JLL
18.09.2003, 19:48 |
OT: TV-Tipp 20:15 - Ihr wisst schon was ;-) Thread gesperrt |
-->Die Harald Schmidt Show zu Gast auf Vater Rhein - Spaß und Gags auf allen Decks!
Schönen Abend
JLL
P.S.: Aber vermutlich fällt so eine gehypte Show dann schwächer aus als erwartet, oder die Erwartungen sind einfach nur zu hoch.
|
Tempranillo
18.09.2003, 20:12
@ JLL
|
Re: Harald Schmidt über MacDonald´s |
-->Hallo JLL,
gestern hat Schmidt einen Spitzengag gebracht. Er erzählt, daß es bei MacDonald´s nicht besonders gut laufen würde.
"Umsatzrückgänge bei MacDonald´s? Kann ich mir nicht vorstellen, wo doch die US-Army laufend neue Absatzgebiete erschließt."
Alle, die den Witz schon kennen, bitte ich um Nachsicht, aber ich finde, der ist so gut, daß man ihn wiederholen kann.
Tempranillo
|
JLL
18.09.2003, 20:55
@ Tempranillo
|
Re: Der Gag war klasse, aber heute ist es quälend. 4 Stunden, ohje. (owT) |
-->
|
rodex
18.09.2003, 21:12
@ JLL
|
Komisch. Kann Sat1 heute nicht empfangen. Dort kommt Offener Kanal oder sowas!? (owT) |
-->
|
Emerald
18.09.2003, 21:14
@ Tempranillo
|
Emerald über MacDonald´s |
-->neue Standplätze und Regionen erschliessen ist das Eine, bestehende verlieren
das Andere.
Hier in Switzerland läuft eine eigentliche Personen-Kampagne gegen 1 ehemaligen
Top-Manager wegen"sexual harassment". Der Bursche wurde von seinem Job ab-
gelöst und schwup-di-wup ist derselbe Boy jetzt Chef District Europa Nord, zu
welchem auch die Schweiz zählt.
Dies wird vor allem beim relativ mager bezahlten Personal überhaupt nicht
goutiert, sie fühlen sich in der Tat total verarscht.
Pt.2 ist die unterschiedliche Entlöhnung der Angestellten für ein-und dieselbe
Arbeit an verschiedenen Restaurant-Punkten. Die Ausrede: es kommt halt auf den
Franchise-Nehmer an ist eine glatte Erfindung und sticht scheinbar nicht. Verpönt
und sauer aufstossend sind die Arbeits-Bedingungen für Service-Angestellte,
welche je nach Arbeits-Aufwand sehr kurzfristig aufgeboten werden. An umsatz-
schwachen Tagen können die Menschen zuhause, zahltagslos warten: Pikett-Dienst
à l'Americaine.
Vielleicht soll hier mit dem McDonalds-Dumping-System der Markt aufgemischt
werden im Restaurant-Gewerbe?
Emerald.
PS: Es bleibt die bange Frage: mit oder ohne Ketch-up Mr. President.
|
Euklid
18.09.2003, 21:46
@ Emerald
|
Re: Emerald über MacDonald´s |
-->Ich gönne zwar jedem Erfolg,so auch Mc Donalds,aber diese Leute sind dabei sämtliche Eßkultur hier in Europa zu vernichten und ein glänzendes Vorbild für unsere Jugend.
Seitdem Mc Donalds hier diesen Fraß verkauft sehen unsere Jugendlichen ähnlich gemästet aus als die amerikanischen Jungen.
Das ist ja in der Tat nur ein Fraß weil es überall gleich schmeckt,es sei denn irgendeine Tante hat mal ihre Fingernägel für den Big Mac gleich mit vermahlen.
Die älteren gehen lieber nur 4 mal im Jahr essen und lassen sich geschmackvolle Speisen reichen während unsere Jugendlichen scheinbar im Jahr mind. 80 mal bei Mc Donalds vorbei schauen.
Beides kostet pro Kopf das gleiche,ist aber wohl nicht das gleiche.
In einem anständigen Lokal ist man gezwungen mit Messer und Gabel anständig umzugehen und den Kopf nicht in den Teller zu hängen.
Die Variante ist nämlich den Löffel zum Mund zu führen.
Außerdem ist das eine gute Schule für Kinder wenn man eine freundliche charmante Bedienung hat.
Gruß EUKLID
|
Vlad Tepes
18.09.2003, 21:57
@ JLL
|
Fast zwei Stunden Harald S.: eine einzige Enttäuschung!:-( (owT) |
-->
|
Vlad Tepes
18.09.2003, 21:58
@ Euklid
|
Du bist was du isst! o.T. |
-->>Ich gönne zwar jedem Erfolg,so auch Mc Donalds,aber diese Leute sind dabei sämtliche Eßkultur hier in Europa zu vernichten und ein glänzendes Vorbild für unsere Jugend.
>Seitdem Mc Donalds hier diesen Fraß verkauft sehen unsere Jugendlichen ähnlich gemästet aus als die amerikanischen Jungen.
>Das ist ja in der Tat nur ein Fraß weil es überall gleich schmeckt,es sei denn irgendeine Tante hat mal ihre Fingernägel für den Big Mac gleich mit vermahlen.
>Die älteren gehen lieber nur 4 mal im Jahr essen und lassen sich geschmackvolle Speisen reichen während unsere Jugendlichen scheinbar im Jahr mind. 80 mal bei Mc Donalds vorbei schauen.
>Beides kostet pro Kopf das gleiche,ist aber wohl nicht das gleiche.
>In einem anständigen Lokal ist man gezwungen mit Messer und Gabel anständig umzugehen und den Kopf nicht in den Teller zu hängen.
>Die Variante ist nämlich den Löffel zum Mund zu führen.
>Außerdem ist das eine gute Schule für Kinder wenn man eine freundliche charmante Bedienung hat.
>Gruß EUKLID
|
Emerald
18.09.2003, 22:15
@ Euklid
|
Re: Emerald über MacDonald´s |
-->30 - 40 %*) der schulpflichtigen Jugendlichen leiden massiv unter Uebergewicht.
Obwohl das Problem bekannt ist, sind Aertze und Psychiater weit davon entfernt
dieser Krankheit Herr zu werden.
Ein Hauptteil dieses Krankheits-Bildes und -Erscheinung ist auf die Ernährung
zurückzuführen. Natürlich ist nicht nur McDonalds an diesem Umstand schuld,
auch andere Gastronomen haben auf diesen Schnell-Frass umgestellt.
Ich erlebe beinahe täglich wie hunderte von Schüler in unserer Klein-Stadt
zu Migros, Coop und andern Schnell-Frass-Kiosken eilen und sich dort mit
Voll-Junk eindecken plus Coca plus Sprite plus"Pfui-Teufel-Liquids" und sich
in Shopping-Malls auf dem Boden liegend die Mahlzeit runterwürgen.
Es gehört scheinbar zum"guten Ton" in diesem Alter (10 - 17-Jährige)
das reichliche Taschen-Geld in Abfall-Verpflegung umzusetzen.
Emerald.
*) beängstigend zunehmend.
|
JLL
18.09.2003, 22:56
@ JLL
|
Re: OT: Bäh, ist das schlecht. Harald, was ist los?! Sorry für den TV-Tipp |
-->Er ist wie ein Fisch an Land.:-(
Nächtle
JLL
|
Kasi
18.09.2003, 23:01
@ Emerald
|
30-40% Übergewicht? |
-->Ich weiß ja nicht, ob ich langsam blind werde aber ich habe schon lange etwas Probleme diese ständigen Übergewichts-Studien im Alltagsleben wiederzufinden. Wenn ich durch die Stadt gehe, meine ich nicht mehr fette Kinder als früher zu sehen. Ironischerweise sehe ich eher magersüchtige Teenie-Girls mit Spaghettibeinen oder trainierte Muckibuden-Besucher. Der Trend geht klar in die Richtung das Fette menschen dreck sind und nicht in den Young+Beatiful Lifestyle passen. Was passt hier nicht? Reden die jetzt von Kindern oder Jugendlichen und bin ich der einzige, der zahlen von 30-40% für unglaubwürdig hält oder wird Übergewicht heute ab Körpergrösse minus 100 definiert?
Kasi
|
Tempranillo
18.09.2003, 23:53
@ Vlad Tepes
|
Re: Wenn´s gelbe Karten gibt, dann war die Wildschweinkeule schuld ;-))) (owT) |
-->
|