Nachfrager
23.09.2003, 16:17 |
Pendlerpauschale soll um 60% gekürzt werden Thread gesperrt |
-->...und wieder ein weiteres Argument dafür, dass sich Arbeit immer weniger lohnt.
Rot-Grün macht das schon!
Wo ist eigentlich das Kotz-Smily?
Gruß
Nachfrager
<ul> ~ Hier entlang zu den 15 Ct</ul>
|
Euklid
23.09.2003, 16:39
@ Nachfrager
|
Re: Pendlerpauschale soll um 60% gekürzt werden |
-->Selbstverständlich ist das keine Subvention.
Der Doppelkilometer bringt jetzt 15 Cent an Werbungskosten.
Das heißt das man je gefahrenen Kilometer 7,5 Cent als steuerfreien Aufwand erhält.
Der Durchschnittsverbrauch eines heutigen PKWs dürfte um die 8 Liter betragen.
Das wären dann je km 0,08 Liter Benzin.
Bei 75 Cent Steuern je Liter ergibt das eine steuerliche Belastung als Vorauszahlung via Staat 0,08 mal 75 km.
Das sind sage und schreibe 6 Cent Steuern je km nur für das Benzin.
Selbst wenn man alles andere ausklammert (von Abschreibung bis Kfz und Versicherungssteuern) legt man schon drauf wenn man das Auto zur Arbeit in Bewegung setzt.
Der max. steuerliche Vorteil aus der steuerlichen Pauschale beträgt ca 50% von 7,5 Cent = 3,75 Cent.
Und 6 wendet man schon blank dafür auf daß der Tank voll wird.
<font color=#FF0000>Dies ist ein neuerliches Programm um den Abstand vom Lohn zu Sozialhilfe weiter einzustampfen.</font>
Daraus folgt daß eine Arbeitsaufnahme die einen Autokauf bedingt genauestens zu überlegen ist.
Es ist schlicht und einfach so daß man besser auf die Arbeit und das Auto zusammen verzichtet;-))
Ein weiterer Beleg für die Unfähigkeit der Regierung.
Autofahren in Deutschland und insbesondere zur Arbeit wird zu reinstem Luxus.
Gruß EUKLID
|
RetterderMatrix
24.09.2003, 12:05
@ Nachfrager
|
Und vorher als Ausgleich zur sog. Ã-kosteuer erhöht... |
-->Vielleicht argumentieren die jetzt so, daß an der Ã-ksoteuer auch nix ökologisch ist, und daher könne man die Pauschale gleich wieder abschaffen...[img][/img]
|