-->Hallo Baldur
Deine Geschichte (siehe weiter unten Dein Posting) beschreibt, wie jedes Lebewesen den Weg des geringsten Widerstandes geht. Wenn mich der Staat füttert, brauche ich mich nicht selbst um Nahrung zu kümmern. Bei dieser Geschichte fehlt aber der Zeithorizont. Wie Dottore beschreibt, hat dieser Zustand ein Verfalldatum. Langsam aber sicher merken jetzt die Leute, dass wir langsam dem Ende dieses Zustandes entgegengehen. Personen, welche dieses jetztigen Zustand hinterfragen, bereiten sich bereits vor, um nachher immer noch genug Futter zu haben. Hier ist ein Umdenken bereits im Gange. Ich glaube somit nicht, dass wir eine Deflation an allen Enden und Ecken erleben werden. Denn die Voraussetzung dafür wäre, dass das Volk nur aus Idioten und die Politiker nur aus Betrügern besteht und dass das Volk sich hilflos und schreiend diesem Zustand beugt. Diese hier im Board stark vertretene Meinung entspricht nicht dem, was ich bei Diskussionen erlebe. Es wird bereits vorgesorgt. Auch wenn dieser Anteil der Bevölkerung noch sehr klein ist, er wächst. Somit erwarte ich jetzt eine Flucht in materielle Werte und eine Inflation bei lebensnotwendigen Produkten. Dabei denke ich hier zuerst an die Nahrungsmittel und Rohstoffe (Oel). Auch die Edelmetalle sollten von diesem Boom profitieren, je mehr das Thema Staatsverschuldung sich in den Köpfen einnistet. Bei den Immos aber bleibe ich als Ausnahme bearish, das hat vorallem mit der hohen Verschuldung dessen zu tun. In Ländern mit tiefer Hypo-Belastung kann ich mir hingegen einen Immo-Boom durchaus vorstellen. Die Deflation hingegen wird sich bei bei den Finanzmärkten breit machen und allen unnützen Produkten wie Dienstleistungen etc. Also, was die Preisentwicklung angeht, entspricht mein Szenario ziemlich dem, was R. Deutsch heute geschrieben hat. Eine Analyse muss aber immer länderspezifisch erfolgen (vor allem Immos).
Hallo, Chiron,
ich weiß irgendwie nicht, ob.
Laß uns die Sache vergleichen mit meinem Verhältnis zur Tierwelt.
Nimm an, es gäbe da einen, der zentnerweise Vogelfutter verteilt, nur das beste versteht sich.
Nimm an, es gäbe da einen, der seinen Katzen nur das beste vom feinsten zumutet, und selbst das weisen sie manchmal zurück.
So.
Und der Nachbar spannt Netze, damit sich ja kein Star eine Weintraube einzuverleiben vermöchte, er versprengt die Amsel, schießt die Spatzen.
Er gibt seinen Katzen kein Futter, höchstens mal eine Schale Milch, den Rest sollen sie sich holen.
-----------
Saldo?
Bei mir sind die Vögel geschreckt und scheu, dort lassen sie den Wüstling auf einen halben Meter an sich ran.
Bei mir sind die Katzen abweisend und fauchen, dort schmeicheln sie um seine Füße herum und schnurren.
----------
Verkehrte Welt? JA!
---------
So kommt mir das mit der Finanzwelt vor. Alles irr. Alles ausgeflippt. Alles im luftleeren Raum, aber existent. Und unangefochten.
Wenn Du es, wie Dieter oder Baldur, vorsichtig und mit Substanz, vernünftig versuchst, glaubst Du, DU gehörst ins Irrenhaus.
So ist es auch mit der kreativen Staatshaushaltsführung.
DIE lachen über uns, und wir kriegen die Krise.
Da stimmt was nicht.
Vielleicht hat die Vorsehung großen Sinn für Humor und kringelt sich vor Lachen über unsere Verwunderung, liebt statt dessen die Hirnclowns-auf-Pump- und gestörten Paradiesvögel, wer weiß das schon genau.....
Manchmal glaube ich, im Irrenhaus leben die Normalen und außerhalb, na, Du weißt schon...
beste Grüße vom Baldur
|