlung der nicht vorgenommenen Sozialbeiträge.
Nee ich sag wirklich nichts mehr. Da kann einem doch nichts mehr einfallen oder?
Gruß EUKLID
|
rocca
17.09.2003, 20:35
@ Nachfrager
|
Es hat schon was für sich, den Brüller |
-->>"Die Richter sind nicht ganz dicht. Ich verstehe eh nicht, warum wir Männer länger arbeiten müssen als Frauen, obwohl unsere durchschnittliche Lebenswerwartung kleiner ist. Normal müßten Frauen länger arbeiten."
> > [img][/img]
>
>Der Brüller des Tages!
>Gruß
>Nachfrager
des Tages auszurufen ohne jegliche Begründung. Wäre mal gespannt welche Argumente es gibt (Allgemeinplätze sind auch gerne willkommen) warum Frauen kürzer arbeiten.
|
Vlad Tepes
17.09.2003, 21:17
@ Surabaya Johnny
|
Wo findet man Teil 1bis Teil 485? oT |
-->>Hi,
>heute im Handelsblatt (Seite R1):
>(Leider ist der Artikel nicht verlinkt. Ich erlaube mir daher, nicht sinnentstellende Kürzungen beim Abtippen vorzunehmen)
>Frühere Altersteilzeit für Beamtinnen
>EuGH rügt Diskriminierung - Frauen kommen nur fünf Jahre in den Genuss der Regelung, Männer für zehn
>HB17.9.03
>BERLIN. Weibliche Beamte können ab sofort schon ab dem 50 LJ und nicht wie bisher erst ab dem 55. LJ Altersteilzeit beantragen.
>(Nach dem Altersteilzeitgesetz)...können Arbeitnehmer ab dem 55. LJ ihre Arbeitsbelastung durch Teilzeitarbeit deutlich reduzieren.
>...
>Weil Frauen fünf Jahre früher verrentet werden (Anm.:nämlich mit 60 Jahren statt mit 65 wie ihre männlichen Kollegen), kamen weibliche Beschäftigte auf diese Weise nur fünf, männliche dagegen 10 Jahre in den Genuß der Maßnahme.
>Nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes werden Männer auf diese Weise deutlich vor Frauen bevorzugt, ohne daß diese Nachteile gerechtfertigt werden.
>...
>Also...entweder bin ich nicht mehr ganz dicht oder diese Richter. Könnt ihr mir helfen?
>SJ
|
Nachfrager
17.09.2003, 22:04
@ rocca
|
Re:"Es hat schon was für sich, den Brüller |
-->des Tages auszurufen ohne jegliche Begründung."
Ganz einfache Erklärung: diesen bestechenden Gedanken habe ich vorher noch nie ausformuliert gesehen.
Deshalb für mich der Brüller des Tages (das beknackte, aber typische Urteil natürlich auch).
Gruß
Nachfrager
|
Surabaya Johnny
17.09.2003, 22:47
@ Vlad Tepes
|
Re: Na hier im Forum... |
-->Die Beiträge im laufenden Monat dürften das hergeben.
Was kann ich dafür, wenn deren Verfasser diese nicht durchnumerieren...;-)
|