Mat72
18.09.2003, 10:05 |
o.T. Fischer zum IV. Mal geschieden... hat aber schon ne Neue Thread gesperrt |
-->Zustände sind das.
Aber wie sagt man bei uns so schön:
"Wie der Herre, sos Gescherre."
Eigentlich wär jetzt der Gröfaz Schöder wieder dran. Auch eine Art von Brot und Spiele.
[img][/img]
|
ottoasta
18.09.2003, 10:08
@ Mat72
|
was geht das dich an? Kümmere dich um deine eigenen Sachen! (owt) |
-->>Zustände sind das.
>Aber wie sagt man bei uns so schön:
>
>"Wie der Herre, sos Gescherre."
>Eigentlich wär jetzt der Gröfaz Schöder wieder dran. Auch eine Art von Brot und Spiele.
>[img][/img]
|
Mat72
18.09.2003, 10:08
@ Mat72
|
..aus der Agenturmeldung...ohne Kommentar *ts* |
-->Jede Ehefrau begleitete Fischer in einer bestimmten Phase seines Lebens. Jugendliebe Edeltraud Regina heiratete Fischer in seiner"Sturm- und Drang"-Zeit mit 18 Jahren ganz romantisch in Gretna Green. Seine zweite Frau Inge begleitete Fischers politischen Aufstieg bei den Grünen. Mit Claudia startete Fischer in das Projekt Rot-Grün, freundete sich mit Kanzler Schröder an. Nikola Leske wurde die Frau des Außenministers und Vizekanzlers.
|
Mat72
18.09.2003, 10:09
@ ottoasta
|
mir werden ja auch wöchentlich Hitlers Frauen vorgeknoppt. |
-->>>Zustände sind das.
>>Aber wie sagt man bei uns so schön:
>>
>>"Wie der Herre, sos Gescherre."
>>Eigentlich wär jetzt der Gröfaz Schöder wieder dran. Auch eine Art von Brot und Spiele.
>>[img][/img]
|
Tierfreund
18.09.2003, 10:17
@ ottoasta
|
Ähnlichkeiten mit grüner Politik sind sicher rein zufällig (owT) |
-->
|
Pudelbirne
18.09.2003, 10:23
@ Mat72
|
Re: Spricht da der Neid? (owT) |
-->
|
kingsolomon
18.09.2003, 10:31
@ ottoasta
|
was u. d. angeht? Dass wir v. Leuten regiert werden,d. nicht mal ihr Privatleben |
-->im Griff zu haben scheinen! Möchte nicht wissen, wie oft ein Fischer
allein von den Amis übern Tisch gezogen wird, bloss weil er mit Gedanken
und Sorgen woanders ist.
|
Pudelbirne
18.09.2003, 10:35
@ kingsolomon
|
Re: Ja ich finde auch wir sollten uns mehr um das Privatleben anderer kuemmern.. |
-->Ist die Abgeordnete vielleicht schwanger...
Ist der schwul...
Hat der mal gekifft...
Geht der fremd...
alles interessante Fragen...
Viel interessanter als die Arbeit, die die machen...
Viel Spass mit Bild...
Gruess
P
|
ottoasta
18.09.2003, 10:36
@ kingsolomon
|
Re: was u. d. angeht? Dass wir v. Leuten regiert werden,d. nicht mal ihr Privatleben |
-->hallo,
so also stellt sich klein Fritzchen die Verhandlungen eines Aussenministers vor! Toll! Schon mal was von HIWIS gehört, also den Zuarbeitern?
Übrigens, das Privatleben ist absolut tabu! Es geht niemanden einen feuchten Dreck an! Auch wenn er 10 Weiber hat und noch ins Puff geht ist das seine Sache. Für mich ist Fischer einer der besten Aussenminister, die wir bis dato hatten! Und ich überblicke sehr viele Jahre!
Gruss
Otto
|
JLL
18.09.2003, 10:37
@ Pudelbirne
|
Re: Stimmt, es ist tatsächlich interessanter als ihre 'Arbeit' ;-) (owT) |
-->
|
JLL
18.09.2003, 10:47
@ ottoasta
|
Re: Tabu ist es allein deshalb nicht, weil es von den meisten Politikern... |
-->... immer dann instrumentalisiert wird, wenn es Ihnen etwas nutzt.
Hier eine"Human-Interest-Story" über das Familienglück des Kanzlers oder das soziale Engagement der Privatperson Kanzlergattin, dort ein paar Fotos von des Kanzler's neuem Hund, etc.
Nur wenn etwas nicht ganz so rund läuft, dann wäre es plötzlich tabu und niemand dürfe sich dafür interessieren. Es ist doch ganz natürlich, dass man sich auch für die Menschen interessiert, die an herausragender Position tätig sind, von Vorbildern spricht ja ohnehin schon niemand mehr.
Schönen Tag
JLL
|
kingsolomon
18.09.2003, 10:52
@ ottoasta
|
Re:mit e. grünem Parteibuch hat man hier also das Recht, mit Beleidigungen um |
-->zu werfen. Ich finde, dieser w:o typische Stil muss hier nicht auch noch
gepflegt werden.
|
orwell
18.09.2003, 11:36
@ ottoasta
|
hier hast du deinen besten aussenminister |
-->>hallo,
>so also stellt sich klein Fritzchen die Verhandlungen eines Aussenministers vor! Toll! Schon mal was von HIWIS gehört, also den Zuarbeitern?
>Übrigens, das Privatleben ist absolut tabu! Es geht niemanden einen feuchten Dreck an! Auch wenn er 10 Weiber hat und noch ins Puff geht ist das seine Sache. Für mich ist Fischer einer der besten Aussenminister, die wir bis dato hatten! Und ich überblicke sehr viele Jahre!
>Gruss
>Otto
http://www.bettinaroehl.de/Der_Fischer___/der_fischer___.html
|
Caliban
18.09.2003, 12:15
@ ottoasta
|
Analyze This! |
-->Man muss kein Psychologe sein um zu erkennen, dass Fischer ein beziehungsgestörter Narzißt ist. Fischer ist ein non-sozialisiertes Individuum und damit besonders geeignet,"Otto Normalverbraucher", Familien mit Kindern, hart arbeitende Normalos in diesem Lande zu vertreten. Da er ja in Umfragen besonders hoch im Kurs steht (klar: die Grünen und Post-68er sind zur Zeit generationsmässig die Meinungsträger), lässt sich aufgrund dieser Identifikationswilligkeit mit einem kinderlosen, selbstverliebten Egomanen folgern, dass auch die Fischergeneration überwiegend mit diesen Attributen ausgestattet ist. Kein gutes Omen für"den schweigenden Rest der deutschen Gesellschaft".
Wem das zu abgehoben klingt, hier ein paar Erläuterungen über die narzißtische Persönlichkeit aus berufenerem Munde:
"Der Narzißt definiert sich über sorgfältig geheimgehaltene Grössenideen; er hält sich selbst für unersetzlich, etwas Besseres bzw. Besonderes und ausnehmend Kompetentes. Diese Selbstsicherheit ist aber nicht stabil, sondern aufgesetzt und subtil schwankend; das System ist auch durch kleine Kränkungen von aussen verwundbar. Daß jemand anderes"besser" kompetenter, erfahrener sei als man selbst, wird nicht als Ansporn zum Lernen oder"Abgucken" angesehen, sondern als Kränkung, gegen die man sich wehren muss. Diese Sicht schafft natürlich Konkurrenten und Rivalen, wo eigentlichgar keine sind, und versetzt den Menschen mit einer narzißtischen Persönlichkeitsstruktur auf eine Art"Dauerprüfstand". (...)
Der Zug an emotionaler Kälte, Uneinfühlsamkeit und Rücksichtslosigkeit kann sehr subtil sein, ist oft geschickt bemäntelt, aber immer spürbar. Feine Entwertungen anderer per Ironie oder Witzelei, verbal gekonnt verpackt, sind ständig nötig, um das im Grunde instabile Selbstwertgefühl auszubalancieren.
In Gesellschaft sind narzißtische Menschen oft brilliante Unterhalter, aber schlechte Zuhörer. Sie sind unaufhörlich damit beschäftigt, im"Rampenlicht" zu stehen, bevorzugen dabei aber wesentlich geschicktere, unauffälligere Mittel als der hysterisch strukturierte Mensch.
(...)In Beziehung zu anderen Menschen herrscht eine Selbstobjektqualität vor; der andere Mensch muss quasi als Teil des eigenen Selbst funktionieren, hat keinen eigenen Stellenwert, sondern ist dazu da, um das eigene Selbstwertgefühl zu stabilisieren." (Jutta Kurtzu-von Aschoff, Grundlagen der Klinischen Psychotherapie, Stuttgart,1995)
Oder in meinen Worten: Alle Weibsen des Fischers haben ihn irgendwann durchschaut, wollten ihn nicht mehr unhinterfragt anhimmeln, vielleicht sogar mal ihre eigenen Gedanken äussern; damit hatten sie ihr eigenes Grab geschaufelt, während das nächste naive junge Ding schon um die Ecke in Fischers Lieblingslokal in der Tucholskystrasse in Mitte darauf wartete, an seinen Lippen hängen zu dürfen.
Der grösste Psychologe aller Zeiten, William Shakespeare hat die Mechanismen der Macht und der Selbstverliebtheit in der Figur von Richard kristallisiert. Richard mordet, vergewaltigt und intrigiert immer weiter, als er längst schon die Krone erobert hat. Doch dann dreht sich sein politisches Glück, und während der Schlacht, die sein Schicksal besiegelt, würde er am liebsten sein Königreich (für dessen Besitznahme er soviel Grausamkeit begangen hatte) für ein Pferd hergeben, nur um sein nacktes Leben zu retten. (My Kingdom for a horse...) Es gelingt ihm nicht. Der Unterschied zur Demokratie ist, das Typen wie Fischer nie mit ihrem nackten Leben bezahlen müssen, das tun schon wir, die Bürger (in übertragenem Sinn).
Gruss.
|
Euklid
18.09.2003, 13:27
@ Pudelbirne
|
Re: Spricht da der Neid? (owT) |
-->Nee der Neid bestimmt nicht.
Eher Mitleid mit ihm;-))
Es ist nicht so schön wenn man an Beziehungsunfähigkeit leidet.
Schon irre daß es gerade die Beziehungsunfähigen sind die sich in Parlamenten zusammen rotten.
Eigentlich sollten dort doch die Diplomaten sitzen oder?
Nun geht er ins 5.Abenteuer.Die oplympischen Ringe hat er jetzt voll [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Pudelbirne
18.09.2003, 13:32
@ Euklid
|
Re: Hast wohl Recht, Caliban hat's gut zusammengefasst... (owT) |
-->
|
rocca
18.09.2003, 13:38
@ Caliban
|
Exakt! Ein beziehungsgestörter selbstverliebter Egomane |
-->dem es wahrscheinlich leicht fällt Beziehungen zu knüpfen, aber unfähig ist, diese aufrechtzuerhalten und auszubauen. Der, wie unten beschrieben vieles in kauf nimmt um an der Spitze zu bleiben.
Eine höchst brisante Mischung.
>Man muss kein Psychologe sein um zu erkennen, dass Fischer ein beziehungsgestörter Narzißt ist. Fischer ist ein non-sozialisiertes Individuum und damit besonders geeignet,"Otto Normalverbraucher", Familien mit Kindern, hart arbeitende Normalos in diesem Lande zu vertreten. Da er ja in Umfragen besonders hoch im Kurs steht (klar: die Grünen und Post-68er sind zur Zeit generationsmässig die Meinungsträger), lässt sich aufgrund dieser Identifikationswilligkeit mit einem kinderlosen, selbstverliebten Egomanen folgern, dass auch die Fischergeneration überwiegend mit diesen Attributen ausgestattet ist. Kein gutes Omen für"den schweigenden Rest der deutschen Gesellschaft".
>Wem das zu abgehoben klingt, hier ein paar Erläuterungen über die narzißtische Persönlichkeit aus berufenerem Munde:
>"Der Narzißt definiert sich über sorgfältig geheimgehaltene Grössenideen; er hält sich selbst für unersetzlich, etwas Besseres bzw. Besonderes und ausnehmend Kompetentes. Diese Selbstsicherheit ist aber nicht stabil, sondern aufgesetzt und subtil schwankend; das System ist auch durch kleine Kränkungen von aussen verwundbar. Daß jemand anderes"besser" kompetenter, erfahrener sei als man selbst, wird nicht als Ansporn zum Lernen oder"Abgucken" angesehen, sondern als Kränkung, gegen die man sich wehren muss. Diese Sicht schafft natürlich Konkurrenten und Rivalen, wo eigentlichgar keine sind, und versetzt den Menschen mit einer narzißtischen Persönlichkeitsstruktur auf eine Art"Dauerprüfstand". (...)
>Der Zug an emotionaler Kälte, Uneinfühlsamkeit und Rücksichtslosigkeit kann sehr subtil sein, ist oft geschickt bemäntelt, aber immer spürbar. Feine Entwertungen anderer per Ironie oder Witzelei, verbal gekonnt verpackt, sind ständig nötig, um das im Grunde instabile Selbstwertgefühl auszubalancieren.
>In Gesellschaft sind narzißtische Menschen oft brilliante Unterhalter, aber schlechte Zuhörer. Sie sind unaufhörlich damit beschäftigt, im"Rampenlicht" zu stehen, bevorzugen dabei aber wesentlich geschicktere, unauffälligere Mittel als der hysterisch strukturierte Mensch.
>(...)In Beziehung zu anderen Menschen herrscht eine Selbstobjektqualität vor; der andere Mensch muss quasi als Teil des eigenen Selbst funktionieren, hat keinen eigenen Stellenwert, sondern ist dazu da, um das eigene Selbstwertgefühl zu stabilisieren." (Jutta Kurtzu-von Aschoff, Grundlagen der Klinischen Psychotherapie, Stuttgart,1995)
>Oder in meinen Worten: Alle Weibsen des Fischers haben ihn irgendwann durchschaut, wollten ihn nicht mehr unhinterfragt anhimmeln, vielleicht sogar mal ihre eigenen Gedanken äussern; damit hatten sie ihr eigenes Grab geschaufelt, während das nächste naive junge Ding schon um die Ecke in Fischers Lieblingslokal in der Tucholskystrasse in Mitte darauf wartete, an seinen Lippen hängen zu dürfen.
>Der grösste Psychologe aller Zeiten, William Shakespeare hat die Mechanismen der Macht und der Selbstverliebtheit in der Figur von Richard kristallisiert. Richard mordet, vergewaltigt und intrigiert immer weiter, als er längst schon die Krone erobert hat. Doch dann dreht sich sein politisches Glück, und während der Schlacht, die sein Schicksal besiegelt, würde er am liebsten sein Königreich (für dessen Besitznahme er soviel Grausamkeit begangen hatte) für ein Pferd hergeben, nur um sein nacktes Leben zu retten. (My Kingdom for a horse...) Es gelingt ihm nicht. Der Unterschied zur Demokratie ist, das Typen wie Fischer nie mit ihrem nackten Leben bezahlen müssen, das tun schon wir, die Bürger (in übertragenem Sinn).
>Gruss.
|
Euklid
18.09.2003, 13:42
@ Tierfreund
|
Re: Ähnlichkeiten mit grüner Politik sind sicher rein zufällig (owT) |
-->Glasklar:Verläßlichkeit,Stetigkeit und Beziehungsfähigkeit = NULL
Von solchen Vorbildern lebt die ganze Nation.
An solchen Vorbildern kann man die Jugend orientieren.
Dazu noch nicht mal was gelernt und einen astronomischen Gehalt.
Warum soll sich unsere Jugend da an etwas anderem orientieren?
Ein lebendes Beispiel für Saus und Braus ohne jede Anstrengung.
Vom Steinewerfer über Frauenvernascher zum Außenminister.
Ich gönne es ihm wirklich und bin absolut nicht neidisch.
Er ist im Prinzip ein armes Kerlchen weil er nichts zustande gebracht hat aber mit großen Sprüchen in einer Zeit groß geworden ist die das Verhalten geradezu herausgefordert hat.
Paßt alles zusammen bis zu der Graugans Pierer über Fischer zu Schrempp.
Lauter Chaoten am Ruder.
Der Fisch stinkt ganz eklig oben am Kopf.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Euklid
18.09.2003, 13:54
@ Pudelbirne
|
Re: Ja ich finde auch wir sollten uns mehr um das Privatleben anderer kuemmern.. |
-->Nein wir sollten uns eben nicht um das Privatleben anderer kümmern.
Aber wer in der Politik steht und uns verteten möchte will ja gewählt werden.
Und dazu ist es nötig daß man diese Männer und Frauen auch durchleuchtet präsentiert bekommt.
Ich habe schon das Recht als Wähler hier informiert zu werden.
Wer das anders meint hat in der Politik nichts zu suchen und kann ja drauf verzichten.
Gruß EUKLID
|
Euklid
18.09.2003, 13:58
@ Caliban
|
Re: Analyze This! |
-->Mensch Taliban äh Entschuldigung Caliban
Wir stimmen zu 100% überein.
Deine Analyse ist Weltklasse.Verdammt gutes Posting.
Hast Du beruflich mit Psychologie zu tun?
Du hast ihn völlig geoutet.Wenn er das liest gibts Krach mit der Nummer 5.
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
18.09.2003, 14:12
@ Pudelbirne
|
Ja, der volle Neid: Joschka, Schröder = die Heidi Klum der Männer |
-->Welcher normal tickende Mensch hat Lust:
- auf einen Menschen mit 5-7 Tage Woche?
- auf einen relativ alten Sack wie Fischer / Schröder?
- z.B. durch Hannover zu laufen und begafft zu werden, wie die Affen im Zoo?
...
Was für uns Männer die Optik bei den Modells ist, ist bei den Frauen Macht, Geld, ansehen usw.
Ihr solltet euch mal ehrer Gedanken über DIE FRAUEN machen, der Gedanke, alle 5-10 Jahre eine"neue" 30-jährige hat ja durchaus seinen Reiz für den Mann. Sehr schön, daß die nicht mit jeder Frau Kinder haben. Warum FRAU sowas mit macht ?
Wir gedenken nun Elisabeth Tayler (es geht mit Macht/Geld/aussehen auch andersrum)
|
Euklid
18.09.2003, 14:17
@ Pudelbirne
|
Ja war wirklich eine Wonne Calibans Posting zu lesen. (owT) |
-->
|
Tempranillo
18.09.2003, 14:18
@ Euklid
|
Re: Vielleicht müßte man die Frage anders stellen |
-->Hallo,
das Priavatleben eines jeden, und selbstverständlich auch eines Politikers, sollte strengstens tabu sein! Wenn, ja wenn da nicht noch etwas wäre, nämlich die Gefahr, erpresst zu werden.
Das ist m.E. der einzige Aspekt, unter dem die persönlichen Eskapaden von Machthabern - und was wären die Parlamentarier anderes als Machthaber - durchleuchtet und ans Licht der Ã-ffentlichkeit gezerrt werden dürften.
Im Fall von Josef-Martin Fischer stellt sich wirklich die Frage, ob die Art und Weise, wie er sein Amt versieht, einzig und allein seinen eigenen Intentionen enspringt?
Nicht nur ich habe den Verdacht, daß Fischer brutal unter Druck steht. Womit und von welcher Seite, kann ich leider nicht sagen. Sicher scheint mir jedoch, daß Fischer eine Politik betreibt, die viele Interessen bedient, nur nicht die unseren.
Jeder, der Josef-Martin Fischer für eine geeignete Besetzung des Auswärtigen Amtes hält, sollte sich mal fragen, wie es mit der Reputation Fischers bestellt wäre, könnte er nicht Millionen und Milliarden deutscher Gelder in fremde Taschen schaufeln und deutsche Soldaten auf Schlachtfeldern und in Kriegen verheizen, die garantiert nicht die unseren sind, sondern exakt von jenen anezettelt wurden, deren primäres Ziel es ist, D-Land nach 14/18 und 39/45 zum dritten Mal in den Untergang zu treiben?
Ohne Geld und willige Soldaten wäre es mit dem deutschen Joschi schnell vorbei.
Was also treibt ihn dazu, so zu handeln, und den"Vaterlandsverrat" (H.Kohl)zur obersten Maxime seines Handelns zu machen?
In diesem, und nur in diesem Zusammenhang müssen Fragen nach dem Privatleben erlaubt sein. Schöne Grüße von Oberst Redl.
Tempranillo
|
Maurer
18.09.2003, 15:16
@ Caliban
|
Fischer ist nicht kinderlos, mind. 1 Kind ist da... owT |
-->
|
Caliban
18.09.2003, 16:25
@ Maurer
|
Vaterwerden ist nicht schwer, Vatersein dagegen sehr! |
-->Der Mann ist absolut"kinderlos" in der Geisteshaltung, dabei spielt es keine Rolle ob sein Samen"traf" oder nicht.
|
Caliban
18.09.2003, 16:27
@ Euklid
|
Re: Analyze This! |
-->>Wir stimmen zu 100% überein.
Freut mich.
>Deine Analyse ist Weltklasse.Verdammt gutes Posting.
et vice versa.
>Hast Du beruflich mit Psychologie zu tun?
In entferntem Sinn als Belletristik-Autor und Trader.
Gruss,
T-C-ALIBAN
|
Sascha
18.09.2003, 17:05
@ Mat72
|
Fischer Nr. 5 und Schröder Nr. 4, Vorbildfunktion katastrophal [mkT] |
--> Hi Mat72!
Auch diese Politiker verderben die Gesellschaft. Wir brauchen uns nicht zu wundern wenn unsere Kinder das irgendwann als normal empfinden und der Werteverfall weitergeht wenn Schröder mit der vierten Frau und der Steinewerfer Fischer mit der fünften Frau zusammen ist und diese zudem 30 Jahre jünger ist.
Natürlich: Jedem ist frei gestellt so oft zu heiraten wie er/sie mag und jedem ist freigestellt schwul zu sein und es kann auch eine 80-jährige einen 23-jährigen heiraten.
Aber mal ehrlich: Ist das alles noch normal? Als Vorbild dienen solche Exzesse m.E. nicht gerade.
Viele Grüße,
Sascha
|