steve
22.09.2003, 21:44 |
Toll(haus) Collect. Jetzt kommt der Basta-Kanzler Thread gesperrt |
-->
TOLL COLLECT
Lkw-Maut wird zur Chefsache
Sollte es zwischen der Bundesregierung und dem Maut-Betreiber Toll Collect bis Ende der Woche zu keiner Einigung über Einführung des Mautsystems und über die Haftung von Einnahmeausfällen kommen, so will sich Bundeskanzler Schröder selbst mit Telekomchef Ricke und Daimler-Chrysler-Chef Schrempp zusammensetzen.
Hamburg - Von Schröders Erwägungen berichtet das in Düsseldorf erscheinende"Handelsblatt". Das Gespräch mit Daimler-Chrysler-Chef Jürgen Schrempp und Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke sei für den Fall geplant, dass es Verkehrsminister Manfred Stolpe nicht gelingt, bis Ende dieser Woche zu einer Einigung mit dem Maut-Betreiber Toll Collect zu kommen. Toll Collect ist eine Tochter von Telekom und Daimler-Chrysler.
Die Zeitung zitiert einen Sprecher Stolpes, wonach bis Ende der Woche auch entschieden sein soll, wann der Probebetrieb beginnt. Dieser ist Voraussetzung für den Start der Maut am 2. November. Das Bundesamt für Güterverkehr ist der Meinung, dass dieser Termin nicht gehalten werden kann.
Der Logistik-Verband BGL verlangte vom Ministerium, vor dem Maut-Start müssten weitere Fragen geklärt werden. So sei noch unklar, wer die Kosten für mehrmalige Werkstattbesuche auf Grund von defekten Maut-Bordcomputern übernehme. Außerdem bräuchten die Spediteure Rechtssicherheit beim Aufbau der Geräte auf den Armaturenbrettern oder von Modulen an den Windschutzscheiben der Lkw. Man brauche dafür Bescheinigungen, dass diese Einrichtungen von Kontrollbehörden im In- und Ausland akzeptiert würden.
Die Koalitionsfraktionen wollen unterdessen die Offenlegung der Maut-Verträge mit dem Betreiberkonsortium verlangen. Dies wollten Verkehrs- und Haushaltsausschuss am Mittwoch beschließen, sagte der Grünen-Verkehrsexperte Albert Schmidt.
Wegen technischer Probleme konnte bereits der volle Probebetrieb nicht wie geplant in der vergangenen Woche aufgenommen werden. Unklar ist nach wie vor die Frage eines Schadenersatzes wegen der Maut-Verschiebung. Das Ministerium erklärte, man sei in konstruktiven Verhandlungen mit dem Konsortium. Das Konsortium wiederum führt an, in den Verträgen sei kein Schadenersatz festgeschrieben
Genau und deshalb gehen die Speditionen pleite, weil man sich den letzten Sch.... hat andrehen lassen.
Mein Gott! Können die denn gar nix? Ein Loch in den Schnee pinkeln vielleicht?
Ein Glas Wasser umschütten? Aufrecht gehen? Ein Dossenpfand einführen?
Was kann diese Regierung?
Gruß
<ul> ~ Qualle</ul>
|
Euklid
22.09.2003, 22:03
@ steve
|
Re: Toll(haus) Collect. Jetzt kommt der Basta-Kanzler |
-->Stolpe steht zwar bei den Ostdeutschen hoch im Kurs.
Aber wenn ich mir den so anschaue,dann gehört er zu der Sorte,denen man während dem Laufen die Strümpfe stopfen kann.
Daß Stolpe zum Minister einiges fehlt ist doch offensichtlich.
Und nicht nur dem.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
22.09.2003, 22:03
@ steve
|
Re: Toll(haus) der Unfähigen im Affendeppenland |
-->
>Mein Gott! Können die denn gar nix? Ein Loch in den Schnee pinkeln vielleicht?
>Ein Glas Wasser umschütten? Aufrecht gehen? Ein Dossenpfand einführen?
>Was kann diese Regierung?
Hallo, steve,
im Anflug ähnlicher Entrüstung habe ich neulich einem bayerischen Politiker, der in einer Fernsehsendung auftrat und in einer Diskussion eine gute Figur abgab, ein email geschrieben. Mit meiner Meinung drin. Daß der Digge so viel verbrochen hat, daß sich die seinen doch nicht mehr aus den Löchern trauen sollten.
Ich dachte, ich kann meinen Augen nicht trauen, als ich heute ein Fax im Gerät vorfand, mit einem zweiseitigen persönlichen Rückschreiben. Des Betreffenden.
Nur soviel, es gibt auch noch andere außer uns, die sich an den Kopp greifen und sich fragen, wer nun im Irrenhaus sitzt, wo das ist. Die Feststellungen sind durchaus deckungsglecih. Aber. Naja.
Ich konnte das vorher gar nicht glauben. Zumindest keimt ein kleines Kresse-Pflänzchen an Hoffnung, daß die da oben noch nicht alle völlig durchgeknallt sind.
Schaun mer mal.
Beste Grüße vom Baldur
|
orwell
22.09.2003, 22:15
@ Euklid
|
Re: Toll(haus) Collect. Jetzt kommt der Basta-Kanzler |
-->>Stolpe steht zwar bei den Ostdeutschen hoch im Kurs.
>Aber wenn ich mir den so anschaue,dann gehört er zu der Sorte,denen man während dem Laufen die Strümpfe stopfen kann.
>Daß Stolpe zum Minister einiges fehlt ist doch offensichtlich.
>Und nicht nur dem.
>Gruß EUKLID
wie kommst du zu der behauptung,das dieser stasispitzel bei uns hoch im kurs steht.also,in meinem bekanntenkreis ist das mit sicherheit nicht der fall. gruss orwell
|
2good4you
22.09.2003, 22:38
@ steve
|
Re: Toll(haus) Collect. Jetzt kommt der Basta-Kanzler |
-->>
>TOLL COLLECT
>Lkw-Maut wird zur Chefsache
>Sollte es zwischen der Bundesregierung und dem Maut-Betreiber Toll Collect bis Ende der Woche zu keiner Einigung über Einführung des Mautsystems und über die Haftung von Einnahmeausfällen kommen, so will sich Bundeskanzler Schröder selbst mit Telekomchef Ricke und Daimler-Chrysler-Chef Schrempp zusammensetzen.
>Hamburg - Von Schröders Erwägungen berichtet das in Düsseldorf erscheinende"Handelsblatt". Das Gespräch mit Daimler-Chrysler-Chef Jürgen Schrempp und Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke sei für den Fall geplant, dass es Verkehrsminister Manfred Stolpe nicht gelingt, bis Ende dieser Woche zu einer Einigung mit dem Maut-Betreiber Toll Collect zu kommen. Toll Collect ist eine Tochter von Telekom und Daimler-Chrysler.
>Die Zeitung zitiert einen Sprecher Stolpes, wonach bis Ende der Woche auch entschieden sein soll, wann der Probebetrieb beginnt. Dieser ist Voraussetzung für den Start der Maut am 2. November. Das Bundesamt für Güterverkehr ist der Meinung, dass dieser Termin nicht gehalten werden kann.
>Der Logistik-Verband BGL verlangte vom Ministerium, vor dem Maut-Start müssten weitere Fragen geklärt werden. So sei noch unklar, wer die Kosten für mehrmalige Werkstattbesuche auf Grund von defekten Maut-Bordcomputern übernehme. Außerdem bräuchten die Spediteure Rechtssicherheit beim Aufbau der Geräte auf den Armaturenbrettern oder von Modulen an den Windschutzscheiben der Lkw. Man brauche dafür Bescheinigungen, dass diese Einrichtungen von Kontrollbehörden im In- und Ausland akzeptiert würden.
>Die Koalitionsfraktionen wollen unterdessen die Offenlegung der Maut-Verträge mit dem Betreiberkonsortium verlangen. Dies wollten Verkehrs- und Haushaltsausschuss am Mittwoch beschließen, sagte der Grünen-Verkehrsexperte Albert Schmidt.
>Wegen technischer Probleme konnte bereits der volle Probebetrieb nicht wie geplant in der vergangenen Woche aufgenommen werden. Unklar ist nach wie vor die Frage eines Schadenersatzes wegen der Maut-Verschiebung. Das Ministerium erklärte, man sei in konstruktiven Verhandlungen mit dem Konsortium. Das Konsortium wiederum führt an, in den Verträgen sei kein Schadenersatz festgeschrieben
>Genau und deshalb gehen die Speditionen pleite, weil man sich den letzten Sch.... hat andrehen lassen.
>Mein Gott! Können die denn gar nix? Ein Loch in den Schnee pinkeln vielleicht?
>Ein Glas Wasser umschütten? Aufrecht gehen? Ein Dossenpfand einführen?
>Was kann diese Regierung?
>Gruß
Das Problem ist nicht das sie unfähig sind.
Noch viel schlimmer sie wissen nicht wo der Fehler ist.
Auch ist nicht das Problem das die Sped. jetzt nicht so früh Maut bezahlen
müssen,nein die LKW springen zum Teil nicht mehr an etc.
Das Ding ist nicht fertig BASTA.
gruß vom dummerle aus schwabenland >
|
Euklid
22.09.2003, 22:38
@ orwell
|
Re: Toll(haus) Collect. Jetzt kommt der Basta-Kanzler |
-->Ich hatte da mal eine Unterhaltung mit ostdeutschen Mitarbeitern die auf Stolpe einen Schwur abgelegt hätten.
Natürlich war das nicht repräsentativ.
Es waren übrigens Leute aus der Nähe von Finsterwalde (wenn ich mich nicht täusche ist das Brandenburg)
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
23.09.2003, 11:34
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @ Baldur: Könntest Du die Briefe bitte zusammenfassen? |
-->Wieder mal ein Bitte, Baldur!
>im Anflug ähnlicher Entrüstung habe ich neulich einem bayerischen Politiker, der in einer Fernsehsendung auftrat und in einer Diskussion eine gute Figur abgab, ein email geschrieben. Mit meiner Meinung drin. Daß der Digge so viel verbrochen hat, daß sich die seinen doch nicht mehr aus den Löchern trauen sollten.
Du mußt ja nicht Deinen Brief samt der Antwort hier ausbreiten, aber interessant wäre es natürlich schon zu erfahren, worüber Ihr Euch ausgetauscht habt.
Wenn Dir mein Vorschlag nicht allzu indiskret vorkommt, würde ich Dich bitten, die beiden Schreiben thesenhaft zusammenzufassen. Gegen eine genaue Wiedergabe der Briefe hätten wir, die wir Deine sprachliche Originalität so schätzen, natürlich auch nichts einzuwenden.
>Nur soviel, es gibt auch noch andere außer uns, die sich an den Kopp greifen und sich fragen, wer nun im Irrenhaus sitzt, wo das ist. Die Feststellungen sind durchaus deckungsglecih. Aber. Naja.
Hätte ich nicht für möglich gehalten. Um so mehr interessiert mich natürlich, was er geantwortet hat, und ob er überhaupt noch einen Ausweg aus der Misere für möglich hält.
Der Schwarze Peter liegt jetzt bei Dir. (Könnte das ein Hinweis auf den CSU-Politiker gewesen sein?)
Schon mal Danke
Tempranillo
|
orwell
23.09.2003, 11:38
@ Euklid
|
Re: Toll(haus) Collect. Jetzt kommt der Basta-Kanzler |
-->>Ich hatte da mal eine Unterhaltung mit ostdeutschen Mitarbeitern die auf Stolpe einen Schwur abgelegt hätten.
>Natürlich war das nicht repräsentativ.
>Es waren übrigens Leute aus der Nähe von Finsterwalde (wenn ich mich nicht täusche ist das Brandenburg)
>Gruß EUKLID
glaub ich dir,aber ich bin aus sachsen.gruss orwell
|