-->deutschland ist zur melkkuh der nationen verkommen.
wir bezahlen für den golfkrieg, den wir nicht wollten, für europa (brüssel), zu dem wir nicht befragt wurden, an die udssr (9 mrd in 7/2003 schuldenerlass) weil die gerade klamm sind, an die israelis (juden) wegen der erbsünde aus dem 3. reich, an jugoslawien, weil die pleite sind, an afghanistan, weil die amis dort den 3. weltkrieg geprobt haben, an den irak, weil die amis zu blöde sind, einen besetzten staat unter kontrolle zu bekommen, an die thyssens und co. für die schürfrechte damit wir die kohle subventioniert abbauen dürfen, weil wir zu blöde sind, zu kapieren, dass wir ausgebeutet werden, an die großindustrie, weil wir uns auseinanderdividieren lassen.
wan bezahlen wir unseren eigene entsorgungskonsten in voraus?
heute wurde im nrw-palament eine wasserentnahmesteuer über ca. 2,50 euro je kopf und jahr beschlossen.
bald bekommen wir die co2 steuer für blähungen und andere ausdünstungen.
wann wird das lufholen besteuert?????
ich kann diesen ganzen scheiß nicht mehr höhren.
mitlerweile kostet es beruflich mehr zeit, darüber zu befinden, wie ich die kohle aus dem neuen auftrag (wenn er denn endlich unter dach und fach ist) behalten kann, als über die eigentlichen arbeiten nachzudenken.
nach enron, dem größten us energiehändler, der in ramen der liberalisierung des strommarktes eine vervierfachung der strompreise in kalifornien verursacht hat und schlußendlich zur größten pleite der geschichte geführt hat, gab es einen zusammenbruch des us-amerikanischen stromnetzes, weil die netzbetreiber wegen dem ruinösen wettbewerb das leitungsnetz nicht weiter ausgebaut haben.
bei einer vervierfachung der strompreise ist das auch kaum möglich, wenn die kohle als wahlkampfspende bei bush und in den taschen der unternehmensführer und der banken landet.
nach liberalisierung des britischen stromnetzes gab es in diesem jahr einen black-out in london wegen fehlender mittel für die stromnetze bei gleichzeitig 50 % höheren stromkosten (innerhalb von 3 jahren).
nach dem vorgestern der ceo der firma stattoil (80 % eigentum des norwegischen staates) inhaftiert wurde, gab es heute einen stromausfall in dänemark und schweden.
ob die betroffenen kraftwerke irgendwie mit stattoil zu verbinden sind ist noch unklar und wird wie 9:11 nicht zu beweisen sein.
der vorstand der firma eon hat vor 2 monaten schon mal vorsichtig erklärt, dass die strompreise in deutschland um weitere 10 % steigen müßten. eine genehmigung der neuen tarife ist noch nicht erfolgt.
wie kann man die sache beschleunigen?
<font color=#0000FF>nein nein nein, doch nicht mit stromausfall wegen fehlender mittel zur sanierung der alten überlandleitungen.</font>
wer so was denkt, ist ein böser schelm.
volle kühltruhen sind da mittelfristig ein kostenrisiko wegen dringender verderblichkeit.
werde mal meinen versicherungsmakler fragen, wie teuer eine stromausfallversicherung ist.
schätze jährlich mindestens einen jahresstrombedarf.
habe da so ne idee.
laßt uns doch mal für die armen politiker zusammenlegen, die unser land fortlaufend ausbeuten, damit wir die ohne blutvergießen los werden.
was soll die ganze bande kosten, wenn wir die ein für alle mal ausbezahlen?
das kann doch nicht teurer sein, wie die jährlichen deutschen subventionen für containerschiffe. die dinger werden doch nach voller abschreibung der beteiligung (im ersten jahr) in taiwan gebaut, mit philipinos bestückt und unter 3.-weltländer-flagge um die welt geschickt.
sinkt der kahn nicht während der ersten 7 oder 10 jahre (versicherungfall bringt 100 % der erstellungkosten), dann gibts immer noch den restwert steuerfrei zurück.
wann subventionieren wir mit steuermitteln den asiatischen automobilbau, den amerikanischen flugzeugbau oder zahlen wahlkampfspenden an ausländische parteien.
wäre doch nicht schlecht, wenn wir der schweiz einenen staudamm spendieren würden, damit die den rhein umleiten und wir auf dem trockenen sitzen.
auch die opec wäre nicht böse, wenn wir je tonne oel, die die nicht liefern, 50 euro bezahlen.
wir könnten denen dann doch dafür den sand abkaufen; 1 liter für 1000000000 euro. allein für die kontrolle der richtigen lieferung könnten wir dann weitere 4 mio beamte einstellen, damit die täglich die gelieferten sandkörner auf vollständigkeit durch handzählung überprüfen.
so hätten wir zumindest vollbeschäftigung.
das sollte man mal dem clement empfehlen, der wird das dann noch verschlimmbessern.
kommt jetzt noch eine steuer wie die wasserentnahmesteuer z. b. die einwohnersteuer, mach ich mich hier vom acker.
ich denke da wie asterix.
die spinnen die (römer) berliner.
otto
hab auf den ganzen scheiß heute mal einen genommen; hatte nur rund 30 % steuern auf den drinks.
musste weder einkommensteuer auf meinen verzehr leisten, noch gewerbesteuer, oberflächenwasserabgabe (trotz 3 toilettenbesuchen) kohlepfennig (trotz beleuchtung in der kneipe) noch ökosteuer für das taxi trotz dieselfahrzeug, noch brandweinsteuer trotz alkohol in den drinks noch abgaben an die sozialversicherung, berufsgenossenschaft, innung oder handwerkskammer.
sogar das taxi wurde umsonst bestellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn man das alles zusammenrechnet, waren die drinks quasie umsonst.
werde da zukünftig öfters hingehen.
|