Heute, am 1. November geschehen:
~ 1993: der Maastricht-Vertrag zur Gründung der Europäischen Union tritt trotz vehementer Proteste bezüglich der Maastricht-Kriterien in Kraft.
~ 1992: Französisches Anti-Rauchergesetz
In Frankreich tritt ein Gesetz in Kraft, das das Rauchen an öffentlichen Plätzen verbietet, Zuwiderhandelnde müssen mit einem Bußgeld bis zu 6.000 Francs rechnen.
~ 1986: Umweltkatastrophe bedroht den Rhein. In Folge der Löscharbeiten bei einem Brand des Chemiekonzerns Sandoz in Basel gelangen Giftstoffe in einer solchen Konzentration in den Fluß, dass der Oberlauf des Rheins biologisch umkippt.
~ 1957: wird in Frankfurt/Main die Prostituierte Rosemarie Nitribitt ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Der Tod des Call-Girls löste einen bundesweiten Skandal aus, weil die Ermordete Beziehungen zu zahlreichen hochgestellten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterhalten hatte.
~ 1941:In den Black Hills in South Dakota wird eine der größten Skulpturen der Welt enthüllt. Die Gesichter der vier US-Präsidenten G. Washington, T. Jefferson, T. Roosevelt und A. Lincoln seit 1927 am Mount Rushmore aus dem Naturfelsen geschlagen.
~ 1809: Der Widerstand der Tiroler gegen die bayerische Besatzung endet mit der Niederlage gegen das bayerische Heer am Berg Isel bei Innsbruck. Der Anführer der Tiroler, Andreas Hofer, wurde im Februar 1810 gefangen genommen und in Mantua erschossen.
~ 1755: Lissabon wird von einem schweren Erdbeben zerstört, 32.000 Menschen kommen ums Leben. Die Hälfte der Stadt wird verwüstet. Die Erdstöße lösen eine Flutwelle und Brände aus.
~ 1512: Michelangelos Meisterwerk, die Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle, wurden enthüllt. Für die Ausmalung der drei Zyklen im Deckengewölbe, die die Schöpfungsgeschichte, Propheten, Sibyllen und die Vorfahren Christi zeigen, brauchte M. 4 Jahre.
Am 1. November geboren:
~ Lyle Lovett (US-amerikanischer Sänger, Grammy-Award-Winner) ~ 1932: Edgar Reitz (Deutscher Regisseur, bekannt durch Serien"Heimat" und"Heimat 2", in der er die Geschichte eines Hunsrückdorfes und seiner Bewohner seit 1919 beschreibt (mehrfach ausgezeichnet).
~ 1921: Ilse Aichinger (österreichische Schriftstellerin, bekannt durch ihrem Roman"Die größere Hoffnung" (1948), in dem sie das Schicksal einer jungen Halbjüdin unter dem Nationalsozialismus schilderte; Mitglied in der"Gruppe 47" und ist Trägerin diverser Literaturpreise).
~ 1889: Hannah Höch (deutsche DADA-Künstlerin, setzte sich kritisch mit der Gesellschaft und Politik des ausgehenden Kaiserreiches auseinander und war eine Meisterin der Collage-Technik).
~ 1865: Warren Gamaliel Harding (29. Präsident der USA, entschiedener Gegner von Woodrow Wilsons internationalistischer Friedenspolitik, führte die sogenannten"Isolationisten" an, die sich für eine strikte Neutralitäts- und Nichteinmischungspolitik einsetzten. Unter seiner Ägide lehnte die USA den Beitritt zu dem selbst von ihnen geschaffenen Völkerbund ab).
~ 1778: Gustav IV. Adolf von Wasa (schwedischer König, 1808 zwang ihn der russische Zar Alexander I. dazu, Finnland an das Zarenreich abzutreten, woraufhin der schwedische Reichstag im folgenden Jahr seine Absetzung beschloß, ihn des Landes verwies und ihn und seine Erben von der Thronfolge ausschloß.
~ 1636: Nicolas Boileau-Despréaux (französischer Schriftsteller, gilt als der"Kunstpapst" seiner Zeit und entwickelte in seinem Werk"L´art poétique" ("Die Dichtkunst", 1674) Regeln für Klarheit, Maß und Folgerichtigkeit, die für den französischen Klassizismus galten.
<center>
<HR>
</center> |